08.12.2012 Aufrufe

9 Alpensicht - Baselland Tourismus

9 Alpensicht - Baselland Tourismus

9 Alpensicht - Baselland Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

Park im Grünen/Grün 80<br />

Im ehemaligen Landesgartenschaugelände<br />

grünt und blüht immer<br />

noch alles. Natur- und Kulturliebhaber<br />

kommen im Park «Im<br />

Grünen» ebenso auf ihre Kosten<br />

wie Ruhesuchende. Besonders für<br />

Kinder ist das Naherholungsgebiet<br />

zum Austoben geeignet.<br />

B<br />

Forum Würth/Café Forum<br />

Die Würth AG hat sich neben dem<br />

Kerngeschäft als Montageprofi<br />

auch der Kunst und Kultur verschrieben.<br />

Im Rahmen dieses kulturellen<br />

Engagements werden der Öffentlichkeit<br />

jährlich zwei bis drei<br />

Ausstellungen mit Werken aus der<br />

Sammlung Würth präsentiert.<br />

Schartenfluh<br />

Die im Volksmund als «Gämpe-<br />

stolle» bezeichnete Fluh bietet<br />

einen wunderschönen Blick weit<br />

über Basel hinaus, auf den Tafel-<br />

jura und in den Schwarzwald.<br />

C<br />

1<br />

B<br />

4<br />

5<br />

A<br />

2<br />

3<br />

10<br />

C<br />

9<br />

E<br />

7<br />

6<br />

D<br />

8<br />

Wegbeschreibung<br />

1 Von der S-Bahn-Haltestelle Dreispitz Richtung St.<br />

Jakob, auf dem Veloweg zum Gartenbad die Strasse<br />

unterqueren. 2 Nach der Strassenunterquerung<br />

alles geradeaus («Velos gestattet»). 3 Vor Rest.<br />

Seegarten links abbiegen und Veloroute 23 folgen.<br />

4 Am Bahnhof Münchenstein vorbei, über die<br />

Bahn, Veloweg entlang der Birs folgen (Richtung<br />

Laufen). 5 Ab Ortseinfahrt Dornach Hauptstrasse<br />

Richtung Gempen folgen. 6 In Gempen bei<br />

Abzweigung nach Liestal geradeaus Abstecher zum<br />

Rest. Gempenturm, auf Rückweg Teerstrasse Richtung<br />

Rest. Schönmatt. 7 Vor Schönmatt rechts abzweigen<br />

und auf Teerstrasse bleiben. 8 Am Waldrand<br />

links abbiegen. 9 Links an der Kirche vorbei und<br />

Veloroute 2, 3 folgen. 10 Nach der Holzbrücke<br />

Veloweg Richtung Bottmingen, ab Neue Welt auf<br />

Radstreifen der Hauptstrasse bis Dreispitz folgen.<br />

Massstab Karte: 1:60000<br />

D<br />

Kirschenland Schönmatt<br />

Zwischen dem Weiler Stollenhäuser<br />

und dem Hof Schönmatt stehen<br />

über 1200 Hochstammobstbäume,<br />

vor allem Kirschbäume. Einige<br />

Bäume sind weit über 100 Jahre<br />

alt. Die Kirschbäume sind nicht nur<br />

Augenweide zur Blütezeit, sondern<br />

auch wichtiger Lebensraum für<br />

viele Tiere.<br />

E<br />

St. Arbogastkirche<br />

Die St. Arbogastkirche in Muttenz<br />

mit ihrer Ringmauer und der<br />

Grenzsteinsammlung im Kirchhof<br />

ist einmalig. Neben der Kirche<br />

steht das Beinhaus mit einer<br />

schönen Holzdecke und mit Wandmalereien<br />

von 1513.<br />

Unterwegs Rast auf dem<br />

Sulzchopf machen: beliebter<br />

Ausflugspunkt mit schöner<br />

Aussicht auf Muttenz/Basel<br />

und weiter bis zum<br />

Schwarzwald und ins Elsass.


Der Basler Hausberg will verdient sein: bis auf den<br />

Gempen längere, aber schattige Steigung. Die Mühe<br />

wird mit einer traumhaften Aussicht und einer<br />

genussvollen Abfahrt belohnt. Unterwegs erlauben<br />

schöne Rastplätze wohlverdiente Pausen.<br />

9<br />

<strong>Alpensicht</strong><br />

Basler Hausberg im Kanton Solothurn<br />

mittel • Natur<br />

Streckeninformation<br />

Rundtour Basel Dreispitz–Gempen<br />

Länge: ca. 28 km<br />

Höhenmeter im Aufstieg: ca. 530<br />

Verkehr: Häufig auf asphaltieren,<br />

separaten Velowegen oder Nebenstrassen,<br />

Aufstieg auf der Hauptstrasse<br />

mit Ausflugsverkehr.<br />

Anbindung ÖV<br />

Dreispitz: S3<br />

Münchenstein: S3<br />

Muttenz: S1 und S3<br />

Anbindung Veloland<br />

Basel, Dreispitz: Route 23<br />

Dornach: Routen 2, 3, 71, Dreilandradweg<br />

Münchenstein: Route 23, Dreilandradweg<br />

Muttenz: Routen 2, 3, Dreilandradweg<br />

Verpflegung<br />

• Gempen, Restaurant Gempenturm,<br />

061 701 51 50.<br />

• Gempen/Schönmatt, Restaurant<br />

Schönmatt, 061 701 53 88.<br />

• Münchenstein, Restaurant Seegarten,<br />

Park im Grünen/Grün 80,<br />

058 575 80 00.<br />

• Pratteln, Restaurant Egglisgraben,<br />

061 823 18 18.<br />

Picknick<br />

• Grün 80, diverse Plätze und<br />

Feuerstellen.<br />

• Zwischen Gempen und Stollen<br />

diverse Plätze und Feuerstellen.<br />

• Sulzchopf, grosser Rastplatz.<br />

Streckenprofil<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

0 km 10 20 28<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Forum Würth<br />

Arlesheim, Dornwydenweg 11,<br />

061 705 95 95.<br />

www.forum-wuerth.ch<br />

Kirschenland<br />

Gempen/Schönmatt, Bauernhof,<br />

Hofladen.<br />

www.schönmatt.ch<br />

St. Arbogastkirche<br />

Muttenz, Beinhaus, Grenzsteine.<br />

www.muttenz.ch<br />

Elektrizitätsmuseum EBM<br />

Münchenstein, Weidenstrasse 27,<br />

061 415 43 90, Eintritt frei.<br />

www.ebm.ch<br />

Dom<br />

Arlesheim, Domanlage, Silbermannorgel.<br />

www.arlesheim-dom.org<br />

Ruine Dorneck<br />

Dornach, Schlosswart Alois Hasler,<br />

061 701 40 63.<br />

Bademöglichkeiten<br />

• Arlesheim, Schwimmbadweg 10,<br />

061 701 20 40.<br />

• Basel, Gartenbad St. Jakob,<br />

061 311 41 44.<br />

Velofachgeschäfte<br />

• Arlesheim, Soller's Velo-Shop,<br />

Hauptstrasse 36, 061 702 20 09<br />

• Dornach, René Brino Velos & Motos,<br />

Neuarlesheimerstrasse 16, 061 701 97 75<br />

• Muttenz, Peter Zeltner,<br />

Hauptstrasse 31, 061 461 29 75<br />

Tipp<br />

Auf den Gempenturm<br />

steigen: 1-Franken-<br />

Stück fürs Drehkreuz<br />

mitnehmen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!