08.12.2012 Aufrufe

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schritt 3 Befolgen Sie zur Durchführung der <strong>Mess</strong>ung der Schleifenimpedanz den Anschlussplan<br />

in Abb. 5.35. Benutzen Sie bei Bedarf die Hilfe-Funktion.<br />

Ro<br />

R E<br />

42<br />

P E /L 3<br />

N/L 2<br />

Abb. 5.35 Anschluss des Steckerkabels und des Universalprüfkabels<br />

Schritt 4 Kontrollieren Sie vor dem Beginn der <strong>Mess</strong>ung die angezeigten Warnhinweise und<br />

den <strong>Online</strong>-Spannungs-/Klemmenwächter. Wenn alles in Ordnung ist, drücken<br />

Sie die TEST-Taste. Nach Durchführung der <strong>Mess</strong>ung erscheinen die Ergebnisse<br />

zusammen mit dem Symbol BESTANDEN/NICHT BESTANDEN (sofern zutreffend)<br />

auf dem Display.<br />

Abb. 5.36: Beispiel eines Ergebnisses der <strong>Mess</strong>ung des Schleifenimpedanz<br />

Angezeigte Ergebnisse:<br />

Z: Schleifenimpedanz<br />

I unbeeinflusster Kurzschlussstrom<br />

SC:<br />

Lim: Untergrenze des unbeeinflussten Kurzschlussstromes<br />

Das angezeigte <strong>Mess</strong>ergebnis, falls gewünscht, speichern. Siehe Kapitel 6.1 <strong>für</strong> weitere Informationen<br />

über Einstellfunktionen und speichern von <strong>Mess</strong>ergebnissen (nur <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> <strong>120</strong>).<br />

Hinweis:<br />

- Die Prüfklemmen L und N werden automatisch umgepolt, wenn die Prüfleitungen L/L1 und<br />

N/L2 (Universalprüfkabel) umgekehrt angeschlossen werden, wenn die Klemmen an der geprüften<br />

Wandsteckdose vertauscht sind, oder wenn der Prüfstecker umgedreht wird.<br />

- Die angegebene Genauigkeit der geprüften Parameter ist nur gültig, wenn die Netzspannung<br />

während der <strong>Mess</strong>ung stabil ist.<br />

- Der untere Grenzwert des unbeeinflussten Kurzschlussstromes hängt vom Sicherungstyp, von<br />

der Strombemessung und der Auslösezeit der Sicherung sowie vom I PSC -Skalierungsfaktor ab.<br />

- Die <strong>Mess</strong>ung der Schleifenimpedanz löst Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen aus.<br />

5.5.2 Schleifenimpedanz (Zsrcd)<br />

Die Zsrcd Unterfunktion ist <strong>für</strong> <strong>Mess</strong>ungen in Systemen mit installierten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen<br />

geeignet. Der <strong>Mess</strong>strom ist klein genug um das Auslösen der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen<br />

zu vermeiden.<br />

Das moderne <strong>Mess</strong>verfahren ermöglicht trotz den niedrigen <strong>Mess</strong>signalen stabile und zuverlässige<br />

Ergebnisse.<br />

N<br />

L /L 1<br />

PE<br />

L<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

N<br />

PE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!