01.06.2016 Aufrufe

Download_juni

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderveröffentlichung<br />

Sommerkonzerte<br />

im Botanischen Garten Berlin<br />

21<br />

© I.Haas, Botanischer Garten Berlin<br />

Musik unter freiem Himmel<br />

mitten zwischen blühendem<br />

Salbei und kalifornischem Goldmohn<br />

– es ist wieder Konzertzeit<br />

im Botanischen Garten! Auch in<br />

diesem Jahr treten von Juni bis<br />

August jeden Freitag bekannte<br />

Berliner Livebands, Tanz- und<br />

Konzert-Ensembles auf der Freiluftbühne<br />

auf. Ob Rock oder Soul,<br />

Swing oder Salsa, Klezmer oder<br />

Klassik – das Repertoire der Musiker<br />

ist so bunt wie der Garten selbst.<br />

Und der steht mitten in sommerlicher<br />

Blüte: Mehr als 20.000<br />

Pflanzenarten bieten auf dem Weg<br />

zum Konzert nicht nur eine Fülle an<br />

Farben und Formen, sondern auch<br />

echte Duft-Erlebnisse: So riechen<br />

die Blüten der Schokoladen-Kosmee<br />

intensiv nach Kakao und die<br />

Gummibärchenblume ist nicht nur<br />

für Kinder eine Überraschung!<br />

Bei schönem Wetter finden die<br />

Konzerte Open-Air, bei schlechtem<br />

Wetter im Neuen Glashaus<br />

statt. Vor dem Konzertbesuch lädt<br />

der Botanische Garten zu einem<br />

Spaziergang durch die blühende<br />

Sommerpracht ein – der Garteneintritt<br />

ist am Konzerttag inklusive!<br />

Ort: Botanischer Garten Berlin<br />

Termin: Juni-August, freitags 18-20 Uhr<br />

Tickets & Infos:<br />

Kassen des Botanischen Gartens,<br />

Koka 36 (030 61 10 13 13)<br />

und an allen VVK-Stellen<br />

www.botanischer-garten-berlin.de<br />

Honig EWO im 2 Kopf<br />

Wie das fühlt kleine es sich elektronische an, wenn man weltorchester<br />

alles vergisst?<br />

©Derdehmel/Urbschat<br />

Opa Amandus mischt das Familienleben auf<br />

Der mehrfach preisgekrönte<br />

Film „Honig im Kopf“ kommt<br />

nun als Theaterstück erstmals auf<br />

die Bühne des Schlosspark Theaters.<br />

Regisseur René Heinersdorff<br />

inszeniert die Familiengeschichte<br />

rund um das sehr aktuelle<br />

Thema „Alzheimer“ geschickt und<br />

wirkungsvoll.<br />

Nachdem Opa Amandus an<br />

Alzheimer erkrankt ist, nimmt<br />

ihn seine Familie bei sich auf.<br />

Neben Arbeitsstress und Familienkrise<br />

stellt die Krankheit die<br />

beiden Eltern Niko und Sarah auf<br />

eine harte Probe. Allein Tilda, die<br />

Enkeltochter, findet Zugang zu<br />

ihrem Opa und schafft es, ihm mit<br />

Verständnis zu begegnen. Als Niko<br />

keinen anderen Ausweg sieht, als<br />

seinen Vater in einem Heim anzumelden,<br />

entführt Tilda ihren Opa<br />

auf eine abenteuerliche Reise nach<br />

Venedig – eine Stadt, in der Amandus<br />

einst so glücklich gewesen ist.<br />

„In der Theaterversion ist neben<br />

Achim Wolff als „Amandus“, auch<br />

Karsten Speck, Astrid Kohrs und<br />

Nastassja Revvo zu sehen.“<br />

Ort: Schlosspark Theater<br />

Termine: 18.06.2016 UA<br />

Juni – Anfang September 2016<br />

Tickets & Infos:<br />

030 789 56 67- 100<br />

www.schlossparktheater.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!