10.04.2016 Aufrufe

HM Labortechnik Ihr Partner für Labor- und Umwelttechnik

HM Labortechnik Ihr Partner für Labor- und Umwelttechnik, Emissions- messungen , Miet- & Neugeräte FID für Emissions- und Umweltmesstechnik, Arbeitsschutz - Messungen von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz, Personengetragene Probenahm, Stationäre Probenahme, Durchflussmessung, Wartung und Kalibrierung, elektrisch beheizten Dampferzeugern aus Edelstahl, Laborverbrauchsmaterial - Allgemeiner Laborbedarf, Laborgeräte,

HM Labortechnik Ihr Partner für Labor- und Umwelttechnik, Emissions- messungen , Miet- & Neugeräte FID für Emissions- und Umweltmesstechnik, Arbeitsschutz - Messungen von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz, Personengetragene Probenahm, Stationäre Probenahme, Durchflussmessung, Wartung und Kalibrierung, elektrisch beheizten Dampferzeugern aus Edelstahl, Laborverbrauchsmaterial - Allgemeiner Laborbedarf, Laborgeräte,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GASDICHTE KORROSIONSGESCHÜTZTE KOHLESCHIEBER-VAKUUMPUMPEN<br />

• Beschreibung<br />

Gasdichte korrosionsgeschützte Kohleschieber-Vakuumpumpe.<br />

Besonders wartungsarm, widerstandsfähig <strong>und</strong> leistungsstark, 230 V, mehr als 600 mbar Unterdruck, kann vor der Gasuhr<br />

eingesetzt werden, da gasdicht (Falschluft < 0,1 %). Ausstattung: Mit dem Bypass-Regulierventil lässt sich das Fördervolumen<br />

stufenlos einstellen. Dabei wird die Gasmenge im Kreislauf geführt <strong>und</strong> nicht die Pumpenleistung gedrosselt, mit Unterdruckmanometer<br />

(-1 bis 0 bar), Ein/Aus-Schalter, Schlauchanschluss-Schnellkupplungen. Pumpenkopf in korrosionsgechützter<br />

Sonderausführung.<br />

Version SB 6:<br />

Leistung SB 6: 5,3 m³/h, bei -200 mbar Unterdruck: 4,1 m³/h, bei -400 mbar Unterdruck: 2,5 m³/h.<br />

Gewicht: 10 kg, Leistung: 2,3 A.<br />

Version SB 10:<br />

Leistung SB 10: 8,8 m³/h; bei -200 mbar Unterdruck: 7,0 m³/h; bei -400 mbar Unterdruck: 5,0 m³/h.<br />

Gewicht: 16 kg, Leistung: 2,6 A.<br />

DOPPELMEMBRANPUMPEN KNF<br />

• Beschreibung<br />

KNF Doppelmembranpumpen bieten hohe Leistungen <strong>und</strong> deutlich verstärkte Sicherheit<br />

Dies gilt insbesondere bei der Verwendung gefährlicher, seltener <strong>und</strong> wertvoller Gase. Unter der Arbeitsmembrane ist<br />

eine zweite Membrane angebracht. Diese Sicherheitsmembrane besitzt eine signifikant längere Lebensdauer als die<br />

Arbeitsmembrane. Deshalb kann das Gas nicht in die Umwelt austreten, selbst wenn die Arbeitsmembrane brechen<br />

würde. Förderleistung bei<br />

atm. Druck von 4,5 bis 280 (l/min) / Vakuum von 3 bis 250 (mbar absolut).<br />

BEHEIZTE GASFÖRDERPUMPEN<br />

• Beschreibung<br />

KNF Beheizte <strong>und</strong> temperaturbeständige Pumpen fördern neutrale oder aggressive Gase mit Temperaturen bis zu 240<br />

°C.<br />

Um eine Kondensation des Messgases in der Pumpe zu verhindern, sind die Komponenten der Pumpenköpfe beheizt <strong>und</strong><br />

besitzen wahlweise thermostatische oder elektronische Temperaturregelung.<br />

KNF LABOPORT PUMPEN VAKUUMPUMPEN UND KOMPRESSOREN<br />

• Beschreibung<br />

Membran-Vakuumpumpen <strong>und</strong> -Kompressoren sind trockenlaufende Geräte <strong>für</strong> den Einsatz in verschiedensten <strong>Labor</strong>anwendungen.<br />

Sie fördern, verdichten <strong>und</strong> evakuieren Luft, Gase <strong>und</strong> Dämpfe, ohne die Medien zu verunreinigen. <strong>Ihr</strong>en Einsatz finden die<br />

Pumpen in unterschiedlichen <strong>Labor</strong>anwendungen, beispielsweise in der Vakuumdestillation,Vakuumfiltration <strong>und</strong> Geltrocknung.<br />

KNF LABOPORT PUMPEN CHEMIEFESTE VAKUUMPUMPEN FÜR FEUCHTE GASE<br />

• Beschreibung<br />

LABOPORT® SD ist unsere Baureihe chemiefester Membran-Vakuumpumpen mit integriertem Selbsttrocknungssystem.<br />

Diese Pumpen bieten alle Vorteile der chemiefesten Vakuumpumpen, kombiniert mit einem automatischen Selbsttrocknungssystem,<br />

das die Ansammlung von Kondensat in Anwendungen mit feuchten Gasen verhindert, beispielsweise in Vakuumtrockenschränken.<br />

Das Kondensat wird, nach den von dem Anwender eingestellten Werten, in bestimmten Zeitabständen<br />

aus den Pumpenköpfen herausgeblasen, während das Vakuum im Rezipienten erhalten bleibt. Die zyklische Trocknung der Pumpenköpfe<br />

verkürzt die Evakuierungszeit <strong>und</strong> erhöht die Lebensdauer der Pumpe bei Einsätzen mit feuchten Gasen.<br />

<strong>HM</strong> <strong><strong>Labor</strong>technik</strong> e.K. - Oststrasse 54 - 41065 Mönchengladbach – GERMANY<br />

Tel.: +49 (0) 02161 599 650 - Fax.: +49(0) 02161 599 6525<br />

E-Mail: info@hm-labortechnik.com / Onlineshop. www.hm-labortechnik.eu<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!