08.12.2012 Aufrufe

aktionspreis - Heide Kurier

aktionspreis - Heide Kurier

aktionspreis - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDUZIERT<br />

Air Max Shine<br />

Freizeit-<br />

Schuh<br />

99,95 € 69,95 €<br />

Marktstraße 5 · 29614 Soltau · Telefon (0 51 91) 1 45 84<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr • Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.000 Exemplare<br />

kurier<br />

am Mittwoch<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010 Nr. 6/31. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

Spielzeug selbst gemacht<br />

SOLTAU. Mit etwas Phantasie und<br />

Geschick lassen sich aus einfachen<br />

Materialien tolle Spielzeuge herstellen.<br />

Früher haben Kinder sogar häufiger<br />

mit selbst gemachten Spielsachen<br />

gespielt als mit gekauften. Am<br />

kommenden Samstag können Kinder<br />

von sechs bis 13 Jahren bei der<br />

„Mach-mit“-Aktion von 15.30 bis 17<br />

Uhr im Spielzeugmuseum Soltau herausfinden,<br />

welche der ausgestellten<br />

Konzert und Literatur<br />

Faßberg: Fredun Kianpour liest und spielt<br />

FASSBERG. Ein in doppelter Hinsicht<br />

kulturelles Erlebnis erwartet das<br />

Publikum, wenn Fredun Kianpour am<br />

Samstag, den 30. Januar um 17 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus in<br />

Faßberg Auszüge aus seinem Roman<br />

„Nachleben“ liest. Der Autor und Pianist<br />

ergänzt seinen literarischen Vortrag<br />

mit Konzerteinlagen von Chopin<br />

und Liszt. Diese Verbindung von Literatur<br />

und Musik ist nicht zufällig:<br />

Klassische Musik ist in der Romanhandlung<br />

allgegenwärtig. Organisiert<br />

wird die Veranstaltung vom Kulturkreis<br />

Faßberg, der Eintritt ist frei.<br />

Im Mittelpunkt von „Nachleben“"<br />

steht Artur, ein polnisch-jüdischer<br />

Pianist, der fünfzig Jahre nach seinem<br />

Tod unvermittelt im Jahr 1999<br />

erwacht. Ein Geschenk des Schicksals?<br />

Nicht ganz. Schon bald erkennt<br />

Artur, daß seine geheimnisvolle Auferstehung<br />

kein Zufall ist. Weitere Vertreter<br />

aus Arturs früheren Leben tauchen<br />

in der Gegenwart auf. Als rätselhafte<br />

Morde sein neues Umfeld erschüttern,<br />

erkennt Artur, daß sein<br />

Vorleben nicht so abgeschlossen ist,<br />

wie er geglaubt hatte; die Jagd nach<br />

Dinge im Museum von Eltern und<br />

Großeltern oder sogar den Kindern<br />

selbst in liebevoller Handarbeit angefertigt<br />

wurden. Danach können sie<br />

dann selbst kleine Spielsachen Marke<br />

„Eigenbau“ herstellen und auch<br />

ausprobieren. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich, die Teilnahme ist<br />

im Museumseintritt enthalten. Mitglieder<br />

des Museumsvereins haben<br />

freien Eintritt.<br />

dem Mörder wird zur Auseinandersetzung<br />

mit der eigenen Vergangenheit.<br />

Pianist, Strategieberater und nun<br />

Autor: Der Frankfurter Fredun Kianpour<br />

blickt auf eine abwechslungsreiche<br />

Biographie zurück. Nach seinem<br />

Klavierstudium an der Hochschule<br />

für Musik und Theater Hannover<br />

arbeitete er über Jahre als<br />

freischaffender Pianist. Von 2001 bis<br />

Ende 2008 war Kianpour im Bereich<br />

Risikomanagement tätig. Parallel dazu<br />

schrieb er seinen Musiker-Krimi<br />

„Nachleben“, der Ende 2008 im<br />

Frankfurter Ruge Verlag erschien.<br />

Als Ergänzung zu seinem Roman<br />

stellt der Autor eine Doppel-CD vor,<br />

welche die wichtigsten Werke klassischer<br />

Musik aus der Romanhandlung<br />

vereint. Neben Kianpour selbst,<br />

der Werke von Chopin eingespielt<br />

hat, waren an den Aufnahmen ausschließlich<br />

Musiker beteiligt, die einen<br />

Bezug zur Welt des Romans haben.<br />

Mit dem dänischen Pianisten Jacob<br />

Beck ist gar ein Musiker auf der<br />

CD zu hören, der im Roman selbst<br />

porträtiert wird.<br />

Fredun Kianpour liest in Faßberg Auszüge aus seinem Roman „Nachleben“<br />

und ergänzt seinen literarischen Vortrag mit Pianoeinlagen von Chopin<br />

und Liszt.<br />

Um die Welt der Deniindianer geht es am kommenden Dienstag in Hermannsburg.<br />

