01.06.2016 Aufrufe

Download_juni

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kammeroper Schloss Rheinsberg<br />

Liebesdrama im Heckentheater<br />

Szene aus „ La Traviata“ 2015<br />

17<br />

Vor 260 Jahren wurde ein<br />

Genie geboren: W. A. Mozart. Die<br />

Kammeroper lädt aus diesem<br />

Anlass zu einer humorvoll-musikalischen<br />

Reise durch das Oeuvre des<br />

Komponisten ein. Ausschnitte aus<br />

seinem Werk erklingen in neuem,<br />

unerwarteten Zusammenhang, mit<br />

Charme und Witz „leicht gekürzt“.<br />

„Mozart in 90 Minuten“ ist der Titel<br />

dieser Uraufführung am 1. Juli<br />

im Schlosshof. Das Rheinsberger<br />

Schlosstheater wird ab 22. Juli zur<br />

Insel der Zauberin Alcina: Ein Ort<br />

der Sinnlichkeit, Verführung und<br />

Verwandlung. Georg Friedrich<br />

Händels großartiger Musik in dieser<br />

Oper mischt der Berliner Musiker<br />

und Komponist Mark Scheibe<br />

moderne Klänge bei - entlehnt<br />

der expressiven Klangwelt des Jazz<br />

und moderner leidenschaftlicher<br />

Konzertmusik.<br />

Mit „Tosca“ setzt das Festival<br />

die Trilogie „Frauenopern in<br />

der Romantik“ fort. In Puccinis<br />

Liebesdrama der Sängerin Floria<br />

Tosca geht es um politische Willkür<br />

und persönliche Leidenschaften,<br />

um Liebe und Eifersucht,<br />

um Ehre und Verrat, um<br />

Macht und deren Missbrauch.<br />

Ab 5. August im Heckentheater.<br />

Ort: Schloss Rheinsberg<br />

Termine: 24. Juni bis 13. August<br />

Tickets & Infos: Tourist-Info Rheinsberg<br />

033931 – 34 94 0<br />

www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de<br />

17. Kultursommer<br />

im Dominikanerkloster Prenzlau<br />

Mit dem 17. Kultursommer<br />

öffnen sich die Pforten zum idyllischen<br />

Friedgarten. Es wird ein<br />

unterhaltsames und anspruchsvolles<br />

Kultur- und Kunstprogramm im<br />

Rahmen des Kultursommers geboten.<br />

Unter freiem Himmel zwischen<br />

historischen Klostermauern kann<br />

man sich dem Kunstgenuss bei<br />

Konzerten, Theater und Tanz<br />

hingeben. Erleben Sie u.a. Unterhaltungskonzerte<br />

mit dem Preußischen<br />

Kammerorchester, Familientheater,<br />

Liedermacherabende,<br />

feurigen Flamenco, ein Konzert mit<br />

LaJJazzO zum 100. Geburtstag von<br />

Frank Sinatra oder ein Mittsommerkonzert<br />

im stimmungsvollen<br />

Ambiente des Friedgartens. Ein<br />

besonderer Kunstgenuss wird das<br />

Mozartfest anlässlich des Mozartjubiläums.<br />

Es erklingt Musik aus der<br />

Feder des berühmten Klassikers in<br />

seiner ganzen Vielfalt. Seien Sie<br />

dabei, wenn es heißt „Nachts im<br />

Kloster“ mit Taschenlampenführung<br />

und Mitternachtskonzert.<br />

Die Konzertlesung mit Veronika<br />

Fischer & Manfred Maurenbrecher<br />

bildet den musikalischen Abschluss<br />

des Kultursommers.<br />

Ort: Dominikanerkloster Prenzlau<br />

Termin: Mai bis September<br />

Tickets und Infos:<br />

03984/ 75 22 41<br />

www.dominikanerkloster-prenzlau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!