HIN_Touristik
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
...die feine Art
zu verreisen
ReiseWinter
2 0 1 6 / 2 0 1 7
ReiseWinter
2 0 1 6 / 2 0 1 7
H.I.N. – der schnellste Weg zu Ihrer Reise
Das Team der Reservierungszentrale H.I.N.-Touristik freut sich über Ihren Anruf. Sie erhalten
von uns kompetente Auskunft über Ihre gewünschte Reise und Informationen über freie
Kapazitäten.
Zu Ihrer Information
Liebe Reisegäste!
Wir freuen uns darüber, Ihnen unseren Winterkatalog 2016/2017 vorstellen zu
dürfen. Darin finden Sie viele neue wie auch bereits bewährte Reiseziele. Lassen
Sie sich durch unsere Reiseideen inspirieren.
Wir haben für Sie wieder ein interessantes Angebot zusammengestellt und laden
Sie ein, mit uns zu verreisen. Unser erfahrenes Team wird Sie auch weiterhin
freundlich und kompetent beraten sowie Sie sicher und komfortabel an Ihr
Urlaubsziel bringen.
Andrea Samide-Ruppert
Telefon 0 21 04 / 9 27 99 22
E-Mail: andrea.samide@hin-touristik.de
Ralf Müller
Telefon 0 21 04 / 9 27 99 20
E-Mail: ralf.mueller@hin-touristik.de
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie der Marke H.I.N.-Touristik Ihr Vertrauen
schenken und sind auf Ihre Buchungen gespannt.
Übrigens, früh zu buchen lohnt doppelt! Viele Reisen sind mit Frühbucherrabatten
versehen und eine freie Platzauswahl im Bus haben Sie dann auch noch.
Ihr Oliver Graf
Geschäftsführer
Patrizia Avci
Telefon 0 21 04 / 9 27 99 21
E-Mail: patrizia.avci@hin-touristik.de
Yvonne Steinmetz
Telefon 0 21 04 / 9 27 99 0
E-Mail: yvonne.steinmetz@hin-touristik.de
Abfahrtsstellen für alle Reisen:
Düsseldorf Hbf / Fernbusbahnhof
Essen Hbf / Fernbusbahnhof
Essen-Werden
Mettmann – Jubiläumsplatz
mit Transfer von Erkrath, Gruiten, Haan, Hilden und Hochdahl, sowie
von Wuppertal-Elberfeld, -Vohwinkel, -Barmen, -Oberbarmen,
-Ronsdorf, Solingen-Ohligs und Langenfeld
Neuss – Theodor-Heuss-Platz
mit Transfer von Grevenbroich, Kaarst und Rosellerheide
Ratingen – Düsseldorfer Platz
mit Transfer von Lintorf und Mülheim a.d.R.
Velbert – Friedrich-Ebert-Straße / Postamt
mit Transfer von Heiligenhaus, Hattingen, Nierenhof, Langenberg,
Neviges und Tönisheide
Wülfrath – Stadtmitte / Busbahnhof
Die Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Willkommen in unseren Reisebüros!
Ihre Reise können Sie in den Reisebüros unserer Partner buchen.
• Reisebüro Növermann GmbH
40822 Mettmann, Freiheitstr. 12, Telefon (02104) 924690
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 09.00–18.30 Uhr und Sa 09.00–13.00 Uhr
info@reisebuero-noevermann-mettmann.de
• Reisebüro Növermann GmbH
42489 Wülfrath, Heumarktstr. 1, Telefon (02058) 92230
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 09.00–13.00 Uhr / 14.30-18.30 Uhr
und Sa 09.00–13.00 Uhr
info@reisebuero-noevermann-wuelfrath.de
• sowie in über 200 Reisebüros
Eines ist sicher auch in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Und
wenn Sie dann buchen, erhalten Sie Ihre Bestätigung umgehend.
Unternehmensgruppe
und
Für Gruppen ab 7 Personen:
Zusätzliche Abfahrtsstellen gegen Mehrpreis auf Anfrage möglich
Informations- und Buchungsmöglichkeit auch online unter
www.hin-touristik.de
2
Mit uns wird der Weg zum Ziel...
Zum hohen Reise- und Fahrkomfort der
Fernreisebusse der Marke SETRA
tragen u.a. die bequemen Fernreisesitze bei, sie verfügen über einen großen Sitzabstand,
Fußrasten und Klapptische sowie Sicherheitsgurte auf allen Plätzen. Bordküche, Kühlschrank,
WC, Klimaanlage, DVD und Video gehören zur Grundausstattung. Natürlich sind diese Busse
mit den allerneuesten Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, wie z. B. Abstandsregeltempomat,
Bremsassistent und einer automatischen Feuerlöschanlage im Motorraum. Durch die
umweltfreundlichen Euro-5 und Euro-6 Motoren mit grüner Plakette ist gewährleistet, dass
Sie mit den Bussen unserer Partner in jede Stadt reisen können.
Die Busse unseres Partners Reisebüro Növermann
Die Busse unseres Partners MeinReisering Rosi Reisen
Sie reisen sicher
Die Sicherheit unserer Fahrgäste steht bei uns an erster Stelle. Nicht nur durch bestens
gewartete Omnibusse, sondern auch durch geschultes Personal. Unsere Fahrer
haben sich auf vielen Reisen bewährt und sind auf allen Straßen Europas zu Hause.
Unsere Omnibusfahrer haben wiederholt ein Fahrer-Sicherheits-Training absolviert.
Selbstverständlich sind die Fahrtrouten so geplant, dass die vorgeschriebenen Ruhezeiten
des Busfahrers eingehalten und die zulässige Gesamtfahrtzeit nicht überschritten
wird.
SelectReise
Jetzt neu bei uns! Erleben Sie besondere Reisen mit einem umfangreichen
Leistungspaket und ausgesuchten Hotels.
© Eugen Haug/Pixelio.de
Allgemeine Hinweise
Reservierte Plätze
werden bei allen Reisen in der Reihenfolge der
eingehenden Anmeldungen vergeben. Deshalb
sichert Ihnen die rechtzeitige Buchung den
gewünschten Sitzplatz. (Änderungen einmal
bestätigter Sitzplatznummern aus organisatorischen
Gründen vorbehalten.)
Nichtraucherbusse
Bei allen in diesem Programm
ausgeschriebenen Reisen werden
Nichtraucherbusse eingesetzt. Daher bitten wir
Sie, in unseren Reisebussen nicht zu rauchen.
Wir bedanken uns bei den Rauchern für Ihr Verständnis,
das Rauchen auf Pausen im Freien zu
beschränken.
Unsere Hotels
Verschiedene Länder – verschiedene Vorstellungen
von Komfort und Service. Das macht eine
klare Hotel-Kategorisierung beinahe unmöglich.
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben
wir alle Hotels nach unseren eigenen Maßstäben
beurteilt.
HH
HHH
HHHH
HHHHH
Hotels der einfachen
Mittelklasse
Hotels der landestypischen
Mittelklasse
Landestypische
Komforthotels
Komforthotels
für höchste Ansprüche
In der Reisebeschreibung namentlich genannte
Hotels sind für Sie reserviert. Hoteländerungen
innerhalb der gleichen Kategorie behalten wir
uns in Ausnahmefällen vor.
Frühbucher-Vorteil
Früh buchen zahlt sich aus. Bei
vielen Reisen gewähren wir
einen Preisnachlass in Höhe von 20,- € bei Buchung
bis 3 Monate vor Reisebeginn. Und das
auch ohne Risiko. Denn alle Busreisen können bis
zum 15.09.2016 kostenlos storniert oder umgebucht
werden. Erst danach fallen die Rücktrittskosten
lt. Reisebedingungen an. Achten Sie bitte
auf die Leistungsbeschreibung der Reise.
Bezahlung des Reisepreises
Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe
von 10% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung
ist spätestens 7 Tage vor Abreise bei
Abholung der Reiseunterlagen fällig.
City-Tax/Bettensteuer o.ä.
Bei Drucklegung stand noch nicht fest, ob und in
welcher Höhe eine „City Tax“, „Bettensteuer“ oder
ähnliches von einigen Städten verlangt wird. Wir
weisen darauf hin, dass diese Gebühr gegebenenfalls
im Hotel zu bezahlen ist, sofern nicht in
den Leistungen erwähnt.
Absicherung des Reisepreises
Zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften haben
wir Ihren Reisepreis bei der Volksfürsorge
(Deutsche Sachversicherung AG) abgesichert.
Der Sicherungsschein wird Ihnen mit der Reisebestätigung
durch Ihr Reisebüro ausgehändigt.
Gruppenermäßigung
Keine Frage – für Gruppen wird’s billiger!
ab 10 Personen 3%
ab 15 Personen 5%
ab 25 Personen zusätzlich 1 Freiplatz
im Doppelzimmer
Für Gruppen ab 7 Personen kann außerdem ein
Sonderzustieg (eventuell gegen Aufpreis) vereinbart
werden.
Kinderermäßigung
Bei allen Reisen erhält 1 Kind bis 11 Jahre 20%
Ermäßigung bei Unterbringung im Zustellbett/
Liege im Zimmer mit 2 vollzahlenden Erwachsenen.
Evtl. höhere Ermäßigungen entnehmen Sie
bitte der Hotelbeschreibung.
Mindestbeteiligung
Für alle in diesem Prospekt angebotenen Reisen
gilt die Regelung, dass für die Durchführung der
Fahrten eine Mindestbeteiligung von 20 Personen
erreicht werden muss. Bei Nichterreichen
dieser Teilnehmerzahl informieren wir Sie bis
spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn. Selbstverständlich
werden Ihnen dann Alternativen
angeboten.
Reise-Versicherung
Damit Sie vor und auch während der Reise optimal
abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen den
Abschluss folgender Versicherungen:
• Reiserücktrittskosten-Versicherung
• HIN-Reiseschutzpaket
Bitte beachten Sie unser günstiges Versicherungsangebot
auf Seite 4 dieses Kataloges.
Busanmietung & Gruppenreisen
Wenn Sie mit Ihrer Firma, Verein, Schule oder
einer anderen Organisation eine Reise unternehmen
wollen, dann sind wir für Sie der richtige
Ansprechpartner. Durch jahrelange Erfahrungen
mit der Zusammenarbeit von Hotels, Fährgesellschaften
und anderen Partnern planen und
organisieren wir Ihre Reise zuverlässig von A-Z.
Falls Sie aus dem vorliegenden Programm keine
passende Reise gefunden haben, so finden Sie
unter www.hin-touristik.de/Gruppenreisen/Reisevorschläge
weitere Vorschläge
für Ziele in ganz Europa.
Komfortable Fernreisebusse mit Fußstützen,
Bordküche, Kühlschrank, Telefon, WC/Waschraum,
Klimaanlage, DVD-Player, CD-Wechsler
und Navigationssystem - mit 36, 44, 48 und
52 Sitzplätzen, sowie ein komfortabler Clubbus
mit 16 Plätzen (Reisebestuhlung und Klimaanlage)
stehen Ihnen zur Verfügung.
Wir übernehmen für Sie die Planung und
Organisation Ihrer Reise. Rufen Sie uns an.
Telefon: 0 21 04 – 9 27 99 20
oder www.hin-touristik.de
Zu Ihrer Information
3
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Seite
Select Reisen
Stettin 5
Berlin Adlon 5
Berlin 33
Dankeschönreise
Zell am See 6
Saisonabschlussreise
Stuttgart 7
Adventreisen
Timmendorfer Strand 8
Bremen 8-9
Hamburg 9
Dresden 10
Leipzig 10
Erzgebirge 11
Frankenland 11
Harz 12
Thüringen 12
Fichtelgebirge 13
Mosel 13
Regensburg 14
Nürnberg 14
Spreewald 15
Rothenburg ob der Tauber 15
Bad Salzuflen 16
Bad Wildungen 16
Oberbayern 17
Böhmischer Advent 17
Festtagsreisen
Bad Lippspringe 18
Fulda 18-19
Bad Salzuflen 19
Bad Hersfeld 20
Hohenroda 21
Bad Griesbach 22
Coburg 22-23
Gardasee 23
Bremen 24
Schwerin 24
Würzburg 25
Halle an der Saale 25
Bad Mergentheim 26
Altmühltal 26-27
Wolfgangsee 27
Oberaudorf 28-29
Maurach / Achensee 28-29
Matrei 28-29
Winterreisen
Oberaudorf 28-29
Maurach / Achensee 28-29
Matrei 28-29
Oberndorf 28-29
Schweiz 30
Wintertage an der Kieler Förde 30-31
Karneval in Venedig 31
Kurzreisen
Timmendorfer Strand 32
Rotterdam 32-33
Berlin 33
Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrt Rhein 34
Rhein Erlebnis & Meer 35
Kururlaub
Bad Wildungen 36
Flugreise
Malta 37
Saisoneröffnungsreise
Rheinsberg 40
Einführung / Abfahrtsstellen 2
Allgemeine Hinweise 3
Inhalt / Reisekalender 4
Reisebedingungen 38-39
Reisekalender
Datum Tage Reiseziel
Oktober
23.10.16 5 Zell am See 6
November
03.11.16 4 Stuttgart 7
25.11.16 3 Nürnberg 14
3 Bad Salzuflen 16
27.11.16 4 Timmendorfer Strand 8
4 Dresden 10
Dezember
Seite
Seite
01.12.16 4 Spreewald 15
5 Oberbayern 17
4 Böhmischer Advent 17
04.12.16 5 Fichtelgebirge 13
06.12.16 4 Frankenland 11
08.12.16 4 Leipzig 10
4 Bad Wildungen 16
09.12.16 3 Thüringen 12
11.12.16 4 Dresden 10
14.12.16 2 Bremen 8-9
2 Hamburg 9
3 Regensburg 14
15.12.16 4 Erzgebirge 11
Busreise gebucht?
Auch an den Reiseschutz denken!
Prämien pro
Einzelperson
in €
Bus-Reiserücktritts-Versicherung
mit Selbstbeteiligung 1 2
Datum Tage Reiseziel Seite Datum Tage Reiseziel
Seite
16.12.16 3 Harz 12
3 Mosel 13
18.12.16 3 Berlin im Adlon Hotel 5
3 Rothenburg ob der Tauber 15
22.12.16 7 Bad Lippspringe 18
12 Bad Lippspringe 18
7 Bad Salzuflen 19
12 Bad Salzuflen 19
12 Bad Griesbach 22
8 Gardasee 23
6 Bad Mergentheim 26
13 Oberaudorf 28-29
13 Maurach / Achensee 28-29
13 Matrei 28-29
23.12.16 5 Fulda 18-19
5 Bad Hersfeld 20
11 Bad Hersfeld 20
11 Hohenroda 21
5 Coburg 22-23
27.12.16 7 Bad Hersfeld 20
28.12.16 6 Bad Lippspringe 18
6 Bad Salzuflen 19
6 Altmühltal 26-27
7 Wolfgangsee 27
29.12.16 4 Bremen 24
4 Schwerin 24
4 Würzburg 25
5 Halle an der Saale 25
30.12.16 4 Bad Mergentheim 26
Januar
05.01.17 5 Kulturgenuss
an der Oder in Stettin 5
28.01.17 8 Bad Wildungen 36
15 Bad Wildungen 36
23 Bad Wildungen 36
29.01.17 8 Malta 37
Februar
04.02.17 8 Oberaudorf 28-29
15 Oberaudorf 28-29
8 Maurach / Achensee 28-29
15 Maurach / Achensee 28-29
8 Matrei 28-29
Mit dem H.I.N.-Reiseschutz-Paket für Busreisen haben Sie bestens vorgesorgt.
1 Stornokosten-Versicherung
2 Reiseabbruch-Versicherung
Europa
3 Reisekranken-Versicherung
4 Reisegepäck-Versicherung
H.I.N.-Reiseschutz-Paket mit Selbstbeteiligung
für Reisen bis 24 Tage 1 2 3 4
15 Matrei 28-29
8 Oberndorf 28-29
15 Oberndorf 28-29
7 Bad Wildungen 36
15 Bad Wildungen 36
22 Bad Wildungen 36
11.02.17 8 Oberaudorf 28-29
8 Maurach / Achensee 28-29
8 Matrei 28-29
8 Oberndorf 28-29
8 Bad Wildungen 36
16 Bad Wildungen 36
18.02.17 8 Bad Wildungen 36
24.02.17 6 Karneval in Venedig 31
25.02.17 3 Wintertage Kieler Förde 30-31
März
02.03.17 6 Schweiz 30
4 Berlin 33
05.03.17 3 Rotterdam 32-33
12.03.17 5 Rheinsberg 40
16.03.17 5 Flusskreuzfahrt Rhein 34
26.03.17 4 Timmendorfer Strand 32
Juni
09.06.17 10 Rhein Erlebnis & Meer 35
H.I.N.-Reiseschutz-Paket ohne Selbstbeteiligung
für Reisen bis 24 Tage 1 2 3 4
Reisepreis Prämie Tarif Prämie Tarif Prämie Tarif
bis 250,– 12,– 534141 14,– 739350 23,– 739359
bis 400,– 14,– 534142 17,– 739351 28,– 739360
bis 600,– 19,– 534143 24,– 739352 34,– 739361
bis 800,– 23,– 534144 27,– 739353 40,– 739362
bis 1.000,– 28,– 534145 32,– 739354 47,– 739363
bis 1.200,– 32,– 534146 37,– 739355 55,– 739364
bis 1.400,– 35,– 534147 41,– 739356 63,– 739365
bis 1.600,– 38,– 534148 45,– 739357 67,– 739366
über 1.600,– 63,– 534149 79,– 739358 99,– 739367
Prämien pro
Einzelperson
in €
Jahres-Reiserücktritts-Versicherung
ohne Selbstbeteiligung 1 + 2
Welt
Reisepreis bis 64 Jahre ab 65 Jahre
bis 1.500,– 64,– 119,–
bis 3.000,– 109,– 169,–
Bitte beachten Sie die geänderten Abschlussfristen in
der Jahres-Versicherung.
Selbstbeteiligung: In der Stornokosten- und
Reiseabbruch-Ver siche rung beträgt die
Selbst beteiligung je Versicherungs fall 20 %
des erstattungs fähigen Schadens, mindes tens
€ 25,– je Person, in der Reisekranken-Versicherung
bei Heilbehand lung im Ausland € 100,– je
Versicherungsfall und in der Reise-gepäck-
Versicherung € 100,– je Versicherungsfall.
Maßgebend für den Versicherungsschutz sind
die Versicherungsbedingungen der Europäische
Reiseversicherung AG (VB-ERV 2014 bzw. VB-
ERV JV 2014).
Weitere Tarife auf Anfrage buchbar.
Leistungs- und Prämienänderungen vorbehalten.
Abschlussfrist (beim Einmal-Reiseschutz):
Sofort bei Buchung der Reise, spätestens jedoch
14 Tage nach Zugang der ersten Buchungsbestätigung.
Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn
ist der Versicherungsabschluss nur am
Buchungstag, spätestens innerhalb der nächsten
drei Werktage, möglich.
4
1593037-1511-HIN-Touristik.indd 1 30.11.15 13:26
Hotel Adlon Kempinski
ab €
395,-
Berlin
im Hotel Adlon Kempinski
SelectReise
© Hotel Adlon GmbH
ab €
499,-
Kulturgenuss SelectReise
an der Oder in Stettin – mit der Oper Carmen
© W. Piatek
Sonderreisen
Das Hotel steht für herausragenden Luxus und hervorragenden Service und gehört
zweifellos zu Berlins erster Adresse. Lernen Sie mit uns diese Legende kennen. Die
glanzvolle Geschichte und die lebendige Gegenwart prägen die Atmosphäre.
Unser Vertragshaus:
HHHHH-Hotel Adlon Kempinski in Berlin
Das legendäre Hotel liegt im Herzen der Stadt,
direkt am Brandenburger Tor und an einem der
schönsten Boulevards der Hauptstadt Unter den
Linden. Das Grandhotel erwartet Sie mit echter
Gastlichkeit, absolutem Luxus und persönlichem
Service. Zur Ausstattung zählen ein großzügiger
Empfangsbereich mit Rezeption, eine Einkaufspassage,
Friseur und Concierge Service. Insgesamt
erwarten Sie im Hotel vier verschiedene
Restaurants und drei Bars. Im Erholungsbereich
(teilweise gegen Gebühr) finden Sie eine Sauna,
ein Dampfbad und ein Hallenbad. Alle stilvollen
und eleganten Zimmer bieten ein Bad mit separater
Dusche und Badewanne, Haartrockner,
Bademänteln, Slipper, Telefon, Minibar, Safe,
Flatscreen-TV, Klimaanlage, kostenfreies WLAN.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Berlin
Morgens Fahrt in die Hauptstadt. Zum Auftakt
bringt Sie der schnellste Aufzug Europas auf den
Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Erleben Sie
hier bei einem Glas Sekt den herausragenden
Blick auf Berlin. Sie können fast alle Highlights
der Stadt mit bloßem Auge erkennen. Nachmittags
Zimmerbezug in Ihrem Domizil. Erkunden
Sie die Umgebung mit den zahlreichen fußläufigen
Sehenswürdigkeiten. Die Nacht verbringen
Sie in Ihrem fantastischen Zimmer in einem der
wohl bekanntesten Hotels der Welt.
2. Tag: Berlin
Nach dem Gourmet-Frühstück lernen Sie Berlin
bei einer Stadtrundfahrt kennen. Sie werden
sehen, wo unsere Steuergroschen geblieben sind
und Sie erfahren auch, dass das Band des Bundes
kein neuer Orden ist. Danach genießen Sie
eine typische Berliner Currywurst mit Schrippe.
Jedes Jahr zur Adventszeit erstrahlt Berlin im
Lichterglanz. 60 Weihnachtmärkte laden zum
Verweilen und Bummeln ein. Nur entscheiden
müssen Sie sich. Egal ob die Winterwelt am
Potsdamer Platz, der beliebte Weihnachtsmarkt
Hotel Adlon Kempinski
an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche oder
der Weihnachtsmarkt auf dem Alex – jeder hat
seinen Charme.
3. Tag: Berlin – Rückreise
Genießen Sie heute nochmals das Schlemmerfrühstück.
Vormittags Aufenthalt auf dem
traditionsreichen Weihnachtsmarkt vor dem
Spandauer Rathaus. Freizeit. Rückfahrt am Mittag.
Rückkunft am Abend.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
18.12.-20.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 395,- €
(EZ) Einzelzimmer 595,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 2x Übernachtung/Schlemmerfrühstücksbuffet
im HHHHH-Hotel Adlon Kempinski in Berlin
• Zimmer mit Bad, Badewanne und
separater Dusche
• Auffahrt Panoramapunkt Potsdamer Platz
mit einem Glas Sekt
• Stadtrundfahrt in Berlin
• Currywurst mit Schrippe
• City-Taxe
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _614
© Hotel Adlon GmbH
Unser Vertragshaus:
HHHH-Radisson Blu Hotel in Stettin
Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum von
Stettin, unweit zahlreicher historischer Bauwerke,
Restaurants und Bars. Zur Altstadt sind es nur
wenige Gehminuten. Zur Ausstattung zählen
eine Rezeption, ein Lift und eine Bar. Im Erholungsbereich
finden Sie einen Pool, Sauna und
Fitness. Alle stilvollen Zimmer verfügen über ein
Bad, Haartrockner, TV, Minibar und Klimaanlage.
Radisson Blu Szczecin
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Stettin
Fahrt über die Autobahn auf direktem Weg nach
Stettin. Nach dem Abendessen im Hotel bleibt
Zeit für einen ersten Bummel.
2. Tag: Stettin
Frühstück. Während einer Rundfahrt sehen Sie
die wunderschön restaurierte Altstadt. Schöne
Beispiele der Gotik sind das Rathaus und die
mächtige St. Jakobi Kathedrale. Nutzen Sie auch
die Gelegenheit, um auf der weitläufigen Promenade
an der Oder zu spazieren. Von hier aus
haben Sie ein schönes Panorama auf die Hafenanlagen
und das Schloss der Herzöge von Pommern.
Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen.
Abendessen im Hotel.
3. Tag: Stettin und Oper
Heute bleibt nach dem Frühstück Zeit die Stadt
auf eigene Faust zu entdecken. Abendessen
(gegen 17.00/17.30 Uhr) in einem Restaurant.
Abends besuchen Sie die Oper auf dem Schloss.
Sie erhalten ein Programmheft in deutscher
Sprache und zur Begrüßung sowie während der
Pause ein Glas Sekt.
4.Tag: Ausflug Route der Backsteingotik
Frühstück. Erstes Ziel des heutigen Tages ist
die Zisterzienserabtei in Kolbatz. Sowohl die
Kirche als auch die Klosteranlage geben Ihnen
einen Einblick in die Bauweise der Frühgotik in
Westpommern. Sie fahren weiter nördlich nach
Wolin. Hier hören Sie von der Geschichte der
Siedlung, die schon im 8. Jh. entstanden ist. Bis
heute erinnert ein Stadtfest an die Urgeschichte
der Slawen und Wikinger der Region. Eine
erfrischende Ostseebrise genießen Sie beim
Spaziergang auf der Promenade im beliebten
Kurort Misdroy. In Camin begeistert wiederum
ein weiteres Bauwerk - der gotische Dom. Hier
gibt es wertvolle Kunstwerke wie den Altar von
Cranach und die berühmte Orgel, zu bestaunen.
Zum Abendessen werden Sie heute in einem Restaurant
erwartet.
5. Tag: Stettin - Rückreise
Nach dem Frühstücksbuffet treten Sie die Heimreise
an. Rückkunft am Abend.
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
05.01.-09.01.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 499,- €
(EZ) Einzelzimmer 615,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Radisson Blu Hotel in Stettin
• 2x Abendessen im Hotel
• 2x Abendessen in ausgewählten Restaurants
• Zimmer mit Bad/WC
• Stadtführung in Stettin
• Kaffee und Kuchen im Cafe 22
mit Stettiner Panorama
• Eintrittskarte Oper Stettin,
Preiskategorie 1, Carmen
• Programmheft in deutscher Sprache
• 2x Glas Sekt in der Oper
• Ausflug entlang der Route der
Backsteingotik
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _321
5
Dankeschönfahrt
Dankeschönfahrt nach Zell am See
Erlebnistage im Pinzgau
© Wald1siedel
ab €
446,-
Die kleine Stadt, umgeben von See, Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher, wird
Sie faszinieren - Ihr Aufenthalt in Zell am See ist ein ganz spezielles Vergnügen.
Unsere Vertragshäuser in Zell am
See – Ortsteil Schüttdorf:
HHH-Gasthof Der Schütthof
und HHHH-Hotel Latini
Beide Häuser bilden inmitten einer herrlichen
Berglandschaft, ca. 1 km vom Südende des Zeller
Sees entfernt, eine Oase für Ihren Urlaub. Dass
Sie sich besonders wohl fühlen, darum kümmert
sich die Gastgeberfamilie persönlich. WIFI gratis
im gesamten Hotelbereich.
Der HHH-Gasthof Der Schütthof erwartet
Sie mit besonderer Gastlichkeit und gemütlichem
Ambiente. Alle 70 Zimmer sind mit Dusche/WC,
Haartrockner, Telefon, TV, Zimmersafe
sowie teilweise mit Balkon ausgestattet. Wellnessbereich
mit großzügiger Saunalandschaft,
Erlebnisduschen und Ruhebereich. Restaurant,
gemütliche Stuben, Bar. Lift.
Gasthof Der Schütthof
Das HHHH-Hotel Latini bietet charmanten
Urlaubsgenuss, stilvoll und traditionell. Alle
106 Zimmer sind mit Dusche/WC, Haartrockner,
Telefon, TV, Zimmersafe sowie teilweise Balkon
ausgestattet. GOLD SPA mit Hallenbad und
Saunawelt. Möglichkeit für Massagen (gegen
Mehrpreis). Verschiedene Restaurants, Stuben,
Bar und Gartenterrasse. Lift.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Zell am See
Morgens Fahrt über die Autobahn - München –
nach Zell am See.
2. Tag: Zell am See & Schifffahrt
Der heutige Tag ist dem Kennenlernen von Zell
am See mit geführtem Spaziergang und einer
Schifffahrt mit Suppenimbiss über den Zeller See
gewidmet.
3. Tag: Ausflug nach Salzburg
Nach dem Frühstück Fahrt nach Salzburg. Zunächst
statten Sie der Wallfahrtskirche Maria
Plain einen Besuch ab und genießen den Blick
über die Mozartstadt. Anschließend kommen Sie
nach einem kleinen Fußweg entlang der Salzach
zum historischen Zentrum und haben Zeit für
einen Bummel oder einen Kaffeehaus-Besuch.
© Steffs88
Nachmittags Rückfahrt nach Zell am See. Am
Abend im Hotel: Folkloreabend mit Musik und
Tanz
4. Tag: Ausflug Dom & Alm
Über Saalfelden, Maria Alm am Steinernen Meer
und Dienten am Hochkönig erreichen Sie Sankt
Johann im Pongau, wo Sie zunächst den Dom
besichtigen. Anschließend geht´s zur Oberforsthofalm.
Hier wartet eine zünftige Jause mit Musik
auf Sie. Rückfahrt nach Zell am See.
5. Tag: Zell am See - Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt zum
Heimatort. Rückkunft abends.
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
23.10.-27.10.
Preis pro Person:
Hotel Der Schütthof
(SCH2) Doppelzimmer 446,- €
(SCH1) Einzelzimmer 518,- €
Hotel Latini
(LAT2) Doppelzimmer 496,- €
(LAT1) Einzelzimmer 568,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
gebuchten Hotel in Zell am See
• 4x Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü
oder Buffet
• Begrüßungsgetränk
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• Ausflüge lt. Programm mit Reiseleitung
• Schifffahrt mit Suppenimbiss
• Folklore- und Tanzabend im Hotel
• Nutzung Wellnessbereich oder GOLD SPA
• Ortstaxe
Hinweis: Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge
vorbehalten.