heute im heide kurier<br />

Neuenkirchen<br />

von Klaeden bei<br />

CDU-Neujahrsempfang Seite 2<br />

Soltau/Mysliborz<br />

Partnerschaftsprogramm<br />

2010 vorgestellt Seite 3<br />

Celle<br />

Kirsten Lühmann (MdB)<br />

eröffnet Bürgerbüro Seite 3<br />

Neuenkirchen<br />

Anmeldung für Kita<br />

ab 1. Februar Seite 3<br />

Demographischer<br />

Wandel im Fokus<br />

Munsteraner SPD-Fraktion und Ortsvereinsvorstand in Klausur<br />

MUNSTER (mk). Mit dem demographischen<br />

Wandel haben sich<br />

jetzt die Munsteraner SPD-Fraktion<br />

und der Ortsvereinsvorstand in ihrer<br />

gemeinsamen Klausur beschäftigt.<br />

Die Sozialdemokraten hatten<br />

dabei vor allem vier Themenbereiche<br />

in den Fokus genommen: Öffentlicher<br />

Personennahverkehr (ÖP-<br />

NV), Bildung, Wohnkonzepte und<br />

Arbeit. „Wir haben uns Gedanken<br />

darüber gemacht, was uns künftig<br />

erwartet und wie die Zusammenarbeit<br />

zwischen Jung und Alt verbessert<br />

und organisiert werden kann“,<br />

so Fraktionsvorsitzende Renate<br />

Kapp. Die Ergebnisse der Klausurtagung<br />

stellte sie am vergangenen<br />

Montagabend gemeinsam mit<br />

Michael Klingbeil, Geschäftsführer<br />

der Fraktion, sowie Ortsvereinsvorsitzender<br />

Christina Vogt vor.<br />

Schneverdingen<br />

Tagesmütter-Kurs erstmals in<br />

Mehrgenerationenhaus Seite 4<br />

Stübeckshorn<br />

Benefizvernissage<br />

für Haiti-Hilfe Seite 4<br />

Sport<br />

Handball: TSVW<br />

bezwingt Lüneburg Seite 6<br />

Sonderseiten<br />

Tips rund ums<br />

Heiraten Seite 10/11<br />

Stellten die Ergebnisse der Klausurtagung vor: Michael Klingbeil, Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Christi-<br />

Handlungsbedarf sehen die Sozina<br />

Vogt, Vorsitzende des Munsteraner SPD-Ortsvereins, sowie Fraktionsvorsitzende Renate Kapp (v.li.).<br />

