08.12.2012 Aufrufe

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

BENNING IT 120 - KOMETEC, Online-Shop für Mess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Mess</strong>wertverwaltung ( nur <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> <strong>120</strong>)<br />

Nach einer durchgeführten <strong>Mess</strong>ung können alle angezeigte <strong>Mess</strong>ergebnisse und <strong>Mess</strong>parameter<br />

gespeichert werden. So können die <strong>Mess</strong>werte direkt am <strong>Mess</strong>ort klassifiziert, abgespeichert und<br />

wieder abgerufen werden, sowie auch zur Weiterverarbeitung und Protokollierung an den PC<br />

übertragen werden.<br />

Die <strong>Mess</strong>ergebnisse werden auf Speicherplätzen mit einer Struktur auf drei Speicherebenen (wie<br />

in einem Verzeichnisbaum) abgespeichert:<br />

- Objekt - die erste (höchste) Speicherebene,<br />

- Block - die zweite Speicherebene,<br />

- Sicherung – die dritte (niedrigste) Speicherebene.<br />

Die Speicherstruktur ist bereits in dem Instrument vorprogrammiert (siehe Abb.6.1).<br />

OBJEKT 001<br />

OBJEKT 002<br />

.<br />

.<br />

.<br />

OBJEKT 999<br />

� BLOCK 001<br />

� SICHERUNG 001<br />

� SICHERUNG 002<br />

.<br />

.<br />

.<br />

� SICHERUNG 999<br />

� BLOCK 002<br />

� SICHERUNG 001<br />

� SICHERUNG 002<br />

.<br />

.<br />

.<br />

� SICHERUNG 999<br />

.<br />

.<br />

.<br />

� BLOCK 999<br />

� SICHERUNG 001<br />

� SICHERUNG 002<br />

.<br />

.<br />

.<br />

� SICHERUNG 999<br />

Abb. 6.1: Die in dem <strong>BENNING</strong> <strong>IT</strong> <strong>120</strong> vorprogrammierte Speicherstruktur<br />

6.1 Speichern von <strong>Mess</strong>ergebnissen<br />

So speichern Sie ein <strong>Mess</strong>ergebnis:<br />

Schritt 1 Führen Sie die gewünschte <strong>Mess</strong>ung wie unter dem jeweiligen Abschnitt beschrieben<br />

durch. Drücken Sie die Taste SPEICHERN, es wird das folgende Menü eingeblendet:<br />

Abb. 6.2: Menü “<strong>Mess</strong>werte speichern”<br />

Schritt 2 Mit den / Tasten den Cursor auf die Strukturebene OBJEKT setzen (max. 999).<br />

Mit den / Tasten das gewünschte Strukturelement OBJEKT xxx eingeben.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!