Hotel Latini – Zimmerbeispiel
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _117
6
MARITIM Hotel Stuttgart
Stuttgart zum Saisonabschluss
Schwäbische Impressionen ganz exklusiv
ab €
398,-
...mit Festabend
Saisonabschlussreise
Eine unvergessliche Saisonabschlussreise! Erleben Sie Stuttgart, „der Schwaben Paradies“,
einen zauberhaften Schwarzwald-Ausflug, das berühmte Mercedes-Benz
Museum und haben Sie einen tollen, unterhaltsamen Festabend in der altehrwürdigen
„Alten Stuttgarter Reithalle“. Viel Vergnügen wünscht H.I.N.-Touristik!
Unser Vertragshaus:
HHHH-superior MARITIM Hotel
in Stuttgart
Das elegante und neu renovierte MARITIM Hotel
Stuttgart grenzt direkt an den grünen Hoppenlau-Park
und liegt zentral, unweit des Hauptbahnhofs
sowie der kulturellen Attraktionen
der lebhaften Stadt. In nur wenigen Minuten
erreichen Sie die Fußgängerzone Königstraße
und die Einkaufspassage „Calwer Passage“. Alle
555 geschmackvoll ausgestatteten Zimmer
verfügen über Bad oder Dusche und WC, Haartrockner,
Telefon, TV, Radio und Minibar. Zur
Entspannung stehen Hallenbad und Sauna zur
Verfügung. Bademantel gegen Gebühr. Restaurant.
Hotelbar. „Alte Stuttgarter Reithalle“ von
1885 als Festsaal. Lift. Kostenfreies Internet via
Kabel und W-LAN.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Heidelberg
nach Stuttgart
Morgens Fahrt über die Autobahn nach Heidelberg.
Zu Mittag erreichen Sie die Stadt am Neckar
und haben freie Zeit für die Mittagspause oder
einen Stadtbummel. Nachmittags Weiterfahrt
nach Stuttgart. Hoteleinweisung. Begrüßungscocktail
und „Schwäbisches Buffet“ am Abend
im Hotel.
Ob das an den Weinbergen, den vielen Parks
und Waldgebieten liegen mag? Oder vielleicht
an dem südländischen Flair vieler Plätze und
Viertel? Es gilt, das Geheimnis zu lüften und „der
Schwaben Paradies“ bei einer Stadtrundfahrt zu
erkunden. Am Nachmittag Ausflug nach Bad
Herrenalb. Im Kurhaus der Schwarzwaldstadt
wird Schwarzwälder Kirschtorte und Kaffee
serviert. Rückfahrt nach Stuttgart. Abendessen
als Buffet.
3. Tag: Mercedes-Benz Museum –
Festlicher Abend
Vormittags Besuch im Mercedes-Benz Museum.
Als einziges Museum der Welt kann das Mercedes-Benz
Museum die über 125-jährige Geschichte
der Automobilindustrie vom ersten Tag
an lückenlos darstellen. Erinnerungen werden
sicher auch bei Ihnen wach… Der Nachmittag
steht für einen individuellen Bummel zur freien
Verfügung. Am Abend erwarten wir Sie im
historischen Festsaal „Alte Stuttgarter Reithalle“
zur Abendveranstaltung mit festlichem Buffet,
Live-Musik und Tanz. Wir erwarten einen Überraschungsgast…
4. Tag: Stuttgart – Rückreise
Nach dem Frühstücksbuffet Abreise gegen 10.30
Uhr und Rückreise zum Heimatort. Rückkunft
nachmittags.
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
03.11.-06.11.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 398,- €
(EZ) Einzelzimmer 463,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-superior MARITIM-Hotel Stuttgart
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• Begrüßungsgetränk am Anreisetag
• 2x Abendessen als Buffet
• 1x Abendveranstaltung in der historischen
Reithalle des Hotels mit festlichem Buffet,
Sektempfang, Live-Musik, Tanz und
Überraschungsgast
• Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
• Besuch im Mercedes-Benz Museum inkl.
Audioguide
• Kaffeegedeck mit Schwarzwälder Kirschtorte
in Bad Herrenalb
• Nutzung von Schwimmbad mit Sauna
2. Tag: Stuttgart – Ausflug Schwarzwald
Stuttgart sei der Name, den die Schwaben dem
Paradies auf Erden gegeben haben. So schreibt
1519 der Humanist Ulrich von Hutten.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _119
7
Adventreisen
„MARITIMe“ Adventszeit
Weihnachtsmarkt Gut Basthorst – Lübeck – Bremen
ab €
312,-
© www.mediaserver.hamburg.de/LTM/Manfred Nupnau
Bremen
Schlachte-Winterzauber
ab €
136,-
Entdecken und genießen Sie die unvergleichliche vorweihnachtliche Stimmung im
Norden. Wir besuchen den Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst, den traditionsreichen
Lübecker Weihnachtsmarkt und den Weihnachtsmarkt in Bremen.
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM ClubHotel
Timmendorfer Strand
Direkt an der Lübecker Bucht liegt das MARITIM
ClubHotel Timmendorfer Strand. Der Strand
sowie auch das Zentrum sind nur ca. 10 Gehminuten
vom Hotel entfernt. Die Classic-Zimmer
haben eine Größe von 28 m² und sind ausgestattet
mit Badewanne, WC, Haartrockner, Radio,
Telefon, TV und Balkon. Restaurant und Bar. Ein
Lift bringt Sie in alle Etagen. Schwimmbad mit
Sauna, Dampfbad und Fitnessbereich. Bademantel
auf Anfrage kostenfrei möglich.
MARITIM ClubHotel
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Gut Basthorst nach
Timmendorfer Strand
Morgens Fahrt über die Autobahn zum Weihnachtsmarkt
nach Gut Basthorst. In einer stimmungsvollen
Atmosphäre erwarten Sie mit viel
Liebe hergestellte Produkte und ausreichend
kulinarische Spezialitäten. Nach einem längeren
Aufenthalt Weiterfahrt nach Timmendorfer
Strand.
© Gut Basthorst © www.mediaserver.hamburg.de/LTM/Jens König
2. Tag: Weihnachtsmarkt Lübeck
Nach dem Frühstück Fahrt nach Lübeck. Erleben
Sie „Holstentor & Co.“ bei einem geführten Rundgang.
Anschließend Freizeit, um die verschiedenen
Weihnachtsmärkte in Lübeck zu entdecken.
3. Tag: Ausflug Travemünde
Vormittags Freizeit. Im Hotelschwimmbad wird
Aqua-Gymnastik angeboten oder Sie genießen
bei einem Strandspaziergang die frische Seeluft.
Am Nachmittag Fahrt nach Travemünde, eines
der schönsten Seebäder Europas. Es locken ein
Besuch im urigen Fischereihafen oder auch ein
Einkaufsbummel entlang des Wassers mit Blick
auf die vorbei fahrenden Schiffe.
4. Tag: Timmendorfer Strand – Bremen –
Rückreise
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet erfolgt
der Abschied von der Ostsee. Fahrt nach Bremen
mit längerem Aufenthalt zur freien Verfügung.
Nur wenige Schritte vom Marktplatz und den
Bremer Stadtmusikanten entfernt, lockt die Weserpromenade
mit dem „Schlachte-Zauber“. Bei
winterlicher Stimmung in dem historischen Freibeuterdorf
bietet sich den Gästen aus nah und
fern die Möglichkeit, sich für ein paar Stunden
verzaubern zu lassen. Am späten Nachmittag
erfolgt die Rückreise zum Heimatort. Rückkunft
abends.
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
27.11.-30.11.
Preis pro Person:
(DZC) Doppelzimmer 312,- €
(EZC) Einzelzimmer 348,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen als Buffet im HHHH-MARITIM
ClubHotel Timmendorfer Strand in
Timmendorfer Strand
• Zimmer mit Bad/WC
• 1 Flasche Wasser 0,5l auf dem Zimmer
• Eintritt Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst
• Stadtführung in Lübeck
• Ausflug nach Travemünde
• Teilnahme am Sport-, Freizeit- und Unterhaltungsprogramm
des MARITIM-Hotels
• Nutzung von Schwimmbad und Sauna
• Kurtaxe
Hinweis: Evtl. zusätzliche Eintrittsgelder sind vor
Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _709
Die Hansestadt Bremen präsentiert
sich als lebendige Stadt zwischen Tradition
und Moderne. Viele touristische
Kleinode und immer neue attraktive
Kultur- und Freizeitangebote finden
hier internationale Beachtung. Im
Winter präsentiert sich Bremen mit
gleich zwei Weihnachtsmärkten: Mit
über 170 weihnachtlich geschmückten
Ständen lädt Sie rund um den Roland
und das Rathaus der stimmungsvolle
„Bremer Weihnachtsmarkt“ ein. Auch
der „Schlachte-Winterzauber“ an Bremens
Weserpromenade erwartet Sie
mit einem bunten Adventskalenderprogramm.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Best Western Hotel zur Post
in Bremen
Das Hotel liegt zentral und verkehrsgünstig
mitten in der Innenstadt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten
befinden sich direkt in
der Nähe. Die historische Altstadt erreicht man
bequem bei einem gemütlichen Spaziergang.
Die nächste ÖPNV-Haltestelle ist nur ca. 100 m
entfernt. Zur Ausstattung gehört ein Café, ein Restaurant
und ein Lift. Im Wellnessbereich (gegen
Gebühr) mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna
und Dampfbad können Sie entspannen. Alle
Zimmer verfügen über ein Bad mit Badewanne
oder Dusche, Haartrockner, Minibar, Telefon, TV
und W-LAN.
Best Western Hotel zur Post
Best Western Hotel zur Post
8
© BTZ Bremer Touristik-Zentrale
ab €
146,-
Hamburg
Weihnachtsmarkt oder Musicalerlebnis
Unser Tipp:
Besuch eines Musicals
Der König der Löwen
Aladdin
© www.mediaserver.hamburg.de/C. Spahrbier
Adventreisen
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Bremen
Morgens Fahrt über die Autobahn nach Bremen.
Ankunft mittags. Nach der Zimmerverteilung
steht der Tag zur freien Verfügung.
2. Tag: Bremen – Rückreise
Vormittags Aufenthalt in Bremen. Am späten
Nachmittag Rückreise zum Heimatort. Ankunft
abends.
Kurzinfo
2-Tage-Reise
Termin:
14.12.-15.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 136,- €
(EZ) Einzelzimmer 168,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 1x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Best Western Hotel zur Post
in Bremen
• Zimmer mit Bad/WC
• Citytaxe
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _789
© BTZ Bremer Touristik-Zentrale
Erleben Sie die Hansestadt Hamburg von ihrer verträumten Seite und verbringen
Sie Zeit an Elbe und Alster bei Glühwein und Zimtsternen.
Unser Vertragshaus:
HHH-Hotel Commodore in Hamburg
Das Hotel befindet sich im Zentrum von Hamburg
und nur 3 Gehminuten von der U-Bahnstation
St. Pauli entfernt. Kostenfreies WLAN
und eine 24-Stunden-Rezeption zählen zu den
Annehmlichkeiten dieses Hotels. Jedes Zimmer
ist mit DU/WC, Haartrockner, kleinem Schreibtisch,
Telefon und Flachbild-TV ausgestattet. Das
Frühstücksbuffet steht am Morgen im klassisch
eingerichteten Restaurant für Sie bereit.
Hotel Commodore
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Hamburg
Morgens Fahrt über die Autobahn nach Bremen.
Aufenthalt und Mittagspause. Weiterfahrt
nach Hamburg. Nach der Zimmerverteilung
steht der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Der Hamburger Weihnachtsmarkt ist einer der
großflächigsten und prachtvollsten in Norddeutschland.
Mit rund 150 großen und kleinen
Weihnachtsbuden und zahlreichen Attraktionen
erstreckt er sich in der Innenstadt über Gerhard-Hauptmann-Platz,
Spitalerstraße, Mönckebergbrunnen,
Jacobikirchhof und rund um
die St.-Petri-Kirche. Genießen Sie die freie Zeit
in Hamburg. Für den Abend empfiehlt sich ein
Besuch im Theater oder Musical. Wir fahren Sie
zu den Vorstellungen „Aladdin“ im Stage Theater
Neue Flora und „Der König der Löwen“ im Stage
Theater im Hafen. Die Rückfahrt zum Hotel
gestalten Sie bitte in eigener Regie mit U-Bahn
oder Taxi. Für Sie haben wir ein Kartenkontingent
bis 2 Monate vor Anreise reserviert.
Kartenservice – (EK) Eintrittskarten* PK 2 PK 1
(KLPK _) DER KÖNIG DER LÖWEN am 14.12. um 18.30 Uhr 112,- 123,-
(ALPK _) ALADDIN am 14.12. um 18.30 Uhr 105,- 118,-
* inkl. System- und Vorverkaufsgebühr. Stornokosten ab 2 Monaten vor Vorstellungsbeginn 100 %.
© www.mediaserver.hamburg.de/C. Spahrbier
2. Tag: Hamburg – Rückreise
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt. Anschließend
noch Zeit zum Einkaufsbummel. Gegen
Mittag Rückreise über Bremen zum Heimatort.
Rückkunft abends.
Kurzinfo
2-Tage-Reise
Termin:
14.12.-15.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 146,- €
(EZ) Einzelzimmer 160,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 1x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHH-Hotel Commodore
• Zimmer mit Dusche/WC
• Stadtrundfahrt in Hamburg
• Kultur- und Tourismustaxe
Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor
Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _788
Anf.: EK
Leistung: K L P K _
Anf.: EK
Leistung: A L P K _
© STAGE ENTERTAINMENT
© STAGE ENTERTAINMENT
9
Unser Tipp:
Besuchen Sie die Frauenkirche Dresden
„Orgelnachtmusik
bei Kerzenschein“
am 27.11. um 21.00 Uhr
Wir haben für Sie Karten reserviert
Unser Tipp:
Internationale Varietéshow
im Krystallpalast
am 09.12. um 16.00 Uhr
Adventreisen
Dresden im Advent
Striezelmarkt und Ausflug nach Meißen
Unser Vertragshaus:
HHH-ibis Hotel in Dresden
Das Hotel erwartet Sie in Dresdens Einkaufsmeile
„Prager Straße“ zwischen der historischen Altstadt
und dem Hauptbahnhof. Nichtraucherhotel
mit stilvoll und zweckmäßig eingerichteten Zimmern,
alle mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV
und Radio ausgestattet. Frühstücksraum, Hotelbar.
Lift. Vom Hotel können Sie die Sehenswürdigkeiten
Dresdens bequem zu Fuß erreichen.
ibis Hotel Dresden
ab €
289,-
Porzellan produzieren. Besuch der staatlichen
Porzellan-Manufaktur mit Führung. Rückfahrt
nach Dresden.
3. Tag: Dresden
Der ganze Tag gehört Ihnen - Zeit für „Ihr persönliches”
Dresden. Entdecken Sie die faszinierenden
Kostbarkeiten der Dresdner Museen oder lassen
Sie die zauberhafte Stimmung der weihnachtlich
geschmückten Stadt auf sich wirken.
4. Tag: Dresden – Weimar – Rückreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Weimar, der
Hauptstadt der deutschen Klassik. Die Altstadt
inmitten grüner Parkanlagen, das Goethe und
das Schillerhaus, das neugotische Rathaus,
der historische Marktplatz mit Stadt- und
Cranachhaus u.v.m. erwarten Sie auf einem
Stadtrundgang. Nach einem Bummel über den
Weihnachtsmarkt erfolgt die Rückreise. Rückkunft
abends.
Advent in Leipzig
Musik liegt in der Luft
Unser Vertragshaus:
HHHH-Seaside Park Hotel in Leipzig
Das Hotel befindet sich im Zentrum Leipzigs,
gegenüber dem Hauptbahnhof mit seinen
Shopping-Arkaden. Erleben Sie eine besondere
Wohnatmosphäre in einem der 288 Zimmer,
teilweise mit französischem Bett, mit Dusche
oder Bad und WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel,
Telefon, Radio, TV, W-LAN-Zugang, Schreibtisch,
Safe, Schallschutzfenster und Klimaanlage.
Individualität und Extraklasse spiegeln sich
auch im Restaurant STEAKTRAIN wieder. Sein
Aussehen ist einem Luxusspeisewagen nachempfunden.
„Nikolai“ Bistro mit Kaffee- und
Kuchenspezialitäten. Wellnessbereich mit Sauna
und Whirlpool. Ein Lift bringt Sie in alle Etagen.
ab €
372,-
3.Tag: Ausflug Naumburg und Freyburg
Nach dem Frühstück nehmen wir Sie mit auf
eine Fahrt durch die winterliche Saale-Unstrut-Region.
Zunächst besuchen wir die Stadt
Naumburg. Nach dem geführten Rundgang
haben Sie die Möglichkeit, den 1000-jährigen
Dom zu besichtigen. Am Nachmittag geht unsere
Fahrt weiter nach Freyburg. Mitten im Herzen
des nördlichsten deutschen Weinbaugebietes
befindet sich die historische Sektkellerei Rotkäppchen.
Nach der Führung probieren Sie ein
Glas Rotkäppchen-Sekt. Rückfahrt nach Leipzig.
Gestalten Sie den Abend in Leipzig nach Ihren
Wünschen.
4. Tag: Leipzig – Rückreise
Am späten Vormittag verlassen Sie Leipzig mit
vielen neu gewonnenen Eindrücken und Erinnerungen
im Gepäck. Rückkunft am späten
Nachmittag.
ibis Hotel Dresden
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Dresden
Morgens Fahrt über die Autobahn Kassel nach
Dresden. Ankunft am späten Nachmittag. Der
Abend steht zur freien Verfügung. Bei der Fahrt
im November haben Sie am Abend Gelegenheit,
in der Frauenkirche einen stimmungsvollen
Ausklang des Tages zu erleben bei den „Orgelnachtmusiken
bei Kerzenschein“. Anspruchsvolle
Orgelmusik schenkt Ihnen inmitten aller
vorweihnachtlichen Vorbereitungen besondere
Momente des Innehaltens. Ein geistliches Wort
nimmt Bezug auf die Musik und grüßt Sie mit
der adventlichen Botschaft im Schein der Kerzen:
ein beseelter und angenehmer Schlussakkord
des Tages. Ein begrenztes Kartenkontingent steht
bis 28. September 2016 zur Verfügung.
2. Tag: Dresden – Stadtbesichtigung
Vormittags Stadtbesichtigung. Ihre Reiseleitung
zeigt Ihnen während der Rundfahrt und beim
Rundgang durch das historische Zentrum die Sehenswürdigkeiten.
Kein anderer Ort in Deutschland
versammelt auf so engem Raum so viele
bauliche Schätze. Am Nachmittag Fahrt nach
Meißen, der „Wiege Sachsens“. In der Albrechtsburg
ließ schon August der Starke sein geliebtes
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
27.11.-30.11.
11.12.-14.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 289,- €
(EZ) Einzelzimmer 360,- €
Mehrpreis pro Person*:
(bitte bei Anmeldung buchen)
„Orgelnachtmusik bei Kerzenschein“
am 27.11. um 21.00 Uhr
(FD1) PK 1 19,- €
* ohne Transfer, Stornokosten ab 2 Monaten vor
Vorstellungsbeginn 100 %.
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHH-ibis Hotel Lilienstein in Dresden
• Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Stadtrundfahrt und -gang in Dresden
• Ausflug nach Meißen inkl. Führung und Eintritt
Porzellanmanufaktur
• Stadtrundgang in Weimar
• Kurtaxe
Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder
sind vor Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _708
Anf.: EK FD1 PK1
Seaside Park Hotel
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Erfurt nach Leipzig
Morgens Fahrt über die Autobahn Kassel – Eisenach
nach Erfurt. Aufenthalt und Mittagspause
mit Gelegenheit zum Besuch des Weihnachtsmarktes.
Patrizierhäuser, Fachwerkbauten und
mittelalterliche Gassen sowie die Erfurter Wahrzeichen
Mariendom und Severikirche zaubern
ein nostalgisches Ambiente. Weiterfahrt nach
Leipzig. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Leipzig
Ein Reiseleiter zeigt Ihnen nach dem Frühstück
die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei der
Stadtbesichtigung mit Rundfahrt und Spaziergang
durch die Altstadt. Anschließend Zeit zur
freien Verfügung. Am Nachmittag haben Sie
Gelegenheit im Krystallpalast die Internationale
Varietéshow „Café Mélange“ zu sehen. Im Winter
verwandelt sich der Krystallpalast in ein einzigartiges
Caféhaus voller Überraschungen: Martin
von Barabü als Gastgeber par excellence führt sie
in sein Café Mélange! Freuen Sie sich auf Wiener
Charme, rot-weiß-rotes Flair und die berühmte
österreichische Gastlichkeit, garniert mit feinster
Variétékunst. Im Anschluss erwartet Sie ein
Abendessen im Salon. Ein begrenztes Kartenkontingent
steht bis 2 Monate vor Anreise zur
Verfügung.
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
08.12.-11.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 372,- €
(EZ) Einzelzimmer 488,- €
Mehrpreis pro Person*:
(bitte bei Anmeldung buchen)
Krystallpalast Varieté inkl. 4-Gang-
Menü am 09.12. um 16.00 Uhr
(LK1) PK 1 69,- €
* inkl. Transfer, Show, Abendessen als 4-Gang-
Menü. Stornokosten ab 2 Monaten vor
Vorstellungsbeginn 100 %.
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Seaside Park Hotel in Leipzig
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• 1x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im
Hotel am Anreisetag
• Stadtführung in Leipzig
• Ausflug am 2. Tag inkl. Reiseleitung und
Führung in der Sektkellerei Rotkäppchen
Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor
Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _720
Anf.: EK LK1 PK1
10
Erzgebirge
Seiffen & Fichtelbergbahn
ab €
348,-
ab €
429,-
Advent im Frankenland
in Bad Staffelstein – „Gottesgarten am Obermain“
Adventreisen
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Best Western Birkenhof
in Oberwiesenthal
Das Hotel liegt ruhig am Fuße des Fichtelberges,
nur ca. 15 Gehminuten bis in das Zentrum und
100 m bis zur Fichtelbergschwebebahn. Zur
Ausstattung gehören ein Restaurant, eine rustikale
Erzgebirgsstube, eine Hotelbar und ein Lift.
Im Erholungsbereich „AhornWell“ (teilw. gegen
Gebühr) mit verschiedenen Saunen, Ruheraum
und Infrarotkabine können Sie entspannen. Alle
Komfortzimmer verfügen über ein Bad oder
Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, TV, Minibar
und Safe.
der Marktbühne und an den Ständen erwarten
Sie Leckereien und warme Getränke. Rückkehr in
das Hotel und Abendessen.
© Rainer Kregovski/Pixelio.de
4. Tag: Erzgebirge – Rückreise
Nach dem Frühstück fahren wir über die Autobahn
zum Heimatort. Rückkunft abends.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Best Western Plus Kurhotel an der
Obermaintherme in Bad Staffelstein
Das Kurhotel liegt in der schönen Landschaft des
Obermaintales. Es verfügt über eine Rezeption,
ein Restaurant sowie ein hauseigenes VITUS SPA.
Die Obermain-Therme ist über einen Bademantelgang
vom Hotel erreichbar. Sie übernachten
in Junior Suiten (38 m²), alle ausgestattet mit
bequemem Wohn- und Sitzbereich, Bad mit
Dusche oder Badewanne, Kosmetikspiegel, TV,
Minibar, Safe, Schreibtisch, kostenfreiem W-LAN
und Balkon.
3. Tag: Ausflug Bamberg
Frühstück. Heute geht es in die Weihnachtsstadt
nach Bamberg. Zunächst stärken Sie sich bei einem
Mittagessen in einem Altstadtlokal. Danach
lernen Sie die Krippenstadt bei einer Führung
unter dem Motto „Von Krippe zu Krippe“ kennen.
Zum Abschluss gemütlicher Ausklang auf dem
Weihnachtsmarkt mit heißem Glühwein. Als
Erinnerung erhält jeder Gast eine Glühweintasse
als Souvenir. Am frühen Abend sind Sie wieder
im Hotel. Es bleibt noch Zeit in der Obermain
Therme oder dem Spa zu entspannen.
4. Tag: Rückreise über Aschaffenburg
Heute nehmen Sie Abschied vom Frankenland
und treten nach dem Frühstück die Heimreise an.
Sie legen noch einen Stopp am Aschaffenburger
Weihnachtsmarkt ein. Rückkunft am Abend.
Kurzinfo
Best Western Birkenhof
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise ins Erzgebirge
Morgens Fahrt über die Autobahn – Kassel –
nach Oberwiesenthal. Abendessen.
2. Tag: Ausflug Annaberg-Buchholz
und Seiffen
Frühstück. Bei der heutigen Erzgebirgsrundfahrt
besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz
und die St. Annenkirche. Nachmittags
erleben Sie die Spielzeugstadt Seiffen
mit Ihrer bekannten Rundkirche. Abendessen in
Ihrem Hotel.
3. Tag: Ausflug Fichtelbergbahn
und Geyer
Nach dem Frühstück werden Sie Oberwiesenthal
bei einer Rundfahrt kennen lernen. Danach erwartet
Sie bereits die Fichtelbergbahn zur Fahrt
nach Cranzahl. Anschließend Fahrt nach Geyer.
Gemütlicher Bummel über den Weihnachtsmarkt.
Es erklingen weihnachtliche Lieder auf
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
15.12.-18.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 348,- €
(EZ) Einzelzimmer 384,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Hotel Birkenhof in Oberwiesenthal
• 3x Abendessen als Menü oder Buffet
• Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
• Ausflüge lt. Programm inkl. Reiseleitung
• Fahrt mit der Fichtelbergbahn
von Oberwiesenthal nach Cranzahl
• Nutzung des Freizeitbereiches „AhornWell“
inkl. neuer Außensauna mit Panoramablick
• Kurtaxe
Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor
Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _759
Best Western Plus Kurhotel
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Coburg
nach Bad Staffelstein
Morgens Fahrt über die Autobahn Würzburg zunächst
nach Coburg. Hier erwartet Sie einer der
stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Frankens,
den Sie am Nachmittag entdecken. Die kleine
Budenstadt auf dem malerischen Coburger
Marktplatz, eingebettet zwischen historischem
Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei,
lockt seit jeher die besonderen Romantiker nach
Coburg. Dann ist es nicht mehr weit bis Bad Staffelstein,
wo Sie bereits erwartet werden. Zum
Abendessen werden Sie mit einem Schlemmerbuffet
begrüßt.
2. Tag: Bad Staffelstein
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am
Nachmittag werden Sie die herrliche Gegend um
Bad Staffelstein bei einer geführten Wanderung
erleben, dazu gibt es Glühwein und Stollen. Der
Abend wird mit einem festlichen 4-Gang-Adventsessen
gekrönt.
4-Tage-Reise
Termin:
06.12.-09.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 429,- €
(EZ) Einzelzimmer 489,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Best Western Plus Kurhotel an der
Obermaintherme in Bad Staffelstein
• Juniorsuiten mit Bad oder Dusche/WC
• 1 Flasche Mineralwasser pro Nacht im Zimmer
• 1x Schlemmerbuffet-Abendessen am 1. Tag
• 1x Abendessen als 4-Gang-Menü am 2. Tag
• 1x Mittagessen (Tellergericht) in Bamberg
am 3. Tag
• 1x geführte Wanderung mit Glühwein
und Stollen
• Ausflug nach Bamberg mit Krippenführung
und Glühweintasse als Souvenir
• Nutzung Wellnessbereich im Hotel
• täglich 3 Stunden Nutzung der Badelandschaft
Obermain-Therme (ohne Sauna)
• Kurtaxe
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _773
11
Adventreisen
ab €
238,-
Wernigerode
Harzer Fachwerkstädte im Festgewand
Adventszauber in Thüringen
Erfurt – Gotha – Weimar - Wartburg
ab €
268,-
Wernigerode ist eine Stadt mit besonderen Reizen – hier wetteifern in einzigartiger
Faszination und Vielfalt prachtvolle Fachwerkhäuser um die Gunst der Besucher.
Eine Perle der mittelalterlichen Baukunst ist zweifellos das Rathaus und das
hoch über der Stadt thronende Schloss Wernigerode. Freuen Sie sich auf die festlich
geschmückten Innenstädte von Quedlinburg und Wernigerode, die Bus-Rundfahrt
und die Dampfzugfahrt entlang der winterlichen Harzer Berge.
Unser Vertragshaus:
HHHH-HKK Hotel Wernigerode
Ihr Hotel in Wernigerode besticht durch seine
zentrale Lage, die historische Innenstadt ist nur
ca. 100 m entfernt. Modern eingerichteten Zimmer
mit Dusche/WC, Haartrockner, TV, Hotel-Video,
Radio und Telefon. Im Hotel finden Sie das
Restaurant „Spelhus“, das Bistro TENEO sowie die
Terrasse „Atrium“. Bierstube „Berliner Zille“. Wellnessbereich
„Atempause“: Sauna, Dampfbad,
Whirlpool, Fitnessgeräte. Lift
HKK Hotel
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Quedlinburg
nach Wernigerode
Morgens Fahrt über Kassel – Nordhausen zunächst
nach Quedlinburg. Während eines Rundganges
lernen Sie diese Stadt, die zum UNESCO
Welterbe gehört, näher kennen. Anschließend
bleibt Zeit, den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Im Dezember verwandelt sich Quedlinburg in
einen vorweihnachtlichen Traum! Anschließend
fahren Sie nach Wernigerode. Vor dem Abendessen
werden Sie mit einem Schierker Feuerstein
begrüßt.
2.Tag: Wernigerode –
Harzer Schmalspurbahn
Nach dem Frühstücksbuffet lernen Sie Wernigerode
während eines Rundganges näher kennen.
Ein Hauch von Nostalgie umweht Sie anschließend,
wenn Sie mit der Harzquerbahn von
Wernigerode – vorbei an zauberhaften Fachwerkhäusern
- nach Drei Annen Hohne fahren.
Unser Bus fährt Sie nach Wernigerode zurück.
Nutzen Sie die freie Zeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes.
Abendessen im Hotel.