aldemokraten im Bereich des ÖPNV,<br />

„um den es nicht ganz so gut bestellt<br />

ist“, wie Kapp betonte. So gebe es<br />

derzeit nur unzureichende Bahnverbindungen<br />

in die Nachbarkommunen<br />

und zum Teil überhaupt keine verläßlichen<br />

öffentlichen Verbindungen:<br />

„Der ÖPNV - soweit vorhanden - dient<br />

der Schülerbeförderung und ist oft<br />

überlastet. Es kann vorkommen, daß<br />

Bürger wegen Überfüllung der Busse<br />

nicht mitfahren können“, so die<br />

Fraktionschefin.<br />

Die SPD wünscht sich nicht nur eine<br />

Verbesserung der Bahnverbindungen<br />

sondern auch einen Ausbau<br />

des ÖPNV mit stadtinternem Pendelverkehr<br />

sowie den Aufbau neuer<br />

kreisübergreifender Buslinien, so zum<br />

Beispiel nach Amelinghausen, Bispingen,<br />

Lüneburg, Hermannsburg<br />

oder Celle. „In Zukunft wird es mehr<br />

Senioren geben, die nicht mehr so<br />

mobil sein werden“, erläuterte die<br />

Fraktionsvorsitzende. „Außerdem gibt<br />

es eine hohe Zahl von Bedarfsgemeinschaften,<br />

die sich kein Auto leisten<br />

können.“ Das es keine Anbindung<br />

an Faßberg und Celle gebe, sei<br />

von Bürgern am Info-Stand der SPD<br />

schon des öfteren bedauert worden,<br />

meinte Klingbeil. Laut Kapp gehe es<br />

zunächst darum, den Bedarf zu ermitteln.<br />

So fordern die Genossen als<br />

ersten Schritt eine kreisübergreifende<br />

Bestandsanalyse seitens der Verwaltung.<br />

Ferner müsse ausgelotet<br />

werden, wie groß das Interesse der<br />

umliegenden Gemeinden am Aufbau<br />

neuer Linien sei. Freilich sei auch die<br />

Bevölkerung zu befragen. Der SPD<br />

schwebt ferner vor, daß die Ortsbür-<br />

Solidarität mit den Deniinidianern<br />

HERMANNSBURG. „Christliche<br />

Solidarität mit den Deniindianern angesichts<br />

des Klimawandels im Amazonas“<br />

– lautet das Thema des<br />

Abends der weltweiten Kirche, zu<br />

dem das Evangelisch-lutherische<br />

Missionswerk in Niedersachsen<br />

(ELM) für den 26. Januar um 20 Uhr<br />

ins Hermannsburger Ludwig-Harms-<br />

Haus einlädt. Dann werden Missionar<br />

Walter Sass und der Dorfvorsteher<br />

Saravi Deni über das Leben des<br />

kleinen indigenen Volkes berichten,<br />

das um die Bewahrung seiner kulturellen<br />

Identität ringt. Die Welt der De-<br />

germeister der umliegenden Dörfer<br />

für die jeweiligen Ortschaften Bedarfsanalysen<br />

erstellen. Es müsse ermittelt<br />

werden, unter welchen Bedingungen<br />

es für die Bürgerinnen und<br />

Bürger attraktiv wäre, Busse oder<br />

auch Kleinbusse zu nutzen. Dabei gehe<br />

es um Fahrzeiten ebenso wie um<br />

die Preisgestaltung. Um die Planungen<br />

anzuschieben, so Kapp weiter,<br />

„soll die Stadt Gespräche mit möglichen<br />

Partnern wie der Verkehrsgemeinschaft<br />

<strong>Heide</strong>kreis, den Stadtwerken<br />

und den örtlichen Bus- und<br />

Taxiunternehmen führen.“<br />

Den Sozialdemokraten ist freilich<br />

klar, daß Verbesserungen des ÖPNV<br />

nicht zum Nulltarif zu haben sind. Die<br />

Frage der Finanzierung stellen sie indes<br />

hinten an. Was eine Optimierung<br />

in diesem Bereich der Kommune<br />

letztlich Wert sei, meinte Vogt, „müssen<br />

wir sehen, wenn der Bedarf ermittelt<br />

ist und alle Fakten gesammelt<br />

worden sind.“ Die Munsteraner SPD<br />

ist jedenfalls davon überzeugt, „daß<br />

bei besser ausgebautem ÖPNV und<br />

bedarfsgerechten Verbindungen<br />

auch mehr Menschen öffentliche Verkehrsmittel<br />

nutzen“, so Kapp. Darüber<br />

hinaus regen die Sozialdemokraten<br />

an, Bussicherheitstrainings für<br />

Schüler und Senioren anzubieten. „Im<br />

Bereich Verden/Walsrode wird so etwas<br />

bereits durchgeführt“, so Klingbeil.<br />

„Dort gibt es seitdem an den<br />

Bushaltestellen kein Gedrängel mehr,<br />

die Schüler stehen diszipliniert in einer<br />

Reihe.“ Apropos Schüler: Die SPD<br />

sieht den demographischen Wandel<br />

niindianer am Xeruã-Fluss im brasilianischen<br />

Amazonasgebiet ist gefährdet.<br />

Über die Jahrhunderte hinweg<br />

bis heute sind sie durch den Vormarsch<br />

der Weißen immer weiter<br />

zurückgedrängt worden. Walter Sass<br />

lebt seit 1998 bei ihnen und unterstützt<br />

sie dabei, sich auf die Welt der<br />

Weißen einzustellen, ohne ihre eigene<br />

Kultur, Mythen und Sprache zu<br />

verlieren und ihr gesetzlich garantiertes<br />

und 2003 vermessenes Territorium<br />

zu schützen: Zu seiner Arbeit<br />

gehört dabei die Ausbildung eigener<br />

Deni-Lehrer, die nicht nur die vier<br />

mit sinkenden Schülerzahlen auch als<br />

