02.05.2016 Aufrufe

Spitzlsalat 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Susi Samborski<br />

Oldietraining <strong>2016</strong><br />

Da diesen Winter 2015/<strong>2016</strong> zunächst<br />

überhaupt kein Schnee<br />

fiel und somit auch keine Piste<br />

zum Stecken eines Riesentorlaufs<br />

vorhanden war und nicht<br />

reserviert werden konnte, war<br />

guter Rat teuer.<br />

Das zunächst für 17.1. bis<br />

19.1.<strong>2016</strong> angesetzte Stangentraining<br />

musste aufgrund der<br />

Wettervorhersage leider auf 24.<br />

und 25.1.<strong>2016</strong> verschoben werden.<br />

Manche Teilnehmer waren darüber<br />

sehr enttäuscht, da sie sich<br />

extra Urlaub genommen und auf<br />

ein paar Trainingstage gefreut<br />

haben .<br />

Diese drei Tage konnten aber<br />

trotzdem gut genutzt werden<br />

zum gemeinsamen Skifahren<br />

hervorragender Skifahrer des<br />

ACH, am Sonntag von Hopfgarten<br />

in die Skiwelt, am sonnigen<br />

Montag in Kitzbühel und am<br />

Dienstag wieder von Hopfgarten<br />

nach Ellmau. So manch ein<br />

Clubmitglied stand an diesen Tagen<br />

erstmals auf Skiern.<br />

Das Stangentraining konnte Gott<br />

sei Dank dann tatsächlich bei<br />

perfekter Pistensituation am<br />

Sonntag und Montag am Talkaser<br />

in Westendorf durchgeführt<br />

werden. Leider wurde Philipp,<br />

unser beliebter Oldietrainer,<br />

krank und lag mit Fieber im Bett.<br />

Jörg hat gesteckt und alle haben<br />

bei Auf- und Abbau der Tore mitgeholfen.<br />

Besonders schwierig war Absperrung<br />

und der Kampf mit dem<br />

Absperrband. Mein Wunsch wäre,<br />

nächstes Jahr eine Absperrbandtrommel<br />

zum Aufrollen zur<br />

Verfügung zu haben.<br />

Ungefähr 10 ehrgeizige ACHler<br />

fuhren durch die Tore bei besten<br />

Bedingungen bis ihnen die Kraft<br />

ausging. Das Geübte wurde<br />

dann im Clublauf umgesetzt und<br />

die persönlichen Konkurrenten<br />

besiegt.<br />

Leide gab es zwei Verletzte, Knie<br />

und Rippenbrüche.<br />

Fazit: Nächstes Jahr findet das<br />

Oldietraining 2017 erst Ende Januar<br />

statt, in der Hoffnung auf<br />

eine bessere Schneelage, eine<br />

stabile Wetterlage und einen gesunden<br />

Trainer.<br />

Viele Teilnehmer sind erwünscht,<br />

jeder kann sich selbst verbessern<br />

um in der Familienwertung<br />

eine gute Zeit beizutragen.<br />

Ski heil<br />

Susi<br />

OLDIETRAINING<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!