08.12.2012 Aufrufe

46. Österreichischer Chirurgenkongress - 54. Österreichischer ...

46. Österreichischer Chirurgenkongress - 54. Österreichischer ...

46. Österreichischer Chirurgenkongress - 54. Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag<br />

Programm<br />

Freitag, 27. Mai 2005 14.00 – 15.30<br />

21 Machbares und Sinnvolles in der Orthopädie I<br />

Zeremoniensaal<br />

Vorsitz: R. Kotz (Wien), P. Ritschl (Wien)<br />

159 Keynote lecture:<br />

Sinnvolles und Machbares in der Orthopädie<br />

M. Krismer (Innsbruck) (22’+8’)<br />

160 Die Entwicklung der chirurgischen Therapie primär maligner<br />

Skeletttumoren seit 1960<br />

M. Dominkus, C. Toma, F. Abdolvahab, R. Kotz (Wien) (6’+4’)<br />

161 Die Bedeutung der Plastischen Chirurgie für die chirurgische<br />

Therapie ausgedehnter Sarkome<br />

M. Deutinger, H. Benditte-Klepetko, I. Pona, D. Hoch,<br />

P. Machacek, P. Ritschl (Wien) (6’+4’)<br />

162 Weichteilsarkome, jeder zweite Patient primär inadäquat<br />

therapiert<br />

M. Zacherl, S. Scheipl, N. Kastner, H. Koch, A. Leithner,<br />

R. Windhager (Graz) (6’+4’)<br />

163 Die Therapie des primär disseminierten Weichteilsarkoms<br />

der Extremitäten<br />

F. Machacek, M. Deutinger, J. Karner, G. Meissl,<br />

P. Ritschl (Wien) (6’+4’)<br />

164 Sekundäre Rekonstruktion des Beckenbodens und der<br />

Bauchdecke nach tumorbedingter Resektion des knöchernen<br />

Beckens (Typ III)<br />

F. Rachbauer, F. Aigner (Innsbruck) (6’+4’)<br />

165 Totale Vertebrektomie zur Erzielung weiter Resektionsgrenzen<br />

bei primär malignen Tumoren der Wirbelsäule<br />

P. Krepler, M. Dominkus, C. Toma, R. Windhager,<br />

R. Kotz (Vienna) (6’+4’)<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!