Chance, das Bildungsangebot zu verbessern.<br />

Als Ziele nennen die Sozialdemokraten<br />

Ganztagsbeschulung<br />

auch in den Grundschulen und eine<br />

bessere individuelle Betreuung und<br />

Förderung. Die Genossen plädieren<br />

dafür, daß die Schulen schulformübergreifend<br />

pädagogische Konzepte<br />

für eine integrative Beschulung entwickeln.<br />

Hier gehe es um die Frage,<br />

wie künftig nicht mehr benötigte Räume<br />

mit einem veränderten pädagogischen<br />

Konzept anders genutzt werden<br />

könnten. Klar sei: In Deutschland<br />

gebe es nach wie vor Handlungsbedarf,<br />

was die Integration von Kindern<br />

mit Behinderungen angehe. Und weil<br />

damit schon in den Kindergärten angefangen<br />

werden sollte, müßten auch<br />

diese mit ins Boot geholt werden.<br />

Vorstellbar sei neben der Entwicklung<br />

eines inklusiven Förderangebotes<br />

auch die Einrichtung von Hortplätzen<br />

in Kooperation mit den Kindertagesstätten.<br />

Ein weiterer Schritt<br />

in die richtige Richtung wäre mehr Unterstützung<br />

der Pädagogen durch Sozialarbeiter<br />

und Psychologen. Daß all<br />

diese Ideen Geld Kosten, ficht die<br />

SPD nicht an, aber: „Die Funktionalität<br />

muß im Vordergrund stehen -<br />

nicht die Kosten“, meinte Kapp. Weil<br />

es in der Örtzestadt immer noch viele<br />

leerstehende Wohnungen gibt, sollten<br />

mit Blick auf den demographischen<br />

Wandel künftig zentrumsnahe<br />

und generationsübergreifende Wohnungskonzepte<br />

für ältere Menschen<br />

angeboten werden. Es könne nicht<br />

Grundrechenarten, Lesen, Schreiben<br />

und Portugiesisch vermitteln, sondern<br />

auch Erkenntnisse der Deni mit<br />

dem Wissen der sie umgebenen brasilianischen<br />

Gesellschaft nutzbringend<br />

verbinden sollen. Gleichzeitig<br />

bemüht sich Sass um Verständigung<br />

und Versöhnung mit den lutherischen<br />

Gemeinden im Amazonasgebiet,<br />

denn lutherische Einwanderer siedelten<br />

vielfach auf Land, das den Indigenen<br />

vorher weggenommen wurde.<br />

Informationen zum Abend gibt<br />

das Ludwig-Harms-Haus unter der<br />

Rufnummer (05052) 69270.<br />

Sinn der Sache sein, noch mehr Bauland<br />

auszuweisen. Stattdessen sollte<br />

vorhandener Wohnraum in Wohngemeinschaften<br />

für Junge und Alte<br />

umgestaltet werden. Aufgrund der<br />

Auslandseinsätze der Bundeswehr<br />

fragten zunehmend auch Soldaten<br />

nach Wohngemeinschaften oder<br />

Wohnungen für Einzelpersonen. Hier<br />

seien die Wohnungsbaugesellschaften<br />

gefordert. „Von sechs angeschriebenen<br />

Unternehmen haben<br />

sich bislang aber nur zwei an unseren<br />

Gesprächsrunden beteiligt“, bedauert<br />

Klingbeil. Hier wünsche sich<br />

die SPD mehr Interesse.<br />

Was die Schaffung neuer Arbeitsplätze<br />

angeht, muß nach Ansicht der<br />

Sozialdemokraten mehr passieren,<br />

zumal das Anbieten besonders günstiger<br />

Flächen in den Industriegebieten<br />

keinen Erfolg gebracht habe. Die<br />

SPD fordert die Stadt auf, Gespräche<br />

mit der Wirtschaftsförderung des<br />

Landkreises, der Industrie- und Handelskammer<br />

und der Handwerkskammer<br />

zu führen und die Zusammenarbeit<br />

zu intensivieren. Es müsse<br />

eine Basis geschaffen werden, um<br />

eruieren zu können, „wie wir weitere<br />

Betriebe nach Munster holen können“,<br />

so Kapp. Die SPD ist optimistisch,<br />

daß die CDU-Mehrheit im<br />

Stadtrat ihre Ideen nicht grundsätzlich<br />

„abbügelt“. Dazu Kapp: „Es gibt<br />

durchaus Ansatzpunkte, wo wir in die<br />

gleiche Richtung gehen wollen. Wir<br />

sind guter Hoffnung, daß wir Kompromisse<br />

finden und das eine oder andere<br />

umsetzen können.“


Seite 2<br />

heide kurier<br />

„Zuversicht und Zusammenhalt“<br />

Staatsminister Eckart von Klaeden beim CDU-Neujahrsempfang<br />

NEUENKIRCHEN (mk). „Bislang galt meine Sorge den Bauern, jetzt<br />

auch den Bäuerchen“, flachste CDU-Bundestagsabgeordneter Reinhard<br />

Grindel am vergangenen Samstag beim traditionellen Neujahrsempfang<br />

des Neuenkirchener CDU-Gemeindeverbandes und des CDU-Kreisverbandes<br />

in Neuenkirchen. Der Unionspolitiker nutzte die Gelegenheit, sich<br />

im vollbesetzten Saal des Hotels Tödter noch einmal für die Glückwünsche<br />

zur Geburt seines Sohnes Gustav zu bedanken. Freilich standen<br />

bei der traditionellen Veranstaltung der Christdemokraten, zu der mit Eckart<br />

von Klaeden, Staatsminister im Kanzleramt, einmal mehr ein hochkarätiger<br />

Gastredner angereist war, nicht nur persönliche familiäre „Herausforderungen“<br />

