09.06.2016 Aufrufe

SW!SS REHA Qualitäts- und Leistungskriterien für die ambulante und teilstationäre Rehabilitation

Ziel dieses Konzepts zur ambulanten Rehabilitation ist es, schweizweit vergleichbare Qualitätskriterien für die ambulante und teilstationäre Rehabilitation in Ergänzung zur stationären Rehabilitation zu etablieren.

Ziel dieses Konzepts zur ambulanten Rehabilitation ist es, schweizweit vergleichbare Qualitätskriterien für die ambulante und teilstationäre Rehabilitation in Ergänzung zur stationären Rehabilitation zu etablieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 2016, genehmigt an der a. o. Generalversammlung<br />

<strong>SW</strong>!<strong>SS</strong> <strong>REHA</strong> vom 17.November 2015<br />

<strong>SW</strong>!<strong>SS</strong> <strong>REHA</strong>, Vereinigung der <strong>Rehabilitation</strong>skliniken der Schweiz<br />

Postfach, 5001 Aarau<br />

Telefon 062 836 40 90<br />

info@swiss-reha.com, www.swiss-reha.com<br />

Die führenden <strong>Rehabilitation</strong>skliniken der Schweiz<br />

Qualitaets_Leistungskr_A5_UG_dt.indd 4 09.05.16 08:31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!