08.12.2012 Aufrufe

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfung der Alarmauslösegrenze<br />

Der Fehlerstrom im Falle des ersten Fehlers (beim Grenzwert des Isolationswiderstandes)<br />

<strong>Mess</strong>bereich (mA) Auflösung (mA) Genauigkeit<br />

0.0 ÷ 9.9 0,01 ± (5 % des Ablesewerts + 2 Digits)<br />

10 ÷ 20 1 ± (5 % des Ablesewerts)<br />

10 ÷ 99 1 Indikative<br />

Einstellbare Grenzwert des Isolationswiderstandes 19.0 kΩ (±6 %) ÷ 650 kΩ (±15 %)<br />

9.3 Widerstand/ Durchgangsprüfung<br />

9.3.1 Niederohmmessung<br />

<strong>Mess</strong>bereich nach EN61557-4: 0,16 Ω bis 1999 Ω<br />

<strong>Mess</strong>bereich (Ω) Auflösung (Ω) Genauigkeit<br />

0,00 (0,16) - 19,99 0,01 ± (3 % des Ablesewerts + 3 Digits)<br />

20,0 - 99,9 0,1<br />

100 - 1999 1<br />

66<br />

± (5 % des Ablesewerts)<br />

Leerlaufspannung 6,5 V DC - 9 V DC<br />

<strong>Mess</strong>strom min. 200 mA am Lastwiderstand von 2 Ω<br />

Prüfleitungskompensation bis zu 5 Ω<br />

Anzahl möglicher Prüfungen<br />

mit einem neuen Satz Batterien bis zu 5500<br />

Automatische Umpolung der Prüfspannung<br />

9.3.2 Durchgangsprüfung<br />

<strong>Mess</strong>bereich (Ω) Auflösung (Ω) Genauigkeit<br />

0,0 - 99,9 0,1<br />

100 - 1999 1<br />

Leerlaufspannung 6,5 V DC - 9 V DC<br />

Kurzschlussstrom max. 8,5 mA<br />

Prüfleitungskompensation bis zu 5 Ω<br />

9.4 Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD)<br />

9.4.1 Allgemeine Angaben<br />

± (5 % des Ablesewerts + 3 Digits)<br />

Nennfehlerstrom 10 mA, 30 mA, 100 mA, 300 mA, 500 mA, 1000 mA<br />

Genauigkeit der<br />

Nennfehlerstrommessung -0 / +0,1⋅I ∆ ; I ∆ = I ∆N , 2×I ∆N , 5×I ∆N<br />

-0,1⋅I ∆ / +0; I ∆ = ½×I ∆N<br />

Prüfstromform sinusförmig, gepulst<br />

Fehlerstrom-Schutzgerätetyp: allgemein (unverzögert), selektiv (verzögert)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!