3. Tag: Harzrundfahrt – Goslar –
Rückreise
Bekannte und malerische Orte liegen auf dem
Weg. Fahrt über Schierke, am Fuße des Brockens
gelegen, weiter über Braunlage (ehemaliger
Bergbauort, heute beliebter Luftkur- und Wintersportort)
nach St. Andreasberg, der höchstgelegenen
Bergstadt des Oberharzes. Nach einer
Mittagspause in der Kaiserstadt Goslar erfolgt
die Heimreise. Rückkunft abends.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
16.12.-18.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 238,- €
(EZ) Einzelzimmer 270,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet und Abendbuffet
im HHHH-HKK Hotel Wernigerode
• Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Begrüßungstrunk
• Stadtführung in Quedlinburg und Wernigerode
• Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn
• Freie Nutzung des Wellnessbereichs„Atempause“
mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool &
Fitnessgeräten
• Kurtaxe
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _718
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Am Schlosspark in Gotha
Sie wohnen im modernen Wohlfühlhotel „Am
Schlosspark“ in ruhiger Lage am Park des imposanten
Schlosses Friedenstein, dem Wahrzeichen
der Stadt, unweit vom Zentrum. Das traditionelle
Haus ist bekannt durch seine sehr gute Küche
und verfügt über zwei Restaurants und eine
gemütliche Gartenterrasse sowie einen Wellnessbereich
mit Saunalandschaft. Alle Zimmer
sind mit Bad oder Du/WC, Haartrockner, Minibar,
und TV ausgestattet.
Hotel Am Schlosspark
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Erfurt nach Gotha
Morgens Fahrt über die Autobahn – Kassel nach
Erfurt. Es erwartet Sie die interessante Altstadt
mit Krämerbrücke, Rathaus sowie Dom und Severikirche.
Aufenthalt mit Gelegenheit zum Besuch
des Weihnachtsmarktes auf dem Domplatz.
Am späten Nachmittag Fahrt nach Gotha. Nach
der Zimmerverteilung wird im Hotel Gänsebraten
mit Thüringer Klößen und Rotkohl serviert.
Ein kleiner Rundgang mit dem Gothaer Nachtwächter
beschließt den ersten Tag.
© Michak
2. Tag: Ausflug Weimar
Vormittags Fahrt nach Weimar. Bei einer 2-stündigen
Stadtführung erhalten Sie einen Eindruck
von Weimar, gespickt mit Anekdoten und unterhaltsamen
Details aus dem reichen Fundus
Weimarer Stadtgeschichte. Anschließend Freizeit.
Vom Marktplatz über die Fußgängerzone
bis zum Theaterplatz reihen sich die Hütten des
Weihnachtsmarktes in Weimar aneinander und
laden zum Bummel ein. Nach der Rückkehr am
frühen Nachmittag empfehlen wir einen Besuch
des Weihnachtsmarktes hinter dem „Lorbeerhaus“.
Abendessen als 3-Gang-Adventsmenü.
3. Tag: Gotha – Eisenach – Rückreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Eisenach. Der
„Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“
versetzt seine Besucher nun schon seit
vielen Jahren in die Welt des historischen Handels
und altehrwürdiger, schon fast vergessener
Handwerkskünste. Fahrende Händler bieten ihre
Waren feil und Musikanten sorgen für kurzweilige
Unterhaltung und Freude - und dies in der
einzigartigen Kulisse der Wartburg. Am frühen
Nachmittag Rückreise zum Heimatort. Rückkunft
abends.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
09.12.-11.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 268,- €
(EZ) Einzelzimmer 304,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Aufenthalt in Erfurt
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet und Abendessen
im HHHH-Hotel Am Schlosspark
in Gotha
• Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Gepäckservice bei An- und Abreise
• Spaziergang mit dem Nachtwächter
• Ausflug Weimar mit Stadtführung
• Eintritt Wartburg-Adventmarkt inkl. Busshuttle
• Nutzung der Saunalandschaft
Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder
sind vor Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _715
12
Ein Herz für
Alleinreisende!
Ohne EZ-
Zuschlag!
Fichtelgebirge
Advent im Frankenland
ab €
398,-
ab €
219,-
Bernkastel-Kues / Mosel
Weihnachtsmärkte an Mosel und Ahr
© Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH
Adventreisen
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Kaiseralm bei Bischofsgrün
In traumhafter Lage am Fuße des Ochsenkopfes
und des Schneeberges sowie eingebettet in die
reizvolle Landschaft des Fichtelgebirges. Die
Badelandschaft der Kaiseralm mit Schwimmbad
und Sauna lädt zu entspannenden Stunden ein.
Kosmetik- und Massagestudio (Terminvereinbarung
erforderlich). Alle 95 Zimmer sind im
Landhausstil möbliert und bieten einen Panoramablick
auf Bischofsgrün und den Ochsenkopf.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Bischofsgrün
Morgens Fahrt in den heilklimatischen Kurort
Bischofsgrün im Fichtelgebirge. Ankunft am frühen
Nachmittag. Nach dem Zimmerbezug weihnachtlicher
Cocktail zur Begrüßung. Abendessen
als 3-Gang-Menü.
2. Tag: Ausflug Bamberg
Heute fahren Sie mit uns nach Bamberg,
das Fränkische Rom und Weltkulturerbe der
Menschheit. Im südlichen Querschiff des Doms
steht eine der berühmtesten und schönsten
Krippendarstellungen der mittelalterlichen
Kunst: Der sogenannte Weihnachtsaltar von Veit
Stoß von 1523.
3. Tag: Fichtelgebirgsrundfahrt
Heute fahren Sie über die Panoramastraße um
den Ochsenkopf zum „Marktredwitzer Haus“.
Weiter geht es über Fuchsmühl - Mitterteich
in die Klosterstadt Waldsassen. An der Grenze
entlang zu Tschechien erreichen Sie die Stadt des
weißen Goldes - Selb mit dem Porzellanbrunnen,
dem Hundertwasserhaus und dem Rosenthal-Werksverkauf.
Auf der Rückfahrt unternehmen
Sie einen kurzen Stopp an der Egerquelle
am Fuße des Ochsenkopfes.
4. Tag: Ausflug Bayreuth
Am Vormittag besuchen Sie die weltberühmte
Festspielstadt Bayreuth mit Gelegenheit zum
Einkaufsbummel. Bei einer Stadtführung entdecken
Sie zunächst die bekanntesten Sehenswürdigkeiten.
Direkt im Anschluss können Sie den
wunderschönen Weihnachtsmarkt besuchen.
Zurück im Hotel erwartet Sie ein gemütlicher
Kaffeemittag mit Stollen und hausgemachten
Plätzchen.
5. Tag: Bischofsgrün – Würzburg –
Rückreise
Nach dem Frühstück Abreise und Fahrt in die
Domstadt Würzburg. Vor der historischen Kulisse
von Marienkapelle und Falkenhaus findet sich
der Weihnachtsmarkt. Am frühen Nachmittag
erfolgt die Rückfahrt. Rückkunft abends.
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
04.12.-08.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 398,- €
(EZ) Einzelzimmer 398,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Hotel Kaiseralm in Bischofsgrün
• Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Begrüßungscocktail
• 4x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
• 1x Kaffeetrinken mit Stollen und Plätzchen
• Ausflug Fichtelgebirge mit Reiseleitung
• Eintritt Porzellanmuseum
• Ausflug Bayreuth mit Stadtführung
• Ausflug Bamberg mit Stadtführung
• Aufenthalt in Würzburg
• Nutzung von Schwimmbad und Sauna
• Kurtaxe
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _783
© Congress-Tourismus-Wirtschaft Würzburg
Unser Vertragshaus:
HHHH–Hotel Moselpark Eventresort
in Bernkastel-Kues
Hier, wo Genuss zum Erlebnis wird, fühlen Sie
sich vom ersten Augenblick an wie zu Hause.
Alle Zimmer sind modern und komfortabel
eingerichtet und verfügen über Badewanne und
WC, Haartrockner, TV, Radio, Telefon und Balkon.
Wellness-Anlage mit Pool, Sauna, Dampfbad,
Duftgrotte und Erlebnisdusche. Restaurant, Kaminstube,
Bar und Lift.
Hotel Moselpark
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Trier nach Bernkastel
Morgens Fahrt nach Trier. Längerer Aufenthalt.
Wo könnte man sich schöner auf das
Weihnachtsfest einstimmen als auf einem der
schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der
zauberhafte Trierer Weihnachtsmarkt erwartet
Sie auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt und
vor der imposanten Kulisse des Trierer Domes.
Aber auch ein Einkaufsbummel für die letzten
Weihnachtsgeschenke bietet sich an.
© Shanghaigirl2000
Am späten Nachmittag verlassen Sie Trier und
fahren eine Teilstrecke entlang der Mosel nach
Bernkastel zum Hotel auf dem Kueser Plateau.
2. Tag: Bernkastel
Im Laufe des Vormittags geführter Spaziergang
durch Bernkastel. Der Reiz der zauberhaften
Fachwerkkulissen, die romantischen Winkel und
Gassen mit ihren schmucken Geschäften und
Boutiquen, Cafés, Weinstuben und Restaurants
laden zu einem längeren Aufenthalt ein. Rückfahrt
zum Hotel. Vor dem Abendessen empfehlen
wir einen Besuch in der Wellness-Anlage
Ihres Hotels.
3. Tag: Bernkastel – Ahrweiler –
Rückreise
Nach dem Frühstück Fahrt durch die Eifel nach
Ahrweiler. Der vielleicht schönste und stimmungsvollste
Weihnachtsmarkt der Region
wird Sie auf das bevorstehende Weihnachtsfest
einstimmen. Längerer Aufenthalt. Nachmittags
Rückfahrt zum Heimatort. Rückkunft abends.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
16.12.-18.12.
Preis pro Person:
(DC) Doppelzimmer 219,- €
(EC) Einzelzimmer 255,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im
HHHH-Hotel Moselpark Eventresort
in Bernkastel-Kues
• 1x Glas Moselwein zur Begrüßung
• Zimmer mit Bad/WC
• Aufenthalt in Trier
• Stadtrundgang in Bernkastel-Kues
• Aufenthalt in Ahrweiler
• Nutzung der Wellness-Anlage
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _716
13
Adventreisen
ab €
232,-
Nürnberg
Christkindlesmarkt & Rothenburg o.d.T.
© Steffen Oliver Riese
ab €
359,-
Regensburg
mit Konzert der Regensburger Domspatzen
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist sicher einer der berühmtesten der Welt. In
den Holzbuden des „Städtleins aus Holz und Tuch gemacht“ findet man traditionellen,
oft handgearbeiteten Weihnachtsschmuck und süße Leckereien wie Lebkuchen
und Spekulatius.
Unser Vertragshaus:
HHH-Hotel Am Heideloffplatz in Nürnberg
Ihr Hotel bietet durch die zentrale und trotzdem
ruhige Lage einen idealen Ausgangspunkt für
Ihre Unternehmungen. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten
sind in fußläufiger Entfernung
erreichbar. Stilvoll eingerichtete Zimmer mit
Dusche oder Bad/WC, Haartrockner, TV und
Minibar. Lift.
Hotel Am Heideloffplatz - Zimmerbeispiel
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Nürnberg
Morgens Fahrt über die Autobahn Frankfurt/
Main - Würzburg - Nürnberg. Ankunft am
Nachmittag. Anschließend Gelegenheit zu einem
ersten Bummel durch die weihnachtlich
beleuchtete Stadt. Erleben Sie am späten Nachmittag
die feierliche Eröffnung des Nürnberger
Christkindlesmarktes.
© Steffen Oliver Riese
2. Tag: Nürnberg
Am Vormittag Stadtrundfahrt und -gang mit
Reiseleitung. Der Nachmittag steht zur freien
Verfügung. Nürnberg hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten
und Einkaufsmöglichkeiten, die keine
Langeweile aufkommen lassen: die Kaiserburg,
das Germanische Nationalmuseum, das Albrecht-Dürer-Haus,
das Neue Museum für Kunst
und Design, der Handwerkerhof und viele Geschäfte
in der Fußgängerzone.
3. Tag: Nürnberg - Rothenburg o.d.T.
- Rückreise
Nach dem Frühstück Abreise von Nürnberg und
Fahrt nach Rothenburg. Längerer Aufenthalt mit
Gelegenheit zum Besuch der romantischen Stadt
mit Weihnachtsmarkt. Der Reiterlesmarkt in Rothenburg
kann bereits auf eine über 500 Jahre
alte Tradition zurückblicken und ist einer der ältesten
Weihnachtsmärkte. Am frühen Nachmittag
Rückreise zum Heimatort. Rückkunft abends.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
25.11.-27.11.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 232,- €
(EZ) Einzelzimmer 280,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHH-Hotel Am Heideloffplatz in Nürnberg
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• Stadtrundfahrt und -gang in Nürnberg
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _703
Im Advent lernt man Regensburg, ein UNESCO-Welterbe, von seiner beschaulichsten
Seite kennen. Erleben Sie eine Stadt aus zwei Jahrtausenden im Lichterglanz.
Besuchen Sie den traditionellen Christkindlmarkt, den Lukreziamarkt, ein Weihnachtsmarkt
mit Handwerkskunst und den romantischen Weihnachtsmarkt im
Innenhof des fürstlichen Schlosses von Thurn und Taxis.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Hansa Apart in Regensburg
Zu Fuß erreicht man die historische Altstadt von
Regensburg in 1,5 km. Großzügige Zimmer mit
Bad/WC, Haartrockner, TV, kostenfreies W-LAN,
Schreibtisch, Minibar. Restaurant. Bar. Lift.
Hansa Apart
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Regensburg
Morgens Fahrt über die Autobahn Würzburg
nach Regensburg. Ankunft am Nachmittag. Am
frühen Abend 3-Gang-Menü in einem gemütlichen
Gasthaus in Regensburg. Anschließend
Besuch des Adventkonzertes mit dem Chor der
Regensburger Domspatzen im Auditorium Maximum
der Universität Regensburg.
2. Tag: Regensburg
Vormittags Stadtführung durch die weihnachtlich
geschmückte Altstadt. Anschließend Besuch
des Christkindlmarktes am Neupfarrplatz und
des Kunsthandwerkermarktes am Haidplatz. Gegen
Mittag Christkindlschifffahrt auf der Donau
mit Glühwein und Stollen. Nachmittags Besichtigung
des Fürstlichen Schlosses Thurn und Taxis
und anschließend Besuch des romantischen
Weihnachtsmarktes im Innenhof des Schlosses.
3. Tag: Regensburg - Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.
Rückkunft abends.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
14.12.-16.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 359,- €
(EZ) Einzelzimmer 440,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet
im HHHH-Hotel Hansa Apart
in Regensburg
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• 1x Abendessen in einem Restaurant
• Eintrittskarte Adventskonzert der
„Regensburger Domspatzen“
im Audimax, Kat. 2
• Stadtrundgang in Regensburg
• Schifffahrt auf der Donau mit Glühwein
und Stollen
• Eintritt und Führung Schloss von Thurn und Taxis
• Eintrittskarte für den romantischen Weihnachtsmarkt
im Innenhof des fürstlichen Schlosses
Thurn & Taxis
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _781
© Regensburg Tourismus GmbH
14
Ein Herz für
Alleinreisende!
Ohne EZ-
Zuschlag!
Spreewald
Natur im Winterkleid
nur €
348,-
ab €
248,-
Rothenburg ob der Tauber
Advent an der Romantischen Straße
© Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger
Adventreisen
Erleben Sie stimmungsvolle Adventstage in einer der reizvollsten Landschaften Europas.
Unter der Schirmherrschaft der UNESCO wurde der Spreewald zum Biosphärenreservat
erklärt. Besonders im Winter ist die Landschaft von einer herrlichen
Atmosphäre geprägt.
Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen Rathaus und Kirche ist der so genannte
„Reiterlesmarkt“ einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte des Landes. Und
als einer der wenigen hat er eine jahrhundertealte Tradition, wie schon der Name
vermuten lässt.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Radisson BLU in Cottbus
Das Hotel befindet sich gegenüber dem Hauptbahnhof
und nur wenige Gehminuten vom
Stadtzentrum mit seinem renovierten Altstadtkern
entfernt. Zur Ausstattung zählen ein Restaurant,
ein Bistro, eine Bar sowie Schwimmbad,
Fitnessraum und Sauna (teilw. gegen Gebühr).
Alle modernen Zimmer verfügen über ein Bad
oder Dusche und WC, Haartrockner, Minibar,
Fernsehen und Telefon.
3. Tag: Cottbus
Frühstück. Heute lernen Sie Park Branitz kennen.
Fürst von Pückler-Muskau hat hier vor den
Toren der Stadt eine grüne Oase geschaffen. Im
Zentrum des Landschaftsgartens befindet sich
Schloss Branitz und die Wahrzeichen des Parks
sind die Landpyramide und die Seepyramide.
Am Nachmittag haben Sie Zeit den Weihnachtsmarkt
der tausend Sterne in Cottbus zu entdecken.
Abendessen im Hotel.
4. Tag: Cottbus – Rückreise
Nach dem ausgiebigen Frühstück treten Sie die
Heimreise an. Rückkunft abends.
Unser Vertragshaus:
HHH-Hotel Rappen
in Rothenburg o.d.T.
Gasthof mit historischer Vergangenheit in zentraler
Lage, an einem der Zugänge zu Rothenburgs
historischer Altstadt. Zimmer mit Dusche
oder Bad/WC, Haartrockner, TV und Telefon.
Hotel Rappen
Weihnachtsmärkte vor historischer Kulisse. Zwischen
der Marienkapelle und dem Falkenhaus
baut sich eine Landschaft aus verschiedenen Buden
und Verkaufsständen auf. Dort erwartet den
Besucher das klassische Weihnachtsangebot, das
jedoch auch häufig besondere Schätze enthalten
kann. Rückkunft am Abend.
Radisson BLU
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Cottbus
Morgens Fahrt über die Autobahn auf direktem
Weg in die größte Stadt der Lausitz nach Cottbus.
Zur Weihnachtszeit erstrahlt die Innenstadt mit
ihren kleinen Gassen und modernen Passagen
im Lichterglanz. Nach dem Check-in kurze Lichterfahrt
und anschließend Abendessen im Hotel.
2. Tag: Spreewald
Nach dem Frühstück lernen Sie den Spreewald
bei einer Rundfahrt unter dem Motto „Traum der
Adventszeit“ kennen. Sie machen einen Stopp in
Lübben mit der berühmten Paul Gerhardt Kirche.
Zum Mittagessen (Gänsebraten) erwartet
man Sie im Gasthaus „Froschkönig“. Bei einem
Glühwein lauschen Sie weihnachtlichen Versen.
Bevor es zurück in Ihr Hotel geht stärken Sie sich
nochmals bei einem kleinen Kaffeetrinken mit
Gebäck. Den Abend sollten Sie für einen Bummel
über den Weihnachtsmarkt in Cottbus nutzen.
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
01.12.-04.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 348,- €
(EZ) Einzelzimmer 348,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Radisson BLU in Cottbus
• 2x Abendessen als 3-Gang-Menü
oder Buffet im Hotel
• 1x Mittagessen im Spreewald als Gänsebraten
• Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
• Lichterfahrt in Cottbus
• Adventsprogramm im Spreewald: Spreewaldrundfahrt
mit Lübben, Mittagessen, Glühwein
und Kaffeetrinken mit Gebäck
• Eintritt Park Branitz
• freie Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in
Cottbus (TRAM & Bus)
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _774
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Bad Mergentheim
nach Rothenburg o.d.T.
Morgens Fahrt über die Autobahn Köln – Frankfurt
nach Bad Mergentheim. Bei einem kurzweiligen
Rundgang durch die Altstadt lernen Sie die
Sehenswürdigkeiten kennen. Natürlich bleibt
noch Zeit für einen Bummel über den heimeligen
Weihnachtsmarkt auf dem Markplatz. Am
späten Nachmittag Weiterfahrt nach Rothenburg
ob der Tauber. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Rothenburg o.d.T.
Nach dem Frühstück lernen Sie die historische
Altstadt mit ihren romantischen Ecken und malerischen
Gassen bei einem Rundang kennen. Sie
bekommen hierbei einen Einblick in das Leben
in einer mittelalterlichen Stadt. Am Nachmittag
sollten Sie dem Rothenburger Reiterlesmarkt
einen Besuch abstatten. Dieser Markt hat eine
über 500jährige gelebte Tradition und hat sich
seit dieser Zeit wohlweislich nur wenig geändert.
Abendessen in Ihrem Hotel.
3. Tag: Rothenburg o.d.T. –
Würzburg – Rückreise
Nach dem Frühstück geht es nach Würzburg.
Entdecken Sie einen der stimmungsvollsten
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
18.12.-20.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 248,- €
(EZ) Einzelzimmer 296,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen (3-Gang-Menü) im
HHH-Hotel Rappen
in Rothenburg o.d.T.
• Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Stadtrundgang in Bad Mergentheim und
Rothenburg o. d. T.
Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor
Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _704
15
Ein Herz für
Alleinreisende!
Ohne EZ-
Zuschlag!
Ein Herz für
Alleinreisende!
Adventreisen
nur €
259,-
Advent in Bad Salzuflen
und Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg
© Staatsbad Salzuflen GmbH
Bad Wildungen
Schnupperkur & Weihnachtsmarkt
Ohne EZ-
Zuschlag!
nur €
289,-
© Katharina Jäger
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM Hotel
in Bad Salzuflen
Komforthotel in zentraler Lage von Bad Salzuflen.
Restaurant, Café, Hotelbar, gemütliche
Bierstube, Hallenschwimmbad. Gegen Gebühr:
Fitnessraum, Sauna und Solarium. Beauty &
Wellness „Villa MARITIM“. Zimmer der Classic-Kategorie,
Bad mit Badewanne, WC, Haartrockner,
Radio, TV, Minibar und Telefon. Lift.
3. Tag: Bad Salzuflen – Bückeburg –
Rückreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Bad Salzuflen
und fahren nach Bückeburg. Hier erwartet Sie
der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg.
Sie finden neben traditionellen und neuen
Weihnachtsideen ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Am Nachmittag treten Sie die Rückreise
an. Rückkunft am Abend.
Unser Vertragshaus:
HHH-GESUNDHEITSZENTRUM
Helenenquelle in Bad Wildungen
Nur wenige Schritte von der Flaniermeile Brunnenallee
entfernt und direkt an Europas größtem
Kurpark gelegen. Alle Zweibett- und Einzelzimmer
sind mit Bad oder Dusche, TV und Telefon
ausgestattet. Radiowecker und Haartrockner auf
Wunsch möglich. Einige Zimmer befinden sich
in der „Villa Concordia“ und sind mit dem Hauptgebäude
verbunden. Frühstücks- und Speiseräume,
Cafeteria, Sonnenterrasse. Lift. Fitnessraum
und großes Hallenbad.
4. Tag: Bad Wildungen – Kassel –
Rückreise
Gut erholt geht es nach dem Frühstück zum
einzigartigen Märchenweihnachtsmarkt nach
Kassel, wo das vorweihnachtliche Markttreiben
untrennbar mit den Märchen der Gebrüder
Grimm verknüpft ist. Bei einer Führung unter
dem Motto „Kassel im Lichterglanz“ erfahren Sie
amüsante Anekdoten aus historischer Zeit. Zum
Abschluss gibt es noch ein leckeres Heißgetränk.
Am Nachmittag treten Sie dann die Rückreise an.
Rückkunft am Abend.
Kurzinfo
MARITIM Hotel Bad Salzuflen
MARITIM Hotel Bad Salzuflen
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Hameln
nach Bad Salzuflen
Morgens Anreise in die bekannte „Rattenfängerstadt“
Hameln. Besuchen Sie den stimmungsvollen
Weihnachtsmarkt inmitten der
historischen Altstadt mit den vielen liebevoll sanierten
Fachwerkhäusern. Rund um Hochzeitshaus
und Marktkirche laden die weihnachtlichen
Holzhäuschen zum Bummeln ein. Weiterfahrt
nach Bad Salzuflen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Bad Salzuflen
Nach dem Frühstück bleibt heute Zeit, das Weihnachtsflair
in der historischen Altstadt von Bad
Salzuflen zu genießen. Der besinnliche Weihnachtsmarkt
auf dem Salzhof und der Altstadt
wird Sie begeistern. Vergessen Sie nicht Ihren
Gutschein für einen leckeren Glühwein einzulösen.
Am Nachmittag erwartet Sie eine weihnachtliche
Kaffeetafel mit Stollen, weihnachtlichem
Gebäck sowie einem Kännchen Kaffee
oder Tee im Hotel. Abendessen.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
25.11.-27.11.
Preis pro Person:
(DZC) Doppelzimmer 259,- €
(EZC) Einzelzimmer 259,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Aufenthalt in Hameln
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-MARITIM-Hotel in Bad Salzuflen
• Zimmer mit Bad/WC
• 2x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü
oder Buffet im Hotel
• 1x weihnachtliche Kaffeetafel mit Stollen,
Gebäck sowie einem Kännchen Tee oder
Kaffee im Hotel
• 1 Glas Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
in Bad Salzuflen
• Eintritt „Weihnachtszauber“ auf
Schloss Bückeburg
• Schwimmbadnutzung
• Kurtaxe
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _757
© Schloss Bückeburg
Helenenquelle
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Bad Wildungen
Morgens gemütliche Fahrt nach Bad Wildungen.
Nach der Ankunft stärken Sie sich zunächst bei
einem Mittagessen. Vor dem Abendessen lernen
Sie bei einem Altstadtrundgang mit dem Nachtwächter
Bad Wildungen kennen. Alte Häuser,
Stadtbefestigung und Winkel entfalten gerade in
der Dämmerung ihren besonderen Zauber.
2. Tag: Bad Wildungen
Heute sollten Sie nach dem Frühstück Ihre Anwendungen
genießen (Terminvereinbarung am
Anreisetag). Stärken Sie sich beim Mittag- und
Abendessen und nutzen die Freizeitangebote
des Hotels. Auch der Weihnachtsmarkt in der
Altstadt bietet Abwechslung. Weihnachtlich dekorierte
Gassen sowie Fachgeschäfte und Gastronomen
laden zum Bummeln und Genießen ein.
3. Tag: Bad Wildungen
Frühstück. Freizeit. Am Nachmittag laden wir
Sie in das bekannte „Waffelhaus“ ein. Es gibt 1
Kännnchen Kaffee, Tee oder Schokolade und den
„Wildunger-Waffeltraum“ mit dreierlei Gartenfrüchten,
Schlagsahne und Vanilleeis. Abendessen
im Hotel.
4-Tage-Reise
Termin:
08.12.-11.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 289,- €
(EZ) Einzelzimmer 289,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Vollpension (beginnend mit
dem Mittagessen, endend mit dem Frühstück)
- im HHH-GESUNDHEITSZENTRUM
Helenenquelle in Bad Wildungen
• Tee zu den Mahlzeiten
• Zimmer Bad/Dusche und WC
• Kofferservice bei An- und Abreise
• Willkommensdrink
• Wasser und Obstteller zur Begrüßung
auf dem Zimmer
• Nachtwächterführung in Bad Wildungen
• Schwimmbadbenutzung (außerhalb der
Therapiezeiten)
• Hausprogramm (z.B. geführte Wanderungen,
Gedächtnisspiele, Gesundheitsquiz, Bingo,
Live-Musikabende, Filmvorführungen)
• Behandlungsmaßnahmen -
1x Teilmassage oder Hydrojet-Massage, 1x
Aqua-Fit, 1x Progressive Muskelentspannung –
• Stadtrundgang unter dem Motto „Kassel im
Lichterglanz“ ink. 1 Heißgetränk
Hinweis: Die Kurtaxe in Höhe von ca. € 1,85 pro
Nacht ist vor Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _726
16
Inzell
Advent in den Bergen
ab €
449,-
ab €
338,-
Böhmischer Advent
in Marienbad - mit Adventsingen & Weihnachtsmarkt
© Harke
Adventreisen
Unser Vertragshaus:
HHH-Alpenhotel Gastager
in Inzell
Das Hotel liegt in sonniger Lage im Zentrum
von Inzell. Es erwartet Sie ein renoviertes Haus
unter neuer Leitung mit engagiertem Team. Alle
modernisierten Gästezimmer sind mit Bad oder
Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, TV, Radio und
größtenteils Balkon ausgestattet. Bayerisches
Restaurant und Hallenbad mit Bergblick.
Alpenhotel Gastager
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Inzell
Morgens Fahrt über die Autobahn. Vor dem
Abendessen Begrüßungsdrink im Hotel.
2. Tag: Ausflug Berchtesgadener Land
Gut gestärkt nach dem Frühstück erwartet Sie
Ihr Reiseleiter zu einer Rundfahrt durch das
(hoffentlich) verschneite Berchtesgadener Land,
u. a. statten Sie dem Weihnachtsmarkt in Berchtesgaden
einen Besuch ab. Die einmalige Kulisse
des Königlichen Schlosses und der historischen
Bürgerhäuser bilden den idyllischen Rahmen.
Hier finden Sie noch lebendige Traditionen und
Handwerk. Abendessen.
3. Tag: Ausflug nach Salzburg
und Adventkonzert
Frühstück. Auf der Hinfahrt nach Salzburg unternehmen
Sie einen Abstecher zur „Stille Nacht
Kapelle“ in Oberndorf. Dann erwartet Sie die
Mozartstadt zu einem Stadtbummel in der Getreidegasse
und eine Besichtigung des Domes.
Anschließend Aufenthalt zur freien Verfügung.
Sicher wird der Weihnachtsmarkt am Domplatz
Ihr erstes Ziel sein. Wenn es dämmert im winterlichen
Salzburg erwartet Sie das herzerwärmende
Adventkonzert im romanischen Saal des Stift
St. Peter. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ausflug zum Christkindlmarkt auf
der Fraueninsel im Chiemsee
Nach dem Frühstück Fahrt zum Chiemsee. Dort
geht es mit dem Schiff zur Fraueninsel zu einem
der außergewöhnlichsten und bezauberndsten
Weihnachtsmärkte Deutschlands. Inmitten des
Chiemsees schlendern Sie über den Christkindlmarkt,
wo regionale Aussteller Kunsthandwerk
und Kulinarisches anbieten. Die ganze Insel steht
unter dem Motto „Weihnachten“. Am Abend
kurze Fackelwanderung mit Glühweinumtrunk
am Hotel und Abendessen.