auf dem Programm. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan<br />

war ebenso Thema wie die Wirtschaftskrise.<br />

Grindel erinnerte an die vielen Bundeswehrsoldaten,<br />

die über Weihnachten<br />

und Neujahr nicht bei ihren<br />

Familien hätten sein können, sondern<br />

stattdessen im Ausland im Einsatz<br />

gewesen seien - gerade in Afghanistan.<br />

„Sie haben dafür Anerkennung<br />

verdient und nicht, daß auf ihrem<br />

Rücken parteipolitische Streitereien<br />

ausgetragen werden“, so der Christdemokrat,<br />

der appellierte: „Laßt uns<br />

anständig mit unseren Soldaten umgehen.“<br />

Mit Blick auf die Wirtschaftskrise<br />

betonte Grindel, daß die <strong>Heide</strong>region<br />

weniger als andere Gegenden von<br />

den Auswirkungen betroffen sei. „Wir<br />

sind gut aufgestellt in der Region und<br />

haben eine gute Zukunftsperspektive“,<br />

betonte der Bundestagsabgeordnete.<br />

Ein wichtiges Projekt sei der<br />

sechsspurige Ausbau der A7, ferner<br />

nannte Grindel die „Baustellen“ <strong>Heide</strong>bahn<br />

und Amerikalinie. In Sachen<br />

Bundespolitik kritisierte Grindel den<br />

Koalitionspartner FDP: Bei der Realisierung<br />

von Steuererleichterungen<br />

dürfe die Haushaltskonsolidierung<br />

nicht aus den Augen verloren werden,<br />

mahnte der Christdemokrat:<br />

„Wir müssen Wert auf eine solide<br />

Ausgabenpolitik legen.“ Die nachfolgenden<br />

Generationen dürften nicht<br />

durch Überschuldung „enteignet“<br />

werden. „Unser Motto für 2010 sollte<br />

lauten: Zuversicht und Zusammenhalt“,<br />

meinte der Unionspolitiker.<br />

Wie zuvor Grindel ging auch von<br />

Klaeden auf den Afghanistaneinsatz<br />

der Bundeswehr ein. Bei den aktuellen<br />

Debatten gerate oftmals das Ziel<br />

des militärischen Engagements in<br />

Vergessenheit - „und das ist in der<br />

Tat unsere eigene Sicherheit.“ Unter<br />

Herrschaft der Taliban würde sich Afghanistan<br />

wieder zu einem Ausbildungscamp<br />

für Al Kaida entwickeln.<br />

Ein frühzeitiger Rückzug könnte fatale<br />

Folgen haben. „Das wäre für die<br />

radikalen Kräfte ein Propagandasieg,<br />

der auch Gemäßigte radikalisieren<br />

könnte“, betonte von Klaeden. Dies<br />

wiederum hätte eine deutlich verschlechterte<br />

Sicherheitslage zur Folge.<br />

Das Engagement in Afghanistan sei<br />

zwar nicht auf Dauer ausgerichtet,<br />

aber auf Verläßlichkeit und Erfolg. Es<br />

habe bereits erhebliche Fortschritte<br />

bei der Ausbildung afghanischer Polizeikräfte<br />

und Soldaten gegeben.<br />

Und dies sei neben dem Aufbau der<br />

zivilen Infrastruktur der Schlüssel<br />

zum Erfolg. Der Staatsminister ging<br />

in seiner Rede ebenfalls auf die Wirtschaftskrise<br />

und deren Folgen ein.<br />

Es sei bemerkenswert, daß die Zahl<br />

der Arbeitslosen laut Prognosen von<br />

Experten trotz eines Einbruchs des<br />

Wirtschaftswachstums um minus<br />

fünf Prozent unter der Vier-Millionen-<br />

Marke bleiben werde. „Das ist ein Erfolg<br />

der Menschen, der Wirtschaft<br />

und einer klugen Regierungspolitik“,<br />

so von Klaeden. Eine der großen Herausforderungen<br />

sei der Abbau der<br />

Staatsverschuldung: „Spätestens bis<br />

2016 müssen wir den Maastricht-Vertrag<br />

wieder erfüllen.“ Die große Koalition<br />

sei in Sachen Konsolidierung<br />

bereits auf einem gute Wege gewesen,<br />

doch habe die Krise das angepeilte<br />

Ziel um fünf bis sechs Jahre<br />

nach hinten verschoben: „Man kann<br />

davon ausgehen, daß wir in den Jah-<br />

ren von 2013 bis 2015 wieder da sind,<br />

wo wir vor der Krise waren“, so der<br />

Staatsminister. Die Staatsverschuldung<br />

werde längerfristig zu einer Frage<br />

der nationalen Souveränität, mache<br />

sie das Land doch zunehmend<br />

von den Geldgebern abhängig. Eine<br />

Antwort darauf sei strikte Haushaltsdisziplin.<br />

„Wir müssen heute eine Politik<br />

machen, die die Möglichkeit des<br />

Sparens im Blick behält“, meinte von<br />

Klaeden. Darüber hinaus dürfe aber<br />

auch in Zeiten der Krise die Reformpolitik<br />

nicht unter den Tisch fallen.<br />

Als Beispiel nannte er die Vereinfachung<br />

des komplizierten Steuerrechts.<br />

Von Klaeden forderte in diesem Zusammenhang<br />

eine Stärkung des Mittelstandes.<br />

Zu einer vernünftigen Reformpolitik<br />

gehöre auch eine Entlastung<br />

der Leistungsträger, „weil man<br />

die Kuh, die man melken will, nicht<br />

schlachten darf.“ Wichtig sei ferner,<br />

dafür zu sorgen, daß die Gesellschaft<br />

dynamisch bleibe und ihr geistiges<br />

Potential erhalte. Daher seien höhere<br />

Investitionen in Bildung und Forschung<br />

unerläßlich. „In den kommenden<br />

vier Jahren nehmen wir dafür<br />

noch einmal zwölf Milliarden Euro in<br />

die Hand“, betonte der Staatsmini-<br />

CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Karl-Ludwig von Danwitz, Kreisverbandsvorsitzende Gudrun Pieper, Staatsminister<br />

Eckart von Klaeden, Bundestagsabgeordneter Reinhard Grindel, Neuenkirchens CDU-Vorsitzender<br />

Friedrich Dollinger und Neuenkirchens stellvertretender Bürgermeister Reinhard Schlumbohm (v.li.).<br />

Teestube wählt<br />

SOLTAU. Die Mitglieder des Vereins<br />

Teestube in Soltau kommen am<br />

Montag, dem 25. Januar, zur Jahreshauptversammlung<br />

zusammen.<br />

Beginn ist um 19 Uhr in der Teestube<br />

in der Bahnhofstraße. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem<br />

