28.09.2016 Aufrufe

Glamox lux&lumen 2016_lo1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Exterior<br />

Gerade Linien und Winkel, Glas und weiße Betonflächen,<br />

keine Ornamente. Nüchtern, stilvoll und<br />

beeindruckend. Interessanterweise hat BMW eine<br />

Kunstbewegung aus der Vergangenheit als Grundlage<br />

für ihre künftigen Niederlassungen gewählt.<br />

A<br />

UTOMOBIELBEDRIJF JER. DE FONKERT ist ein komplettes<br />

Verkaufs- und Servicezentrum für Automobile in Numansdorp<br />

bei Rotterdam. Das Zentrum umfasst zwei schöne<br />

Showrooms für Neu- und Gebrauchtwagen, eine moderne<br />

Werkstatt, eine Tankstelle sowie eine effiziente Waschanlage,<br />

die sich verborgen auf der Rückseite des Gebäudekomplexes<br />

befindet.<br />

Jer. de Fonkert ist seit den frühen 1960er Jahren ein<br />

führender BMW-Händler in den Niederlanden. Der Familienbetrieb<br />

genießt einen ausgezeichneten Ruf und ist seit<br />

langem ein bewährter Partner des bayerischen Autokonzerns.<br />

Die derzeitigen Eigner sind Jan und Miranda de Fonkert.<br />

Ihre Entscheidung zum Bau eines völlig neuen<br />

Showrooms, entsprechend der neuesten Händlerrichtlinien<br />

von BMW, hat zu einer beeindruckenden architektonischen<br />

Lösung geführt – und viel positive Energie im Betrieb und<br />

bei den Menschen, die in ihm arbeiten, freigesetzt.<br />

BMW Future Retail<br />

Das neue Händlerkonzept von BMW heißt „Future Retail“<br />

und beschreibt die Anforderungen des Herstellers an seine<br />

Händler. Das Konzept umfasst Richtlinien für jeden erdenklichen<br />

Aspekt einer BMW-Niederlassung, darunter<br />

Informationen über die Verhaltensmuster der Kunden, neue<br />

Funktionen für das Personal und die Verwendung von elektronischen<br />

Hilfsmitteln (siehe Abb.).<br />

Im Mittelpunkt des neuen Konzepts steht die Überarbeitung<br />

der Stilrichtlinien von BMW – ein Markenhandbuch<br />

mit detaillierten Anweisungen für das Erscheinungsbild<br />

einer BMW-Filiale einschließlich<br />

Richtlinien für die Verwendung von Glas, Holz, Textilien<br />

und anderen Materialien. BMW ist aber noch<br />

einen Schritt weiter gegangen. Der Konzern bietet jetzt<br />

auch Richtlinien für die Außenbereiche der Niederlassungen<br />

sowie ein vollständiges Architektenhandbuch<br />

für den Bau der neuen Showrooms.<br />

Inspiration durch die Bauhaus-Bewegung<br />

BMW hat sich dazu entschlossen, sein neues Händlerkonzept<br />

auf den Idealen der Bauhaus-Schule zu gründen, wobei<br />

Effizienz und Ästhetik miteinander verknüpft werden<br />

sollen (siehe Kasten). Beim Bauhaus bedeutet sehr funktional<br />

oft auch sehr schön.<br />

Gerade Linien und Winkel, Glas und weiße Betonflächen,<br />

keine Ornamente. Nüchtern, stilvoll und beeindruckend.<br />

Interessanterweise hat BMW eine Kunstbewegung aus der<br />

Vergangenheit als Grundlage für ihre künftigen Niederlassungen<br />

gewählt. Und es funktioniert. Es ist tatsächlich ein<br />

musealer Ansatz, bei dem strenge weiße Wände und ein<br />

beeindruckendes Raumgefühl die ausgestellten Objekte<br />

hervorheben, die wie Kunstwerke wirken.<br />

Architektengesteuerter Prozess<br />

Das örtliche Architekturbüro Bogaerds Architecten wurde<br />

von de Fonkert mit der Gestaltung des neuen Showrooms<br />

entsprechend der Richtlinien von BMW beauftragt. Dabei<br />

musste der vorhandene Showroom abgerissen und durch<br />

einen zweistöckigen Bau im Bauhaus-Stil mit fast 900 m²<br />

14 www.glamoxluxo.de GLAMOX LUXO LIGHTING

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!