5. Tag: Inzell – Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise über die Autobahn
zum Heimatort. Rückkunft abends.
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
30.11.-04.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 449,- €
(EZ) Einzelzimmer 495,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet und Abendessen
(3 x 3-Gang-Menü, 1 x 4-Gang-Menü) im
HHH-Alpenhotel Gastager in Inzell
• Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Begrüßungsdrink
• Ausflug Berchtesgadener Land mit Besuch
des Weihnachtsmarktes
• Ausflug nach Salzburg mit Stadtrundgang
• Adventkonzert im romanischen Saal des Stift
St. Peter mit freier Platzwahl
• Ausflug zum Chiemsee
• Schifffahrt zur Fraueninsel und zurück
• Fackelwanderung mit Glühweinumtrunk
• InzellCardplus
• Nutzung des hauseigenen Hallenbades
• Kurabgabe
Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort
zu zahlen. Eintritt Fraueninsel ist kostenfrei.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _729
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Bohemia in Marienbad
Das Hotel ist ein traditionsreiches Kurhotel, das
im Jugendstil erbaut wurde. Anfangs diente das
Gebäude als Fürstenhof und wurde erst nach
seiner Renovierung und Restaurierung zum Kurhotel.
Das Haus liegt im Herzen von Marienbad,
an der Hauptstraße und direkt am Kurpark. Bis zu
den Kolonnaden und der „Singenden Fontäne“
sind es nur ca. 300 Meter. In unmittelbarer Nähe
befinden sich verschiedene Cafés, Geschäfte und
eine Bushaltestelle. Es verfügt über 77 freundlich
ausgestattete und großzügige Zimmer. Alle mit
Bad oder Dusche, WC, Telefon, Minibar, Haartrockner
und TV. Zwei Restaurants und ein Café
gehören ebenso zum Angebot wie eine Hotelbar.
Im Hotel befindet sich außerdem eine Wechselstube,
ein Friseur, ein Kosmetiksalon, Solarium,
Sauna und ein Massagesalon. Bademäntel werden
vom Haus kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Hotel Bohemia
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Marienbad
Morgens Fahrt über die Autobahn auf direktem
Weg nach Marienbad. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Marienbad
Nach dem Frühstück lernen Sie Marienbad bei
einem geführten Stadtrundgang kennen. Sie
sehen unter anderem die prächtigen Kurhäuser
und die Kolonnaden. Anschließend besuchen
Sie den Marienbader Weihnachtsmarkt. Jeder
Gast erhält eine Glühweintasse, die er behalten
darf. Dazu Glühwein satt (von 10 - 17 Uhr) und
weihnachtliches Gebäck. Nach dem Abendessen
dürfen Sie sich auf ein weiteres Highlight dieser
Reise freuen: das Adventssingen mit böhmischer
Folklore, Weihnachtsliedern und Darbietungen
aus Westböhmen.
3. Tag: Karlsbad
Frühstück. Heute steht ein Besuch von Karlsbad,
dem größten und bekanntesten Kurort Tschechiens,
auf dem Programm. Der bereits um das Jahr
1350 vom böhmischen König und römischen
Kaiser Karl IV. gegründete Kurort liegt im engen
Tal der Tepla und ist heute wieder ein international
beachtetes Kurbad und darüber hinaus für
das hier hergestellte Kristallglas der Manufaktur
Moser, den Kräuterlikör Becherovka, und die
original Karlsbader Oblaten bekannt. Ein Stadtführer
zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten,
danach Freizeit. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Marienbad – Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an.
Rückkunft abends.
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
01.12.-04.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 338,- €
(EZ) Einzelzimmer 371,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im
HHHH-Hotel Bohemia in Marienbad
• Zimmer mit Dusche/Bad und WC
• Orientierungsrundgang durch Marienbad
• Besuch des Weihnachtsmarktes
• Eine Glühweintasse „Marienbader Weihnachtsmarkt“
& Glühwein satt am 2. Tag
• 1x weihnachtliches Gebäck
• Eintrittskarte der Kat. 1 zum Adventsingen
in Marienbad mit Böhmischer Folklore und
Weihnachtsliedern
• Ausflug nach Karlsbad
• Kurtaxe
Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass
erforderlich.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _764
17
Festtagsreisen
Bad Lippspringe
Festtage im Teutoburger Wald
ab €
887,-
ab €
698,-
Fulda
Weihnachten in der Barockstadt
Bad Lippspringe, die „grüne Lunge“ Ostwestfalens, ist von der Natur verwöhnt!
Am Fuße des Teutoburger Waldes und an den Ausläufern des Eggebirges gelegen,
grenzt die Badestadt direkt an die ebene Heidelandschaft der Senne. Freuen Sie
sich auf eine reizvolle Umgebung mit idyllischen Quellen und einen 240 Hektar großen
Kurwald, der zu Spaziergängen einlädt. Gleich drei Kurparks prägen das Bild
der Stadt und laden zum Flanieren und Verweilen ein. Hinzu kommen die Heilquellen,
das einmalige Heilklima und die hohe Luftreinheit.
Unser Vertragshaus:
HHHHH-Best Western Premier
Park Hotel & Spa in Bad Lippspringe
Verbringen Sie gesellige Stunden in der Hotelbar
oder Piano-Lounge mit Kaminecke. Lassen Sie
sich bei Wellnessanwendungen in der Beauty
Farm Arminius Spa einfach mal verwöhnen. In
der hoteleigenen 1.500 m² großen Bade- und
Saunalandschaft Arminius Therme & Spa - Nutzung
inkl. - können Sie im Schwimmbad Ihre
Bahnen ziehen und nach dem Saunagang in der
Kamin-Ruhelounge ausspannen. Lift. W-LAN
kostenfrei.
Zimmerausstattung:
Komfort: Doppel- und Einzelzimmer
ca. 30qm, Doppelbett, Schreibtisch, Sitzecke, Telefon,
Safe, TV, Minibar, Haartrockner, Schminkspiegel,
Lautsprecher in den Bädern.
Classic: Einzelzimmer
ca. 24 qm, Einzelbett, Schreibtisch, Sessel, Telefon,
Safe, TV, Minibar, Haartrockner, Schminkspiegel,
Lautsprecher in den Bädern.
Festtagsprogramm:
vom 22.12. bis 28.12.
Im Reisepreis eingeschlossen
• 23.12. Proseccoempfang & Aperitif-Konzert
„Es weihnachtet sehr“, anschließend
3-Gang-Wahlmenü – Weihnachtsüberraschung
auf dem Zimmer
• 24.12.: Vormittags Filmvorführung.
Nachmittags Violinen- & Klaviermusik in
der Piano-Lounge. Dazu Kaffee/Tee, duftender
Punsch sowie köstliches Gebäck.
Abends stimmungsvolle Weihnachtsfeier
mit servierter Vorspeise und kalt-warmem
Buffet, Dichterlesung, himmlischer
Bescherung und festlicher Musik
• 25.12. Fahrt zur Abtei Marienmünster,
kleines weihnachtliches Orgelkonzert,
anschließend Kaffee & Kuchen inklusive.
Abends traditionelles Gänsebratenessen.
Anschließend Klaviermusik in der
Piano-Lounge.
• 26.12. Abends Fackelwanderung im
winterlichen Kurwald mit Glühwein-/
Apfelkrapfenstopp. 3-Gang-Menü im Park
Restaurant. Anschließend Harfenmusik in
der Piano-Lounge.
• 27.12. Abends 3-Gang-Wahlmenü im
Parkrestaurant
Festtagsprogramm:
vom 28.12. bis 02.01.
Im Reisepreis eingeschlossen
• 28.12: Abends 3-Gang-Wahlmenü & Salatbuffet
im Parkrestaurant. Anschließend
Klaviermusik in der Piano-Lounge
• 29.12.: Traditionelle „Schiwagoparty“
mit Livemusik, Glühwein, Wodka &
Ofenkartoffeln. Anschließend regionales
Themenbüfett
• 30.12.: Bilderreise „Klostergärten der Region
– Eine Entdeckungsreise in Wort und
Best Western Premier Park Hotel & Spa
Ton“. Abends 4-Gang-Candlelight-Dinner
im Park-Restaurant. Anschließend
Live-Musik in der Piano Lunge.
• 31.12.: Silvesterüberraschung auf dem
Zimmer. Vormittags Tanzkurs. Glanzvoller
Silvesterball unter dem Motto: „Winterzauber“,
Sektempfang, kalt-warmes Galabüfett,
Liveband, Tanz und Unterhaltung
bis in den frühen Morgen. Großes
Höhenfeuerwerk, Mitternachtsimbiss.
• 01.01.: Großes Neujahrs-Katerfrühstück.
Abends Themenbuffet, anschließend
Klaviermusik in der Piano Lounge.
Kurzinfo
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus.
Abfahrt morgens – Rückkunft nachmittags
• Übernachtung/Frühstücksbuffet
und Abendessen im
HHHHH-Best Western Premier
Park Hotel & Spa in Bad Lippspringe
• Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Teilnahme am Festtagsprogramm
lt. Ausschreibung
• Nutzung der Arminius Therme mit
Saunalandschaft, Whirlpool und
Schwimmbad
• Nutzung des Fitnessraumes
• Kofferservice bei An- und Abreise
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _755
Anf.: H Leistung: 0083
Preis pro Person in Euro Parkhotel (0083)
Termine:
Doppelzimmer
Komfort (DEK)
Einzelzimmer
Komfort (EZE)
Einzelzimmer
Classic (EZU)
22.12. – 28.12. 7-Tage 917,- 998,- 929,-
22.12. – 02.01. 12-Tage 1.593,- 1.835,- 1.685,-
28.12. – 02.01. 6-Tage 887,- 1.039,- 966,-
Hinweis: Die Kurtaxe von ca. € 2,80 pro Person und Tag ist vor Ort zu bezahlen.
Die Ausflugsfahrt wird durch ein örtliches Busunternehmen durchgeführt.
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM-Hotel
am Schlossgarten Fulda
Das Hotel liegt inmitten des bezaubernden
Schlossparks und die Verknüpfung von klassischem
Ambiente und modernster Ausstattung
macht jeden Aufenthalt zum Erlebnis. Sie wohnen
in gemütlichen Zimmern der Classic-Kategorie,
Bad mit Badewanne und WC, Haartrockner,
Minibar, TV und Telefon. Im Hotel finden
Sie Restaurant, Bar, Schlossgarten-Café sowie
Schwimmbad mit Sauna und Lift.
MARITIM-Hotel am Schlossgarten Fulda
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Fulda
Morgens Fahrt über die Autobahn – Bad Hersfeld
nach Fulda. Nach der Ankunft haben Sie
noch Gelegenheit den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Vor dem Abendessen Cocktailempfang.
2. Tag: Heilig Abend – Fulda
Am Vormittag geführter Spaziergang durch das
barocke Fulda und die Altstadt. Nachmittags
im Hotel Weihnachtsfeier mit der Weihnachtsgeschichte
und Kaffeegedeck, musikalisch umrahmt.
Festliches 4-Gang-Abendmenü.
3. Tag: Ausflug Rhön & Wasserkuppe
Mit einem Reiseleiter erkunden Sie heute die
Rhön und kommen zur Kaffeezeit in Hessen´s
höchstgelegenes Café-Restaurant „Peterchens
Mondfahrt“ auf der Wasserkuppe. Genießen Sie
die herrliche Aussicht bei Kaffee und Kuchen.
4. Tag: „Hänsel & Gretel“ in Meinigen
Erleben Sie heute einen wunderschönen Theaterausflug
nach Meinigen mit Zeit zur freien Verfügung
und der Nachmittagsvorstellung „Hänsel
& Gretel“ im berühmten Meininger Theater.
18
Bad Salzuflen
Festtage im Lipperland
ab €
845,-
Fotos: © Staatsbad Salzuflen GmbH
Festtagsreisen
5. Tag: Fulda – Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise über
Bad Hersfeld zum Heimatort. Rückkunft am
Nachmittag.
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
23.12.-27.12.
Preis pro Person:
(DZC) Doppelzimmer 698,- €
(EZC) Einzelzimmer 786,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-MARITIM-Hotel in Fulda
• Classic-Zimmer mit Bad/WC
• Bunter Weihnachtsteller auf dem Zimmer
• Cocktailempfang am Anreisetag
• 3x Abendessen als Menü oder Buffet
• 1x festliches 4-Gang-Menü an Heiligabend
• Weihnachtsfeier mit Kaffeegedeck und musikalischen
Klängen
• Stadtführung in Fulda
• Ausflug Rhön & Wasserkuppe mit Reiseleitung
und Kaffeegedeck
• Ausflug Meiningen mit Besuch der Vorstellung
„Hänsel & Gretel“
• Nutzung von Schwimmbad und Sauna
• Gepäckservice bei An- und Abreise
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _748
© MARITIM-Hotel am Schlossgarten Fulda
Zwischen Teutoburger Wald und Weser, liegt das traditionsreiche und beliebte
Staatsbad Bad Salzuflen. Inmitten des Zentrums erheben sich auch die Wahrzeichen
des Ortes: Mächtige Gradierwerke bringen meeresähnliches Klima in die
Stadt. Zur Weihnachtszeit findet sich im Herzen der historischen Altstadt ein Krippendorf
mit reich verzierten Holzpavillons. Die Stadt ist mit unzähligen Lichtern
geschmückt, im Krippendorf auf dem Salzhof sind lebende Tiere und loderndes
Kaminfeuer zu finden, dazu kommen die vielen Weihnachtshäuschen mit Kunsthandwerk,
Glühweinduft und kulinarischen Köstlichkeiten.
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM Hotel in Bad Salzuflen
Komforthotel direkt am Kurpark und Landschaftsgarten,
im Herzen von Bad Salzuflen
gelegen. Alle komfortabel eingerichteten Classic-Zimmer
sind mit Badewanne, WC, Haartrockner,
Radio, TV, Minibar, Telefon und Loggia
ausgestattet. Großzügiger Empfangsbereich,
Restaurant, Hotelbar und gemütliche Bierstube.
Schwimmbadbereich mit Sauna und „Scaria
Wellness“ in der Villa MARITIM für Beauty und
Wellness. Bademantel auf Anfrage möglich. Lift.
W-LAN kostenfrei.
MARITIM Hotel
Festtagsprogramm:
vom 22.12. bis 28.12.
Im Reisepreis eingeschlossen
• Kleines Begrüßungspräsent
• Begrüßungscocktail am Anreisetag
• 23.12.: „Gemütliches Vorweihnachten“
um 16.00 Uhr in der Konzerthalle im Kurpark
– Gedichte und Geschichten begleitet
vom Bad Salzuflen Orchester
Heiligabend:
• vormittags geführter Stadtrundgang.
Nachmittags Weihnachtsfeier mit
Glühwein und Stollen.
• 26.12.: „Konzert Wiener Melange“ um
19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater
Festtagsprogramm:
vom 28.12. bis 02.01.
Im Reisepreis eingeschlossen
• Kleines Begrüßungspräsent
• Begrüßungscocktail am Anreisetag
• 29.12.: vormittags Stadt- und Kurparkführung.
• 30.12.: Kaffeegedeck mit Kuchen im Hotel
Silvester:
• Silvestergala im Saal MARITIM inkl. Begrüßungscocktail,
5-Gang-Silvestermenü,
Live Musik, Tanz und Mitternachtsverlosung
• 01.01.: Neujahrskonzert „Mozart – Lehár
– Strauß und mehr“ um 19.30 Uhr in der
Konzerthalle im Kurpark
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _755
Anf.: H Leistung: 0074
Kurzinfo
6/7/12-Tage-Reise
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus. Abfahrt
morgens – Rückkunft nachmittags
• Übernachtung/Frühstücksbuffet und Abendessen
als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet im
HHHH-MARITIM Hotel in Bad Salzuflen
• Classic-Zimmer mit Bad/WC
• Gepäckservice bei An-/ Abreise
• Festtagsprogramm je nach Anreise
• Benutzung vom Hallenschwimmbad
Hinweis: Die Kurtaxe von ca. € 2,90 pro Person und
Tag ist vor Ort zu bezahlen.
Preis pro Person in Euro MARITIM-Hotel (0074)
Termine: Doppelzimmer (DZC) Einzelzimmer (EZC)
22.12. – 28.12. 7-Tage 845,- 948,-
22.12. – 02.01. 12-Tage 1.550,- 1.740,-
28.12. – 02.01. 6-Tage 854,- 957,-
19
Festtagsreisen
Bad Hersfeld
Entspannende Festtage
ab €
515,-
© Kurbetrieb Bad Hersfeld
Moderne Geschäfte, individuelle Boutiquen und ein Einkaufszentrum im Flair des
mittelalterlichen Stadtkerns sowie die Kurbad Therme versprechen Freizeitvergnügen
und Erholung.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel am Kurpark in Bad Hersfeld
Direkt im Kurpark der Festspielstadt Bad Hersfeld
liegt unser Vertragshaus. Alle Kureinrichtungen
finden Sie in unmittelbarer Nähe und sind gut
zu Fuß erreichbar. Eine geschmackvolle Einrichtung
und die freundliche Art des Hotelpersonals
setzen klare Pluspunkte in Sachen „Wohlfühlen“
von Anfang an. Die 94 Komfortzimmer sind alle
mit Bad oder Dusche und WC, Haartrockner,
Selbstwahltelefon, Minibar, TV sowie größtenteils
mit Balkon ausgestattet. Eine großzügige
Saunalandschaft mit Fitnessraum, Salzgrotte
und Wellness-Studio sorgen für das körperliche
Wohlbefinden der Gäste. Der gastronomische
Mittelpunkt des Hauses ist das moderne, mit
Licht durchflutete „ParkRestaurant“ mit offener
Showküche. Durch Ihre Kurkarte können Sie die
nahe gelegene Kurbad-Therme zum vergünstigen
Eintritt besuchen.
Festtagsprogramm:
vom 23.12. bis 27.12.
Im Reisepreis eingeschlossen
• Begrüßungscocktail
• 1x Punschumtrunk nach dem Abendessen
• 1x Bingoabend
• 1x Fackelspaziergang durch den Park der
Jahreszeiten mit Glühweinumtrunk
• jeden Nachmittag Hauskino mit wechselndem
Filmangebot
• Heiligabend: Gemütliche Kaffeetafel mit
weihnachtlicher Lesung und weihnachtlichem
4-Gänge-Menü (im Rahmen der
Halbpension)
• Gänseessen inklusive eines Verdauungsschnapses
(im Rahmen der Halbpension)
• 25.12.: nachmittags Kaffeegedeck mit 1
Stück Kuchen oder Torte und „Kaffee satt“
• am 26.12.: Programm der Kammeroper
Dresden im Hotel „Von Balkon bis Salon“
• 1x Besuch in der SOLANA Salzgrotte
Festtagsprogramm:
vom 27.12. bis 02.01.
Im Reisepreis eingeschlossen
• Begrüßungscocktail für alle neu angereisten
Gäste
• 1x Literarischer Spaziergang
• 1x Bingoabend
• 1x Fackelspaziergang durch den Park der
Jahreszeiten mit Glühweinumtrunk
• jeden Nachmittag Hauskino mit wechselndem
Filmangebot
• Silvester: Teilnahme am Silvesterball mit
Sektempfang, Live-Musik und Tanz mit
Showprogramm und Feuerwerk
• Silvester-Galabuffet (im Rahmen der
Halbpension)
• am 29.12.: Programm der Kammeroper
Dresden im Hotel „Nehm´sn Alten“ - ein
Otto-Reutter-Abend
• 30.12.: nachmittags Kaffeegedeck mit 1
Stück Kuchen oder Torte und „Kaffee satt“
• 1x Nutzung der hauseigenen Kelgelbahn
• 1x Besuch in der SOLANA Salzgrotte
© Bettina Stolze/Pixelio.de
Hotel am Kurpark
Preis pro Person in Euro Hotel am Kurpark (0469)
Termine: Doppelzimmer (DZ) Einzelzimmer (EZ)
23.12. – 27.12. 5-Tage 515,- 565,-
23.12. – 02.01. 11-Tage 1.226,- 1.380,-
27.12. – 02.01. 7-Tage 830,- 922,-
Abfahrt morgens – Rückkehr abends
Kurzinfo
5/7/11-Tage-Reise
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen vom Buffet aus der offenen
Showküche oder Festmenü im
HHHH-Hotel am Kurpark in Bad Hersfeld
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• Festtagsprogramm je nach Anreise
• Kofferservice bei An- und Abreise
Hinweis: Die Kurtaxe von ca. € 2,20 pro Person und
Tag ist vor Ort zu bezahlen.
Hotel am Kurpark
© Horst Schröder/Pixelio.de
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _719
Anf.: H Leistung: 0469
20
Ein Herz für
Alleinreisende!
Ohne EZ-
Zuschlag!
nur €
1.345,-
Hohenroda / Rhön
Genießen Sie herrliche Winterpanoramen in dieser traumhaften Landschaft
Festtagsreisen
Erleben Sie die Festtage und den Jahreswechsel in harmonischer Atmosphäre mit
einem besonderen Programm!
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hessen-Hotelpark in Hohenroda
Durch die Nähe zur Natur und die direkte Lage
am See sowie die umliegenden Wälder ist
Ihnen ein ruhiger und erholsamer Aufenthalt
garantiert. Komfortzimmer mit Dusche/WC,
Haartrockner, Telefon, Minibar, TV, Radiowecker
und Balkon.
Hessen-Hotelpark – Zimmerbeispiel
Freizeitmöglichkeiten, die Ihnen
das Hotel bietet:
• Hallenbad mit 144 m² Wasserfläche,
27 Grad Wassertemperatur
• Saunalandschaft mit 2 Blocksaunen
sowie Dampfsauna
• Fitnessbereich
• Solarien und Gesichtsbräuner
• Massage (auf Vorbestellung)
• Kegelbahnen
• Tischtennis
• Indoor-Minigolfanlage
• Billard
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Hohenroda
Morgens Fahrt über die Autobahn Kassel - Bad
Hersfeld nach Hohenroda. Um 18.00 Uhr erwartet
Sie die Hoteldirektion zur Begrüßung.
Dabei erfahren Sie alles Wissenswerte über das
Programm der kommenden Tage. Anschließend
Abendessen im Restaurant.
2. Tag: Heiligabend –Ausflug Vorderrhön
Winterlicher Ausflug in die Vorderrhön. Mittags
laden wir Sie zu einem Imbiss in die „Heile
Schern“ in Spahl ein. Zurück im Hotel treffen wir
uns am Nachmittag bei Kaffee und Christstollen
im Restaurant. Wir freuen uns auf Künstlerbesuch,
erzählen Weihnachtsgeschichten und singen
Weihnachtslieder. Abends festliches Weihnachtsmenü.
Auch der Weihnachtsmann kommt
mit Geschenken. Anschließend Gelegenheit zur
Teilnahme an der Christmette im Hotel.
3. Tag: 1. Weihnachtsfeiertag -
Hohenroda
Vormittags begleiten Sie Wanderführer durch
die winterliche Landschaft mit Glühweinrast.
Mittags haben Sie die Möglichkeit, sich in der
Partyscheune mit einem kräftigen Eintopf zu
stärken. Ab 15.30 Uhr ist der Wintergarten zur
Kaffeestunde geöffnet. Abendbuffet unter dem
Motto “Leckeres von der Weihnachtsgans”. Nach
dem Abendessen freut sich die Kapelle “Rio
Combo“ wenn Sie das Tanzbein schwingen. Zu
späterer Stunde wird Ihnen eine Feuerzangenbowle
serviert.
4. Tag: 2. Weihnachtsfeiertag -
Ausflug Thüringer Wald
Fahrt durch den Thüringer Wald in den Wintersport-
und Luftkurort Oberhof. Abends großes
Weihnachtsbuffet und Unterhaltung mit einem
Überraschungskünstler im Hotel.
5. Tag: Ausflug nach Wetzlar oder Gotha
Erkunden Sie mit uns Wetzlar. In der Altstadt
mit ihren mittelalterlichen Plätzen, verwinkelten
Gassen und steilen Treppen prägen schmucke
Fachwerkhäuser neben Barockbauten aus der
Zeit des Reichskammergerichtes das Stadtbild.
Oder besuchen Sie die alte Residenzstadt Gotha.
Dominierend ist dabei Schloss Friedenstein, die
größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands.
Nach dem Abendessen laden die heutigen
Künstler Sie zu einer musikalischen Reise in die
Vergangenheit ein.
6. Tag: Ausflug nach Kassel oder Eisenach
Ausflug nach Kassel mit Stadtführung. Der Herkules,
das Wahrzeichen der Stadt im Bergpark
Wilhelmshöhe, ist schon von Weitem zu sehen.
In der Stadt der Kunstausstellung „documenta“
haben viele zeitgenössische Künstler ihre
Spuren hinterlassen und prägen mit ihren Kunstobjekten
das Flair der Stadt. Die Zeit für einen
Bummel durch die Fußgängerzone sollten Sie
sich auf jeden Fall nehmen. Oder Sie starten zu
einem Ausflug nach Eisenach. Sie besichtigen
das Bachhaus und die legendenumwobene
Wartburg, wo die berühmten Minnesänger des
Hochmittelalters ihren „Sängerkrieg“ ausfochten.
Hier lebte die später heiliggesprochene Landgräfin
Elisabeth und hier übersetze Martin Luther,
verkleidet als Junker Jörg, das Neue Testament
ins Deutsche. Ab 18.30 Uhr werden Sie zum
Abendessen im Hotelrestaurant erwartet.
7. Tag: Ausflug nach Würzburg
oder Gelnhausen
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die
Barockstadt Würzburg mit Stadtführung und
Einkaufsbummel. Oder Sie nehmen an dem
Ausflug in die Barbarossastadt Gelnhausen teil
– eine Stadtführung ist bereits gebucht. Gelnhausen
verfügt nicht nur über herausragende
Sehenswürdigkeiten. In der gesamten Altstadt
präsentieren sich liebevoll restaurierte Fachwerkgebäude
neben Zeugnissen mittelalterlicher
Baukunst. Abendessen im Hotel. Anschließend
ist „Showtime“. Wir erwarten Künstlerbesuch im
Restaurant.
8. Tag: Ausflug Gotha oder Marburg
Heute besuchen Sie Gotha, eine „Perle“ der Kultur.
Heute noch kann man sich an den glanzvoll
restaurierten Bürgerhäusern am Hauptmarkt,
dem historischen Rathaus und den Kirchen
erfreuen. Imposant: Schloss Friedenstein, die
größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands.
Oder Sie begleiten uns auf einen Ausflug nach
Marburg. Die in malerischer Umgebung liegende
Universitätsstadt mit alter Tradition befindet
sich an der sagenumwobenen Deutschen Märchenstrasse.
Lernen Sie eine Stadt kennen, die
Klassik und Moderne verbindet und daher eine
gelungene Integration von Tradition und Zukunft
darstellt. Abendessen im Hotelrestaurant.
9. Tag: Silvester - Ausflug Bad Hersfeld
oder Rhön
Ausflug nach Bad Hersfeld zum Einkaufsbummel
oder Frisörbesuch. Am frühen Nachmittag sind
Sie zurück im Hotel. Oder vormittags traditionelle
Fahrt zum Kloster Kreuzberg (928 m) und
zur Wasserkuppe. Das Kloster wird heute noch
von Mönchen bewirtschaftet. Bekannt ist auch
das selbst hergestellte dunkle Bier. Ab 19.00 Uhr
Einlass zum Silvesterball. Das berühmte Hohenroda-Silvesterbuffet
und die Tanzband begleiten
Sie in den Jahreswechsel, der mit einem großen
Höhenfeuerwerk beginnt.
10. Tag: Neujahr - Hohenroda
Morgens Neujahrswanderung. Mittags treffen
wir uns zum Neujahrsfrühschoppen mit einem
Bingoturnier. Der Küchenchef hat einen kräftigen
Eintopf für Sie vorbereitet. Nach dem Abendessen
Ausklang mit Künstlerprogramm.
11. Tag: Hohenroda - Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.
Rückkunft am frühen Nachmittag.
Kurzinfo
11-Tage-Reise
Termin:
23.12.-02.01.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 1.345,- €
(EZ) Einzelzimmer 1.345,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 10x Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen (Festmenüs im Rahmen der
Halbpension) im HHHH-Hessen-Hotelpark
in Hohenroda
• Zimmer mit Dusche/WC und Balkon
• Gepäckservice bei An- und Abreise
• Begrüßungscocktail
• Festtagsprogramm und Ausflüge lt.
Ausschreibung
• Benutzung von Hallenbad und Sauna
Hinweis: Die Ausflüge werden mit örtlichen
Busunternehmen durchgeführt.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _725
21
Festtagsreisen
ab €
1.475,-
Bad Griesbach
Erlebnisreiche Festtage im niederbayerischen Kurort im Rottal
© Konrad Lackerbeck
ab €
595,-
Coburg
Fränkischer Weihnachtstraum
Unser Vertragshaus:
HHH-Residenz in Bad Griesbach
Das Hotel liegt am Rande des bekannten Thermalbadeortes
Bad Griesbach im idyllischen Rottal
mit seinen sanften Hügeln. Zum Ortszentrum
ca. 1 km. Zur Ausstattung des Hotels gehört eine
Rezeption, ein Restaurant mit Wintergarten,
eine Bar, ein Friseur und ein Kosmetikstudio
und ein Lift (nicht jedes Zimmer ist mit dem Lift
erreichbar). Im Erholungsbereich finden Sie ein
Thermalbad (9 x 5 m), Sauna, Physiotherm- und
Wärmekabine (Öffnungszeiten lt. Aushang).
Die Unterbringung erfolgt im 2-Raum-Doppelzimmer
oder Einzelzimmer mit Dusche/WC,
Haartrockner, Balkon oder Terrasse, Sitzecke,
Teeküche, Radio, Telefon und Sat.-TV.
Hotel Residenz
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Bad Griesbach
Anreise über die Autobahn auf direktem Weg
nach Bad Griesbach. Nach dem Zimmerbezug
und Abendessen Zeit für erste Entdeckungen
rund um Ihr Hotel.
