Narrenpost Frühjahr 2016
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Frühjahr</strong> <strong>2016</strong>
Liebe Vereinsmitglieder,<br />
eine kurze aber ereignisreiche Session 2015/<strong>2016</strong> liegt hinter uns.<br />
Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem 1. Ehriker Dreigestirn, die ihre<br />
Sache fabelhaft erledigt haben und die Ehriker Foasenicht in Nah und Fern<br />
hervorragend vertreten haben.<br />
Auch wenn Petrus ihnen und uns einen Strich durch den Rosenmontagszug gemacht<br />
haben, so tat dies dem karnevalistischen Treiben keinen Abbruch und wir haben<br />
unvergessliche Stunden im Bürgerhaus erlebt und gefeiert.<br />
Unser Blick richtet sich nun nach vorne in ein ereignisreiches Jahr <strong>2016</strong>, in dem<br />
wieder einige Veranstaltungen anstehen, die wir gemeinsam meistern und feiern<br />
wollen.<br />
Hier sind wir wieder auf alle fleißigen Helfer angewiesen um tolle und unvergessliche<br />
Stunden bei der KG Rot Weiss zu erleben.<br />
Wir freuen uns auf ein schnelles Wiedersehen und verbleiben<br />
mit närrischen Grüßen<br />
Stefan Thiel und Hedi Melchior
Einladung zur Jahreshauptversammlung KG Rot Weiss Ehrang<br />
am Freitag, 20.05.<strong>2016</strong> um 20 Uhr<br />
im Sitzungssaal des Bürgerhauses in Ehrang<br />
Tagesordnung:<br />
1. Begrüßung<br />
2. Totengedenken<br />
3. Bericht des Vorstands<br />
4. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer<br />
5. Entlastung des Vorstandes<br />
6. Wünsche und Anträge<br />
7. Sonstiges<br />
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens zwei Wochen vor dem<br />
Versammlungstermin in schriftlicher Form mit Begründung der 1.Vorsitzenden<br />
zuzuleiten.<br />
Hedi Melchior, Merowingerstr. 59, 54293 Trier<br />
hedirot@aol.com
Einladung zur Jahreshauptversammlung Förderverein KG Rot-Weiss<br />
am Freitag, 20.05.<strong>2016</strong> um 19:30 Uhr<br />
im Sitzungssaal des Bürgerhauses in Ehrang<br />
Tagesordnung:<br />
1. Begrüßung<br />
2. Totengedenken<br />
3. Bericht des Vorstands<br />
4. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer<br />
5. Entlastung des Vorstandes<br />
6. Wünsche und Anträge<br />
7. Sonstiges<br />
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens zwei Wochen vor dem<br />
Versammlungstermin in schriftlicher Form mit Begründung dem 1.Vorsitzenden<br />
zuzuleiten.<br />
Heinz Roth, Servaisstraße 1, 54293 Trier<br />
h.roth@auto-roth-trier.com
Rückblick Session!<br />
In voller Erwartung zum Aufmarsch:<br />
„Unsere Garden!“<br />
Auch unser Sektbarteam, besser<br />
bekat als „Knäätschen“ und<br />
„Hanni (flotter Dreier)“ aagte mal<br />
wieder die Sektbar hervorragend!<br />
Mit viel Begeisterung, auf jede unserer<br />
Sitzungen anwesend und in tollem Ornat:<br />
Das erste „Ehriker Dreigestirn“
User „Präsident“ ud<br />
„1. Vorsitzende“ i Präsez<br />
des<br />
„Weimarer Prinzenpaares“<br />
Auch die<br />
„große Garde „<br />
hat wieder super toll<br />
getanzt!<br />
Auch wieder ein<br />
Highlight<br />
„Die roten Chaoten“,<br />
das Rot-Weisse<br />
Männerballett!
Unser Prinzenpaar:<br />
Die kommende Session!
Kommende Termine und Infos!<br />
Vereinswanderung am<br />
Pfingstsonntag, 15.05.<strong>2016</strong><br />
Treffen um 10 Uhr am<br />
Sparkassenparkplatz<br />
Simone Thiel als<br />
kommissarische<br />
Schatzmeisterin in den<br />
Vorstand berufen<br />
Jörg Kremp als<br />
vorläufiger<br />
Kassierer ernannt<br />
Ehranger Markt<br />
vom 03.09. –<br />
06.09.<strong>2016</strong><br />
Marktplatz/Kyllstr.<br />
St. Martinsumzug am<br />
09.11.<strong>2016</strong><br />
Ehrang Ort<br />
Inthronisation unseres<br />
Prinzenpaares am 12.11.<strong>2016</strong> ab<br />
19.11 Uhr im Bürgerhaus