Neuwahlen, da die Amtszeit der Vorsitzenden,<br />

der Kassenprüferin und<br />

verschiedener Mitglieder des Teestubenrats<br />

abgelaufen sind.<br />

Töpfern<br />

HERMANNSBURG. Erneut bietet<br />

das Kinder- und Jugendzentrum<br />

„Fiesta“ in Hermannsburg einen Töpferkurs<br />

unter der Anleitung von Heike<br />

Wolsky an. Teilnehmen können<br />

Kinder und Jugendliche ab sieben<br />

Jahren. Die Termine sind jeweils<br />

dienstags von 16.45 Uhr bis 18.15<br />

Uhr am 26. Januar, 2. und 9. Februar.<br />

Glasiert wird am 2. März. Es wird<br />

ein Kostenbeitrag erhoben. Die Teilnahme<br />

an einzelnen Terminen ist<br />

ebenfalls möglich. Jugendpflegerin<br />

Birgit Lipownik bittet um Anmeldung<br />

unterRuf (05052) 978379 - auch auf<br />

den Anrufbeantworter.<br />

Gastredner beim Empfang in Neuenkirchen:<br />

Eckart von Klaeden,<br />

Staatsminister im Kanzleramt.<br />

Grüne stellen Antrag<br />

<strong>Heide</strong>wasser: Vertragslaufzeit nur zehn Jahre<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Die<br />