2. Tag: Ausflug Passau
Gut gestärkt geht es nach dem Frühstück in die
Drei-Flüsse-Stadt. Ein Rundgang informiert über
die Geschichte Passaus. Er führt durch die bezaubernden
Gassen der romantischen Altstadt,
vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Danach entdecken Sie den Christkindlmarkt vor
der Kulisse des Stephandoms auf eigene Faust. Es
duftet nach feinen Gewürzen, nach Lebkuchen
und leckeren Speisen. Abendessen mit Rottaler
Spezialitäten. Live-Musik in der Hotelbar.
3. Tag: Heiligabend – Bad Griesbach
Nach dem Frühstück bleibt Zeit den Ort bei
einem Rundgang selbst zu erkunden. Am Nachmittag
besinnliche Weihnachtsfeier mit Gebäck,
Stollen, Punsch und Glühwein. Abendessen als
4-Gang-Weihnachtsmenü. Möglichkeit zum
Besuch der Christmette in St. Salvator.
4. Tag: 1. Weihnachtsfeiertag –
Bad Griesbach
Heute genießen Sie den Tag nach Ihrem Frühstück
im Hotel. Nachmittags gibt es Kaffee,
Glühwein mit Stubn Musik im Restaurant.
Abends 5-Gang-Candlelight-Dinner. Themenabend
an der Hotelbar.
5. Tag: 2. Weihnachtsfeiertag –
Ausflug Weihnachtscircus Passau
Frühstück. Freizeit. Besuch des Weihnachtscircus
in Passau am Nachmittag. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Ausflug nach Linz
Frühstück und Ausflug nach Linz. Die Stadt an
der Donau hat sich in den letzten Jahren zu einer
erfolgreichen Kulturmetropole entwickelt.
Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten
Seiten der Stadt kennen. Im Anschluss haben
Sie noch Zeit für eigene Entdeckungen. Am
Nachmittag erwartet Sie eine Waffelaktion in
der Showküche. Abendessen und Modenschau
in der Hotelbar.
7. Tag: Ausflug Bayerischer Wald
Frühstück. Heute lernen Sie bei einer Rundfahrt
die Region besser kennen. Die Fahrt führt vorbei
an Fluss- uns Bachläufen entlang der reizvollen
Mittelgebirgslandschaft. Am Abend Fackelwanderung
und Abendessen.
8. Tag: Ausflug Burghausen und Altötting
Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück
einen Ausflug entlang des Inn. Sie sehen u. a.
Burghausen mit der weltlängsten Burg und
Altötting mit der weltweit bekannten Wallfahrt.
Auch Marktl, dem Geburtsort von Papst Benedikt
XVI, statten Sie einen Besuch ab. Am Abend Auftritt
der Haberer und Perchten. Dieser Brauchtum
stellt jedes Jahr einen Höhepunkt zum Jahresausklang
dar.
9. Tag: Ausflug Bad Füssing
Frühstück und Fahrt in Europas beliebtestes
Heilbad im Herzen des Passauer Landes nach
Bad Füssing. Gestalten Sie den Tag ganz nach
Ihren Wünschen. Nach dem frühen Abendessen
geht es nach Passau. Besuch des Theaters mit der
Operette „Der Zigeunerbaron“.
10. Tag: Silvester – Bad Griesbach
Frühstück. Freizeit. Am Abend erwartet Sie ein
Stehempfang, 6-Gang-Gala-Menü mit Dessert,
Live-Musik und Mitternachtssnack.
11. Tag: Neujahr – Bad Griesbach
Langschläfer-Frühstück. Am Nachmittag Fackelwanderung
mit anschl. Umtrunk. Abendessen.
12. Tag: Bad Griesbach – Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.
Rückkunft am Abend.
Kurzinfo
12-Tage-Reise
Termin:
22.12.-02.01.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 1.475,- €
(EZ) Einzelzimmer 1.563,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 11x Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen (Festmenüs im Rahmen der Halbpension)
im HHH-Residenz in Bad Griesbach
• Zimmer mit Dusche/WC
• Begrüßungscocktail
• Festtagsprogramm und Ausflüge
lt. Ausschreibung
• Benutzung des hauseigenen Thermalbades
mit Sauna und Physiotherm -
und Infrarotwärmekabine
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _761
Unser Vertragshaus:
HHHH-Romantik Hotel Goldene Traube
in Coburg
Das aus dem Jahr 1585 stammende Romantik
Hotel liegt im Herzen von Coburg und nur
100m vom Marktplatz und der Fußgängerzone
entfernt. Dieses traditionelle Hotel begrüßt Sie
mit einem Gourmetrestaurant, einer Sauna mit
Beautybereich und individuell gestalteten Zimmern.
Das gesamte Haus ist sehr weihnachtlich
geschmückt. Auf Ihrem Zimmer stehen ein
Gebäckteller und Tannenzweige. Sie wohnen in
Zimmern mit Dusche oder Bad/WC, Haartrockner,
TV, Schreibtisch und Minibar. In der Vinothek
genießen und erwerben Sie erlesene Weine.
Wellnessbereich ELENA“Beauty & mehr“. Lift.
Kostenfreies W-LAN.
Hotel Goldene Traube – Zimmerbeispiel
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Coburg
Morgens Fahrt über die Autobahn Würzburg
nach Coburg. Einer der stimmungsvollsten
Weihnachtsmärkte Frankens erwartet Sie am
Nachmittag. Hier lässt es sich verschnaufen wie
auch gemütlich bummeln. Am Abend erwartet
Sie ein Welcome-Drink vor dem Abendessen.
2. Tag: Heilig Abend – Coburg
Vormittags Besuch im Schloss Ehrenburg - ein
faszinierender Gang durch die Geschichte des
europäischen Hochadels. Nachmittags erwartet
Sie in Ihrem Hotel ein Weihnachtskonzert
mit Kaffee und Kuchen. Abends wird Ihnen ein
delikates Weihnachtsmenü von der fränkischen
Ente serviert.
22
© Archiv Tourismus Coburg
ab €
739,-
Gardasee
Festtage einmal anders verbringen
Festtagsreisen
3. Tag: Ausflug Vierzehnheiligen
und Seßlach
Vormittags Fahrt zur Wallfahrtskirche „Vierzehnheiligen“.
Aufenthalt mit Gelegenheit zum
Besuch der „Weihnachtskirche“. Anschließend
besuchen Sie Seßlach, ein fränkisches Kleinod
mit vollständig erhaltener Stadtmauer.
4. Tag: Ausflug Bamberg
Am späten Vormittag Fahrt nach Bamberg.
Ausgedehnter Rundgang. Im historischen Stadtensemble
mit Dom, Kirchen und Klöstern, mit
Brücken, engen Gassen und Plätzen, mit Fachwerkhäusern
und Barockfassaden spüren Sie
noch heute den Zauber der Vergangenheit.
5. Tag: Coburg - Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise zum
Heimatort. Rückkunft am späten Nachmittag.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Club Hotel Al Vela
in Torbole sul Garda
Ihr Hotel liegt ca. 100 m vom Zentrum entfernt
mit Restaurant, Bar, Lift und Aufenthaltsraum.
Zimmer mit Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, Haartrockner
und Safe. Vor der einmaligen Kulisse
der südlichen Alpen, umgeben von Palmen und
Zypressen, empfängt Sie der Gardasee in seiner
ganzen landschaftlichen Schönheit.
Club Hotel Al Vela – Zimmerbeispiel
Krippen, Kunstwerke aus Filz, Naturprodukte
aber auch Schals und Mützen aus Wolle und
Pelz, Pantoffeln, Laternen und vieles mehr. Am
Nachmittag geht es zurück nach Torbole. Abends
Gala-Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ausflug nach Riva
Nach dem Frühstück bleibt Zeit Ihr Domizil zu
genießen. Nach dem festlichen Mittagessen
geht es in den mondänen Urlaubsort Riva um-
Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen.
Das römische Amphitheater ist zweifellos einer
der Hauptanziehungspunkte. Danach bleibt
ausreichend Zeit die Stadt selbst zu entdecken.
Rückkunft am Abend und Abendessen im Hotel.
7. Tag: Torbole – Innsbruck - Inntal
Frühstück. Im Laufe des Vormittags erfolgt die
Rückreise über Innsbruck mit Stadtrundgang.
Entdecken Sie die Stadt mit dem bekannten Goldenen
Dachl und dem herrlichen Panoramablick
auf die Berge. Zwischenübernachtung im Inntal.
Abendessen im Hotel.
8. Tag: Inntal – Rückreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt zum Heimatort.
Rückkunft abends.
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
23.12.-27.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 595,- €
(EZ) Einzelzimmer 637,- €
(DZA) DZ/Alleinbenutzung 662,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Romantik Hotel Goldene Traube
in Coburg
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• Gebäckteller auf dem Zimmer
• Welcome-Drink am Anreisetag
• 3x Abendessen als Menü oder Buffet
• 1x festliches 3-Gang-Menü von der fränkischen
Ente an Heilig Abend
• Weihnachtskonzert mit Kaffee und Kuchen am
Nachmittag des 24.12.
• Ausflüge mit Stadtführungen lt. Programm
• Freie Benutzung des Wellnessbereiches
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach München
Morgens Fahrt über die Autobahn nach München.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: München – Bozen - Torbole
Nach dem Frühstück erreichen Sie über die Inntalautobahn
gegen Mittag Bozen in Südtirol. Zeit
zur freien Verfügung. Nachmittags Weiterfahrt
nach Torbole am Gardasee. Welcome-Drink und
Abendessen.
3. Tag: Ausflug nach Arco
Nach dem Frühstück geht es heute zu einem
typischen Weihnachtsmarkt nach Arco. Über
40 Markstände erwarten Sie: handgefertigte
geben von mächtigen Bergen und gelegen an
der Nordspitze des Gardasees. Nach Desenzano
ist Riva der zweitgrößte Ort am See. Genießen
Sie hier die italiensiche Leichtigkeit. Abendessen.
5. Tag: Ausflug Gardaseerundfahrt
Frühstück in Ihrem Hotel. Heute geht es entlang
des Gardaseeufers zu einer großen Rundfahrt.
Lehnen Sie sich zurück und lauschen Sie den
Geschichten Ihres Reiseleiters. Abendessen im
Hotel.
6. Tag: Ausflug nach Verona
Gut gestärkt geht es nach dem Frühstück auf
direktem Weg in die Stadt der Opernfestspiele
nach Verona. Während einer Stadtführung lernen
Kurzinfo
8-Tage-Reise
Termin:
22.12.-29.12.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 739,- €
(EZ) Einzelzimmer 864,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• auf Hin- und Rückreise je 1x Übernachtung/
Halbpension im HHH-Hotel in München
bzw. Inntal
• 5x Übernachtung, Frühstücksbuffet und
Abendessen (Buffet mit Menuwahl) im
HHHH-Club Hotel Al Vela in Torbole
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• Begrüßungsgetränk am Anreisetag
im Hotel in Torbole
• Heiligabend: Gala Abendessen im Rahmen
der Halbpension
• 1. Weihnachtstag: Weihnachtsmittagessen
• Ausflüge mit Reiseleitung lt. Programm
Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepaß
erforderlich. Kurtaxe und evtl. anfallende Eintrittsgelder
sind vor Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _758
© Miroslaw/Pixelio.de
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _792
23
Getränke zur
Silvesterfeier
inklusive!
Festtagsreisen
Bremen
Silvester in der Hansestadt
ab €
590,-
© BTZ Bremer Touristik-Zentrale
Schwerin
Silvester im Norden
ab €
598,-
© Niteshift
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM-Hotel in Bremen
Im Herzen der Stadt zwischen Hauptbahnhof
und dem weitläufigen Bürgerpark liegt das Maritim
Hotel Bremen ganz zentral und trotzdem in
ruhiger Lage. Ihre Zimmer haben eine Größe von
ca. 26 m² und sind mit Bad/Dusche, WC, Bidet,
Radio, TV, Minibar und Telefon ausgestattet. Die
Zimmer der Classic-Kategorie liegen in der ersten
bis dritten Etage und die ruhiger gelegenen
Zimmer der Comfort-Kategorie befinden sich in
der 4. und 5. Etage. Hoteleigenes Schwimmbad.
Kulinarische Höhepunkte und eine gemütliche
Atmosphäre erwarten Sie in den Restaurants.
Lassen Sie Ihren Tag an der Hotelbar ausklingen
und genießen Sie köstliche Cocktails begleitet
von klassischen Klängen am Piano.
3. Tag: Bremen - Silvester
Am Vormittag erkunden Sie die Bremer Innenstadt:
Rathaus, Roland, die Bremer Stadtmusikanten,
die Böttcherstraße, den St. Petri Dom
und vieles mehr. Anschließend Zeit zur freien
Verfügung. Am Abend Silvesterfeier inklusive
Begrüßungssekt, Silvesterbuffet, Mitternachtsimbiss,
begleitender Getränke (Wein, Bier, Softgetränke),
sowie Live-Musik und Tanz. 1 Glas
Sekt um Mitternacht.
4. Tag: Bremen – Rückreise
Katerfrühstück am Neujahrsmorgen. Gegen Mittag
Rückreise. Ankunft am Nachmittag.
Kurzinfo
Unser Vertragshaus:
HHHH-Amedia Plaza in Schwerin
Das Hotel liegt direkt am Ostdorfer See in
Schwerin. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten,
wie dem Schweriner Schloss, der historischen
Altstadt oder dem Mecklenburgischen
Staatstheater sind es nur wenige Gehminuten.
Zur Ausstattung des Hotels gehört: Rezeption,
Hotelhalle/Lobby, Lift, Frühstücksraum und Restaurant.
W-LAN kostenlos. Alle Zimmer verfügen
über ein Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,
Sitzecke, Minibar, Telefon und Kabel-TV.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Schwerin
Morgens Fahrt über die Autobahn Hamburg
nach Schwerin. Ankunft am frühen Nachmittag.
im Hotel. Abends findet dann die große Silvesterfeier
im Hotel mit Menü oder Buffet, Musik
und Tanz statt.
4. Tag: Schwerin - Rückreise
Frühstücksbuffet im Hotel. Gegen Mittag Rückreise
zum Heimatort. Rückkunft abends.
MARITIM-Hotel Bremen
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Oldenburg
nach Bremen
Morgens Fahrt über die Autobahn nach Oldenburg.
Stadtrundfahrt entlang der interessantesten
Sehenswürdigkeiten. Mittagspause. Am
Nachmittag Weiterfahrt nach Bremen. Begrüßungscocktail
und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Ausflug Bremerhaven
Fahrt nach Bremerhaven, wo die Weser in die
Nordsee mündet. Ein Reiseleiter zeigt Ihnen
die größte Stadt an der Nordseeküste bei einer
Stadtrundfahrt. Mittagessen auf der „Seute
Deern“, einem Windjammer im Museums-Hafen.
Es bleibt vor der Rückfahrt nach Bremen
noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Abendessen im Hotel.
4-Tage-Reise
Termin:
29.12.-01.01.
Preis pro Person:
Classic-Kategorie
(DZC) Doppelzimmer 590,- €
(EZC) Einzelzimmer 656,- €
Komfort-Kategorie
(DZK) Doppelzimmer 617,- €
(EZK) Einzelzimmer 713,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-superior MARITIM Hotel in Bremen
• 2x Abendessen als Buffet oder Menü im Hotel
• Zimmer der gebuchten Kategorie mit Bad/WC
• Begrüßungscocktail
• Silvesterfeier inkl. Begrüßungssekt, Buffet, Mitternachtsimbiss,
begleitender Getränke (Wein,
Bier, Softgetränke) sowie Live-Musik und Tanz
• Stadtrundfahrt in Oldenburg
• Stadtrundfahrt in Bremerhaven
• 1x 3-Gang-Menü auf der Seute Deern
• Stadtrundgang in Bremen
• Schwimmbadnutzung
• Citytax
Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder
sind vor Ort zu zahlen
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _736
2. Tag: Schwerin
Vormittags erkunden Sie Schwerin bei einer
Führung. Einmalige Architektur und wertvolle
Kulturschätze gepaart mit einer glitzernden
Seenlandschaft verleihen Schwerin im Winter
einen besonderen Charme. Berühmt ist die Stadt
vor allem durch das ehemalige Residenzschloss,
welches einer der bedeutendsten Bauten des
Historismus in Deutschland ist. Lassen Sie sich
von Ihrem Stadtführer in die Geschichte der
Schlossstadt einführen. Der Nachmittag steht zur
freien Verfügung.
3. Tag: Ausflug nach Wismar -
Silvesterfeier
Nachdem Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet
gestärkt haben, fahren Sie nach Wismar.
Wismar zählt seit 2002 auch zum Weltkulturerbe
der UNESCO und hat in Punkto Kultur einiges zu
bieten. Am frühen Nachmittag sind Sie zurück
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
29.12.-01.01.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 598,- €
(EZ) Einzelzimmer 706,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Amedia Plaza Hotel in Schwerin
• Zimmer mit Dusche/WC oder Bad
• 2x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
• Silvesterfeier im Hotel mit Menü oder Buffet,
Musik und Tanz
• Stadtführung in Schwerin
• Ausflug nach Wismar mit Stadtführung
• Übernachtungssteuer
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _756
24
Johann-Strauß-Gala
Getränke zur
Silvesterfeier
inklusive!
im Steintor Varieté
und
Neujahrskonzert
in der Oper
ab €
599,-
Silvester in Würzburg
mit Ausflug ins fränkische Weinland
Halle an der Saale
Stilvoller Jahreswechsel
ab €
685,-
Festtagsreisen
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM Hotel in Würzburg
Ihr Hotel liegt sehr zentral, im Herzen der Stadt,
unmittelbar am Main. Einen malerischen Blick
auf den Main und die Festung Marienberg bietet
das Terrassen-Restaurant, fränkisches Flair
kann man in der Weinstube genießen. Zimmer
der Classic-Kategorie, Bad mit Badewanne und
WC, Haartrockner, TV, Telefon und Minibar. Lift.
Schwimmbad und Sauna.
MARITIM Hotel Würzburg
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Würzburg
Morgens Fahrt über die Autobahn Spessart nach
Würzburg. Ankunft gegen Mittag. Am Nachmittag
Führung durch die ehemalige Residenz der
Würzburger Fürstbischöfe. Hoteleinweisung.
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Ausflug Volkacher Mainschleife
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur berühmten
Volkacher Mainschleife. Mitten im fränkischen
Weinland auf halber Strecke zwischen
Schweinfurt und Kitzingen, bildet der Main
einen seiner eigenwilligen Bögen, die Volkacher
Mainschleife. An ihrem Scheitel liegt die alte
fränkische Weinstadt Volkach, Ihr heutiges Reiseziel.
Gelegenheit zum Mittagessen in einem
fränkischen Weingasthof. Ein Stadtbummel in
der schönen Fachwerkstadt und eine Weinprobe
auf einem fränkischen Weingut darf nicht fehlen.
Zum Wohl! Rückfahrt nach Würzburg. Abendessen
im Hotel.
3. Tag: Würzburg – Silvesterball
Starten Sie mit dem Frühstücksbuffet in den
Silvestertag. Anschließend geführter Stadtrundgang
durch die Würzburger Altstadt. Neben der
gotischen Marienkapelle mit den Sandsteinfiguren
von Tilman Riemenschneider und dem
Falkenhaus mit seiner prunkvollen Rokokofassade
stehen auch das historische Rathaus und
der romanische Kiliansdom auf dem Programm.
Ein Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung
Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele
und die umliegenden Weinberge rundet den
Streifzug ab. Am Abend erwartet Sie ein großer
Silvesterball mit Galabuffet in stimmungsvollem
Ambiente inklusive Aperitif, Softgetränken, ausgewählte
Weinen und Bier von einer separaten
Karte (bis 1 Uhr inklusive) sowie Mitternachtssekt.
4. Tag: Würzburg – Rückreise
Am späten Vormittag verlassen wir Würzburg
und fahren über die Autobahn zurück zum Heimatort.
Rückkunft nachmittags.
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
29.12.-01.01.
Preis pro Person:
(DZC) Doppelzimmer 599,- €
(EZC) Einzelzimmer 665,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung in Zimmern der Classic Kategorie
im HHHH-MARITIM Hotel in Würzburg
• Zimmer mit Bad/WC
• 3x Frühstücksbuffet
• 2x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
im Hotel
• 1x Silvesterbuffet
• Begrüßungscocktail
• Teilnahme am großen Silvesterball mit Aperitif,
Softgetränken, ausgewählte Weinen und Bier
von einer separaten Karte (bis 1 Uhr inklusive)
sowie Mitternachtssekt
• Eintritt und Führung Würzburger Residenz
• Ausflug Volkacher Mainschleife mit Reiseleitung
• 4-er Weinprobe mit Brot
• Stadtrundgang in Würzburg
• Schwimmbadnutzung
Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder
sind vor Ort zu zahlen
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _754
Unser Vertragshaus:
HHHH-plus Dorint Hotel Charlottenhof
in Halle
Komfortables Wohnen in zentraler Lage, unmittelbar
an der Fußgängerzone gelegen - in
wenigen Gehminuten erreichen Sie die historische
Altstadt. Im Hotel erwarten Sie 166 komfortable
Jugendstilzimmer mit Badewanne, WC,
Haartrockner, TV und Telefon. Lassen Sie sich im
Jugendstilrestaurant „Charlott“ verwöhnen und
genießen Sie exotische Drinks an der Lobbybar.
Vitalclub mit Sauna und Dampfbad. Lift. W-LAN
inklusive.
Dorint Hotel Charlottenhof
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Halle / Saale
Morgens Fahrt nach Halle / Saale. Begrüßungscocktail.
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Halle / Saale
Vormittags entdecken Sie die Geburtsstadt Georg
Friedrich Händels während einer Stadtbesichtigung.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Nachmittags Führung in den „Franckeschen
Stiftungen“, einer lebendigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtung
von europäischem Rang.
Gemütliches Abendessen im Saline-Museum
bei Plaudereien mit original Halloren.
3. Tag: Halle / Saale - Silvester
Vormittags besuchen Sie die Halloren-Schokoladenfabrik
und erfahren bei einer Führung durch
die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands,
wie Schokolade gemacht wird. Elegant geht es
um 17.00 Uhr in das Steintor-Varieté zur Vorstellung
der „Johann-Strauß-Gala – ein Abend
im ¾ -Takt“. Anschließend im Hotel stilvolles
Silvestermenü mit dezenter musikalischer Begleitung.
Um Mitternacht Sektempfang auf der
Dachterrasse mit Blick über die Feuerwerkspiele
der Stadt Halle.
4. Tag: Halle / Saale – Neujahrskonzert
im Opernhaus
Starten Sie den ersten Tag des neuen Jahres
mit einem Neujahrs-Sekt-Frühstück. Danach
besuchen Sie mit fachkundiger Führung den
idyllischen Bergzoo von Halle. Am Nachmittag
erleben Sie das Neujahrskonzert in der Oper.
Anschließend Abendessen im Hotel.
5. Tag: Halle / Saale - Rückreise
Die Rückreise erfolgt über die Autobahn zum
Heimatort. Rückkunft abends.
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
29.12.-02.01.
Preis pro Person:
(DC) Doppelzimmer 685,- €
(DA) DZ/Alleinbenutzung 755,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-plus Dorint Hotel Charlottenhof
in Halle / Saale
• 2x Abendessen als Menü oder Buffet
• 1x Abendessen im Saline-Museum
• 1x 5-Gang-Silvestermenü
• Jugendstilzimmer mit Bad/WC
• Begrüßungscocktail am Anreisetag
• Stadtbesichtigung Halle an der Saale
• Führungen inkl. Eintritt für Franckesche Stiftung,
Halloren-Schokoladenfabrik und Bergzoo
• Johann-Strauß-Gala im Steintor-Varieté
• Sektempfang auf der Dachterrasse
• Neujahrskonzert in der Oper
Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder
sind vor Ort zu zahlen
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _734
25
Festtagsreisen
Bad Mergentheim
Festtage im Taubertal
© Jens Hackmann, Kopfgeist
ab €
518,-
Silvester im Altmühltal
mit Regensburg – Walhalla
ab €
639,-
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Edelfinger Hof
in Bad Mergentheim-Edelfingen
Das Hotel liegt in einem Vorort von Bad Mergentheim
und besticht mit gemütlicher Atmosphäre.
Lassen Sie sich in familiärer Umgebung
verwöhnen. Restaurant und Kaminzimmer. Alle
Zimmer sind mit Lift zu erreichen und mit Bad/
Dusche und WC, Haartrockner, TV, Radio, Telefon
und Minibar ausgestattet. Kostenfreies W-LAN.
Hotel Edelfinger Hof – Zimmerbeispiel
Festtagsprogramm:
vom 22.12. bis 27.12.
Im Reisepreis eingeschlossen
• 22.12.: Anreise über Aschaffenburg
mit Stadtrundfahrt und Aufenthalt.
Winterlicher Getränkeempfang im Hotel
und Abendessen als 3-Gang-Menü.
• 23.12.: Ausflug nach Würzburg mit
Besuch der Residenz und Freizeit. Abendessen
als kaltes fränkisches Winzerbuffet.
• 24.12.-Heiligabend: vormittags geführter
Stadtrundgang in Bad Mergentheim.
Nachmittags im Hotel Kaffeegedeck
mit hausgebackenem Kuchen und
weihnachtlichen Liedern. Abends
4-Gang-Festmenü.
• 25.12.: Ausflug zum Wildpark mit Eintritt
und Fütterungsrundgang. Abendessen als
3-Gang-Menü.
• 26.12.: Ausflug nach Rothenburg ob der
Tauber. Abendessen als 3-Gang-Menü.
• 27.12.: Rückreise
Festtagsprogramm:
vom 30.12. bis 02.01.
Im Reisepreis eingeschlossen
• 30.12.: Anreise über Wertheim-Village
(Outlet) mit Aufenthalt zum Einkaufsbummel.
Winterlicher Getränkeempfang
im Hotel und Abendessen als
3-Gang-Menü.
• 31.12.-Silvester: vormittags geführter
Stadtrundgang in Bad Mergentheim.
Abends Silvesterfeier mit 4-Gang-Gala-Menü,
inkl. aller Getränke (außer
Champagner/Spirituosen), Live-Musik.
• 01.01.-Neujahr: Nachmittags
Neujahrskonzert im Kurhaus in Bad Mergentheim.
Abendessen als 3-Gang-Menü
mit einem Glas Sekt.
• 02.01.: Rückreise
Kurzinfo
4/6-Tage-Reise
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus. Abfahrt
morgens – Rückkunft nachmittags
• Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen im HHHH-Hotel Edelfinger Hof
in Bad Mergentheim-Edelfingen
• Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Teilnahme am Festtagsprogramm lt. Ausschr.
• Kurtaxe
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _721
Preis pro Person in Euro
Edelfinger Hof
Termine: Doppelzimmer (DZ) Einzelzimmer (EZ)
22.12. – 27.12. 6-Tage 588,- 649,-
30.12. – 02.01. 4-Tage 518,- 569,-
© Holger Uwe Schmitt
Sie wohnen im staatlich anerkannten Erholungsort Beilngries, mittelalterliches
Städtchen, im Naturpark Altmühltal, einem der größten Naturparks Deutschlands.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Ringhotel Die Gams in Beilngries
Das Hotel, bestehend aus zwei Gebäuden, liegt
im Zentrum von Beilngries. Im Haupt- und Kreativhaus
stehen 62 Zimmer in ruhiger Lage zur
Verfügung, die mit Dusche/WC, Haartrockner,
Telefon und TV ausgestattet und alle mit Lift
erreichbar sind. Restaurant mit feiner regionaler
und internationaler Küche. Wintergarten. Kaminstube.
Vitalsauna-Bereich mit verschiedenen
Saunen, Erlebnisduschen und Whirlpool.
Hotel Die Gams
Hotel Die Gams – Frühstück
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise über Nürnberg nach
Beilngries/Altmühltal
Fahrt über die Autobahn Frankfurt nach Nürnberg.
Aufenthalt mit Gelegenheit zu einem
Stadtbummel. Am späten Nachmittag Weiterfahrt
nach Beilngries im Naturpark Altmühltal.
2. Tag: Ausflug Regensburg
Nach dem Frühstück zunächst zur Walhalla,
oberhalb der Donau gelegen, mit Aufenthalt
zum Fotostopp. Fahrt nach Regensburg mit Aufenthalt
und geführtem Spaziergang durch die
mittelalterliche Stadt an der Donau. Rückfahrt
nach Beilngries. Nach dem Abendessen geführte
Fackelwanderung mit Glühweinumtrunk.
3. Tag: Ausflug Eichstätt & Solnhofen
Ausflug nach Eichstätt, der schönsten Barockstadt
Deutschlands. Stadtführung und Aufenthalt.
Am Nachmittag Weiterfahrt entlang der
Altmühl über Dollnstein nach Solnhofen. Hier
bekommen Sie bei einer Führung im Bürgermeister-Müller-Museum
einen Einblick in die
„Welt des Steines“. Rückfahrt nach Beilngries.
4. Tag: Silvester - Beilngries
Ein Spaziergang durch die Beilngrieser Altstadt
bringt Geschichte und Geschichten zusammen:
Mittelalter, Rokoko und Barock, kulturelle Überraschungen
hinter ehrwürdigen Mauern und
außergewöhnlichen Türmen warten auf den
Besucher. Am Abend erwartet Sie im Hotel eine
Silvesterfeier mit kalt-warmem Buffet, Live-Musik
und Mitternachts-Eisbuffet.
26
Wolfgangsee
Silvester im Salzkammergut
ab €
752,-
Festtagsreisen
5. Tag: Neujahr - Ausflug Berching
Am späten Vormittag Fahrt nach Berching. Aufenthalt
zur freien Verfügung. Eine vollständig
erhaltene Stadtbefestigung zieht sie sich um den
Altstadtkern. Der Marktplatz besticht mit Fachwerkbauten
und Giebelhäusern.
6. Tag: Beilngries – Rückreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Beilngries und
fahren zum Heimatort. Rückkunft nachmittags.
