28.09.2016 Aufrufe

Glamox lux&lumen 2016_lo1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Human Centric Lighting:<br />

Biologisch wirksame Beleuchtung<br />

Das Licht hat eine große Wirkung auf uns Menschen. Es erlaubt uns nicht<br />

nur das Sehen. Licht beeinflusst unsere Stimmung und das Aktivitätsniveau.<br />

Weil unsere physiologische Reaktion auf Licht von den Eigenschaften des Lichts wie etwa Farbspektrum, Intensität<br />

und Zeitpunkt abhängt, sind die Eigenschaften des künstlichen Lichts in unserer Umgebung von großer Bedeutung,<br />

wenn wir uns lange Zeit in geschlossenen Räumen aufhalten. Lösungen mit Human Centric Lighting können den<br />

zirkadianen Rhythmus fördern, die Konzentrationsfähigkeit verbessern, Schlafstörungen verhindern und unser<br />

allgemeines Wohlbefinden steigern.<br />

Was ist Human Centric Lighting?<br />

Human Centric Lighting Lösungen in Schulen, Büros und Krankenhäusern<br />

lassen Studenten, Mitarbeiter und Patienten durch erhöhte Energie<br />

und Motivation profitieren. Zum Beispiel kann ein kaltweißes Licht mit<br />

hoher Intensität zu Beginn des Arbeitstages, die Schlafphasen nach vorne<br />

verlagern und dazu beitragen, dass unsere biologische Uhr zurückgesetzt<br />

wird. In Ländern mit begrenztem Tageslicht während der Winterzeit,<br />

können Leuchten mit einstellbaren Farbtemperaturen Depressionen und<br />

andere saisonale verwandte Erkrankungen lindern.<br />

Wie funktioniert es?<br />

Unser zirkadianen Rhythmus ist der Sonne angepasst. Tagsüber sind wir wacher und leistungsfähiger, während unsere<br />

Leistung nachts nachlässt, da wir dann normalerweise schlafen. Es gibt viele Dinge, die den zirkadianen Rhythmus<br />

beeinflussen, einschließlich der Zeit in der man schläft, Nahrungsaufnahme etc. Aber der wichtigste externe Einflussfaktor<br />

auf den zirkadianen Rhythmus ist das Tageslicht. Das Auge enthält Sehzellen sogenannte Ganglienzellen. Diese<br />

sind besonders empfindlich bei einer bestimmten Wellenlängen, die in blauem Licht zu finden sind. Wenn diese<br />

Zellen einem Licht mit der richtigen Wellenlänge ausgesetzt werden, werden Signale an unsere „innere Uhr“ geschickt,<br />

die dafür sorgt, dass das Schlafhormon Melatonin ausgeschieden wird. Einfach gesagt, dass je mehr kaltweißem Licht<br />

man ausgesetzt ist, desto geringer ist der Schlafbedarf.<br />

Möchten Sie mehr erfahren?<br />

Weitere Informationen über Human Centric Lighting und über Leuchten<br />

mit einstellbarer Farbtemperatur finden Sie auf unserer Website.<br />

60 www.glamoxluxo.de GLAMOX LUXO LIGHTING

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!