24.03.2016 Aufrufe

2015 13 mein monat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuerwehr Obsteig<br />

mit neuer Basis<br />

Lange Zeit waren die Geräte der Freiwilligen Feuerwehr Obsteig<br />

auf mehrere Gebäude im Ort verteilt, jetzt ist das neue Feuerwehrhaus<br />

fertig, das alle Funktionen vereint. Die Hälfte der früheren<br />

Abbindehalle der Firma Grutsch wurde bereits vor einigen Jahren<br />

von der Ge<strong>mein</strong>de erworben und der Feuerwehr zur Verfügung gestellt,<br />

nun wurde das Gebäude und der Standort durch einen nördlichen<br />

Zubau und die Fertigstellung des Obergeschosses komplettiert.<br />

Am 24. Oktober wird die Feuerwehrhalle mit Festakt und Tag<br />

der offenen Tür gefeiert, die Obsteiger Feuerwehrmänner können<br />

mit Stolz die multifunktionellen Räumlichkeiten präsentieren.<br />

„Jetzt sind wir bestens für die<br />

Zukunft gerüstet,“ freut sich<br />

Feuerwehrkommandant<br />

Erich Mirth über das neue<br />

Feuerwehrhaus. 2012 wurden<br />

die Fahrzeuge, viele Gerätschaften<br />

und die Kommandozentrale<br />

zwar schon<br />

in die neue Halle übersiedelt,<br />

erst mit dem Ausbau<br />

des Obergeschosses (Schulungsraum,<br />

Küche und Kleiderlager)<br />

sowie einem nördlichen<br />

Zubau (Nassraum für<br />

Schlauchwaschanlage und<br />

Katastrophenlager) wurde<br />

jetzt ein Ganzes daraus. „Für<br />

die einzelnen Abschnitte waren<br />

auch jeweils Brandschutztüren<br />

und für die Verglasung<br />

Brandschutzglas<br />

notwendig,“ erklärt Bgm.<br />

Hermann Föger. „Die zeitgemäße<br />

Infrastruktur und die<br />

Ausrüstung werden die<br />

wichtige Arbeit unserer Feuerwehr<br />

erleichtern.“<br />

Derzeit umfasst der Fuhrpark<br />

der Feuerwehr Obsteig<br />

drei Fahrzeuge: ein TLF-A<br />

2000, ein KLF und ein<br />

LAST-Fahrzeug. Der Mannschaftsstand<br />

beträgt aktuell<br />

75 Mitglieder, davon 56 aktive<br />

Kameraden und 19 Reservisten.<br />

Im abgelaufenen<br />

Feuerwehrjahr bewältigte<br />

man 110 Ausrückungen und<br />

leistete dabei mit 544 eingesetzten<br />

Mitgliedern 1.292<br />

Programm Einweihung Gerätehaus<br />

FF Obsteig am 24. Oktober <strong>2015</strong>:<br />

14.30 Uhr Beginn des Festaktes mit<br />

Meldung an den Landeshauptmann<br />

und Abschreiten<br />

der Front<br />

14.40 Uhr Begrüßung durch den<br />

Kommandanten Erich Mirth<br />

14.45 Uhr Festmesse und Segnung der<br />

Halle durch Pater Andreas<br />

Rolli und Abt German Erd<br />

(mit Chor Stimmquadrat<br />

und Musikkapelle Obsteig)<br />

15.45 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister<br />

Hermann Föger,<br />

Grußworte Landeshauptmann<br />

und Ehrengäste<br />

anschließend Musik mit den Inntalermusikanten<br />

der MK Obsteig, ab 20 Uhr Unterhaltung<br />

im Festzelt mit »Bergalarm«<br />

Einsatzstunden. Kommandant Erich<br />

Mirth jun. führt seit 2007 mit seinem<br />

Stellvertreter Stefan Fitsch die Freiwillige<br />

Feuerwehr Obsteig an.<br />

Die Feuerwehr Obsteig kann auf eine<br />

lange Geschichte zurückblicken: der<br />

Feuerwehrverein wurde 1882 gegründet,<br />

nachdem 1881 in der Neujahrsnacht<br />

vier Häuser samt Wirtschaftsgebäude<br />

einem Brand zum Opfer fielen.<br />

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Obsteig<br />

für die gute Zusammenarbeit<br />

Fabrikstr. 8 · 6424 Silz · T 05263-6200<br />

office@dkn.at · www.dkn.at<br />

Haselwanter Robert<br />

Oberstrass 218a · 6416 Obsteig<br />

Mobil 0664 - 645 66 22<br />

info@spenglerei-haselwanter.at<br />

www.spenglerei-haselwanter.at<br />

32 15. OKTOBER <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!