08.12.2012 Aufrufe

sponsor of the day - FSV Frankfurt

sponsor of the day - FSV Frankfurt

sponsor of the day - FSV Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Pr<strong>of</strong>essionell koordiniert:<br />

<strong>FSV</strong>-Jugend bei 70 Turnieren<br />

Im „Jahr der Jugend“ des <strong>FSV</strong><br />

<strong>Frankfurt</strong> bewähren sich die Jugendteams<br />

der Schwarz-Blauen<br />

nicht nur - wie die U15 und die<br />

U17 - in den höchsten Spielklassen<br />

Deutschlands. An spielfreien<br />

Wochenenden sind Turnierteilnahmen<br />

sehr beliebt. So<br />

machen die Kinder und Jugendlichen<br />

Bekanntschaft mit neuen<br />

Mannschaften, spielen auf Plätzen,<br />

die Sie <strong>of</strong>tmals noch nicht<br />

kennen, verbringen einige Tage<br />

zusammen und stärken dadurch<br />

den Mannschaftsgeist.<br />

Ausgebaut wird beim <strong>FSV</strong><br />

<strong>Frankfurt</strong> nicht nur eine Unterkunft<br />

für Spieler des Nachwuchsleistungszentrums,<br />

sondern auch<br />

die gesam-<br />

te Struktur der Jugendarbeit.<br />

So ist Hans-Joachim Dill seit<br />

März dieses Jahres <strong>of</strong>fizieller<br />

Turnierkoordinator der <strong>FSV</strong>-Jugend.<br />

204 Einladungen für Turnierteilnahmen<br />

sind in diesem<br />

Jahr in sein Postfach geflattert,<br />

zu 70 Turnieren hat er – in Absprache<br />

mit den jeweiligen Jugendtrainern<br />

– zugesagt.<br />

„Davor hat jede Mannschaft<br />

die Organisation selbst übernommen.<br />

Doch die Trainer sind<br />

durch extrem viele Einladungen<br />

überlastet und nicht jede Einladung<br />

landet dort, wo sie benötigt<br />

wird. Anhand des Rahmenplans<br />

sehe ich, welches Turnier<br />

für uns infrage kommt.<br />

Danach stim-<br />

me ich eine Teilnahme mit den<br />

jeweiligen Jugendtrainern ab“,<br />

erklärt Dill, der zudem die Aufgabe<br />

des Teammanagers der<br />

U17 übernimmt. „Wenn der Verein<br />

bei den Turnieren ordentlich<br />

auftritt und attraktiven Fußball<br />

spielt, wird man schnell positiv<br />

wahrgenommen. So bekommt<br />

man weitere Einladungen zu<br />

Turnieren, bei deren Veranstalter<br />

man zuvor noch nicht ‚auf<br />

dem Schirm‘ war.“<br />

„In diesem Jahr haben wir einige<br />

neue Turniere ausprobiert.<br />

Bisher haben wir zu 70% an<br />

Turnieren im Süden teilgenommen.<br />

Nun wollten wir auch<br />

verstärkt im Norden auftreten“,<br />

so Dill. Die Highlights sprudeln<br />

dabei nur so aus ihm heraus:<br />

„Der Sparkassen-Cup in<br />

Rendsburg für die U10, die<br />

U11 tritt beim Bondex-Cup<br />

in Viersen an, die U12 spielte<br />

mit 80%igem Anteil an<br />

Bundesligisten in der Siegerlandhalle<br />

auf Kunstrasen, der<br />

Yokohama-Cup in Blumberg bei<br />

Schaffhausen ist für die U15<br />

ein besonderes Ereignis, der<br />

Dachser-Cup in Stockstadt am<br />

Main ist ein Top-Turnier. Neben<br />

vielen Bundesligisten treffen die<br />

<strong>FSV</strong>-Spieler dabei auf Mannschaften<br />

wie Inter Mailand, Ajax<br />

Amsterdam, Tottenham Hotspur<br />

oder Slavia Prag.“<br />

Der Turnierhöhepunkt schlechthin<br />

ist aber die Tr<strong>of</strong>eo Mediterreaneo<br />

bei Barcelona in Spanien.<br />

Bereits dreimal war die U13 des<br />

<strong>FSV</strong> schon dabei und konnte<br />

zweimal den Turniersieg feiern.<br />

Dill schwärmt: „Die Kombination<br />

des Turniers in Spanien in<br />

der Nähe des Meeres, mit der<br />

Besichtigung von kulturellen Juwelen<br />

in der Gemeinschaft und<br />

Freizeitaktivitäten wie Schwimmen<br />

gehen, bündelt sich in einer<br />

Woche mit vielen Erlebnissen,<br />

von denen die Spieler noch Jahre<br />

danach sprechen. Wir fahren<br />

mit rund 50 Personen nach<br />

Spanien, das ist ein großer<br />

<strong>FSV</strong>-Familienausflug, der ohne<br />

die wichtige Unterstützung der<br />

Eltern nicht zu stemmen wäre.“<br />

Die meisten Turniere werden für<br />

die Altersklassen U10 bis U13<br />

veranstaltet. Dill:„Das ist ein tolles<br />

Erlebnis mit guten Gegnern.<br />

Die Vergleiche mit bekannten<br />

Vereinen sind das Salz in der<br />

Suppe. Aber insgesamt achten<br />

wir auch darauf, den regionalen<br />

Charakter zu wahren und<br />

pflegen durch Turnierteilnahmen<br />

das gute Verhältnis zu den<br />

Vereinen in der Umgebung. Wir<br />

sind dann auch das Zugpferd<br />

für Sponsoren bei Veranstaltungen<br />

in Sulzbach,<br />

Schwalbach, Marxheim,<br />

Seckmauern<br />

oder Heddernheim.“<br />

<strong>FSV</strong> life JUGEND<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!