08.12.2012 Aufrufe

Heino Kuhlemann - Elektronische Signatur - d.velop AG

Heino Kuhlemann - Elektronische Signatur - d.velop AG

Heino Kuhlemann - Elektronische Signatur - d.velop AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgangslage<br />

• Insgesamt werden im deutschen Gesundheitswesen ca. 5,5 Mrd.<br />

Dokumente pro Jahr erzeugt<br />

• Allein die Kosten für deren Archivierung betragen ca. 2,5 Mrd. €<br />

• Im Gesundheitswesen sind bis zu 50 Prozent dieser Summe,<br />

d. h. ungefähr 0,5 bis 1 Mrd. € pro Jahr als quantitatives<br />

Einsparungspotential durch Reduzierung von Sachkosten<br />

nutzbar<br />

• Der wichtigere Nutzen liegt jedoch in einer höheren Qualität und<br />

einer Optimierung der medizinischen Versorgungsprozesse<br />

durch eine verbesserte Informationslogistik, also letztendlich in<br />

einer deutlich erhöhten Effizienz bei der Behandlung von<br />

Patienten.<br />

www.eHealthOpen.com<br />

Rechtlicher Rahmen und Handlungsleitfaden…<br />

1. Eindeutige Rechtslage bei digital signierten digitalen Originalen<br />

2. In der Medizin bei gescannten Dokumenten inzwischen<br />

„abgesicherter Interpretationsraum“ trotz fehlender Rechtssicherheit,<br />

die es ohnehin kaum geben kann<br />

3. IT-Strategie der Bundesregierung und der EU legen sich klar auf<br />

Strategien zur elektronischen Patientenakte fest<br />

www.eHealthOpen.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!