08.12.2012 Aufrufe

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 5.20: Menü zur Berührungsspannungsmessung<br />

Schließen Sie das Prüfkabel an das <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> 110/ <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> <strong>120</strong> an.<br />

Schritt 2 Stellen Sie folgende <strong>Mess</strong>parameter und Grenzwerte ein:<br />

- Nennfehlerstrom<br />

- Typ der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung<br />

- Berührungsspannungsgrenzwert<br />

Schritt 3 Befolgen Sie zur Durchführung der Berührungsspannungsmessung den Anschlussplan<br />

in Abb. 5.21. Benutzen Sie bei Bedarf die Hilfe-Funktion.<br />

Ro<br />

R E<br />

34<br />

P E /L 3<br />

N/L 2<br />

Abb. 5.21: Anschluss des Steckerprüfkabels bzw. des Universalprüfkabels<br />

Schritt 4 Kontrollieren Sie vor Beginn der <strong>Mess</strong>ung die angezeigten Warnhinweise und den<br />

<strong>Online</strong>-Spannungs-/Klemmenwächter. Wenn alles in Ordnung ist, drücken Sie die<br />

TEST-Taste. Nach Durchführung werden die <strong>Mess</strong>ergebnisse mit dem Symbol BE-<br />

STANDEN/NICHT BESTANDEN auf dem Display angezeigt.<br />

Abb. 5.22: Beispiel <strong>für</strong> die Ergebnisse einer Berührungsspannungsmessung<br />

Angezeigte Ergebnisse:<br />

U: Berührungsspannung<br />

Rl: Schleifenimpedanz (Fehlerschleifenwiderstand)<br />

Das angezeigte <strong>Mess</strong>ergebnis falls gewünscht speichern. Siehe Kapitel 6.1 <strong>für</strong> weitere Informationen<br />

über Einstellfunktionen und speichern von <strong>Mess</strong>ergebnissen<br />

(nur <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> <strong>120</strong>).<br />

Hinweis:<br />

- Die Parametereinstellungen werden bei den anderen Fehlerstrom-Schutz-Funktionen beibe-<br />

Die Parametereinstellungen werden bei den anderen Fehlerstrom-Schutz-Funktionen beibehalten.<br />

- Die <strong>Mess</strong>ung der Berührungsspannung löst normalerweise die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung<br />

nicht aus. Allerdings kann die Auslösegrenze infolge von Leckströmen überschritten werden,<br />

die zum PE-Schutzleiter oder über die kapazitive Verbindung zwischen den Leitern L und PE<br />

fließen.<br />

N<br />

L /L 1<br />

PE<br />

L<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

N<br />

PE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!