01.06.2016 Aufrufe

Download_juni

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau<br />

13<br />

sie mit der Ungewissheit über die<br />

eigenen Gefühle wie über die der<br />

anderen leben müssen. Eine Ungewissheit,<br />

ohne deren Akzeptanz<br />

jedoch Verständnis und Liebe nicht<br />

möglich sind.<br />

Dieser Reifeprozess ist auch für<br />

Robert Borgmann das zentrale Thema<br />

von COSI FAN TUTTE. Für den<br />

Leipziger, der zu den interessantesten<br />

Sprechtheater-Regisseuren seiner<br />

Generation zählt und nun seine<br />

erste Oper inszeniert, ist Mozarts<br />

Stück eine durchaus ernste Oper<br />

über das Erwachsenwerden – ein<br />

Stück über die Ängste, die mit dem<br />

Wahrnehmen der eigenen körperlichen<br />

und psychischen Veränderungen<br />

verbunden sind, ein Stück auch<br />

über die Abgründe, die in jedem<br />

von uns verborgen sind und in die<br />

die vier im Laufe der Oper zum ersten<br />

Mal im Leben blicken.<br />

Premiere am Sonntag,<br />

den 25. September um 18 Uhr<br />

Deutsche Oper<br />

Berlin<br />

Gianni<br />

Es geht um Begierde und Verehrung,<br />

um das Versprechen von<br />

Schönheit und Jugend, um den<br />

Ausdruck von Macht und Reichtum<br />

und um eine Verheißung von unbegrenzter<br />

sexueller Potenz. Mode<br />

ist die Inszenierung des Einzelnen<br />

im Alltag, in der das Sein mit dem<br />

Schein verschmilzt. Und es ist die<br />

Bühne der globalen Fashionwelt<br />

mit dem Glamour der Modenschauen<br />

und Supermodels.<br />

Ein Designer wird zum Hohepriester<br />

dieser Welt, wenn ihnen<br />

es ihm gelingt, den Zeitgeist mit<br />

dem Versprechen zu verbinden,<br />

existenzielle menschliche Glückserwartungen<br />

wahr werden zu lassen.<br />

Gianni Versace hat als solch ein<br />

Hohepriester die Mode seine Zeit<br />

geprägt.<br />

Doch bei kaum einem anderen<br />

Stardesigner folgte auf den kometenhaften<br />

Aufstieg vom kalabrischen<br />

Schneider und Stoffeinkäufer<br />

aus einfachen Verhältnissen zum<br />

Herrn über ein Modeimperium derart<br />

abrupt das tragische Ende: Die<br />

Ermordung durch den Callboy und<br />

Serienmörder Andrew Cunanan vor<br />

Versaces Villa am Ocean Drive in<br />

Miami.<br />

Amber Mouth © 2016, Gianni, Martin Butler x<br />

and Beyond<br />

Der englische Regisseur Martin<br />

Butler bringt mit der Berliner<br />

Band Brandt Brauer Frick die Parabel<br />

von Versaces Aufstieg und<br />

Fall ausgehend von der Form eines<br />

Vogue Balls auf die Bühne – im<br />

Stile jener Subkultur aus dem New<br />

York der 80er Jahre, in der sich die<br />

Selbstinszenierung als jemand anderes<br />

aus einer Wunsch- oder Glamourwelt<br />

mit einem hochvirtuosen<br />

Tanzstil verband, der eine Synthese<br />

aus Urban-Dance-Moves mit Catwalk-Elementen<br />

ist.<br />

Premiere am Samstag,<br />

den 1. Oktober um 20 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!