05.10.2016 Aufrufe

IBOmagazin_3_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Mitglieder,<br />

liebe Leserinnen und Leser!<br />

Materialökologie: Entdecken Sie den roten Faden in<br />

diesem Fachbgebiet. Justierung der Kriterien für einzelne<br />

Komponenten (2), Verwendung von Ökokennzahlen<br />

in der Beschaffungspraxis (6), Rolle einzelner<br />

Bauprodukte bei der Bewertung ganzer Gebäude (24),<br />

umgekehrt die Analyse des Gebäudebestandes hinsichtlich<br />

der Gehalte an Grundmaterialien, die als Wertstoffquelle<br />

und als Entsorgungsproblem anzusprechen<br />

sind (10). Wenn Ihnen das noch nicht kompliziert genug<br />

ist, haben wir einen Beitrag für Fortgeschrittene:<br />

den Dialog zweier ChemikerInnen zu REACH, der europäischen<br />

Chemikalienverordnung (14).<br />

Heben Sie den Blick und lassen Sie sich mitnehmen<br />

auf einen Spaziergang in Venedig durch die Architekturbiennale<br />

(17) oder ins noch fernere Berlin zu einem<br />

kleinen feinen Haus (20). Auch mit neuen interessanten<br />

Büchern lässt es sich trefflich in die Ferne schweifen<br />

(30).<br />

Ein Blick in die schon sehr nahe Zukunft gewährt eine<br />

Vorschau auf den kommenden BauZ! Kongress. Was<br />

wird anders?, ist sein Motto und auch der Kongress<br />

selbst ändert sich (12). Was gibt es noch?<br />

Was für Kranke der heiße Umschlag, kann für sonst<br />

nicht sanierbare Objekte die Stromdirektheizung an<br />

neuralgischen Stellen sein (27), die den Schimmelbefall<br />

(dazu mehr: 25) hintanhält. Und die TQB Zertifizierung<br />

wurde auf die Nutzungsform „Güterterminal“ ausgeweitet<br />

und in Vorarlberg erstmals angewendet (4).<br />

Einen schönen Herbst wünschen<br />

Dr. Tobias Waltjen und das Team des <strong>IBOmagazin</strong>s<br />

Materialökologie<br />

Essigsäureemissionen aus Holzwerkstoffen 2<br />

Baubook-Kennwerte in Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung 6<br />

Hochbauten als Wertstoffquelle 10<br />

Nachhaltigkeits-Check für Bauprodukte 24<br />

Gebäudebewertung<br />

4 10<br />

17<br />

27<br />

der Inhalt<br />

Der erste TQB-zertifizierte Güterterminal Österreichs 4<br />

Kongress<br />

BauZ! 2017: Was wird anders? Planen 2017–2050 12<br />

Impressum<br />

Medieninhaber, Verleger & Herausgeber:<br />

IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie<br />

und -ökologie, A-1090 Wien, Alserbachstraße 5/8<br />

Tel: 01/319 20 05-0, Fax: 01/319 20 05-50;<br />

email: ibo@ibo.at; www.ibo.at<br />

Redaktionsteam: Barbara Bauer, Gerhard Enzenberger,<br />

Mag. Veronika Huemer-Kals, DI Lisa Kögler,<br />

Dr. Caroline Thurner, DI Tobias Steiner, Dr. Tobias Waltjen<br />

MitarbeiterInnen diese Ausgabe:<br />

Barbara Bauer, Ass.Prof. Dr. Johann Fellner,<br />

Dr. Michael Gann, Mag. Veronika Huemer-Kals,<br />

DI Lisa Kögler, DI Claudia Schmöger, DI Tobias Steiner,<br />

Dr. Caroline Thurner, Dr. Tobias Waltjen<br />

Grafik & Layout: Gerhard Enzenberger<br />

Anzeigen: Ramona Feiner, ramona.feiner@spektrum.co.at<br />

Druck: gugler print, Melk<br />

Vertrieb: IBO Wien<br />

Umschlagsbild: Haus Wandlitz,<br />

Planung/Foto: 2D+ Architekten, www.2dplus.com<br />

Gesamtauflage: 12.000 Stück, Erscheinungsweise: 4 x jährlich<br />

ISSN 2079-343X<br />

Werkstattgespräche<br />

REACH – die Europäische Chemikalienverordnung: ein Interview 14<br />

Architektur<br />

Architektur-Biennale Venedig <strong>2016</strong> 17<br />

Haus Wandlitz 20<br />

Sanierung<br />

Aus dem Leben der Schimmelpilze – Teil3 25<br />

Infrarotheizung zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung 27<br />

Bücher 30<br />

Höchster Standard für Ökoeffektivität.<br />

Cradle to Cradle TM zertifiziertes<br />

Druckprodukt. innovated<br />

by gugler*print<br />

Gedruckt nach der Richtlinie<br />

„Schadstoffarme Druckerzeugnisse“<br />

des Österreichischen Umweltzeichens.<br />

gugler print & media, Melk; UWZ 609<br />

<strong>IBOmagazin</strong> 3/16 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!