Kurzinfo
6-Tage-Reise
Termin:
28.12.-02.01.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 639,- €
(EZ) Einzelzimmer 755,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen-Fernreisebus
• 5x Übernachtung/Frühstücksbüfett im
HHHH-Hotel „Die Gams“ in Beilngries
• Zimmer mit Dusche/WC
• 4x Abendessen als 4-Gang-Wahl-Menü
im Hotel
• 1x kalt-warmes Silvesterbuffet
• Silvesterfeier mit Livemusik und Eisbuffet
um Mitternacht
• Aufenthalt in Nürnberg
• Stadtführung in Regensburg, Eichstätt
und Beilngries
• Eintritt Bürgermeister-Müller-Museum
• geführte Fackelwanderung mit
Glühweinumtrunk
• Kostenloses W-LAN und Nutzung
der Vitalsauna im Hotel
Hinweis: Evtl. zusätzliche Eintrittsgelder sind vor Ort
zu zahlen. Änderungen der Ausflugsfahrten in der
Reihenfolge vorbehalten.
Unser Vertragshaus:
HHH-Hotel-Gasthof Aberseehof
am Wolfgangsee
Das im Jahr 2014 völlig neu gestaltete Hotel liegt
in Abersee, direkt am Waldrand und nur ca. 600
m vom Wolfgangsee entfernt. Die neuen Zimmer
bieten Dusche und WC, Haartrockner, Telefon,
TV, teilweise Balkon und sind alle mit Lift zu
erreichen. Gemütliche Stuben und Restaurant
im modernen Landhausstil. Skilanglauf in der
Nähe des Hotels und Verleih der Skiausrüstung
im Nachbarort möglich.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise zum Wolfgangsee
Morgens Fahrt über die Autobahn – Frankfurt –
München – Salzburg nach Abersee.
2. Tag: Ausflug St. Gilgen & St. Wolfgang
mit Schifffahrt
Am späten Vormittag kurze Fahrt nach St. Gilgen
mit Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag
Fahrt mit dem Schiff nach St. Wolfgang.
Bummeln Sie vorbei an alten Bürgerhäusern und
bunten Geschäften und statten dem berühmten
Hotel „Im weißen Rössl“ und der Wallfahrtskirche
mit dem berühmten Flügelaltar von Michael
Pacher einen Besuch ab. Rückfahrt mit dem Bus
zum Hotel.
3. Tag: Salzkammergut-Rundfahrt
Erleben Sie heute eine herrliche Landschaft
-geprägt durch Berge und Seen- um Mondsee,
Attersee und Traunsee.
4. Tag: Ausflug Bad Ischl & Silvester
In Bad Ischl erwartet Sie die Pferdekutsche zur
Rundfahrt. Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Rückfahrt zum Hotel. Am Silvesterabend
erwartet Sie ein Sektempfang mit anschließendem
5-Gang-Silvester-Menü und Musik mit Alleinunterhalter.
Mit einem Feuerwerk und einer
Mitternachtsjause begrüßen Sie das neue Jahr.
5. Tag: Wolfgangsee - Winterwanderung
Vormittags zur freien Verfügung. Am Nachmittag
geführte Winterwanderung. Nach der Rückkehr
Kaffee und Kuchen im Hotel.
6. Tag: Ausflug nach Salzburg
Heute lockt die Mozart-Stadt. Ihre Reiseleitung
zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
bei einem Rundgang und anschließend haben
Sie Zeit für einen individuellen Bummel in der
Altstadt. Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag: Wolfgangsee – Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise über die Autobahn
zum Heimatort. Rückkunft abends.
Kurzinfo
7-Tage-Reise
Termin:
28.12.-03.01.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 752,- €
(DZA) DZ/Alleinbenutzung 866,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 6x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHH-Hotel-Gasthof Aberseehof am
Wolfgangsee
• 5x Abendessen als Wahlmenü
• 1x 5-Gang-Silvestermenü
• Zimmer mit Dusche/WC
• Ausflüge lt. Programm
• Schifffahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang
• Reiseleitung während der
Salzkammergut-Rundfahrt
• Pferdekutschenfahrt in Bad Ischl
• Silvesterfeier mit Sektempfang, Musik mit
Alleinunterhalter, Feuerwerk und Mitternachtsjause
• geführte Winterwanderung
• 1x Kaffee und Kuchen im Hotel
• Stadtführung in Salzburg
Hinweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis
erforderlich. Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor
Ort zu zahlen. Änderungen der Ausflugstage in der
Reihenfolge vorbehalten.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _714
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _729
27
Festtags- & Winterreisen
Hotel Wilder Kaiser
Hotel Kitzbühler Horn
Urlaub in den Bergen
Erleben Sie mit uns erlebnisreiche Fest- und Wintertage in den herrlich verschneiten Bergen.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Sporthotel Wilder Kaiser
in Oberaudorf
Eine besonders heimelige Gemütlichkeit erwartet
Sie im idyllischen Oberaudorf - gute
bayerische Küche im Hotel. Urlaubstage zum
Genießen... Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,
Haartrockner, Balkon oder Terrasse,
TV, Haartrockner, Radiowecker, Telefon und Safe
ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer
zur Alleinbenutzung. Kostenfreies Internet via
W-LAN/WIFI. Die Benutzung der Wellnesslandschaft
mit Erlebnishallenbad (30°C), Sauna und
Dampfbad ist für Hotelgäste kostenfrei! Lift. Restaurant.
Kaminstube.
Festtagsprogramm
im Sporthotel Wilder Kaiser
vom 22.12. – 03.01.
Im Reisepreis eingeschlossen
• 22.12.: Musikalische Begrüßung mit
heißen Maroni und Feuerzangenbowle
• 23.12.: Pferdekutschenfahrt mit
Glühweinstopp. Zum Abendessen
4-Gang-Menü bzw. -buffet
• 24.12.: Heiligabend – nachmittags
festliche Weihnachtsfeier mit besinnlicher
Musik bei Kaffee, Glühwein, Platzerl und
Christstollen im Kreise der Gastgeberfamilie
inkl. Bescherung. Am Abend Bayerisches
Weihnachtsmenü. Gelegenheit zum
Besuch der Christmette.
• 25.12.: Zum Abendessen 5-Gang-Festmenü.
Anschließend Stubenmusik
• 26.12.: 4-Gang-Spezialitätenmenü
• 27.12.: Abendessen und geführte
Fackelwanderung mit Jagertee
• 28.12.: Ausflug zum Tegernsee. Am
Nachmittag Kaiserschmarrn-Essen aus
der Riesenpfanne im Hotel. Abendessen.
• 29.12.: Zum Abendessen rustikales Spanferkel-
und Hax´n-Essen. Anschließend
Tanz und Unterhaltung mit Live-Musik.
• 30.12. Audorfer Vorsilvester an der Bergbahn
Hocheck mit großem Feuerwerk
und Fackellauf
• 31.12.: - Silvester – Mittags Eintopfessen
im Hotel – am Abend Aperitif-Empfang
vor der Silvesterfeier. Mehrgängiges
Silvester-Menü. Fassanstich: Das erste
Getränk geht aufs Haus (Bier, ¼l Wein
oder alkoholfreies Getränk). Live-Stimmungsmusik
bis in die frühen Morgenstunden,
Mitternachtssekt, Feuerwerk,
Mitternachts-Buffet mit frischen
Weißwürsten im Kessel
• 01.01.: Langschläfer-Gourmet-Frühstücksbuffet
Winterprogramm
im Sporthotel Wilder Kaiser
im Februar
Im Reisepreis eingeschlossen
• Begrüßungscocktail
• am Anreisetag Willkommensmenü mit
Salatbuffet
• an den weiteren Abenden 4-Gang-Menü
• täglich kostenloser Bustransfer in die
Skiwelt Wilder Kaiser und retour zum
Hotel (Abfahrt: 08.45 Uhr, Rückfahrt:
16.00 Uhr)
Hinweis: Gäste erhalten vor Ort eine Gästekarte
für Vergünstigungen. Die Ausflugsfahrt zum
Tegernsee und erforderliche Transferfahrten
im Festtagsprogramm vom 22.12.-03.01.
werden durch ein örtliches Busunternehmen
durchgeführt.
Unser Vertragshaus:
HHH-Hotel Klingler in Maurach
Haus im rustikalen Tiroler Stil, direkt im Zentrum
gelegen. Das Frühstücksbuffet wird im
Hotel eingenommen. Das Abendessen wird im
Café-Restaurant gegenüber serviert – unterirdisch
miteinander verbunden. Die Zimmer sind
mit Bad/Dusche und WC, Haartrockner, Telefon,
TV und Safe ausgestattet. Zusätzlich haben alle
Doppelzimmer Balkon oder Loggia. Einzelzimmer
haben teilweise Balkon oder Loggia. Sauna
1x wöchentlich inklusive. Massagepraxis, kleiner
Fitnessraum mit Bergblick und Tischtennis.
Hinweis: Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort zu
zahlen.
Festtags- und Winterprogramm
im Hotel Klingler
vom 22.12. – 03.01. und im Februar
Im Reisepreis eingeschlossen
• Frühstücksbuffet
• 3-Gang-Abendmenü
• Heiligabend: kleine, besinnliche Weihnachtsfeier
mit allen Hausgästen
• Silvester: nach dem Menü kann jeder Gast
den Abend individuell gestalten.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Kitzbühler Horn in Oberndorf
Das Hotel liegt ruhig am Ortsrand, nur ca. 900
m bis zum Zentrum. Zur Ausstattung des Hotels
zählen eine Rezeption, ein Speisesaal, ein Aufenthaltsraum
mit Kamin, Hotelbar und kleiner
Shop. Ein Lift ist vorhanden. Im Freizeitbereich
finden Sie ein Hallenbad, Whirlpool, Sauna,
Dampfbad und Ruheraum. Bis zum Skilift
(Penzingbahn) sind es nur wenige Meter. Alle
Zimmer verfügen über ein Bad oder Dusche/WC,
Haartrockner, Telefon, TV, Radio und Safe.
Hinweis: Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort zu
zahlen.
Winterprogramm
im Hotel Kitzbühler Horn
Im Reisepreis eingeschlossen
• Frühstücksbuffet
• 4-Gang-Wahlmenü - teilweise mit Salatoder
Dessertbuffet
• 1x Tanz- und Unterhaltungsabend mit
Live-Musik
• Schwimmbadnutzung
• Winterwanderungen
Hotel Kitzbühler Horn
Hotel Wilder Kaiser
Hotel Wilder Kaiser – Zimmerbeispiel
28
Parkhotel
Hotel Stolz
Festtags- & Winterreisen
Unsere Vertragshäuser:
HHHH-Parkhotel in Matrei
Sehr schönes familiengeführtes Hotel in günstiger
Lage. Gemütliche Aufenthaltsräume,
Speisesaal, Stube, Restaurant und Bar. Lift. Saunabereich
„Matreyum“ mit Sauna, Dampfbad und
Infrarotkabine. Alle Zimmer mit Bad/WC oder
Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und TV.
Festtagsprogramm
im Parkhotel
vom 22.12. – 03.01.
Im Reisepreis eingeschlossen
• 23.12.: Vorweihnachtlicher Abend im Hotel
mit Hausmusik und Anklöpfler-Gruppe
• 24.12.: Winterwanderung, Punsch und
Zeltenbrot im Hotel, Weihnachtsfeier im
Kreise der Wirtsfamilie und musikalische
Umrahmung
• 25.12.: Wipptaler Heimattälerrundfahrt.
Weihnachtlicher Festtagstisch am Abend
• 26.12.: Fahrt in das Navistal und Wandermöglichkeit
• 27.12.: Geführte Winterpanorma-Wanderung
auf Maria Waldrast mit Einkehrmöglichkeit
in urigen Almhütten inkl.
Hin- und Rücktransfer mit Taxi-Bus
• 28.12.: Tag zur freien Verfügung
• 29.12.: Gäste Gaudi Eisstockschießen
mit Zielwasser und Preisverleihung,
nachmittags Fahrt in das Obernberg Tal
am Brenner
• 30.12.: Zugfahrtfahrt nach Innsbruck.
Abends. Vorsilvesterkonzert der Musikkapelle
Matrei inkl. Transfer, Eintritt und 1
Glas Prosecco
• 31.12.: Fahrt nach Sterzing/Südtirol
mit Stadtbummel und Besuch des
Weihnachtsmarktes. Silvesterabend mit
Aperitiv, Festmenü, Live-Musik und Tanz
ins neue Jahr
• 01.01.: Neujahrsständchen der Musikkapelle
vor dem Hotel und Besuch der
weihnachtlichen Weisen
• 02.01.: Wildbachwanderung ab Hotel in
das Navistal mit Einkehrmöglichlichkeit
(retour mit dem Bus), Wildspezialitäten
zum Abendessen
• täglich 15.00 – 14.00 Uhr Kaffee/Kuchen/Strudel/Kekse
im Hotel
• täglich ab 14.00 Uhr Matreyum mit
Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine
Hinweis: Die ortsübliche Kurtaxe ist im
Reisepreis enthalten. Die Ausflugsfahrten und
erforderliche Transferfahrten im Festtagsprogramm
vom 22.12.-03.01. werden durch ein
örtliches Busunternehmen durchgeführt.
HHHH-Hotel Stolz in Matrei
Das familiengeführte Hotel befindet sich in
ruhiger Lage am Ortsrand von Matrei. Schöner
Eingangsbereich, gemütliche Stube und Bar. Lift
im Haus. Entspannen können Sie in der Sauna,
im Dampfbad oder in der Infrarotkabine. Alle
Zimmer verfügen über ein Bad oder Du/WC, TV
und Radio. Hinweis: Die ortsübliche Kurtaxe ist
im Reisepreis enthalten.
Winterprogramm
im Hotel Stolz
Im Reisepreis eingeschlossen
• Frühstücksbuffet
• 3-Gang-Abendmenü mit Wahlmöglichkeit
und Salatbuffet
• Veranstaltungen lt. Aushang im Hotel
(z. B. Musikabend im Hotel, Schneeschuhwanderung,
Winterwanderung etc.)
Kurzinfo
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus –
Abfahrt morgens – Rückkehr abends
• Übernachtung/Frühstücksbuffet
und Abendessen
• Zimmer lt. Hotelbeschreibung
• Festtagsprogramm über Weihnachten / Silvester
lt. Ausschreibung
• Winterprogramm lt. Ausschreibung
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Reise ausschließlich über die Zentrale der
H.I.N.-Touristik direkt buchbar.
Winter in den Bergen Festtagsprogramm Winterprogramm
Preis pro Person in EUR:
Zimmer
Verpfl.
Hotel Stolz – Zimmerbeispiel
13-Tage-Reise inkl. Fahrt
22.12.16 – 03.01.17
12 Nächte
8-Tage-Reise inkl. Fahrt
04.02. – 11.02.17
11.02. – 18.02.17
7 Nächte
Verlängerungswoche
11.02.-18.02.17
7 Nächte
Sporthotel Wilder Kaiser Oberaudorf
Doppelzimmer HP 1.319,- 716,- 470,-
DZ/Alleinbenutzung HP 1.524,- 836,- 590,-
Hotel Klingler Maurach
Doppelzimmer HP 920,- 618,- 372,-
Einzelzimmer HP 998,- 669,- 423,-
Parkhotel Matrei
Doppelzimmer HP 1.647,- --- ---
Einzelzimmer HP 1.915,- --- ---
Hotel Stolz Matrei
Doppelzimmer HP --- 772,- 526,-
Einzelzimmer HP --- 891,- 645,-
Hotel Kitzbühler Horn Oberndorf
Doppelzimmer HP --- 895,- 649,-
Einzelzimmer HP --- 1.015,- 769,-
29
Winterreisen
Schweiz – winterlicher Bahnenzauber
Glacier-Express inkl. Mittagessen im Zug sowie Centovalli-Bahn & Bernina-Bahn
© glacierexpress.ch
ab €
797,-
© Schwizer/Pixelio.de
Wintertage
Maritimes Flair...
an
Erleben Sie eine winterliche Traumreise durch Raum und Zeit! Durchfahren Sie im
Panoramawagen des „langsamsten Schnellzuges der Welt” die grandiose Gletscherwelt
der Schweizer Alpen. Vom gemütlichen Brig im Schweizer Wallis unternehmen
Sie einen Abstecher in das autofreie Zermatt am Fuße des Matterhorns,
dem »Berg der Berge«. Mit der Centovallibahn fahren Sie über gewagte Brückenkonstruktionen
durch die Landschaft der „hundert Täler” entlang tiefer Schluchten
mit silbern glänzenden Wasserfällen ins sonnige Tessin. Flanieren Sie durch das
quirlige Lugano, das geade im Winter durch sein mildes Klima seine besonderen
Reize entfaltet. Die Vielfalt der Eindrücke ist kaum mehr zu überbieten und wird
auch Sie begeistern!
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Feldkirch
Morgens Fahrt über die Autobahn Frankfurt
– Ulm - Bregenz nach Feldkirch im Vorarlberg.
Übernachtung und Abendessen im HHHH-Hotel
in Feldkirch.
2. Tag: Feldkirch –Glacier-Express –Brig
Morgens Fahrt über Vaduz im Fürstentum Liechtenstein
(kurzer Fotostopp) nach Chur. Hier
steigen Sie in den Panoramawagen des Glacier-
Express und fahren durch die wildromantische
Rheinschlucht zum Oberalppass und vorbei
an Andermatt durch den Furkatunnel und das
Gomstal nach Brig. Unterwegs Mittagessen als
Tellergericht mit Dessert. Nach Ankunft Transfer
zum Hotel. 2 Übernachtungen im HHH-Hotel
Good Night Inn in Brig.
3. Tag: Brig – Ausflug Zermatt
Nach dem Frühstück Ausflug in das autofreie
Zermatt am Fuße des Matterhorns. Bei klarer
Sicht empfehlen wir eine Fahrt mit der Zahnradbahn
auf den Gornergrat (Extrakosten), der
einen grandiosen Ausblick auf das Panorama der
Viertausender und das Matterhorn gewährt. Am
späten Nachmittag Rückfahrt nach Brig.
4. Tag: Brig – Centovallibahn –
Locarno – Lugano
Nach dem Frühstück Fahrt über den Simplonpass
nach Domodossola. Von hier Fahrt mit
der Centovallibahn durch die „Hundert Täler“
nach Locarno. Nach einem längeren Aufenthalt
Weiterfahrt nach Lugano. Übernachtung im
HHH-Continental Parkhotel in Lugano.
5. Tag: Lugano –Bernina-Bahn –
St. Moritz – Feldkirch
Wir verlassen Lugano und fahren nach Como
und entlang des Comer Sees nach Tirano in
Italien. Hier steigen Sie um in die reservierten
Schmalspurwagen der Bernina-Bahn und fahren
durch die märchenhafte Winterlandschaft des Piz
Bernina bis St. Moritz.
© Alex1011/my photograph
Hier holt Ihr Bus Sie wieder ab und fährt über
den Julierpaß – Tiefencastel – Lenzerheide
– Chur nach Feldkirch. Übernachtung im HH-
HH-Hotel in Feldkirch.
6. Tag: Feldkirch - Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.
Rückkunft abends.
Kurzinfo
6-Tage-Reise
Termin:
02.03.-07.03.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 797,- €
(EZ) Einzelzimmer 947,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 5x Übernachtung/Frühstücksbuffet und Abendessen
als 3-Gang-Menü in guten HHH- und
HHHH-Hotels während der Rundreise
• Zimmer mit Bad/Dusche/WC
• Fahrt mit dem Glacier-Express inkl. Mittagessen
im Zug
• Fahrt mit der Centovallibahn
• Fahrt mit der Bernina-Bahn
• Pendelzug Täsch – Zermatt – Täsch
• H.I.N.-Reisebegleitung
Hinweis: Gültiger Reisepaß oder Personalausweis
erforderlich.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _782
© glacierexpress.ch
Maritimes Flair und Charme zeichnen
die Fördestadt an der Ostsee aus. Gehen
Sie mit uns auf Entdeckungstour
und genießen entspannte Wintertage.
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM Hotel Bellevue in Kiel
Ihr Hotel liegt unmittelbar an der Kiellinie mit
Ausblick auf die Kieler Förde. Es begrüßt Sie
mit traditionellem Ambiente. Bis zum Zentrum
nur wenige Gehminuten über die Promenade.
Zur Ausstattung zählt ein Restaurant, ein Café,
eine Bar und ein Lift. Vom Panorama-Restaurant
können Sie den winterlichen Schiffsverkehr
beobachten. Auch die Backbord-Bar und das
Schwimmbad mit Sauna laden zum Verweilen
und Entspannen ein. Alle Zimmer der Classic Kategorie
verfügen über ein Bad mit Badewanne/
WC, Haartrockner, Radio, Telefon, TV, Minibar,
Safe und Balkon.
MARITIM Bellevue
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Kiel
Morgens Fahrt über die Autobahn nach Kiel.
Nach der Ankunft erwartet Sie bereits ein Reiseleiter
für eine Stadtrundfahrt. Lernen Sie den
ältesten Teil der Stadt und die Fährterminals
kennen. Und Sie werden auch den wunderbaren
Blick auf die Schleuse des Nord-Ostsee-Kanals
genießen. Danach beziehen Sie Ihr Hotel.
Abendessen.
2. Tag: Ausflug „Rund um den Landarzt“
Gut gestärkt geht es nach dem Frühstück auf einen
Ausflug durch die einzigartige Schleiregion.
Sie lernen einige Drehorte der bekannten TV-Serie
„Der Landarzt“ kennen. Zum Abendessen
erwartet Sie ein Wintergrillen auf der Panoramaterrasse
mit Glühweinempfang.
30
ab €
249,-
der Kieler Förde
© Cookaa
Karneval in Venedig
Masken-Zauber in der Lagunenstadt
ab €
658,-
Winterreisen
3. Tag: Kiel – Bremen - Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise
an. Die Mittagspause verbringen Sie in Bremen.
Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch
die Böttchergasse oder statten Sie den Bremer
Stadtmusikanten einen Besuch ab. Rückfahrt am
frühen Nachmittag. Rückkunft am Abend.
Erleben Sie Karneval einmal anders! Die farbenprächtigen und kunstvoll verzierten
Masken und Kostüme werden Sie begeistern.
Unser Vertragshaus:
HHH-Hotel Boston in Lido di Jesolo
Das familiengeführte Hotel liegt direkt am Meer.
Zur Ausstattung gehört ein Restaurant und eine
Bar. Alle Zimmer verfügen über ein Bad oder
Dusche/WC, Haartrockner, Safe, Telefon, Klimaanlage
und Sat.-TV.
bleibt Zeit das Karnevalstreiben zu erleben. Am
Abend Rückfahrt mit dem Boot und Transfer in
Ihr Hotel. Abendessen.
4. Tag: Ausflug Venezianische Lagune
Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück
einen Ausflug zu den Inseln Murano und Burano.
6. Tag: Miesbach – Heimreise
Frühstück. Beginn der Heimreise. Rückkunft am
Abend.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise in das Wipptal / Tirol
Morgens Fahrt über die Autobahn in das schöne
Wipptal zur Zwischenübernachtung. Abendessen.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
25.02.-27.02.
Preis pro Person:
(DZC) Doppelzimmer 249,- €
(EZC) Einzelzimmer 293,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-MARITIM Hotel Bellevue in Kiel
• Zimmer mit Bad /WC
• 1x Abendessen am Anreisetag (3-Gang-Menü)
• 1x Wintergrillen auf der Panormaterrasse mit
Glühweinempfang
• Stadtrundfahrt in Kiel
• Ausflug in die Schleiregion „Rund um
den Landarzt“
• Schwimmbadnutzung
• Aufenthalt in Bremen
© Lisa Schwarz/Pixelio.de
2. Tag: Wipptal – Lido di Jesolo
Nach dem Frühstück Weiterfahrt zum Hotel in
Lido di Jesolo, welches Sie am frühen Nachmittag
erreichen. Begrüßungsdrink und Abendessen
im Hotel.
3. Tag: Ausflug Venedig
Gut gestärkt erwartet Sie nach dem Frühstück
Venedig. Sie fahren mit dem Bus zum Bootsanleger,
wo bereits Ihr Schiff für die Fahrt nach
Venedig auf Sie wartet. Nach der Ankunft entdecken
Sie die herrliche Stadt zu Fuß: Markusplatz,
Rialto Brücke, Dogenpalast und die Basilika
dürfen nicht fehlen. Zur Stärkung gibt es einen
Stehimbiss in einem typischen Bacaro. Danach
Während der Schifffahrt betreut Sie eine örtliche
Hostess. Gegen Mittag endet die Rundfahrt und
Sie legen in der Nähe des Markusplatzes an.
Verbringen Sie diesen Nachmittag nochmals in
Venedig und nehmen Teil am Karneval, bevor es
am Abend mit dem Schiff zurück geht. Abendessen
im Hotel.
5. Tag: Lido di Jesolo – Miesbach
Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit für einen
Spaziergang entlang der Promenade, bevor Sie
gegen Mittag die Rückfahrt nach Miesbach antreten.
Abendessen.
Kurzinfo
6-Tage-Reise
Termin:
24.02.-01.03.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 658,- €
(EZ) Einzelzimmer 763,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 1x Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen (3-Gang-Menü) im HHH-Hotel
im Wipptal auf der Hinfahrt
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHH-Boston in Lido di Jesolo
• 1x Übernachtung/Frühstücksbuffet und Abendessen
im HHHH-Best Western Premier
Bayerischer Hof in Miesbach auf der Rückfahrt
• Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
• Begrüßungsdrink im Hotel Boston
• 1x Ausflug Venedig inkl. Bootstransfer
und Reiseleitung
• Stadtrundgang in Venedig
• 1x Imbiss im Bacaro am Stehtisch
• 1x Ausflug zu den Inseln Murano und Burano
inkl. Rückfahrt mit dem Boot
Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort
zu zahlen. Übernachtungssteuer ca. 1,- € p. P. u. Nt.
zahlbar vor Ort.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _777
© Sandra Wenzel/Pixelio.de
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _775
31
Kurzreisen
© Constantin Stephan
Timmendorfer Strand
Eine Königin unter den deutschen Strandbädern
ab €
385,-
Rotterdam –
Wir machen Ihren Aufenthalt in
Das Ostseebad Timmendorfer Strand mit 7 km Sandstrand, historisch gewachsenem
Ortskern und mondäner Promenade ist eine der Perlen der Deutschen Ostsee.
Unser Vertragshaus:
HHHHH-MARITIM Seehotel
Timmendorfer Strand
Das Hotel liegt in erster Strandreihe direkt an der
Ostsee im Herzen von Timmendorfer Strand. Zur
Ausstattung gehört ein Restaurant mit Blick auf
das Meer, eine rustikal gemütliche Friesenstube
und die Windjammer-Hotelbar, ein Lift und eine
Rezeption. Im Erholungsbereich entspannen Sie
in einem Meerwasser-Hallenbad, Sauna, Ruheraum
und Fitnessraum. Exklusiver SPA-Bereich
mit Sanarium, Dampfbad, Eisbrunnen, Trinkbrunnen,
Duft- und Klangraum zur Ruhe und
Entspannung (teilw. gegen Gebühr). Die Classic
Zimmer zur Landseite verfügen über ein Bad mit
DU/WC, Haartrockner, TV, Telefon, Radio, Minibar
und Balkon.
MARITIM Seehotel - Friesenstube
MARITIM Seehotel - Zimmerbeispiel
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Timmendorfer Strand
Morgens Fahrt über die Autobahn Hamburg
– Lübeck nach Timmendorf. Ankunft am Nachmittag.
Nach dem Bezug der Zimmer sollten Sie
einen ersten Strandspaziergang unternehmen
oder den maritimen Charme bei einem Bummel
durch den Ort auf sich wirken lassen. Begrüßungscocktail
und Abendessen.
© Bjoertvedt
2. Tag: Ausflug Lübeck & Travemünde
Nach dem Frühstück Fahrt nach Lübeck. Während
einer Stadtführung erfahren Sie alles
Wissenswerte über die durch Backsteinbauten
geprägte Hansestadt. Gegen Mittag verlassen
Sie Lübeck mit dem Schiff und fahren nach
Travemünde durch historische Hafenbecken mit
lebhaftem Betrieb, vorbei an Europas größtem
Fährhafen und am malerischen Fischerdorf
Gothmund und durch die traumhaft idyllische
Landschaft des unteren Travelaufes. Nach der
Ankunft Zeit zur freien Verfügung in Travemünde.
Rückfahrt nach Timmendorfer Strand. Abendessen
im Hotel.
© MARITIM Seehotel
3. Tag: Ostseeküste
Frühstück. Vormittags Fahrt entlang der Küste
nach Grömitz mit Aufenthalt. Am frühen Nachmittag
sind Sie zurück im Hotel und können die
Freizeiteinrichtungen nutzen. Abendessen.
4. Tag: Timmendorf – Bremen – Rückreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Bremen. Längerer
Aufenthalt zur freien Verfügung. Danach
Rückfahrt über die Autobahn zum Heimatort.
Rückkunft abends.
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
26.03.-29.03.
Preis pro Person:
(DOZ) Doppelzimmer 385,- €
(EZU) Einzelzimmer 462,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet und
Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im
HHHHH-MARITIM Seehotel Timmendorfer
Strand in Timmendorfer Strand
• Zimmer mit Bad und DU/WC
• Begrüßungscocktail
• Täglich eine Flasche Wasser nach Bedarf auf
dem Hotelzimmer
• Stadtführung in Lübeck
• Schifffahrt von Lübeck nach Travemünde
• Aufenthalt in Grömitz und Bremen
• Benutzung des hoteleigenen Schwimmbades
• Kurtaxe
Hinweis: Evtl. Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _766
© TS Grömitz
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Schiff Rotterdam
in Rotterdam
Das ehemalige Flaggschiff der Holland America
Line befuhr zwischen 1959 bis 2000 die Weltmeere
und liegt seither im Hafen von Rotterdam
vor Anker und dient heute als Hotel-Schiff. Sie
wurde modernisiert und erstrahlt heute im
maritimen Stil der 50er Jahre. Sie wohnen in
großzügig geschnittenen Superior Zimmern/
Außenkabinen mit Kabel-TV, Telefon, Sitzecke
und DU/WC und Bullauge. Im Restaurant Lido
nehmen Sie Ihr Frühstück ein. In der Captains
Lounge wird der High Tea serviert. Lift.
