08.12.2012 Aufrufe

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.7 Drehfeld (Phasenfolge)<br />

Der Anschluss dreiphasiger Lasten (Motore und andere elektromechanische Maschinen) an Dreiphasennetze<br />

ist unter Berücksichtigung des richtigen Drehfeldes vorzunehmen. Darum sollte vor<br />

dem Anschluss eine Prüfung der Drehfeldrichtung (Phasenfolge) durchgeführt werden.<br />

So prüfen Sie die Phasenfolge<br />

Schritt 1 Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion (Drehfeld). Folgendes Menü<br />

wird eingeblendet:<br />

Abb. 5.42: Menü zur Prüfung der Phasenfolge<br />

Schließen Sie das Prüfkabel an das <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> 110/ <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> <strong>120</strong> an.<br />

Schritt 2 Befolgen Sie zur Prüfung der Phasenfolge den Anschlussplan in Abb. 5.43.<br />

L3<br />

L2<br />

L1<br />

N<br />

PE<br />

PE/L3<br />

Ergebnis: 1.2.3<br />

N/L2<br />

L/L1<br />

46<br />

PE/L3<br />

Ergebnis: 2.1.3<br />

N/L2<br />

L/L1<br />

Option<br />

Abb. 5.43: Anschluss des Universalprüfkabels und des optionalen Dreiphasenkabels<br />

Schritt 3 Kontrollieren Sie die angezeigten Warnhinweise und den <strong>Online</strong>-Spannungs-/Klemmenwächter.<br />

Die Dauerprüfung läuft. Das tatsächliche Ergebnis wird während der Prüfung<br />

auf dem Display angezeigt. Alle Dreiphasenspannungen werden in ihrer Phasenfolge<br />

durch die Ziffern 1, 2 und 3 angezeigt.<br />

Abb. 5.44: Beispiel des Prüfergebnisses <strong>für</strong> die Phasenfolge<br />

Angezeigtes Ergebnis:<br />

Ph Phasenfolge<br />

1.2.3 richtiger Anschluss (Rechtsdrehfeld)<br />

2.3.1 falscher Anschluss (Linksdrehfeld)<br />

-.-.- ungültige Spannungen<br />

Das angezeigte <strong>Mess</strong>ergebnis, falls gewünscht, speichern. Siehe Kapitel 6.1 <strong>für</strong> weitere Informationen<br />

über Einstellfunktionen und speichern von <strong>Mess</strong>ergebnissen (nur <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> <strong>120</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!