05.10.2016 Aufrufe

connectU 2/11 - Wasserstoff

Schwerpunkt Wasser

Schwerpunkt Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magazin<br />

Bücher zum Thema in unserer Bibliothek<br />

In unserer Bibliothek im KJ-Büro am Stephansplatz 6, 1010<br />

Wien haben wir hunderte Bücher, Behelfe, Materialien,<br />

Magazine, CDs und Spiele für Euch gesammelt, katalogisiert<br />

und verschlagwortet. Während der Öffnungszeiten könnt Ihr<br />

vorbeikommen und kostenlos für zwei Wochen ausborgen, was<br />

Ihr für Eure Arbeit oder Jugendgruppe verwenden könnt.<br />

Zum Themenschwerpunkt dieses Heftes findet Ihr unter anderem<br />

die folgenden Bücher in unserer Bibliothek:<br />

Liturgische Institute Luzern, Salzburg und Trier (Hg.): Getauft<br />

– und dann? Gottesdienste mit Kindern und Jugendlichen auf<br />

ihrem Glaubensweg; Herder 2002.<br />

SP/6.034<br />

Anselm Grün: Das Sakrament der Taufe; Vier-Türme-Verlag<br />

2008.<br />

SP/6.062<br />

Filmtipps<br />

Über WASSER<br />

Saskia Bellem<br />

Ein wunderbarer Film über Wasser, seine Wichtigkeit und das<br />

Leben mit und ohne diese Lebensgrundlagedieses Lebensmittel.<br />

Aus der offiziellen Synopsis:<br />

„‚Über Wasser‘ erzählt in drei Geschichten von der existentiellen<br />

Bedeutung des Wassers für die Menschheit. Im überfluteten<br />

Bangladesch, wo aus Häusern Boote werden, in der Steppe<br />

Kasachstans, wo Fischerdörfer nach dem Verschwinden des<br />

Aralsees plötzlich in einer Wüste stehen, und in den dichtbesiedelten<br />

Slums von Nairobi, wo Trinkwasser zur Ware und<br />

zu einer Frage von Leben und Tod wird. ‚Über Wasser‘ ist ein<br />

eindringlicher Film, der die Selbstverständlichkeit und Vertrautheit<br />

unseres Alltags mit Fragen, Ahnungen und Zweifeln<br />

erschüttert, eine spannende Erzählung vom alltäglichen Kampf<br />

ums Überleben in der Gegenwart und in der Zukunft, die zeigt,<br />

dass das Wasser direkt vor unserer Haustür nicht mehr nur<br />

Lebensgrundlage, sondern Gefahr geworden ist.“<br />

Referat für Weltanschauungsfragen (Hg.): Jesus Christus – der<br />

Spender lebendigen Wassers. Überlegungen zu New Age aus<br />

christlicher Sicht; Verein zur Förderung der christlich-pastoralen<br />

und kulturellen Öffentlichkeitsarbeit 2003.<br />

SP/4.059<br />

Robert Jungk: Und Wasser bricht den Stein. Streitbare Beiträge<br />

zu drängenden Fragen der Zeit; Herder 1986.<br />

GP/8.041<br />

Wolfram Mauser: Wie lange reicht die Ressource Wasser? Vom<br />

Umgang mit dem blauen Gold; Bundeszentrale für politische<br />

Bildung 2007.<br />

GP/1.009<br />

KJ-Bibliothek<br />

Mo geschl., Di-Do 9-16.30h, Fr 9-14.30h, Mittagspause 12-12.30h<br />

bibliothek@katholische-jugend.at<br />

http://wien.kjweb.at/bibliothek<br />

The STORy of Bottled WATER<br />

Saskia Bellem<br />

Dieser animierte Kurzfilm von 8 Minuten Dauer aus dem Jahre<br />

2008 zeigt anschaulich den Produktionsprozess von in Plastikflaschen<br />

abgefülltem Trinkwasser und die Umweltbelastung,<br />

die daraus entsteht. Sehenswert! «<br />

©movies.yahoo.com<br />

Über Wasser<br />

Österreich / Luxemburg<br />

2007<br />

35mm, Farbe, 82<br />

Minuten, Dolby<br />

Digital, OmU<br />

Regie: Udo Maurer<br />

Verleih: www.neuevisionen.de<br />

© www.ueber-wasser.de<br />

Vom Wald über Fabrik und Haushalt zurück zur Müllverbrennung.<br />

storyofstuff.org/bottledwater/<br />

www.youtube.com/watch?v=Se12y9hSOM0<br />

2/<strong>11</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!