08.12.2012 Aufrufe

Kleine Wunder vollbringen. - IKK classic

Kleine Wunder vollbringen. - IKK classic

Kleine Wunder vollbringen. - IKK classic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Schwangerschaft<br />

Schwangerschaft 13<br />

Vorsorgeprogramm BabyCare: Unser Leistungsplus für Sie<br />

Neben den gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Leistungen haben wir für Sie Spezialangebote,<br />

die Ihnen zusätzliche Sicherheit<br />

in der Schwangerschaft geben. In<br />

Zusammenarbeit mit führenden Gynäkologen<br />

Deutschlands, niedergelassenen<br />

Frauenärzten, Hebammen, Kinderärzten<br />

und Gesundheitswissenschaftlern<br />

bietet die <strong>IKK</strong> <strong>classic</strong> Ihnen das<br />

Vorsorgeprogramm BabyCare als<br />

kostenloses Leistungsplus an. Studien<br />

haben gezeigt, dass das Vorsorgeprogramm<br />

die Frühgeburtenrate um mehr<br />

als 20 Prozent – bei erstgebärenden<br />

Frauen sogar um 30 Prozent – senkt.<br />

Das Besondere bei BabyCare<br />

BabyCare hilft individuelle Risiken der<br />

Schwangerschaft zu erkennen und so<br />

einer Frühgeburt entgegenzuwirken.<br />

Es wird eine fundierte Analyse Ihrer<br />

Lebensgewohnheiten und Vorerkrankungen<br />

erhoben und durch Information<br />

ergänzt. Mit dieser Vorsorgemaßnahme<br />

möchten wir Sie auf Ihrem Weg<br />

zur Elternschaft begleiten.<br />

Der Fragebogen<br />

Mithilfe eines persönlichen Fragebogens<br />

analysiert BabyCare Ihre Lebensgewohnheiten.<br />

Nehmen Sie sich die<br />

Zeit, den mehrseitigen Bogen auszu-<br />

füllen. Er berücksichtigt beispielsweise<br />

alle bekannten Faktoren, die zu Komplikationen<br />

während der Schwangerschaft<br />

führen könnten. Senden Sie uns<br />

die ausgefüllten Seiten zu und Sie erhalten<br />

eine persönliche Empfehlung<br />

für Ihren gesunden Schwangerschaftsverlauf<br />

sowie eine Musik-CD als kleine<br />

Aufmerksamkeit.<br />

Handbuch und Rezeptbroschüre<br />

Mit dem Fragebogen erhalten Sie das<br />

BabyCare-Handbuch und die Rezeptbroschüre.<br />

Der Ratgeber gibt Ihnen<br />

wertvolle Tipps für die Schwangerschaft,<br />

die Geburt sowie die ersten Wochen<br />

danach. Außerdem finden Sie in der<br />

Broschüre spezielle Rezepte für sich<br />

und Ihr Baby. Ein Tagebuch rundet das<br />

Paket ab. Hier können Sie beschreiben,<br />

wie Sie sich fühlen und was in Ihrem<br />

Bauch passiert, um es später eventuell<br />

einmal Ihrem Kind vorzulesen. Zusätzlich<br />

erhalten Teilnehmerinnen des<br />

BabyCare-Programms bei Verdacht auf<br />

eine Vaginalinfektion ein Paket mit<br />

50 Testhandschuhen zur Vorsorge. Mit<br />

den Handschuhen untersuchen Sie<br />

sich selbst auf Vaginalinfektionen und<br />

bestimmen den pH-Wert der Scheide.<br />

So können Sie die Gefahr einer Frühgeburt<br />

einschränken.<br />

Das Mutterschaftsgeld<br />

Während des Mutterschutzes erhalten<br />

Sie als berufstätige Frau und <strong>IKK</strong>-Mitglied<br />

ein Mutterschaftsgeld in Höhe<br />

von maximal 13 Euro pro Kalendertag.<br />

Ihr Mutterschutz beginnt sechs<br />

Wochen vor dem errechneten Geburtstermin<br />

und endet acht Wochen nach<br />

der Geburt. Bei Frühgeborenen verlängert<br />

sich die Schutzfrist nach der<br />

Geburt, um den Zeitrahmen, um den<br />

sich die Frist vor der Frühgeburt verkürzt<br />

hat. Nach Mehrlingsgeburten<br />

und nach Frühgeburten (Geburten mit<br />

weniger als 2500 Gramm Geburtsgewicht)<br />

verlängert sich die Mutterschutzfrist<br />

nach der Entbindung auf zwölf<br />

Wochen.<br />

Der Arbeitgeber stockt die Bezüge des<br />

Mutterschaftsgeldes bis zur Höhe Ihres<br />

Nettolohns auf. Wurde Ihr Arbeitsverhältnis<br />

während der Schwangerschaft<br />

oder der Schutzfrist vom Arbeitgeber<br />

zulässig aufgelöst, wird der Zuschuss<br />

von der <strong>IKK</strong> gezahlt. Stehen Sie in<br />

keinem Arbeitsverhältnis – Sie sind<br />

arbeitslos oder selbstständig mit Anspruch<br />

auf Krankengeld –, erhalten Sie<br />

von uns Mutterschaftsgeld in Höhe<br />

des Krankengeldes. Zu den hier geltenden<br />

Sonderregelungen informieren Sie<br />

sich bitte in Ihrer <strong>IKK</strong>-Geschäftsstelle.<br />

Um das Mutterschaftsgeld vor der Entbindung<br />

zu erhalten, reichen Sie bitte<br />

eine Bescheinigung über den voraussichtlichen<br />

Entbindungstag bei uns ein.<br />

Den Schein stellt Ihnen Ihr Arzt oder<br />

Ihre Hebamme frühestens sieben<br />

Wochen vor der Geburt aus.<br />

Wichtig!<br />

Frauen, die bei der <strong>IKK</strong> <strong>classic</strong> pflichtversichert<br />

sind, sind während des<br />

Mutterschutzes und der gesamten<br />

Elternzeit beitragsfrei versichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!