08.12.2012 Aufrufe

Gottesdienste - Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen

Gottesdienste - Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen

Gottesdienste - Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SHIRATI – „<strong>Liebfrauen</strong>s Leprastation“ in Tanzania<br />

„Unser“ Altenheim in SHIRATI<br />

Im Weihnachtsbrief des letzten Jahres<br />

konnte ich Ihnen von der Einweihung<br />

des neu errichteten Altenheimes in<br />

SHIRATI berichten.<br />

Mit einem Kostenaufwand von 20.000<br />

Dollar wurde es gebaut und eingerichtet.<br />

Das war auch für den Sozial-und Gesundheitsminister,<br />

der bei der Einweihung<br />

dabei war, eine angenehme Überraschung<br />

. Normal kostet ein Gebäude<br />

dieser Größenordnung ein Vielfaches.<br />

Mit vier Jahresbeiträgen von je 5.000 bis<br />

6000 € haben wir das Altenheim<br />

praktisch alleine finanziert.<br />

Dazu kamen noch die Spenden zweier<br />

„Silberpaare“, mit denen noch Zusätzliches,<br />

wie z.B. ein Zaun oder Moskitonetze,<br />

bezahlt werden konnte.<br />

Wir können froh und dankbar sein,<br />

dass wir auf diese Weise helfen<br />

konnten.<br />

Wenn Sie sich die beiden Männer auf<br />

dem Foto ansehen, werden Sie ihre<br />

Freude und Zufriedenheit erkennen. Sie<br />

gehören zu den ersten Bewohnern des<br />

Heims. Nie zuvor in ihrem Leben haben<br />

sie so komfortabel gewohnt.<br />

Von Herrn Roland Müller, dem Repräsentanten<br />

des DAHW in Tanzania,<br />

soll ich Sie herzlich grüßen. Er<br />

möchte den Dank der Menschen in<br />

SHIRATI an uns weitergeben, und<br />

er lässt auch an Sie alle ein persönliches<br />

„Danke“ sagen für die<br />

wohlwollende und herzliche Aufnahme,<br />

die er bei seinen Besuchen<br />

bei uns erfahren hat.<br />

Nach langjähriger Arbeit in der<br />

Eine-Welt-Arbeit kehrt er am Ende<br />

des Jahres nach Deutschland<br />

zurück.<br />

Viele Grüße auch von Ihrem<br />

Ulrich Weber<br />

Jetzt freuen wir uns darauf, dass auch<br />

Basare und Bratapfelaktion 2012<br />

wieder erfolgreich werden, damit wir<br />

weiter helfen können.<br />

Wir sind wieder dabei beim Weihnachtstraum<br />

im „Kerkhuisken“ : Fr u. Sa, 14. u. 15. 12<br />

und würden gern wieder Ihre selbstgebackenen Plätzchen anbieten<br />

(wenn wir welche von Ihnen kriegen)<br />

Viele Besucher des Weihnachtsmarktes warten schon darauf!<br />

Wir legen ab 1.12. wieder entspr. Cellophantüten in der Kirche bereit in<br />

der Hoffnung, dass Sie sie mit einem Anteil Ihrer Plätzchen gefüllt zurückgeben.<br />

Backen Sie wieder mit für SHIRATI ?<br />

Und die Aktion Bratapfel braucht auch wieder Leute, die in Herford<br />

mitmachen. Ab 25.11. liegt eine Liste zum Eintragen in <strong>Liebfrauen</strong> aus.<br />

24 Einen Nachmittag der kostbaren Adventszeit opfern für SHIRATI — ein<br />

sehr persönliches Geschenk der Nächstenliebe! auch ein sehr persönliches Geschenk.<br />

Musik in unseren Kirchen zum Advent:<br />

So 2.12. um 10.00h<br />

in <strong>Liebfrauen</strong>:<br />

Familienmesse<br />

zum 1. Advent<br />

mit Messdieneraufnahme<br />

Jubiläum unseres<br />

Organisten<br />

Michael Schröder<br />

Sa 1.12.<br />

um 18.00 h<br />

in St. Kilian:<br />

Lichtvesper<br />

und Festmesse<br />

des<br />

Pastoralverbundes<br />

zum Gründungsjubiläum<br />

mit allen<br />

Kirchenmusikgruppen<br />

des Pastoralverbundes<br />

So 9.12. um 11.00h<br />

in St. Kilian<br />

Familienmesse<br />

zum 2. Advent<br />

mit den Gruppen<br />

„Kehrvers“ und<br />

„Kirchenmäusen“<br />

Di 4.12. um 19.30 h<br />

in <strong>Liebfrauen</strong><br />

Chorkonzert<br />

zur Vorweihnachtszeit<br />

mit den<br />

Zarewitsch-Don-<br />

Kosaken<br />

russ. orthod. Musik und<br />

Volksweisen<br />

Karten im Vorverkauf<br />

und an der Abendkasse<br />

So 16.12. um 10.00 h<br />

in <strong>Liebfrauen</strong><br />

Familienmesse<br />

zum 3. Advent<br />

mit den Gruppen<br />

„Kehrvers“ und<br />

„Kirchenmäusen“<br />

Adveniat, die Weihnachtsaktion der deutschen Katholiken<br />

Weitere ausführliche Infos im Schriftenstand<br />

Weihnachtskollekte<br />

24. und 25.12. 2012<br />

9<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!