08.12.2012 Aufrufe

Teilzeitarbeit in der Pflege – Chancen und Risiken - DBfK

Teilzeitarbeit in der Pflege – Chancen und Risiken - DBfK

Teilzeitarbeit in der Pflege – Chancen und Risiken - DBfK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Ergebnisse aus Expertengesprächen (Personen<br />

mit it Füh Führungsfunktion f kti im i ärztlichen ä tli h <strong>und</strong> d pflegerischen<br />

fl i h<br />

Bereich) II<br />

AAussagen zur Teilzeitbeschäftigung<br />

T il itb häfti<br />

Schafft <strong>Teilzeitarbeit</strong> mehr persönliche Freiräume für Mitarbeiter?<br />

Ja Ja, aber Arbeitszeiten s<strong>in</strong>d nicht komplett frei bestimmbar<br />

Welches s<strong>in</strong>d die vorrangigen Vorteile <strong>der</strong> <strong>Teilzeitarbeit</strong> für die Mitarbeiter,<br />

welches s<strong>in</strong>d Nachteile?<br />

BBalance l FFamilie-Beruf, ili B f Möglichkeit Mö li hk it zur WWeiterbildung it bild (i (<strong>in</strong> FFreizeit) i it)<br />

„Für Karriere nicht son<strong>der</strong>lich för<strong>der</strong>lich“<br />

Welche negativen g Auswirkungen g hat die Teilzeitbeschäftigung g g im<br />

<strong>Pflege</strong>bereich generell?<br />

Seltener Anwesenheit � „Durchdr<strong>in</strong>gung von neuem Wissen o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Arbeitsabläufe dauert länger<br />

Gründe für die Aufnahme e<strong>in</strong>er <strong>Teilzeitarbeit</strong> (Rangreihenfolge)<br />

1. Mehr Freiraum für an<strong>der</strong>e Aufgaben<br />

2. Abbau des Leistungsstresses<br />

33. MMehr h ZZeit it für fü FFamilie ili<br />

4. Mehr Freizeit<br />

Essl<strong>in</strong>ger / Quertani 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!