21.07.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2013_15 online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 | Das Singkreis-Jahr <strong>2013</strong>/14<br />

Singkreis <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2013</strong>-<strong>15</strong><br />

Marsch“ von Fritz Kreisler, „Le Cygne (Der Schwan)“ aus dem Karneval der Tiere von<br />

Camille Saint-Saens und „Oblivion“ von Astor Piazzolla<br />

Der Singkreis-Chor zeigte die Bandbreite seines Könnens teils unter Leitung von<br />

Robert Göstl, teils unter dem Dirigat von Jenny Huber, mit Stücken wie Robert Schumanns<br />

„Zigeunerleben“ oder dem rhythmisch vertrackten Satz von Oliver Gies von<br />

„Die Gedanken sind frei“, aber auch so einfühlsamen Liedern wie „An Irish Blessing“<br />

oder Rutters „All things bright and beautiful“.<br />

Das Herbstkonzert bildete aber auch den würdigen Rahmen für die Ernennung zweier<br />

neuer Ehrenmitglieder im Singkreis Deuerling: Monika Forster und Georg Friemel. Laudator<br />

Robert Göstl stellte Monika Forsters jahrzehntelanges, unermüdliches Wirken<br />

in den verschiedensten Funktionen für den Singkreis heraus. Auch Georg Friemel verbindet<br />

ein jahrzehntelanger gemeinsamer Weg mit dem Singkreis. Die Wertschätzung<br />

des Chorleiters Göstl für den Komponisten Friemel fasste der Laudator so in Worte: „Er<br />

weiß aus Erfahrung, was ein Chor leisten kann und stellt seine Musik darauf ab“. (Eine<br />

ausführliche Würdigung von Monika Forster und Georg Friemel finden Sie auf S. 13f.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!