18.10.2016 Aufrufe

Erfolg_Ausgabe Nr. 7/8 - Juli/August 2014

Die Zeitung "Erfolg" ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

Die Zeitung "Erfolg" ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 ERFOLG Buchtipp<br />

<strong>Ausgabe</strong> 7/8 • <strong>Juli</strong>/<strong>August</strong> <strong>2014</strong><br />

Kauf und Verkauf von KMU in der Schweiz<br />

hen Verkäufer<br />

rtschaftlichen<br />

Gesamtübernsibilisieren:<br />

ndung unter<br />

aufs (Assetskaufs<br />

ins-<br />

nterneh-<br />

ie Überonform<br />

Know-how<br />

Thomas Herzog Kauf und Verkauf von KMU in der Schweiz<br />

Thomas Herzog<br />

Kauf und Verkauf<br />

von KMU in der Schweiz<br />

Ein Leitfaden<br />

Thomas Herzog, Dr. iur., Rechtsanwalt<br />

Kauf und Verkauf von KMU in der Schweiz.<br />

Ein Leitfaden<br />

Dike Verlag. 1. Auflage, Zürich/St. Gallen 2013.<br />

97 Seiten, broschiert<br />

Das Werk ist als Leitfaden gedacht. Es beschränkt<br />

sich auf diejenigen Punkte, die in<br />

der Praxis des Unternehmenskaufs wesentlich<br />

sind. Zur umfassenden Darstellung des<br />

Kaufs und Verkaufs von Unternehmen wird<br />

auf die entsprechenden Monographien verwiesen.<br />

Es handelt sich somit um eine Einführung<br />

in die Problematik für Betroffene,<br />

sei es als Käufer oder Verkäufer. Der Adressatenkreis<br />

wird weiter eingegrenzt, indem<br />

lediglich die Käufer oder Verkäufer von inländischen<br />

KMU angesprochen werden.<br />

Dieser Leitfaden beabsichtigt im Gegensatz<br />

zu einigen anderen, ebenfalls diesem Thema<br />

gewidmeten wissenschaftlichen Büchern, nicht,<br />

ebenfalls eine streng wissenschaftliche Gesamtdarstellung<br />

des Kaufs und Verkaufs von<br />

Unternehmen zu liefern.<br />

Der Leitfaden will indes auf wissenschaftlicher<br />

Grundlage dem erwähnten Adressatenkreis<br />

eine möglichst leicht lesbare und verständliche<br />

Darstellung wesentlicher Aspekte zum<br />

Kauf und Verkauf von KMU in der Schweiz<br />

liefern.<br />

Der Leitfaden Kauf und Verkauf von KMU<br />

in der Schweiz will die möglichen Verkäufer<br />

und Käufer von KMU immer unter Berücksichtigung<br />

der rechtlichen und wirtschaftlichen<br />

Grundlagen möglichst praxisnah und<br />

leicht verständlich im Rahmen einer Gesamtübersicht<br />

insbesondere für folgende<br />

Themen und Fragestellungen zumindest<br />

sensibilisieren:<br />

• die sachgerechte Bewertung des Unternehmens<br />

im Rahmen der Preisfindung<br />

unter Darstellung der in der Praxis üblichen<br />

Bewertungsmethoden,<br />

• die Unterschiede des Beteiligungskaufs<br />

(Share-Deals) und des Vermögenskaufs<br />

(Asset-Deal) als alternative Übertragungsformen,<br />

• das Management Buy-out (MBO) als häufiger<br />

Fall des Unternehmenskaufs,<br />

• die steuerkonforme und steueroptimierte<br />

Finanzierung des Unternehmenskaufs insbesondere<br />

beim MBO,<br />

• die gesetzlichen, statutarischen und vertraglichen<br />

Beschränkungen bei Unternehmenskäufen<br />

erkennen und lösungsorientiert<br />

behandeln,<br />

• die Steuerfolgen von Unternehmenskäufen<br />

im Vorfeld erkennen und in die<br />

Überlegungen miteinbeziehen,<br />

• die Leistungstörungen, insbesondere bei<br />

Rechts- und Sachgewähr, gesetzeskonform<br />

abwickeln.<br />

Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!