15.04.2016 Aufrufe

»Schräg aber irgendwie geil«

BVG_PLUS_0416_Doppelseiten

BVG_PLUS_0416_Doppelseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABOVORTEILE<br />

ABOVORTEILE<br />

EXKLUSIV FÜR<br />

UNSERE ABONNENTEN<br />

Als BVG-Abonnent kann man immer richtig sparen!<br />

Neben dem tariflichen Vorteil genießen Sie<br />

als Abonnent auch bei vielen BVG-Kooperationspartnern<br />

exklusive Vorteile und Vergünstigungen<br />

und Zusatznutzen – und das<br />

natürlich ganz einfach und ohne Verpflichtung.<br />

Um die Angebote in Anspruch nehmen<br />

zu können, müssen Sie lediglich Ihren<br />

gültigen BVG-Abo-Wertabschnitt oder Ihre<br />

10 %<br />

Rabatt<br />

fahrCard bei den jeweiligen Partnern vorlegen.<br />

Übrigens: Alle Angebote finden Sie<br />

auch in unserem monatlich erscheinenden<br />

E-Mail-Newsletter, den Sie unter Angabe Ihrer<br />

E-Mail -Adresse, Ihres Namens und Ihrer<br />

Abo-Vertragsnummer unter Abonnement@<br />

BVG.de bestellen können. So sind Sie immer<br />

ganz aktuell über alle Angebote informiert.<br />

2for1<br />

CLAIRE WALDOFF<br />

Dem legendären Ruf des Berlins<br />

der 20er-Jahre folgend, wird<br />

man in der Chausseestraße 102<br />

35 €<br />

Sonderpreis<br />

DER HELLE<br />

WAHNSINN<br />

Eine so bisher nicht da gewesene<br />

Mischung aus Akrobatik,<br />

Tanz und Live-Musik bietet die<br />

fündig, wo man auf das Ballhaus<br />

Berlin stößt. Wenn Sigrid<br />

Grajek ihren Claire-Waldoff-<br />

Abend im historischen Saal darbietet,<br />

werden die Lieder und<br />

die Geschichte der Urmutter<br />

des Musikkabaretts in authentischem<br />

Ambiente lebendig.<br />

Ihr Vorteil: 17. April, 20 Uhr.<br />

Zwei Karten zum Preis von einer<br />

Geschichte von heller Fantasie<br />

und Lebensfreude in einer<br />

dunklen Zeit, die in einer<br />

kunterbunten und schrägen<br />

Revueshow der 20er-Jahre mit<br />

Tänzerinnen, Federboas und<br />

Artisten gipfelt. Die Story: Kurz<br />

nach dem 2. Weltkrieg wird der<br />

homosexuelle Paradiesvogel<br />

zu „Heilungszwecken“ in eine<br />

Irrenanstalt eingewiesen und<br />

für insgesamt 26,90 Euro.<br />

Kartentelefon: 479 97 474<br />

Kennwort: BVG-Clubabend mit<br />

Claire Waldoff<br />

So kommen Sie hin<br />

Ballhaus Berlin,<br />

Chausseestraße 102, Mitte.<br />

U Naturkundemuseum<br />

M5, M8, M10, 12<br />

verbreitet bunte Fröhlichkeit.<br />

Ihr Vorteil: 27. April, 20 Uhr.<br />

Sonderpreis 35 Euro inkl. aller<br />

Gebühren. Kartentelefon:<br />

588 433, Kennwort: BVG-Club<br />

So kommen Sie hin<br />

Wintergarten Varieté Berlin,<br />

Potsdamer Straße 96, Tiergarten.<br />

U Kurfürstenstraße<br />

M48, M85<br />

Nach fast dreijähriger Pause kommt eines der<br />

erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals<br />

zurück nach Berlin. Freuen Sie sich auf eine<br />

herrlich bissige Geschichte, furiose Tanzszenen<br />

und rockig-gefühlvolle Balladen. Lassen<br />

Sie sich mit TANZ DER VAMPIRE in die Welt<br />

der Unsterblichkeit entführen. Ab 26. April<br />

im Stage Theater des Westens. Und nur für<br />

kurze Zeit. Ihr Vorteil: Vom 26. April bis 25.<br />

September: 10 % Rabatt in PK Premium–PK 3.<br />

TANZ DER VAMPIRE<br />

Buchbar bis 30. April, Kartentelefon:<br />

01805-11 41 13 (0,14 Euro/Min. aus dem dt.<br />

Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 Euro/Min.)<br />

Kennwort: BVG-Club<br />

Online-Buchung: www.beste-plaetze.de/bvg<br />

So kommen Sie hin<br />

Stage Theater des Westens, Kantstraße 12,<br />

Charlottenburg. S+U Zoologischer Garten<br />

U9 M45, M46, X10, 100,200<br />

Foto: Stage Entertainment<br />

Fotos: Guido Woller, Wintergarten Varieté Berlin, Moritz Thau, Agentur Schreiber<br />

25 €<br />

statt<br />

36 €<br />

HUNDEWETTER<br />

Ein Morgen in Berlin: Es regnet<br />

ununterbrochen und so wird ein<br />

kleines Café zum Zufluchtsort<br />

19 €<br />

Sonderpreis<br />

DIE HOSE<br />

Berlin 1900: Bei der Parade des<br />

Kaisers verliert Luise ihre Unterhose.<br />

Ein Malheur, das sich<br />

für drei Frauen. Die Komödie<br />

mit rasantem Sprachwitz, klugem<br />

Humor und einem starken<br />

Frauentrio läuft ab dem 24. April<br />

in der Komödie am Kurfürstendamm.<br />

Unter der Regie von<br />

Martin Woelffer spielen Marion<br />

Kracht, Dennenesch Zoudé, Daniel<br />

Morgenroth und Lene Wink.<br />

Ihr Vorteil: 28. April, 20 Uhr.<br />

als beste Werbung für die Zimmervermietung<br />

ihres Gatten<br />

Theobald erweist … Es spielen<br />

Klaus Christian Schreiber, Christin<br />

Nichols, Boris Aljinović,<br />

Anika Mauer und Guntbert<br />

Warns. Ihr Vorteil: 3. Mai,<br />

20 Uhr. Sonderpreis: 19 Euro.<br />

Nummerierte Plätze im Balkon,<br />

freie Garderobe, im Anschluss:<br />

25 Euro statt 36 Euro in Preiskategorie<br />

A. Buchung bis 27. April<br />

unter Kartentelefon: 88 59 11 88.<br />

Kennwort: BVG exklusiv<br />

So kommen Sie hin<br />

Komödie am Kurfürstendamm,<br />

Kufürstendamm 206/209, Charlottenburg.<br />

U Uhlandstr.<br />

M19, M29, X10, 109, 110<br />

Sektempfang mit den Künstlern.<br />

Kartentelefon: 31 242 02. Kennwort:<br />

BVG-Club. Ständiger Vorteil:<br />

20 % Rabatt<br />

So kommen Sie hin<br />

Renaissance-Theater Berlin,<br />

Knesebeckstraße 100, Charlottenburg.<br />

U Ernst-Reuter-Platz<br />

M45, X9, 245<br />

28 BVG PLUS 04|16 BVG PLUS 04|16 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!