grüne Landtagsfraktion hat die Diskussionen<br />

um den umstrittenen Antrag<br />

der Hamburger Wasserwerke<br />

über zusätzliche Fördermengen von<br />

Wasser aus der Lüneburger <strong>Heide</strong><br />

(HK berichtete) zum Anlaß genommen,<br />

eine Änderung der Genehmigungspraxis<br />

für Wasserförderanträge<br />

zu einzufordern. Einen entsprechenden<br />

Antrag haben die Grünen<br />

im Landtag gestellt.<br />

Miriam Staudte, Landtagsabgeordnete<br />

aus dem Landkreis Lüneburg,<br />

erläutert: „Wir wollen, daß ein<br />

Klimaabschlag bei der Höchstfördermenge<br />

eingeführt wird.“ Mit dem<br />

Abschlag in Höhe von 20 Prozent<br />

wollen die Grünen die zulässige<br />

Höchstfördermenge reduzieren und<br />

so auf nicht prognostizierbare Klimaänderungen<br />

reagieren.<br />

Außerdem soll nach Ansicht der<br />

Grünen die Laufzeit für Genehmigungen<br />

verkürzt werden. „In der <strong>Heide</strong><br />

darf ein neuer Vertrag mit Ham-<br />

burg nur eine Laufzeit von zehn Jahren<br />

haben; auch in weniger sensiblen<br />

Gebieten soll ab zwei Millionen Kubikmetern<br />

Fördermenge die Vertragslaufzeit<br />

höchstens auf 15 Jahre<br />

befristet werden,“ so Staudte.<br />

Einen weiteren Hebel wollen die<br />

Grünen im Landtag bei der Höhe des<br />

Wasserpfennigs ansetzen. „Die derzeitigen<br />

Preise von 5 Cent für 1000<br />

Liter setzen keine Anreize für einen<br />

sparsamen Umgang mit dieser kostbaren<br />

Ressource,“ so Staudte. Wichtiger<br />

sei jedoch noch, den Wasserpfennig<br />

zweckgebunden für Maßnahmen<br />

der Grundwasserneubildung<br />

oder für Wassersparmaßnahmen einzusetzen.<br />

Scharfe Kritik übt die Grünen-Politikerin<br />

am Umgang des niedersäsischen<br />

Umweltministers Hans-Heinrich<br />

Sander mit dem Antrag der<br />

Hamburger Wasserwerke: „Er läßt<br />

den Landkreis Harburg mit der Aufgabe<br />

der Genehmigung allein im Regen<br />

stehen.“<br />

ster. Erreicht werden solle, daß zehn<br />

Prozent des Bruttoinlandsprodukts<br />

für Bildung und Forschung ausgegeben<br />

würden. „Wir brauchen mehr<br />

Qualität im Bildungssystem“, forderte<br />

von Klaeden. Es sei bedenklich,<br />

„daß Privatschulen wie Pilze aus dem<br />

Boden schießen. Denn so entsteht<br />

ein Zwei-Klassen-Bildungssystem.“<br />

Gerade Kinder aus bildungsfernen<br />

Familien müßten stärker in das Bildungssystem<br />

integriert werden.<br />

Eine weitere große „Baustelle“ sei<br />

das Sozialsystem. Es könne nicht die<br />

Lösung sein, noch mehr Geld hineinzupumpen.<br />

Vielmehr müßten Anreize<br />

geschaffen werden, um dem<br />

„wachsenden Status-Fatalismus“ der<br />

Empfänger der Transferleistungen<br />

entgegenzuwirken und letztlich<br />

„mehr als bisher zu einem aktivierenden<br />

Sozialstaat zu kommen.“<br />

Über die Herausforderungen des<br />

