17.08.2016 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 31

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 31

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 31

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Defibrillatoren installiert<br />

Mehr Sicherheit<br />

in <strong>Hofgeismar</strong><br />

Wie eine Wiederbelebung mit dem neu installierten AED funktioniert (grüner<br />

Kasten am Eingang im Hintergrund), wurde von Bürgermeister Markus Mannsbarth<br />

(Mitte), 1. Stadtrat Günter Ebel (li.) und Horst Davin vom DRK, an einer<br />

Übungspuppe demonstriert.<br />

Foto: Seidenstücker<br />

Unser<br />

HOFLADEN<br />

bietet an<br />

Täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr<br />

» aus eigenem Anbau «<br />

Frischer Salat - unbehandelt!!!<br />

Süßkirschen • Himbeeren<br />

Heidelbeeren<br />

frische ERDBEEREN<br />

Süßkirschen, Himbeeren / Sauerkirschen ab So. 2.8.<br />

auch zum Selberpflücken<br />

Erntebeginn: ab 12 Juli. So. 9.00 - 18.00,<br />

Di. 15.00-19.00, Do. 15.00-18.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Mario Behrend<br />

Teichstraße 34 • 34388 Langenthal<br />

Tel. 05675-9490 • 0170-2965090<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (IS) - Rund 380<br />

Menschen sterben täglich in<br />

Deutschland infolge plötzlichen<br />

Herzversagens, das sind<br />

140.000 im Jahr. In vielen Fällen<br />

könnte dies durch eine schnelle<br />

Hilfe, mittels eines Defibrillators<br />

verhindert werden. Denn im<br />

Ernstfall zählt jede Sekunde. Bis<br />

zum Eintreffen des Rettungsteams<br />

verstreicht wichtige Zeit,<br />

in der auch ein Laie Leben<br />

retten kann.<br />

In den meisten Fällen, der vom plötzlichen<br />

Herztod betroffenen Menschen,<br />

liegt zunächst ein Kammerflimmern<br />

vor. Der Herzmuskel kontrahiert sich<br />

so schnell, dass das Blut nicht mehr<br />

richtig durch den Körper gepumpt werden<br />

kann. Ein elektrischer Stromstoß,<br />

der beim Defibrillator mit Elektroden<br />

durch den Brustkorb abgegeben wird,<br />

kann ein gleichmäßiges Herzschlagen<br />

wieder herbeiführen. Hierbei gilt, je<br />

früher die Defibrillation, umso höher<br />

die Wahrscheinlichkeit, ohne bleibende<br />

körperliche Schäden zu überleben.<br />

„Jede Minute nach Eintritt des Kammerflimmerns<br />

ohne wirksame Defibrillation<br />

und Wiederbelebung reduziert<br />

die Überlebenschance um etwa 10 Prozent“,<br />

erläuterte Peter Stahl vom DRK<br />

Kreisverband.<br />

Der Frühdefibrillator analysiert vor<br />

Auslösung eines Stromstoßes genauestens<br />

den Herzrhythmus, sodass man<br />

überhaupt keine Bedenken zu haben<br />

braucht, ob die Maßnahme eines Stromstoßes<br />

gerechtfertigt ist. Zudem ist die<br />

Handhabe des Gerätes sehr einfach.<br />

Jeder einzelne Schritt wird vom Gerät<br />

verständlich erklärt.<br />

In <strong>Hofgeismar</strong> gibt es bereits in verschiedenen<br />

Einrichtungen und Institutionen<br />

einen Automatisierten Externen<br />

Defibrillator (AED), so z.B. im Bad<br />

am Park, Finanzamt, Feuerwehr, Polizei,<br />

Sporthallen oder einigen Firmen. Aber<br />

auch im öffentlichen Raum sollen solche<br />

Geräte verfügbar sein. So wurde nun<br />

in Kooperation mit dem DRK ein AED<br />

an der Tourist-Information installiert.<br />

Weitere werden am neuen Bahnhofsgebäude,<br />

im Café Gesundbrunnen und<br />

beim DRK-Kreisverband in der Friedrich-Pfaff-Straße<br />

positioniert. „Ist der<br />

Rettungswagen gerade im Einsatz, können<br />

wir trotzdem schnell helfen, wenn<br />

in der Nähe etwas passiert“, erklärte<br />

Horst Davin vom DRK <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Finanziell möglich gemacht haben dies<br />

neben dem DRK, die Ev. Altenhilfe,<br />

Kasseler Bank, Kasseler Sparkasse<br />

sowie die Stadt <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Die Geräte werden vom Roten Kreuz<br />

gewartet. Damit Ängste vor der Anwendung<br />

eines AED’s erst gar nicht<br />

entstehen, bietet das DRK Kurse in<br />

Erster Hilfe, Wiederbelebung und der<br />

Handhabung eines AED’s an.<br />

Auch Bürgermeister Markus Mannsbarth<br />

ist froh, dass mit der Installation<br />

der AED-Geräte die Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

noch sicherer wird. Er hofft, dass sich<br />

weitere Nachahmer, wie öffentlichrechtliche<br />

und private Unternehmen<br />

finden, die ein solches lebensrettendes<br />

Gerät installieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!