08.12.2012 Aufrufe

Gottesdienste - Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen

Gottesdienste - Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen

Gottesdienste - Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindegruppen /Kontakte<br />

28<br />

St. Kilian:<br />

Kirchenvorstand:<br />

Pfr. Hans Breidbach, Vors. über Tel. 959388 oder Tel. 81666<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Thomas Lampenscherf (Vorsitzender) Tel. 97 77 43<br />

Jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr<br />

Caritas-Konferenz St. Kilian Schötmar<br />

Wohnvierteldienst Inga Arnold Tel. 21829, Alicja Bogdan Tel. 707647,<br />

Petra Schaefer Tel. 59379, Jeden 2. Montag im Monat 16.30 Uhr<br />

Musik- und Singgruppe „Kehrvers“ für Kinder und Jugendliche<br />

Christiane Lampenscherf Tel. 97 77 43<br />

mittwochs 18.00—19.00 Uhr<br />

Messdiener/innen<br />

Adrian Koczy Tel. 13860<br />

mittwochs 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Kommunionhelfer und Lektorenplan<br />

Bettina und Martin Düllmann Tel. 2590<br />

Seniorenkreis ab 60 Jahre -<br />

“Mittwochstreff“<br />

Gertrud Thole Tel. 870571<br />

Irmgard Jäcklein Tel. 400385<br />

mittwochs 15.00 Uhr<br />

nach der Seniorenmesse<br />

Programmheft liegt in der Kirche aus<br />

Kolpingsfamilie Bad Salzuflen- Schötmar<br />

Andreas Haber (Vorsitzender)<br />

Herbert Schmidt (stellv. Vorsitzender)<br />

Tel. 05208/8813<br />

Bernhard Kadura (Schriftführer) Tel. 83661<br />

Programm liegt in d. Kirchen aus<br />

0171 -<br />

86 04 357<br />

oder : 05231 /56 52 90<br />

Adolph-Kolping-<br />

Kindergarten<br />

Tel 83984<br />

Adolph-Kolping-Kindergarten e.V.<br />

(Trägerverein)<br />

Andreas Haber (Vorsitzender)<br />

Stefanie Büscher (stellv. Vorsitzende)<br />

Adolph-Kolping-Kindergarten<br />

Förderverein<br />

Vorsitzende Frau Schiefelbein<br />

Häusliche Pflege: rund um die Uhr<br />

CARITAS SOZIALSTATION<br />

Kranken- und Altenpflege; * Hilfe bei der Körperpflege, z.B: Waschen,<br />

Baden, Anziehen, Betten; * hauswirtschaftliche Hilfe; * Hilfen zur<br />

Weiterführung des Haushalts, z.B: Mahlzeiten zubereiten, Einkaufen,<br />

Reinigen der Wohnung etc.; * Familienpflege; *Behandlungspflege; *<br />

Ausführung ärztlicher Verordnungen, z.B: Spritzen, Verbände,<br />

Verabreichung von Medikamenten; * Beratung um d. Pflegeversicherung<br />

Aktion: Weihnachten in der Kiste<br />

Wir geben eine Bitte der Bad Salzufler Tafel gern an Sie weiter:<br />

Margitta Albrecht-Nestmann,<br />

die Vorsitzende der Bad Salzufler Tafel e.V., schreibt:<br />

„Liebe Gemeindemitglieder,<br />

wie in den Vorjahren möchte auch in diesem Jahr die Bad Salzufler-Tafel ihren<br />

Kunden mit IHRER Hilfe eine zusätzliche Weihnachtsfreude bereiten.<br />

Wir bitten Sie, eine offene Weihnachtskiste mit haltbaren Lebensmitteln,<br />

Gebäck, Kuchen, Süssigkeiten oder was auch immer Sie für das Weihnachtsfest<br />

als angemessen empfinden, zu packen.<br />

Nicht alle stehen auf der Sonnenseite des Lebens, aber SIE können den Menschen<br />

helfen, die im Schatten stehen.<br />

Die Freude über die von Ihnen gespendete Weihnachts-Kiste ist immer sehr groß<br />

und wird von den dort bei der Ausgabe Tätigen dankbar registriert.<br />

Bitte helfen Sie auch in diesem Jahr, wir zählen auf SIE!“<br />

Hinweis für Mitglieder von <strong>Liebfrauen</strong>: Abgeben können Sie Ihre Weihnachtskiste<br />

bis spätestens Montag, 10. 12. mittags in der <strong>Liebfrauen</strong>kirche oder im<br />

Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten, dann bringen wir Ihre guten Gaben zur Tafel<br />

oder —wenn es für Sie als „Kilianer“ einfacher ist, bringen Sie die Pakete<br />

gleich direkt in die Nachbarschaft zur BS- Tafel. (letzter Abgabetermin: 12.12.)<br />

Zur Kirchenvorstandswahl<br />

Die neuen Kirchenvorsteher<br />

sind gewählt, die Kirchenvorstände<br />

konstituieren sich<br />

jetzt.<br />

Wenn Sie diesen Pfarrbrief lesen, sind<br />

die Wahlen zum Kirchenvorstand schon<br />

gelaufen ( am 17./ 18.11.). Leider musste<br />

dieser Brief schon vor dem Wahltag<br />

in Druck gehen, so dass wir Ihnen hier<br />

das Ergebnis noch nicht mitteilen und<br />

Ihnen die neuen ( und alten) KirchenvorsteherInnen<br />

leider auch nicht im Bild<br />

vorstellen können.<br />

Auf jeden Fall finden Sie das<br />

Wahlergebnis an und in den Kirchen<br />

per Plakataushang.<br />

Wie auch immer die Wahl ausgegangen<br />

sein mag, wir danken wirklich sehr den<br />

Kandidatinnen und Kandidaten, die sich<br />

zur Wahl gestellt und damit Ihre Bereitschaft<br />

erklärt haben, Verantwortung für<br />

die Gemeinden zu übernehmen, die<br />

gerade beim Kirchenvorstand nicht gering<br />

ist und sich in Euro und Cent manifestiert.<br />

Noch einmal nehmen wir jetzt den Weg<br />

als jeweils eigenständige Gemeinde<br />

unter die Füße; wie es am Ziel dieser 6<br />

Jahre aussehen wird, lässt sich heute<br />

schwer sagen.<br />

Auf jeden Fall werden wir dann ja ein<br />

Teil des größeren pastoralen Raumes<br />

sein und hoffen, als eigene Gemeinde<br />

nicht nur zu überleben, sondern wirklich<br />

lebendig zu bleiben.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!