13.09.2016 Aufrufe

Retrospektive 1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schon bald langweilte mich das Thema, denn es ging<br />

fast ausschließlich darum eine Fläche zu bespielen.<br />

Nachdem mein Zimmer mit einer großen Tütensammlung<br />

tapeziert war und ich diverse Bauanleitungen<br />

geschrieben hatte, stieß ich auf einen Wettbewerb,<br />

der mich reizte. Es ging darum, eine Arbeit zum Thema<br />

„Die Quelle der Inspiration“ anzufertigen, einem<br />

kurzen Dialog mit Joseph Beuys entnommen. So erklärte<br />

ich mein Tütenprojekt als beendet und widmete<br />

mich diesem Wettbewerb, der mir den Weg zu den<br />

Farben ebnete und mich ermutigte großflächig und<br />

farbenfroh drauflos zu malen. Es entstand eine große<br />

Holzplatte die eine Art Photosynthese des Entstehens<br />

und farblich einen ganzen Regenbogen zeigte. Es<br />

wurde ein dritter Platz und ich war der Erfahrung<br />

reicher, von nunan eine Fixation auf die Sinne zu starten.<br />

Die Schärfung und das ewige Spiel der Wahrnehmung,<br />

agierend als Dolmetscher zwischen der<br />

kognitiven nonverbalen und der visuellen unmittelbaren<br />

Ebene. So spannte ich meine Flügel aus, und zog<br />

nach Berlin, wo ich 2008 ein Kommunikationsstudium<br />

begann. Das schien mir das beste Studium, um all<br />

meine Interessen unter einen Hut zu bringen. Ich<br />

lernte viel, entwickelte meinen Stil, tauchte in neue<br />

Gebiete ein und entwickelte mit der Zeit einen künstlerischen<br />

Grundstein. Meinen Gundsätzen, so kann<br />

ich mit gutem Gewissen sagen, bin ich treu geblieben,<br />

denn es sind immernoch die Sinne und der Sinn<br />

an sich, die mich reizen und vorantreiben. Vor allem<br />

der Bereich Illustration erfuhr zunehmens Textgehalt,<br />

was dazu führte, das Jahr 2011 für mich persönlich<br />

als das Jahr der Feder auszuerkoren. Ich schrieb<br />

Poesie, kurze Anekdoten des Alltags, Gedichte,<br />

autobiografische Texte und sogar ein Märchen. Es<br />

macht mir Freude, Emotionen in Worte zu packen und<br />

ohne Schubladendenken für möglichst viele Menschen<br />

nachvollziehbar zu machen. Genug gesagt,<br />

nun soll es hier doch endlich mal losgehen.<br />

carolina wirtz / cedrei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!