© ss Rotterdam
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Rotterdam
Morgens Fahrt über die Autobahn nach Rotterdam.
Nach der Ankunft lernen Sie die Highlights
dieser facettenreichen Stadt bei einer Stadtrundfahrt
kennen. Vom historischen Delfshaven, über
die berühmten Kubushäuser, der neuen Markthalle
bis hin zu ultramodernen Wolkenkratzern,
Rotterdam begeistert durch seine vielseitige und
außergewöhnliche Architektur. Ihr Abendessen
in Form eines Buffets nehmen Sie in einem authentischen
Speisesaal des Schiffes ein.
2. Tag: Rotterdam
Nach dem Frühstück werden Sie das elegante
Schiff mal näher unter die Lupe nehmen. Während
einer begleiteten Meeresbrise Luxus Tour
(Dauer ca. 60 Minuten) lernen Sie die oberen
Schiffsdecks inkl. der Brücke und der im Stil
der 50er Jahre gestalteten authentischen Säle
kennen. Anschließend haben Sie Freizeit. Wer
möchte, kann einen individuellen Ausflug in
die Innenstadt unternehmen (Metrostation in
der Nähe). Am Nachmittag erwartet Sie an Bord
32
© ss Rotterdam
ab €
298,-
Schiff Ahoi
Rotterdam zu einem Erlebnis
Berlin mit Friedrichstadtpalast
Museum trifft Fantasie
ab €
398,-
SelectReise
Kurzreisen
in der Capain´s Lounge ein High Tea, wo Ihnen
neben Kaffee und Tee u.a. verschiedene Sandwiches
serviert werden. Abendessen an Bord.
Im Anschluss bringt Sie Ihr Bus zur Markthalle,
wenn diese mit den farbigen Fruchtmotiven in
einem bunten Farbenmeer leuchtet. Bummeln
Sie entlang der vielen Marktstände und probieren
Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. Sie haben
die Qual der Wahl. Der Besuch ist kostenfrei.
3. Tag: Rotterdam – Hoek van Holland –
Amsterdam – Heimreise
Frühstück und Abstecher nach Hoek van Holland.
Dort werden Sie das beeindruckende
Maeslant Sturmflutwehr und das dazugehörige
Informationscenter Het Keringhuis besuchen.
Das Maeslantwehr bildet das Schlussstück der
Deltawerke und schützt die Bewohner Südhollands
vor Sturmfluten. Anschließend Fahrt nach
Amsterdam. Aufenthalt. Rückkunft am Abend.
Kurzinfo
3-Tage-Reise
Termin:
05.03.-07.03.
Preis pro Person:
(JO) DZ sup. Außenkabine 298,- €
(JB) EZ sup. Außenkabine 348,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Hotel Schiff Rotterdam in Rotterdam
• Superior Zimmer/Außenkabine mit
Bad/Dusche/WC
• 2x Abendessen als Buffet an Bord
• Stadtrundfahrt in Rotterdam
• Meeresbrise Tour an Bord
• 1x High Tea an Bord
• Freier Besuch der Markthalle
• Eintritt Maesland Sperre
• Aufenthalt in Amsterdam
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _765
Voller Superlative und Gegensätze pulsiert die Hauptstadt wie keine andere Stadt
in Europa. Alljährlich besuchen Millionen Touristen aus aller Welt die Metropole im
Herzen Europas. Die Geschichte, die Architektur, die Museen und die verschiedensten
Kulturangebote sind legendär.
Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel RIU Plaza in Berlin
Das Hotel liegt mitten im Herzen der Berliner
City West. Der traditionsreiche Ku‘Damm und
die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche können
bequem zu Fuß erreicht werden. Das berühmte
KaDeWe ist nur wenige hundert Meter vom
Hotel entfernt. Vom ebenfalls naheliegenden
U-Bhf. Wittenbergplatz bestehen zudem optimale
Verbindungen zu vielen anderen Berliner
Sehenswürdigkeiten, so sind der Potsdamer
Platz, die Friedrichstraße und der Alexanderplatz
unkompliziert und ohne Umstieg erreichbar. Zur
Ausstattung zählen eine Lobbybar und ein Restaurant.
Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit
Regendusche, Kosmetikspiegel, Haartrockner,
Schreibtisch, kleiner Kühlschrank, W-LAN, Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit,
Flachbild-TV
und Safe. Lift.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Berlin
Morgens Fahrt über die Autobahn in die Hauptstadt.
Nach der Ankunft am Nachmittag und
dem Zimmerbezug bleibt Zeit, die Umgebung
des Hotels auf eigene Faust zu erkunden.
2. Tag: Berlin
Nach dem Frühstück lernen Sie Berlin bei einer
Stadtrundfahrt kennen. Ihre Mittagspause
verbringen Sie am Brandenburger Tor, bevor es
am frühen Nachmittag zum Kaffeetrinken in
das Dachgartenrestaurant Käfer direkt im Parlamentsgebäude
geht. Bei einem Kaffee- und
Kuchengedeck genießen Sie die Aussicht auf
die Dächer Berlins. Im Anschluss haben Sie die
Möglichkeit, die berühmte Glaskuppel mit dem
fantastischen Rundumblick zu genießen. Lassen
Sie den ereignisreichen Tag in der Lobby des
Hotels ausklingen oder bummeln Sie über den
berühmten Ku´damm.
3. Tag: Berlin
Frühstück. Im Rahmen eines informativen Rundgangs
gewährt Ihnen ein erfahrener Reiseleiter
einen interessanten Einblick in die Geschichte
der im Jahr 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe
ernannten Berliner Museumsinsel. Im
Anschluss besuchen Sie den Berliner Dom. Die
größte Kirche Berlins, versteht sich als ein zentraler
Ort der evangelischen Kirche in Deutschland.
Weit über die Grenzen der Kirchengemeinde und
der Stadt hinaus zieht er Jahr für Jahr viele Besucher
an. Wir empfehlen danach eine individuelle
Mittagspause im Nikolaiviertel. Abendessen im
Hotel. Danach geht es in Europas größtes Revuetheater
in den Friedrichstadtpalast. Es erwartet
Sie ein schöner Abend mit mitreißender und
farbenprächtiger Unterhaltung.
4. Tag: Berlin – Potsdam – Rückreise
Nach dem Frühstück geht es in die Hauptstadt
Brandenburgs, nach Potsdam. Neben dem weltberühmten
Schloss Sanssouci (Außenbesichtigung)
und der dazugehörigen Parklandschaft
lernen Sie auch die Potsdamer Altstadt und das
berühmte Holländische Viertel kennen. Rückfahrt
am Mittag. Rückkunft abends.
Kurzinfo
4-Tage-Reise
Termin:
02.03.-05.03.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 398,- €
(EZ) Einzelzimmer 488,- €
Mehrpreis pro Person*:
(Bitte bei Anmeldung buchen)
Friedrichstadt-Palast Show: THE ONE
am 04.03. um 19.30 Uhr
(PK1) PK1 39,- €
* inkl. Transfer und Show, Stornokosten ab
2 Monaten vor Vorstellungsbeginn 100 %.
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 3x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-Riu Plaza in Berlin
• 1x Abendessen im Hotel am 04.03.
• Zimmer mit Bad/DU/WC
• Stadtrundfahrt in Berlin
• Kaffee u. Kuchen im Dachgartenrestaurant Käfer
• Rundgang über die Museumsinsel
• Eintritt und Führung Berliner Dom
• Eintrittskarte Friedrichstadt-Palast (PK3)
• Stadtrundfahrt in Potsdam
• City-Taxe
Hinweis: Bei Buchung benötigen wir alle Vor- und
Zunamen, sowie das Geburtsdatum. Dies ist die
Voraussetzung für den Eintritt in das Reichstagsgebäude.
Der Besuch ist abhängig von der aktuellen
Arbeitssituation des Parlamentes, aber auch von
Sicherheits- oder Wetterlagen. Eine Kuppelbesichtigung
kann daher nicht garantiert werden. Mit einer
kurzfristigen Stornierung vor Ort muss gerechnet
werden.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _615
Anf.: EK
PK1 oder PK3
33
Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrt Rhein · Kurz-Kreuzfahrt Romantik
mit A-ROSA FLORA · 4 Nächte PREMIUM ALLES INKLUSIVE
Alle Fotos: © A-ROSA Flussschiff GmbH
ab €
409,-
Route: Köln, Straßburg, Mainz, Loreley, Köln
Für eine Prise Romantik zwischendurch braucht man keine Ewigkeit.
Lange ist es her, dass das mittlere Rheintal Schauplatz von Dramen, Kämpfen und
Seemannsunglücken war. Alles im Schatten von gut 40 Burgen, felsigen Bergen,
dichten Wäldern. Heute schauen die Burgen und selbst die sagenumwobene Loreley
versöhnt und altersweise auf den mächtigen Strom herab und spendieren
den klickenden Smartphones großzügig ein majestätisches Naturpanorama. Unbehelligt
passieren die Schiffe die schroffen Schieferfelsen, hin zu bunten Ansammlungen
von Fachwerkhäuschen, gewaltigen Sandsteinkathedralen und kühlen
Gläsern ausgezeichneten Weins, gehoben auf die Schönheit des Rheins.
Reiseverlauf / Fahrplan:
1. Tag: Anreise nach Köln
Mittags Fahrt über die Autobahn nach Köln.
Einschiffung. Juhu! Urlaub! Ich verbreite in Sekunden
gemütliches Chaos in der schönen Kabine,
dann schleppt mein Freund mich Richtung
Barkeeper.
2. Tag: Worms & Mannheim
Für diesen Tag hatte ich große Liegestuhl-Pläne.
Aber erst mal verliere ich im Shuffleboard. Revanche!
Und noch mal verloren. Gut, ich bin
dann mal im Spa!
3. Tag: Straßburg
Hui. Das Straßburger Münster. Von der Aussichtsplattform
sehen die Fachwerkhäuser aus wie
eine Modelleisenbahnlandschaft. Im Gerberviertel
sehen wir uns die malerischen Häuschen
dann noch mal ganz aus der Nähe an. Très jolie!
4. Tag: Mainz & Tal der Loreley
Während das Auge versucht, die Barockpracht
von Mainz zu erfassen, sind die Ohren ganz
bei der Orgelmusik im wunderschönen Dom.
Danach: Burgenfieber. Das sagenhafte Mittelrheintal
befeuert uns, uns zu jeder Burg eine
dramatische Story auszudenken.
5. Tag: Köln – Rückreise
Hallo Köln, da sind wir wieder! Nach dem Frühstück
Abschied von den Mitreisenden, danach
erfolgt die Rückreise zum Heimatort. Rückkunft
am Mittag.
34
Tag Ankunft Abfahrt Hafen Hinweise
1. Tag Do. 16:00 Köln
Ablegen des Schiffes
2. Tag Fr. 14:30
17:30
15:00
20:00
Worms
Mannheim
3. Tag Sa. 11:00 19:00 Kehl (Straßburg) Straßburg
4. Tag So. 09:00 13:00 Mainz Nachmittags Passage
Loreley & UNESCO-Welterbe
Mittelrheintal
5. Tag Mo. 06:00 Köln
Termin:
16.03.-20.03.2017
Kabine / Deck
Belegung
Preis pro Person in Euro:
Super-Frühbucher
Bei Buchung bis
zum 30.11.16
Frühbucher
Bei Buchung bis
zum 28.02.17
Bei Buchung ab
01.03.17
S-Garantie - 2-Bett - Deck 1 * 2 Personen 409,- 429,- 459,-
A - 2-Bett - Deck 1 2 Personen 518,- 538,- 568,-
A - 1-Bett - Deck 1 1 Person 572,- 592,- 622,-
C - frz. Blk. - Deck 2 2 Personen 594,- 614,- 644,-
C - frz. Blk. - Deck 2 1 Person 661,- 681,- 711,-
D - frz. Blk. - Deck 3 2 Personen 644,- 664,- 694,-
D - frz. Blk. - Deck 3 1 Person 715,- 735,- 765,-
*(Die Verteilung der Kabinennummern in der S-Kategorie erfolgt durch A-ROSA.)
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
16.03.-20.03.2017
Leistungen:
• An- und Abreise nach Köln im modernen
Fernreisebus
• 4 Übernachtungen an Bord der A-ROSA FLORA
in der gebuchten Kabinenkategorie
• VollpensionPlus an Bord
• hochwertige Getränke ganztags inklusive
• Hafengebühren
• freie Nutzung der meisten Bordeinrichtungen
• Ausflüge lt. Programm (Extrakosten)
Abweichende Rücktrittspauschale:
bis 31. Tag vor Reisebeginn 25 %
30. bis 25. Tag vor Reisebeginn 40 %
24. bis 18. Tag vor Reisebeginn 50 %
17. bis 11. Tag vor Reisebeginn 60 %
10. bis 4. Tag vor Reisebeginn 80 %
Danach oder bei Nichtantritt der Reise 90 %
Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass
erforderlich. Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor
Ort zu zahlen. Die Ausflüge können nur an Bord gebucht
werden. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Nur über die Buchungszentrale buchbar
Flusskreuzfahrt Rhein · Erlebnis & Meer
mit A-ROSA FLORA · 9 Nächte PREMIUM ALLES INKLUSIVE
ab €
1.581,-
Flusskreuzfahrten
Es sieht aus, als hätte die Nordsee hier aufgeräumt. Damit der Rhein freie Bahn hat.
So klar und weit ist der Blick, wo sich der Fluss in einem riesigen Delta zerfasert und
schließlich nach 1.320 Kilometern im Meer abtaucht.
Über 58 Millionen Menschen leben in seinem Einzugsgebiet, 20 Großstädte haben
sich an seinen Ufern entwickelt, die letzte, die er passiert, ist die Welthafenstadt
Rotterdam mit ihren teilweise futuristischen Architekturwundern. Die bunte,
fröhliche Kulturhochburg Amsterdam, die pulsierende Studentenstadt Gent, die
Gebäude aller Epochen im eleganten Antwerpen und natürlich die größte Stadt,
die rheinische Frohnatur Köln – all das hat der Rhein auf dieser Strecke bis zum
Ijsselmeer gesehen. Und hier herrscht jetzt Ruhe, bis auf den Wind, die Möwen und
den knirschenden Sand unter den Sohlen bei einer zünftigen Wattwanderung.
Reiseverlauf / Fahrplan:
1. Tag: Anreise nach Köln
Mittags Fahrt über die Autobahn nach Köln.
Einschiffung. Vor dem Ablegen schon den Kölner
Dom erklommen.
2. Tag: Hoorn
Leichte Brise, blitzblauer Himmel, durchatmen!
Hoorn auf dem Hollandrad angucken. Mann,
das ist wirklich niedlich, die 300 Jahre alten
Häuschen, die imposanten Kirchen, Deiche und:
jawoll, die berühmte Käsewaage! Holland eben.
3. Tag: Harlingen
Hallöchen Nordsee! Wir könnten ewig beobachten,
wie Krebse übers Watt sausen und in
Löchern verschwinden, und sammeln Muscheln
wie kleine Kinder. Harlingen ist ein echtes Seefahrer
Dorf mit Treppengiebeln und Klabautermanngeschichten.
4. Tag: Lelystad
Im Liegestuhl kriegen wir die dollsten Panoramen
von Wattenmeer und Ijsselmeer serviert. In
Lelystad werden uralte Schiffe mit historischen
Methoden restauriert. Wie schön es sein kann, in
der Vergangenheit zu schwelgen.
5. Tag: Amsterdam
Gut, van Gogh muss in Amsterdam einfach
sein. Aber dann auf der Grachtenfahrt… Diese
Kaufmannshäuser! Diese Hausboote! Kaufe ein „I
love Amsterdam“-Shirt und meine es so. Abends
lassen wir uns durch die Straßen und Kneipen
treiben. „Leute gucken“, wie meine Frau sagt.
6. Tag: Rotterdam
So modern, als würde sich jeden Tag ein anderer
Stararchitekt ein neues Gebäude überlegen.
7. Tag: Gent
Eine Rundfahrt durch die Studentenstadt Gent
mit der Tram. Schön, all diese Stufengiebel! Toll,
die kostbaren alten Möbel im Designmuseum im
Rokokopalais De Coninck.
8. Tag: Antwerpen
Durch die beeindruckende Liebfrauenkathedrale
in Antwerpen gewandelt. Genauso beeindruckend:
herrliche Bilder des bekannten Barockmalers
Rubens.
9. Tag: Nijmegen
Eigentlich hab ich´s ja nicht so mit Wellness
– trotzdem fühle ich mich nach der Hot-Stone-Massage
wie neu geboren.
Tag Ankunft Abfahrt Hafen Hinweise
1. Tag Fr. 17:30 Köln
Ablegen des Schiffes
2. Tag Sa. 12:00 21:00
Hoorn NL
Morgens kreuzen auf dem Markermeer/
Ijsselmeer NL
3. Tag So.
Morgens Fahrt auf dem Wattenmeer NL
10:00 Harlingen NL
4. Tag Mo.
13:00
08:00
18:00
Harlingen NL
Lelystad NL
Vormittags kreuzen auf dem Wattenmeer
und Ijsselmeer NL
5. Tag Di. 01:00 23:30 Amsterdam NL
6. Tag Mi. 08:00 14:00 Rotterdam NL
7. Tag Do. 07:00
18:00
15:30
19:00
Gent BE
Terneuzen NL
8. Tag Fr. 01:00 18:00 Antwerpen BE
9. Tag Sa. 09:00 13:00 Nijmegen NL
10. Tag So. 06:00 Köln
Termin:
09.06.-18.06.2017
Kabine / Deck
Belegung
Preis pro Person in Euro:
Super-Frühbucher
Bei Buchung bis
zum 30.11.16
Nachmittags Hafenrundfahrt Rotterdam
Abends Passage Holländisches Delta
Abends Passage Westerschelde NL
Abends Passage Seehafen Antwerpen
Frühbucher
Bei Buchung bis
zum 28.02.17
Bei Buchung ab
01.03.17
S-Garantie - 2-Bett - Deck 1 * 2 Personen 1.581,- 1.631,- 1.731,-
A - 2-Bett - Deck 1 2 Personen 1.913,- 1.963,- 2.063,-
A - 1-Bett - Deck 1 1 Person 2.605,- 2.605,- 2.755,-
C - 2-Bett frz. Blk. - Deck 2 2 Personen 2.057,- 2.107,- 2.207,-
C - 1-Bett frz. Blk. - Deck 2 1 Person 2.800,- 2.850,- 2.950,-
D - 2-Bett frz. Blk. - Deck 3 2 Personen 2.366,- 2.426,- 2.526,-
D - 1-Bett frz. Blk. - Deck 3 1 Person 3.232,- 3.282,- 3.382,-
*(Die Verteilung der Kabinennummern in der S-Kategorie erfolgt durch A-ROSA.)
10. Tag: Köln – Rückreise
Nach dem Frühstück Abschied von den Mitreisenden,
danach erfolgt die Rückreise zum Heimatort.
Rückkunft am Mittag.
Kurzinfo
10-Tage-Reise
Termin:
09.06.-18.06.2017
Leistungen:
• An- und Abreise nach Köln im modernen
Fernreisebus
• 9 Übernachtungen an Bord der A-ROSA FLORA
in der gebuchten Kabinenkategorie
• VollpensionPlus an Bord
• hochwertige Getränke ganztags inklusive
• Hafengebühren
• freie Nutzung der meisten Bordeinrichtungen
• Ausflüge lt. Programm (Extrakosten)
Abweichende Rücktrittspauschale:
bis 31. Tag vor Reisebeginn 25 %
30. bis 25. Tag vor Reisebeginn 40 %
24. bis 18. Tag vor Reisebeginn 50 %
17. bis 11. Tag vor Reisebeginn 60 %
10. bis 4. Tag vor Reisebeginn 80 %
Danach oder bei Nichtantritt der Reise 90 %
Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass
erforderlich. Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind vor
Ort zu zahlen. Die Ausflüge sind für alle Reisen ab
7 Nächten ab 01.02.2017 online reservierbar. Davor
können wir noch keine verbindliche Auskunft zu
Ausflügen 2017 geben. Mindestteilnehmerzahl 15
Personen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Nur über die Buchungszentrale buchbar
35
Ein Herz für
Alleinreisende!
Ohne EZ-
Zuschlag!
Kururlaub
Bad Wildungen ...natürlich gut!
Kururlaub
ab €
539,-
Als traditioneller Kurort inmitten Deutschlands gehört Bad Wildungen zu den
bekanntesten deutschen Heilbädern. Europas größter Kurpark, das weitläufige,
ehemalige Landesgartenschaugelände sowie zahlreiche Heilquellen laden zum
Spazieren und Verweilen ein. Die idyllische Brunnenallee in der unmittelbaren
Umgebung des Gesundheitszentrums und die mittelalterliche Altstadt mit kleinen
Geschäften sowie gemütlichen Cafés machen Bad Wildungen zu einem attraktiven
Kurort.
Unser Vertragshaus:
HHH-GESUNDHEITSZENTRUM
Helenenquelle in Bad Wildungen
Nur wenige Schritte von der Flaniermeile Brunnenallee
entfernt und direkt an Europas größtem
Kurpark gelegen. Alle Zweibett- und Einzelzimmer
sind mit Bad oder Dusche, TV, Telefon und
Notrufanlage ausgestattet. Radiowecker und
Haartrockner auf Wunsch möglich. Einige Zimmer
befinden sich in der „Villa Concordia“ die mit
dem Hauptgebäude verbunden ist. Frühstücksund
Speiseräume, moderne Cafeteria, Sonnenterrasse.
Alle Bereiche sind mit dem Lift zu erreichen.
Der Küchenchef bietet, in Zusammenarbeit
mit der Diätassistentin, zu den Mahlzeiten frisch
angerichtete Buffets und individuelle Diäten an.
Freuen Sie sich auf die Betreuung im medizinischen
Therapie- und Anwendungsbereich mit
Turnhalle, Fitnessraum und großem Hallenbad
(8 x 20 m, 30°).
Freuen Sie sich auf ein Fitness- und Gymnastikprogramm
in Turn- und Schwimmhalle, sowie
Massagen, Moortherapie und vieles mehr.
Wintersonne –
Gesund und gut gelaunt durch den Winter
Die Lichttherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes
Therapieverfahren zur Behandlung
unterschiedlicher Erkrankungen wie Infektanfälligkeit,
Müdigkeit, Stress, Schlafstörungen und
Depressionen.
Osteoporose –
Erkennen, verstehen, behandeln
Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann sind von
Osteoporose (Knochenschwund) betroffen oder
gehören zur Risikogruppe. Je früher die Krankheit
erkannt wird, umso bessere Chancen haben
Sie, den Verlauf positiv zu beeinflussen und
schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Unser Tipp: Das Gesundheitszentrum kann mit
allen Kostenträgern abrechnen. Rezepte über
Kuranwendungen (Heilmittelverordnungen)
vom Haus- oder behandelnden Arzt können
mitgebracht werden. Fragen Sie Ihren Hausarzt
nach den Möglichkeiten.
Programm „Fit im Alltag“
Im Reisepreis eingeschlossen
• Ärztliche Eingangskonsultation mit
individueller Therapieempfehlung
Je Woche:
• 1x Teilmassage
• 1x Hydrojet-Massage
• 1x Moorpackung
• 1x Aqua-Fit
• 1x Gruppengymnastik
• 1x Paraffinhandbad
• 1x Progressive Muskelentspannung
Programm „Osteoporose“
(nur buchbar vom 04.02.-18.02.2017)
Im Reisepreis eingeschlossen
• Ärztliche Eingangskonsultation mit
individueller Therapieempfehlung
bei der 15-Tage-Reise:
• 4x Gymnastik – Sturzprophylaxe
• 4x Hydrojet – Massage
• 4x Wärmetherapie
• 4x Lichttherapie
• 4x Vibrationstraining
• 1x Vitamin D und Calcium Bestimmung
• 1x Fachvortrag zum Thema
Osteoporose
Kurzinfo
Leistungen:
• Fahrt je nach Teilnehmerzahl im modernen
Fernreisebus oder Kleinbus
• Übernachtung/Frühstücks-, Mittags- und
Abendbuffet – sowie Tee zu den
Mahlzeiten - im HHH-GESUNDHEITS-
ZENTRUM Helenenquelle in Bad Wildungen
• Zimmer Bad/Dusche und WC
• Kofferservice bei An- und Abreise
• Begrüßungsabend mit Willkommensdrink
• Wasser und Obstteller zur Begrüßung
auf dem Zimmer
• Arztvorträge und Ernährungsberatung
• 24-Stunden-Schwesternbereitschaft
• Schwimmbadbenutzung
(außerhalb der Therapiezeiten)
• Hausprogramm (z.B. geführte Wanderungen,
Gedächtnisspiele, Gesundheitsquiz, Bingo,
Live-Musikabende, Filmvorführungen)
Hinweise: Die Kurtaxe in Höhe von ca. 1,85 EUR
pro Nacht ist vor Ort zu zahlen. Dafür kostenlos: Bad
Wildunger Stadtbusse, Kurkonzerte und Besuch von
Museen. Ausflüge können vor Ort gebucht werden.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _724
Anf.: H
Leistung: VP
Reisetermine 2017 Januar Februar
Hinfahrt - Samstag - 28 04 11 18 -
Rückfahrt - Samstag - - 04 11 18 25
Abfahrt morgens – Rückkehr abends
Helenenquelle
Sie haben die Wahl zwischen 3 verschiedenen
Programmen:
Fit im Alltag –
Werden Sie gesund und aktiv
Werden Sie fit für den Alltag und fördern Sie
Gesundheit und Wohlbefinden gleichermaßen.
Es erwartet Sie ein durch die Fachärzte individuell
auf Ihre Beschwerden abgestimmtes Gesundheitsprogramm
in familiärer Atmosphäre.
36
Programm „Wintersonne“
Im Reisepreis eingeschlossen
• Ärztliche Eingangskonsultation mit
individueller Therapieempfehlung
Je Woche:
• 2x Hydrojet-Massage
• 1x Teilmassage
• 1x Wärmetherapie
Arbeitstäglich Lichttherapie
Arbeitstäglich Kneippguss
Arbeitstäglich Entspannungsverfahren (Progressive
Muskelentspannung oder Qi-Gong)
Bad Wildungen 8 Tage-Reise Verl.-Woche
Zimmer Verpfl. inkl. Fahrt 7 Nächte
Hotel + Wintersonne (0520)
DZ VP 539,- 418,-
EZ VP 539,- 418,-
Hotel + Fit im Alltag (0521)
DZ VP 565,- 444,-
EZ VP 565,- 444,-
Hotel + Osteoporose (0522)
15-Tage-Reise inkl. Fahrt
DZ VP 1.231,-
EZ VP 1.231,-
Flugreise Malta
Zum Wohlfühlen und Kennenlernen
Die Mittelmeerinsel ist auch im Winter ein ideales Ziel, denn hier scheint oft die
Sonne und es regnet kaum. Zwar ist es oft etwas windig, doch zu dieser Jahreszeit
ist die Vegetation grün und so herrschen beste Bedingungen um die Sehenswürdigkeiten
zu erkunden oder Ausflüge zu unternehmen. Malta ist eine sonnige Perle
im Mittelmeer mit Geschichte, Tradition & mediterranem Lebensstil.
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM-Antonine
Hotel & Spa Malta
Das Hotel liegt in einem malerischen traumhaften
Dorf im Norden von Malta, in Mellieha
mit herrlichem Blick über das terrassenförmige
Tal. In unmittelbarer Umgebung finden Sie
Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und
öffentliche Verkehrsmittel. Empfangsbereich
mit Rezeption. Lift vorhanden. Zur Ausstattung
gehören drei Pools, davon ein beheizter Innenpool,
eine Sauna, ein Spa, ein Fitnessraum, drei
Restaurants, Pub, Cocktailbar. WLAN kostenfrei
vorhanden. Alle geräumigen und in hellen und
warmen Farben im italienischen Stil gestalteten
Zimmer der Comfort-Kategorie verfügen über
ein Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage,
Sat-TV, Minibar, Mietsafe und Balkon.
MARITIM-Antonine Hotel & Spa Malta
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Frankfurt
und Flug nach Malta
Morgens Fahrt über die Autobahn zum Frankfurter
Flughafen und Flug nach Malta. Nach einem
kurzen Flug geht es mit einem Transferbus direkt
in Ihr Hotel. Abendessen.
2. Tag: Willkommenstreffen & Ausflug
Panoramafahrt Maltesischer Norden
Nach dem Frühstück beginnen Sie den heutigen
Tag mit einem Willkommenstreffen inklusive
Begrüßungscocktail. Im Anschluss heißt es
„Welcome to Malta“. Im Rahmen des Treffens
gibt es einen kleinen Englischkurs. Anschließend
ab €
796,-
Sightseeing Tour, damit Sie Ihren Urlaubsort besser
kennenlernen können, beginnend mit einem
Rundgang durch Mellieha. Der angenehme und
malerische Ferienort mit seinen inzwischen über
7000 Einwohnern erfreut sich stetig steigender
Beliebtheit. Genießen Sie anschließend eine
Fahrt in die Umgebung Ihres Urlaubshotels,
wobei Sie u.a. an der Ghadira Bucht, Maltas
beliebtestem und größtem Sandstrand, vorbeikommen
werden, sowie an dem weit sichtbaren
„Red Tower“. Auf der anderen Seite von Mellieha
befindet sich die St. Paul’s Bucht, der traditionelle
Ort des Schiffbruchs (Apostelgeschichte 27, 41 –
28,1). Hier haben Sie einen schönen Blick auf die
zwei kleinen St. Paul‘s Inseln mit der Gedenkstatue
des Apostels. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ausflug Valletta
Nach dem Frühstück besuchen Sie die maltesische
Hauptstadt Valletta. Die Stadt zählt seit
1980 zum Welterbe der UNESCO und wird 2018
europäische Kulturhauptstadt sein. Valletta
wird Sie mit ehrwürdigen Gassen, gewaltigen
Befestigungen sowie prunkvollen Kirchen und
Palästen beeindrucken, Zeitzeugen einer reichen
Geschichte, die heute noch den Wohlstand zur
Zeit der Kreuzritter widerspiegelt. Anschließend
besuchen Sie Vallettas einzigartige Sehenswürdigkeit,
die von den Johannitern erbaute St.
