18.10.2016 Aufrufe

city09_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg´steckt is´<br />

Nächster Erscheinungstermin<br />

ist der 24. November <strong>2016</strong>.<br />

Annahmeschluss für die<br />

Heurigenseite: 14.11.<br />

Brunngassenheuriger & Weingut HERZOG<br />

Bad Vöslau/Gainfarn (Brunngasse 43)<br />

www.brunngassenheuriger.at<br />

+43 2252 75717<br />

27.10. bis 9.11.<br />

ganzjähriger<br />

Ab-Hof-Weinverkauf<br />

Mo - Sa (9 00 -18 00 )<br />

Heurigenöffnungszeiten<br />

Montag - Samstag ab 11 00<br />

Sonn- & Feiertag ab 10 00<br />

wolfgang<br />

Der Weinbauverein St.<br />

Veit-Ödlitz lädt am Nationalfeiertag<br />

zum „Keller wandern“<br />

ein.<br />

Weinbau Riegler und die<br />

Familie Rumpler in St. Veit<br />

sowie der Landheurige<br />

Wöhrer und das Weingut<br />

Herzog in Ödlitz öffnen am<br />

3. - 9. November<br />

8. - 14. Dezember<br />

Mo - Fr ab 15:00 Uhr<br />

Sa / So / Feiertag ab 9:30 Uhr<br />

Gartengasse 4 - 2544 Leobersdorf<br />

02256 / 65 740 www.weingut-poeltl.at<br />

26. Oktober: „Keller wandern“<br />

26. Oktober von 14 bis<br />

21 Uhr ihre Keller.<br />

Eintrittskarten sind um 15,-<br />

Euro (inklusive 5€-Weingutschein)<br />

im Vorverkauf bei<br />

den teilnehmenden Winzern<br />

erhältlich. Auch ein Gratis<br />

Shuttlebus wird an diesem<br />

Tag im Einsatz sein. Zusätzlich<br />

zu den vier Weinbaubetrieben<br />

gibt es<br />

Haltestellen in St. Veit<br />

(Hauptplatz und „Morgenrot“),<br />

in Berndorf bei<br />

der Bushaltestelle Musikschule<br />

sowie am Hauptplatz<br />

in Pottenstein.<br />

Die Winzer freuen sich<br />

auf zahlreichen Besuch!<br />

Elektroauto im Bio-Weingut<br />

24<br />

Das Weingut Familie Auer aus<br />

Tattendorf ist seit 2012 zertifiziertes<br />

BIO-Weingut. Es legt<br />

großen Wert darauf, im Einklang<br />

mit der Natur zu arbeiten<br />

und hat deshalb - rechtzeitig<br />

zur diesjährigen Weinernte<br />

- ein Elektroauto als Arbeitsfahrzeug<br />

erworben.<br />

„Gerade im<br />

Kurzstreckenbereich<br />

zu unseren Weingärten<br />

in Tattendorf und<br />

Pfaffstätten leistet das<br />

E-Car tolle Arbeit<br />

und einen Beitrag für<br />

unsere gesunde Umwelt“,<br />

so Winzer Leopold<br />

Auer (Bildmi.) zu<br />

cityNEWS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!