23.05.2016 Aufrufe

OÖVP Engerwitzdorf Reporter - Folge 1/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktive Senioren<br />

Seniorenball in Schweinbach<br />

Viele tanzfreudige Seniorinnen und Senioren waren zum<br />

Seniorenball ins Gasthaus Plank gekommen und verbrachten<br />

einen lustigen und gemütlichen Nachmittag bei Musik<br />

und Tanz. Obmann ÖR Josef Schwarz konnte Bürgermeister<br />

Herbert Fürst und SB-Bezirksobmann-Stellvertreter Josef<br />

Schütz als Ehrengäste begrüßen. Zahlreiche benachbarte<br />

Ortsgruppen waren gekommen. „Die Nussbaumer Buam“<br />

sorgten für ein volles Tanzparkett.<br />

<strong>Engerwitzdorf</strong><br />

Ein immer volles Tanzparkett beim Seniorenball<br />

Gemütlicher Nachmittag<br />

Am Faschingsmontag kamen<br />

die Mitglieder verkleidet<br />

zum gemütlichen Nachmittag<br />

ins Gasthaus Plank.<br />

Das „Strohhut Trio“ spielte<br />

auf und Hedwig Böhm<br />

brachte Faschingskrapfen<br />

mit. Bei guter Laune wurde<br />

gesungen, getanzt und viele<br />

lustige Witze erzählt.<br />

ÖAAB-Kinderfasching<br />

Zu den zwei Kinderfasching-Veranstaltungen<br />

des ÖAAB und Familienbund<br />

in Schweinbach und<br />

Treffling kamen besonders<br />

viele schöne Maskierungen.<br />

Clown Willi in Schweinbach<br />

und „The Two“ in Treffling<br />

sorgten mit viel Musik und<br />

lustigen Spielen für gute<br />

Laune. Bürgermeister Her-<br />

Neuer Bürgermeistersprecher von UU<br />

Bgm. Herbert Fürst vertritt die Bürgermeister des Bezirkes Urfahr-Umgebung<br />

In der letzten Bürgermeisterkonferenz<br />

des Bezirkes<br />

Urfahr-Umgebung wurde<br />

Bürgermeister Herbert<br />

Fürst zum Bezirksobmann<br />

des Gemeindebundes gewählt.<br />

Sein neuer Stellvertreter<br />

ist Jürgen Wiederstein,<br />

Bürgermeister von<br />

Hellmonsödt. Bgm. Mag.<br />

Andreas Fazeni aus Gramastetten<br />

und sein Stellvertreter<br />

Bgm. Ferdinand<br />

Kaineder aus Altenberg haben<br />

ihre Ämter übergeben.<br />

Stammtische<br />

Der Stammtisch mit Jahresrückblick<br />

wird jedes Jahr<br />

sehr gut angenommen. Über<br />

100 Mitglieder kamen heuer<br />

ins Gasthaus Plank. Obmann<br />

Josef Schwarz zeigte<br />

in einer Bilderschau 440<br />

Bilder von den vielen Aktivitäten<br />

des Seniorenbundes<br />

des vergangenen Jahres.<br />

bert Fürst war natürlich<br />

auch mit dabei und hatte<br />

Faschingskrapfen mitgebracht,<br />

über die sich alle<br />

Kinder sehr freuten. ÖAAB-<br />

Obmann Werner Lehner und<br />

Familienbund-Obfrau Birgit<br />

Hauer freuten sich besonders,<br />

dass auch viele Eltern<br />

verkleidet kamen und begeistert<br />

mitfeierten.<br />

Als künftiger „Oberbürgermeister“<br />

des Bezirkes wird<br />

sich unser Bürgermeister<br />

für die Interessen der Urfahraner<br />

Gemeinden einsetzen<br />

und die Gemeinden<br />

im Gemeindebund entsprechend<br />

vertreten.<br />

Die ÖVP <strong>Engerwitzdorf</strong> gratuliert<br />

sehr herzlich zur<br />

Wahl und wünscht Bürgermeister<br />

Herbert Fürst für<br />

diese wichtige gemeindeübergreifende<br />

Aufgabe viel<br />

Erfolg.<br />

Interessanter Jahresrückblick bei den Senioren<br />

ÖAAB-Obmann Werner Lehner freute sich mit<br />

Bgm. Herbert Fürst über den guten Besuch.<br />

ÖVP-Bezirksobmann Nationalrat Michael Hammer,<br />

Bgm. Jürgen Wiederstein (Hellmonsödt),<br />

Bgm. Herbert Fürst, Bgm. Andreas Fazeni (Gramastetten)<br />

und Bgm. Ferdinand Kaineder (Altenberg)<br />

REPORTER 1/<strong>2016</strong><br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!