John‘s Co-Kathedrale. In ihrem Oratorium befindet
sich das wertvollste Gemälde Maltas, die
„Enthauptung Johannes des Täufers“, ein Werk
des italienischen Meisters Michelangelo Caravaggio.
Zur Mittagszeit Freizeit. Zum Abschluss
des Tages besuchen Sie den Palazzo Casa Rocca
Piccola, ein Herrenhaus aus der Johanniterzeit.
Abendessen.
4. Tag: Entspannen, Baden, Ausruhen
Frühstück im Hotel. Genießen Sie heute die einfachen
Dinge: Die Stille, die Landschaft und den
Duft des Meeres... und natürlich die Freizeiteinrichtungen
Ihres MARITIM-Hotels. Abendessen.
5. Tag: Freizeit
Gegen Mehrpreis (siehe Preistabelle)
Ausflug Grüne Schwesterinsel Gozo
& Weinprobe
Nach dem Frühstück Freizeit oder (gegen Mehrpreis)
Ausflug nach Gozo. Es geht per Fähre in ca.
25 Minuten in das pittoreske Gozo. Hier erwartet
Sie heute ein besonderer Höhepunkt, eine Insel
mit ganz eigener Ausstrahlung. Beeindruckend
schöne Sehenswürdigkeiten lohnen auf jeden
Fall einen Besuch. Wie zum Beispiel das Azure
Window (auch Blaues Fenster genannt), ein natürlich
entstandener, 20 Meter hoher Felsbogen
im Meer, mit einem Binnensee.
Sie besichtigen die prähistorische Tempelanlage
Ggantija, die der Legende nach von einer Riesin
erbaut wurde und als älteste der maltesischen
Megalithtempel gehandelt wird. Anschließend
besuchen Sie die hübsche Inselhauptstadt
Victoria, die unterhalb der mächtigen Zitadelle
erbaut wurde. Zur Mittagszeit erwartet Sie der
Weinberg von Ta‘ Mena. Probieren Sie ausgesuchte
gozitanische Weine und den bekannten
inseltypischen Käse, sowie eine Auswahl an
frischen Landwirtschaftsprodukten von der Insel
Gozo. Am Nachmittag unternehmen Sie eine
Panoramafahrt, besuchen das Heiligtum Madonna
Ta‘ Pinu und machen einen Fotostopp bei
dem pittoresken Fischerdorf Xlendi. Nach einem
spannenden Tag auf Gozo fahren Sie mit vielen
unvergesslichen Eindrücken auf die Insel Malta
und zu Ihrem Hotel zurück. Abendessen.
6. Tag: Freizeit
Gegen Mehrpreis (siehe Preistabelle)
Ausflug Bunte Fischerboote, Prähistorik
& die alten Drei Städte
Nach dem Frühstück Freizeit oder (gegen
Mehrpreis) Ausflugstag. Am Morgen geht die
Reise in die mystische Vergangenheit Maltas.
Sie besichtigen den prähistorischen Tempel
Hagar Qim. Im Besucherzentrum sehen Sie
einen kurzen 3D-Film über die Entstehung der
Anlage. Anschließend fahren Sie zur Blauen
Grotte. In die Grotte kann man nur auf dem
Wasserweg mit kleinen Booten hinein gelangen.
Die Wasseroberfläche schimmert dank der hier
wachsenden Blaualgen prächtig in hellblau oder
türkis. Diese Fahrt ist allerdings nur bei geeigneter
Witterung möglich und die Bezahlung erfolgt
vor Ort. Alternativ genießen Sie einfach die schöne
Aussicht! Anschließend geht es weiter in das
kleine Fischerdorf Marsaxlokk.
In Marsaxlokk angekommen haben Sie die
Möglichkeit, den dort stattfindenden Markt
im Hafen zu besuchen. Geschmückt wird diese
Bucht zudem von den typischen maltesischen
Fischerbooten, die „Luzzus“ genannt werden.
Hier Gelegenheit, zum Mittagessen frisch gefangenen
Fisch zu probieren (Mittagessen nicht
inkludiert). Nachmittags besuchen Sie die alten
3 Städte am Grand Harbour. Mit Ihrem Gästeführer
erkunden Sie Vittoriosa mit der schönen Hafenpromenade.
Vittoriosa - auch Birgu genannt
- war erstes Hauptquartier der Ritter um 1530.
Abendessen im Hotel.
7. Tag: Erholung
Heute bleibt nochmals Zeit den Tag zu genießen.
Bummeln, Ausschlafen, ein gutes Buch lesen...
oder wonach immer Ihnen ist. Abendessen.
8. Tag: Flug nach Frankfurt und Rückreise
Genießen Sie nochmals das Frühstücksbuffet bevor
es zum Flughafen geht. Gemeinsamer Flug
nach Frankfurt, Rückreise. Rückkunft am Abend.
Kurzinfo
8-Tage-Reise
Termin:
29.01.-05.02.
Preis pro Person:
(DEK) Doppelzimmer 796,- €
(EZE) Einzelzimmer 889,- €
Mehrpreis pro Person:
(Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen,
bitte bei Anmeldung angeben)
(Tag5) Ausflug Tag 5 99,- €
(Tag6) Ausflug Tag 6 55,- €
Leistungen:
• An- und Abreise nach Frankfurt/Flughafen im
modernen Fernreisebus
• Flug mit Lufthansa (oder gleichwertig) von
Frankfurt nach Malta und zurück
• Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und
Kerosinzuschlag
• 7x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-MARITIM-Antonine
Hotel & Spa Malta
• 7x Abendessen als Buffet
• Comfort-Zimmer mit Bad/Dusche, WC
• Cocktailempfang (alkoholfrei)
• Willkommenstreffen inkl. kleinem Englischkurs
• Ausflug Panoramafahrt durch Maltas Norden
• Ausflug Valletta inkl. Stadtrundgang, Eintritt
St. John´s Co-Kathedrale, Besuch der Oberen
Barrakka Gärten und Eintritt Casa Rocca Piccola
• Schwimmbadnutzung
• Nutzung des Safes
• Kaffee- und Teestation auf dem Zimmer
• Gepäckservice bei An- und Abreise
• H.I.N.-Reisebegleitung
Hinweis: Ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _231
Anf.: S
Tag5 oder Tag6
Flugreise
37
Reisebedingungen
Reisebedingungen
Sehr geehrte Kunden,
die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen und H.I.N.-Touristik-GmbH,
nachstehend „H.I.N.-Touristik“ abgekürzt, im Buchungsfall zustande kommenden Reisevertrages. Sie ergänzen die
gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - m BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften für Reiseveranstalter
gemäß §§ 4 - 11 BGB-InfoV (Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht) und
füllen diese aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch.
1. Abschluss des Reisevertrages, Verpflichtung des Buchenden;
abweichende Buchungsbestätigung
1.1. Für mündliche, schriftliche, per E-Mail oder per Telefax übermittelte Buchungen gilt:
a) Solche Buchungen (außer mündliche) sollen mit dem Buchungsformular von H.I.N.-Touristik erfolgen (bei
E-Mails durch Übermittlung des ausgefüllten und unterzeichneten Buchungsforumlars als Anhang). Mit der Buchung
(Reiseanmeldung) bietet der Kunde H.I.N.-Touristik den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. An sein
Vertragsangebot ist der Kunde 10 Tage gebunden.
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung von H.I.N.-Touristik beim Kunden zustande. Sie
bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird H.I.N.-Touristik dem Kunden eine
schriftliche Reisebestätigung übermitteln. Hierzu ist H.I.N.-Touristik nicht verpflichtet, wenn die Buchung durch den
Kunden weniger als 7 Werktage vor Reisebeginn erfolgt.
1.2. Bei Buchungen über das Internet gilt für den Vertragsabschluss:
a) Dem Kunden wird der Ablauf der Onlinebuchung im entsprechenden Internetauftritt erläutert.
b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungsformulars
eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. Die zur
Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. Soweit der Vertragstext vom
Reiseveranstalter gespeichert wird, wird der Kunde darüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes
unterrichtet.
c) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde H.I.N.-Touristik den
Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung (Reiseanmeldung)
unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.
d) Die Übermittlung der Buchung (Reiseanmeldung) durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ begründet
keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Reisevertrages entsprechend seiner Buchung
(Reiseanmeldung). Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung von H.I.N.-Touristik beim Kunden
zu Stande, die keiner besonderen Form bedarf und schriftlich, per E-Mail oder per Fax erfolgen kann.
e) Erfolgt die Buchungsbestätigung sofort nach Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch entsprechende
unmittelbare Darstellung der Buchungsbestätigung am Bildschirm, so kommt der Reisevertrag mit
Darstellung dieser Buchungsbestätigung zu Stande, ohne dass es einer Zwischenmitteilung an den Kunden über
den Eingang seiner Buchung bedarf. In diesem Fall wird dem Kunden die Möglichkeit zur Speicherung und zum
Ausdruck der Buchungsbestätigung angeboten. Die Verbindlichkeit des Reisevertrages ist jedoch nicht davon abhängig,
dass der Kunde diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt. Im Regelfall wird
H.I.N.-Touristik zusätzlich zur sofort am Bildschirm dargestellten Buchungsbestätigung von dieser eine zusätzliche
Ausfertigung schriftlich, per Fax oder per E-Mail übermitteln. Die Rechtsverbindlichkeit des Reisevertrages ist jedoch
nicht davon abhängig, dass dem Kunden eine solche zusätzliche Ausfertigung zugeht.
1.3. Für telefonische Buchungen gilt:
a) Bis 7 Tage vor Reisebeginn nimmt H.I.N.-Touristik telefonisch nur den unverbindlichen Buchungswunsch des
Kunden entgegen und reserviert für ihn die entsprechende Reiseleistung. H.I.N.-Touristik übermittelt dem Kunden
ein Buchungsformular mit diesen Reisebedingungen. Übersendet der Kunde dieses Buchungsformular vollständig
ausgefüllt und rechtsverbindlich unterzeichnet innerhalb einer genannten Frist an H.I.N.-Touristik, so kommt der
Reisevertrag durch die Buchungsbestätigung von H.I.N.-Touristik nach Ziffer 1.4 zustande.
b) Telefonische Buchungen, welche kürzer als 7 Tage vor Reisebeginn erfolgen, sind für den Kunden verbindlich und
führen durch die telefonische Bestätigung von H.I.N.-Touristik zum Abschluss des verbindlichen Reisevertrages.
1.4. Für alle Buchungswege gilt:
a) Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung des Kunden ab, so liegt ein neues Angebot
von H.I.N.-Touristik vor, an das H.I.N.-Touristik für die Dauer von zehn Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der
Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Kunde H.I.N.-Touristik innerhalb dieser Frist die Annahme
durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung erklärt.
b) Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine
eigenen einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen
hat.
2. Vertragsgrundlagen, Leistungen, Reisevermittler, Fremdprospekte
2.1. Die vertragliche Leistungspflicht von H.I.N.-Touristik bestimmt sich nach der Reiseausschreibung in Verbindung mit
der Buchungsbestätigung und allen ergänzenden Informationen von H.I.N.-Touristik für die jeweilige Reise.
2.2. Reisevermittler (z.B. Reisebüros) und Leistungsträger (z.B. Hotels, Beförderungsunternehmen) sind von H.I.N.-Touristik
nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den
vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern, über die vertraglich zugesagten Leistungen von H.I.N.-Touristik
hinausgehen oder im Widerspruch zur Reiseausschreibung stehen.
2.3. Orts- und Hotelprospekte sowie Internetausschreibungen, die nicht von H.I.N.-Touristik herausgegeben werden,
sind für H.I.N.-Touristik und deren Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung
mit dem Kunden zum Gegenstand der Reiseausschreibung oder zum Inhalt der Leistungspflicht von
H.I.N.-Touristik gemacht wurden.
3. Leistungsänderungen
3.1. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss
notwendig werden und von H.I.N.-Touristik nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur
gestattet, soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.
3.2. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet
sind.
3.3. H.I.N.-Touristik ist verpflichtet, den Kunden über wesentliche Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von
dem Änderungsgrund zu informieren.
3.4. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, unentgeltlich vom
Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn
H.I.N.-Touristik in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der
Kunde hat diese Rechte unverzüglich nach der Erklärung von H.I.N.-Touristik über die Änderung der Reiseleistung
oder die Absage der Reise dieser gegenüber geltend zu machen.
4. Bezahlung
4.1. Nach Vertragsabschluss und nach Aushändigung des Sicherungsscheines gemäß § 651k BGB wird eine Anzahlung
in Höhe von 10 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 10 Tage vor Reisebeginn zur Zahlung
fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 9 genannten Grund
abgesagt werden kann.
4.2. Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt sie keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis
pro Kunden € 75,- nicht, so werden Anzahlung und Restzahlung mit Vertragsschluss ohne Aushändigung eines
Sicherungsscheines zahlungsfällig.
4.3. Soweit H.I.N.-Touristik zur Erbringung der vertraglichen Reiseleistungen bereit und in der Lage ist und kein gesetzliches
oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden gegeben ist, besteht ohne vollständige Bezahlung des
Reisepreises kein Anspruch auf Inanspruchnahme der Reiseleistungen oder Aushändigung der Reiseunterlagen.
4.4. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten,
so ist H.I.N.-Touristik berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den
Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 6.3 zu belasten.
5. Preiserhöhung
5.1. H.I.N.-Touristik behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten
oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend den nachfolgenden
Bestimmungen zu ändern:
5.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsabschluss und dem vereinbarten Reisetermin
mehr als 4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsabschluss noch nicht
eingetreten und bei Vertragsabschluss für H.I.N.-Touristik nicht vorhersehbar waren.
5.3. Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten,
so kann H.I.N.-Touristik den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:
a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann H.I.N.-Touristik vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen.
b) Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen
Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden
Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann H.I.N.-Touristik vom Kunden verlangen.
5.4. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber
H.I.N.-Touristik erhöht, so kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.
5.5. Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfange
erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für H.I.N.-Touristik verteuert hat. Im Falle einer nachträglichen Änderung
des Reisepreises hat H.I.N.-Touristik den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu
informieren. Preiserhöhungen sind nur bis zum 21. Tag vor Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig. Bei Preiserhöhungen
von mehr als 5% ist der Kunde berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die
Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn H.I.N.-Touristik in der Lage ist, eine solche
Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat die zuvor genannten Rechte
unverzüglich nach der Mitteilung von H.I.N.-Touristik über die Preiserhöhung gegenüber H.I.N.-Touristik geltend zu
machen.
6. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn / Stornokosten
6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber H.I.N.-Touristik
unter der in diesen Bedingungen angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über ein Reisebüro gebucht
wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt
schriftlich zu erklären.
6.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert H.I.N.-Touristik den Anspruch auf
den Reisepreis. Statt dessen kann H.I.N.-Touristik, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall
höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen
und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jew. Reisepreis verlangen.
6.3. H.I.N.-Touristik hat diesen Entschädigungsanspruch zeitlich gestaffelt, d. h. unter Berücksichtigung der Nähe des
Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis
pauschaliert und bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich
mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt
des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt berechnet:
Busreisen
• bis 45 Tage vor Reiseantritt 10%
• vom 44. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30%
• vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%
• vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 75%
• ab dem 6. Tag und bei Nichtanreise 80%
6.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, H.I.N.-Touristik nachzuweisen, dass dieser überhaupt kein oder
ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von ihr geforderte Pauschale.
6.5. H.I.N.-Touristik behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern,
soweit H.I.N.-Touristik nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale
entstanden sind. Macht H.I.N.-Touristik einen solchen Anspruch geltend, so ist H.I.N.-Touristik verpflichtet, die
geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung etwa ersparter Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen
Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
6.6. Dem Kunden wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der
Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit dringend empfohlen.
6.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, entsprechend der Bestimmungen des § 651 b BGB einen Ersatzteilnehmer zu
stellen, bleibt durch die vorstehenden Bestimmungen unberührt.
7. Umbuchungen
7.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels,
des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der Beförderungsart oder des Zustieg- oder Ausstiegsorts bei Busreisen
38
(Umbuchung) besteht nicht. Ist eine Umbuchung möglich und wird auf Wunsch des Kunden dennoch vorgenommen,
kann H.I.N.-Touristik bis zu dem bei den Rücktrittskosten genannten Zeitpunkt der ersten Stornierungsstufe ein
Umbuchungsentgelt von € 25,- pro Kunden erheben.
7.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die später erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist,
nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß Ziffer 6 zu den dort festgelegten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung
durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen.
8. Nicht in Anspruch genommene Leistung
Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus
Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen),
hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. H.I.N.-Touristik wird sich um Erstattung der ersparten
Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig
unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.
9. Rücktritt von H.I.N.-Touristik wegen Nichterreichens einer Mindestteilnehmerzahl
9.1. H.I.N.-Touristik kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nach Maßgabe folgender
Regelungen zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Rücktritts durch H.I.N.-Touristik muss in der konkreten
Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen für alle Reisen oder bestimmte Arten von Reisen, in einem
allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung angegeben sein.
b) H.I.N.-Touristik hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Buchungsbestätigung deutlich
anzugeben oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben zu verweisen.
c) H.I.N.-Touristik ist verpflichtet, dem Reisenden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn
feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
d) Ein Rücktritt von H.I.N.-Touristik später als 14 Tage vor Reisebeginn ist unzulässig.
e) Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen,
wenn H.I.N.-Touristik in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten.
Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise durch H.I.N.-Touristik
dieser gegenüber geltend zu machen.
9.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen
unverzüglich zurück.
10. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen
10.1. H.I.N.-Touristik kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Kunde ungeachtet einer Abmahnung
von H.I.N.-Touristik nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die
sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.
10.2. Kündigt H.I.N.-Touristik, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis; sie muss sich jedoch den Wert der ersparten
Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die sie aus einer anderweitigen Verwendung der nicht
in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihr von den Leistungsträgern gut gebrachten Beträge.
11. Pflicht des Reisenden zur Mängelanzeige während der Reise; Kündigung des
Reisevertrages durch den Kunden / Reisenden
11.1. Die sich aus § 651 d Abs. 2 BGB ergebende Verpflichtung zur Mängelanzeige ist bei Reisen mit H.I.N.-Touristik wie
folgt konkretisiert:
a) Der Reisende ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich der örtlichen Vertretung von H.I.N.-Touristik (Reiseleitung,
Agentur) anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen.
b) Über die Person, die Erreichbarkeit und die Kommunikationsdaten der Vertretung von H.I.N.-Touristik wird der
Reisende spätestens mit Übersendung der Reiseunterlagen informiert.
c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen eine örtliche Vertretung oder Reiseleitung nicht geschuldet, so ist der
Reisende verpflichtet, Mängel unverzüglich direkt gegenüber H.I.N.-Touristik unter der nachstehend angegebenen
Anschrift anzuzeigen.
d) Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet
unterbleibt.
11.2. Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter von Leistungsträgern sind nicht befugt und von H.I.N.-Touristik nicht bevollmächtigt,
Mängel zu bestätigen oder Ansprüche gegen H.I.N.-Touristik anzuerkennen.
11.3. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt, so kann der Reisende den Vertrag kündigen.
Dasselbe gilt, wenn ihm die Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, H.I.N.-Touristik erkennbarem Grund
nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn H.I.N.-Touristik oder, soweit vorhanden und vertraglich
als Ansprechpartner vereinbart, ihre Beauftragten (Reiseleitung, Agentur), eine ihnen vom Reisenden bestimmte
angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht,
wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von H.I.N.-Touristik oder ihren Beauftragten verweigert wird oder wenn die
sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird.
12. Beschränkung der Haftung
12.1. Die vertragliche Haftung von H.I.N.-Touristik für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis
beschränkt,
a) soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder
b) soweit H.I.N.-Touristik für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers
verantwortlich ist.
12.2. Die Haftungsbegrenzung nach Ziff. 12.1 gilt nicht für Ansprüche aus der Beschädigung von Gepäck bei aus der
Nutzung eines Kraftomnibusses resultierenden Unfällen. In diesen Fällen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit der
Schaden 1.200 € je Gepäckstück übersteigt.
12.3. Durch die Regelungen nach Ziff. 12.1 und 12.2 bleibt § 23 PBefG unberührt. Die Haftung für Sachschäden im
Zusammenhang mit der Beförderung in Kraftfahrzeugen ist damit ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht aus
Unfällen bei der Nutzung eines Kraftomnibusses resultiert, je befördertem Gepäckstück 1.000 € übersteigt und nicht
auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Die Entschädigung im Falle einer Beschädigung von Rollstühlen und
anderen Mobilitätshilfen oder Hilfsgeräten entspricht stets dem Wiederbeschaffungswert oder den Reparaturkosten
der verloren gegangenen oder beschädigten Ausrüstung.
12.4. H.I.N.-Touristik haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen,
die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,
Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen
in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten
Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Kunden erkennbar nicht
Bestandteil der Reiseleistungen von H.I.N.-Touristik sind. H.I.N.-Touristik haftet jedoch
a) für Leistungen, welche die Beförderung des Kunden vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen
Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten,
b) wenn und insoweit für einen Schaden des Kunden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten
von H.I.N.-Touristik ursächlich geworden ist.
Eine etwaige Haftung von H.I.N.-Touristik wegen der Verletzung von Pflichten als Reisevermittler bleibt durch die
vorstehenden Regelungen unberührt.
13. Frist und Adressat der Geltendmachung von Ansprüchen durch den Reisenden / Kunden; Verjährung
von Ansprüchen des Reisenden / Kunden
13.1. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Kunde innerhalb eines Monats nach dem
vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung der Reise geltend zu machen.
13.2. Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen
Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die
Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
13.3. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber xxx unter der nachstehend angegebenen Anschrift erfolgen.
13.4. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung
der Frist verhindert worden ist.
13.5. Die Frist aus 13.1 gilt auch für die Anmeldung von Gepäckschäden oder Zustellungsverzögerungen beim Gepäck
im Zusammenhang mit Flügen, wenn Gewährleistungsrechte aus den §§ 651 c Abs. 3, 651 d, 651 e Abs. 3 und 4
BGB geltend gemacht werden. Ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckbeschädigung ist binnen 7 Tagen, ein
Schadensersatzanspruch wegen Gepäckverspätung binnen 21 Tagen nach Aushändigung geltend zu machen.
13.6. Ansprüche des Kunden nach den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von H.I.N.-Touristik oder eines gesetzlichen Vertreters
oder Erfüllungsgehilfen von H.I.N.-Touristik beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den
Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von H.I.N.-Touristik
oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von H.I.N.-Touristik beruhen.
13.7. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr.
13.8. Die Verjährung nach Ziffer 13.6 und 13.7 beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt
der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder
einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
13.9. Schweben zwischen dem Kunden und H.I.N.-Touristik Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch
begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Kunde oder H.I.N.-Touristik die Fortsetzung der
Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein.
14. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
14.1. H.I.N.-Touristik wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Gemeinschaften, in dem die Reise angeboten
wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über
deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat
Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten in der Person des Kunden und eventueller
Mitreisender (z.B. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit) vorliegen.
14.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente,
eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem
Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen Lasten. Dies
gilt nicht, wenn H.I.N.-Touristik nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.
14.3. H.I.N.-Touristik haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige
diplomatische Vertretung, wenn der Kunde ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass H.I.N.-Touristik
eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat.
15. Rechtswahl und Gerichtsstand
15.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und H.I.N.-Touristik findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis.
15.2. Soweit bei Klagen des Kunden gegen H.I.N.-Touristik im Ausland für die Haftung von H.I.N.-Touristik dem Grunde
nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art,
Umfang und Höhe von Ansprüchen des Kunden ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
15.3. Der Kunde kann H.I.N.-Touristik nur an deren Sitz verklagen.
15.4. Für Klagen von H.I.N.-Touristik gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen
Kunden bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten
Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben oder deren
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand
der Sitz von H.I.N.-Touristik vereinbart.
15.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und inso-weit auf den Reisevertrag anwendbare, nicht abdingbare
Bestimmungen im Mitgliedstaat der EU, dem der Kunde angehört, für den Kunden günstiger sind als die
nachfolgenden Bestimmungen oder die entsprechenden deutschen Vorschriften.
© Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt;
Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer und Rechtsanwalt Rainer Noll, Stuttgart, Stand: 2014
Reiseveranstalter ist:
H.I.N.-Touristik-GmbH
im Verbund mit Reisebüro Növermann & MeinReisering Rosi Reisen GmbH
Geschäftsführer: Oliver Graf
Handelsregister: Wuppertal 12923
40822 Mettmann, Freiheitstr. 12
Telefon: 0 21 04 / 9 27 99 0, Telefax: 0 21 04 / 9 27 99-26
E-Mail: info@hin-touristik.de
Reisebedingungen
39
Saisoneröffnung
Saisoneröffnung Rheinsberg
Auf den Spuren von Theodor Fontane • Mecklenburger Seenplatte – Land der 1000 Seen
ab €
448,- MARITIM Hafenhotel Rheinsberg
Die Mecklenburger Seenplatte ist eines der größten und schönsten Seengebiete
Mitteleuropas. Mehr als tausend kleine und große Seen erstrecken sich über das
Gebiet. Die verträumten Städte, die romantischen Schlösser und die Natur werden
Sie begeistern.
Unser Vertragshaus:
HHHH-MARITIM Hafenhotel Rheinsberg
Das Hotel liegt malerisch direkt am Rheinsberger
See, an der Südspitze der Mecklenburgischen
Seenplatte. Es verfügt über einen eigenen Bootssteg
und bietet eine traumhafte Hafenidylle mit
wundervoller Aussicht, kleinen Brücken sowie
einem Leuchtturm.
Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und haben
alle eine Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, TV,
Minibar, Safe, einen großzügigen Balkon sowie
Internetzugang über das Netzwerk. Das Hotel
bietet eine 2.000 m² große Wellness-Lounge
mit 25 Meter-Schwimmbad, Saunalandschaft
und ausgedehntem Fitness- und Beautybereich
sowie Massagen und Bädern. Des Weiteren verwöhnen
Sie zwei Restaurants und die Hotelbar
mit Aperitifs oder After Dinner Cocktails.
Das berühmte Rheinsberger Schloss und der
historische Stadtkern können bequem auf dem
Land- und Wasserweg erreicht werden.
Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Rheinsberg
Morgens Fahrt über die Autobahn auf direktem
Weg nach Rheinsberg. Ankunft am Nachmittag.
Nach dem Zimmerbezug können Sie das Hafendorf
mit dem besonderen Flair selbst erkunden.
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Ausflug Hafendorf & Schifffahrt
Nach dem Frühstück lernen Sie das Hafendorf bei
einem Rundgang kennen. Gegen Mittag haben
Sie Gelegenheit die unberührte Natur bei einer
Schifffahrt vom Wasser aus zu entdecken. Die
Landschaft ist einmalig. Allein über 70 Seen gibt
es in der Rheinsberger Region die teilweise durch
Flüsse und Kanäle verbunden sind. Natürlich darf
eine kleine Stärkung nicht fehlen. Nachmittags
haben Sie Freizeit. So können Sie die Freizeiteinrichtungen
des Hotels nutzen. Abendessen
im Hotel.
3. Tag: Ausflug Ruppiner Seenland
Frühstück. Beim heutigen Ausflug erfahren Sie
von Ihrem Reiseleiter viel Wissenswertes über
Land und Leute. Schon einst reiste Theodor
Fontane durch diese Landschaft und beschrieb
Sie in einem seiner Werke. Die Naturlandschaft
steht oft unter Naturschutz und so konnte die
ursprüngliche Schönheit erhalten bleiben. Am
Nachmittag sind Sie wieder zurück im Hotel.
Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ausflug Schloss Rheinsberg
& Galaabend
Nach dem Frühstücksbuffet geht es zum Schloss
Rheinsberg. Hier verbrachte Friedrich der Große
als Kronprinz seine angeblich glücklichsten Zeiten.
Durch die Lage am Grienericksee verbinden
sich hier Architektur, Kunst und Natur. Auch Sie
werden nach der Führung durch das Schloss und
den Park begeistert sein. Im Anschluss bleibt
noch Zeit für einen Bummel durch den historischen
Innenstadtkern von Rheinsberg. Zurück im
Hotel genießen Sie Birnenkuchen und Kaffee –
ganz im Zeichen von Theodor Fontane! Am heutigen
Abschlussabend erwartet Sie ein leckeres
Galabuffet mit Sektempfang und Unterhaltung.
5. Tag: Rheinsberg – Rückreise
Nach dem gemütlichen Frühstück treten Sie die
Heimreise an. Rückkunft am Abend.
Kurzinfo
5-Tage-Reise
Termin:
12.03.-16.03.
Preis pro Person:
(DZ) Doppelzimmer 448,- €
(EZ) Einzelzimmer 536,- €
Leistungen:
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im
HHHH-MARITIM Hafenhotel in Rheinsberg
• 3x Abendessen als Themenbuffet
• 1x Galaabend im Saal mit Sektempfang
und Galabuffet
• Zimmer mit Bad/WC
• 1x Führung durch das Hafendorf
• 1x Schifffahrt ab/bis Hotel
inkl. 1 Fisch- oder Käsebrötchen
und Kaffee/Tee
• Ausflug Ruppiner Land mit Reiseleitung
• 1x Eintritt und Führung Schloss Rheinsberg
• 1x Kaffee und Birnenkuchen im Hotel
• Schwimmbadnutzung
• Kurtaxe
Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder
sind vor Ort zu zahlen.
Für Reisebüros:
Buchungscode
www.hin-touristik.de
Profi-Version
Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _114
Beratung & Buchung:
...die feine Art zu verreisen
40
Satz-/Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.