CDU-Kreisverbandes hatte zu Beginn<br />

der Veranstaltung dessen Vorsitzende<br />

Gudrun Pieper gesprochen.<br />

Sie ging unter anderem auf den Verkauf<br />

der Kreisgeschäftsstelle ein, der<br />

unter anderem auch wegen sinkender<br />

Mitgliederzahlen erfolgt sei. Trotz<br />

des Wahlsieges von Reinhard Grindel<br />

gebe es keinen Grund, sich<br />

selbstzufrieden zurückzulehnen: „Wir<br />

müssen das wahlfreie Jahr dazu nutzen,<br />

uns Gedanken zu machen, wie<br />

die Zukunft des Kreisverbandes aussehen<br />

kann.“<br />

tierheim-info<br />

Tierheim Tiegen · Telefon (0 51 91) 27 24<br />

www.tierschutzverein-soltau.de<br />

Mo. - Fr. 16 - 18 Uhr · 1. Sonntag im Monat 15 - 17 Uhr<br />

Vor dem Soltauer Tierheim Tiegen<br />

angebunden und mit einem „Begleitbrief“<br />

versehen fanden Mitarbeiter<br />

am vergangenen Sonntagmorgen<br />

einen jungen Rüden (Foto<br />

untern). Der 14 Monate alte Vierbeiner,<br />

wahrscheinlich ein American<br />

Staffordshire-Terrier-Mix, heißt<br />

„Dicker“, und kommt - laut „Beleitschreiben“<br />

- zwar nicht so gut mit<br />

anderen Artgenossen aus, dafür ist<br />

er ein verschmuster Familienhund.<br />

Das Tierheim-Team wüßte gern<br />

mehr über ihn. Wer den Hund kennt<br />

und hier weitere Informationen hat<br />

oder nähere Auskünfte geben kann,<br />

wird gebeten, sich mit dem Tierheim<br />

in Verbindung zu setzen, auch anonym.<br />

Zur Vermittlung an ein neues<br />

„Herrchen“ - einen erfahrenen Hundehalter<br />

- steht „Dicker“ ab dem 25.<br />

Januar frei. Dagegen sucht „Flocke“<br />

(Foto rechts oben) am besten zu sofort<br />

ein neues Zuhaus: Die graugetigerte<br />

Katze, die von ihrem Halter<br />

im Tierheim abgegeben wurde, ist<br />

rund drei Jahre alt und verträgt sich<br />

nicht mit anderen „Dachhasen“,<br />

dafür ist sie an die Wohnungshaltung<br />

gewöhnt. Von ihren Besitzern<br />

abgeholt werden möchten zwei weitere<br />

„Samtpfötchen“, beide erwachsene<br />

Tiere: Ein rotgetigerter,<br />

unkastrierter Kater (Foto rechts Mitte)<br />

ist in Leverdingen aufgefunden<br />

worden. Er ist sehr zutraulich, allerdings<br />

ein bißchen dünn, und wartet<br />

jetzt in Tiegen darauf, daß sich<br />

„Herrchen“ oder „Frauchen“ dort<br />

melden. Gleiches gilt für den<br />

schwarzweißen „Leisetreter“ (Foto<br />

rechts unten), der im Beekgarten in<br />

Wietzendorf zugelaufen ist. Auch<br />

dieses Tier ist sehr zutraulich und<br />

möchte möglichst schnell wieder<br />

nach Hause.<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010<br />

Wer kennt das Rad?<br />

Dieses blau-weiße Mountainbike mit schwarzen Schutzblechen haben<br />

Polizeibeamte im Rahmen einer Durchsuchung bei einem polizeibekannten<br />

Schneverdinger sichergestellt. Die Beamten gehen davon aus,<br />

daß das Fahrrad gestohlen worden ist, allerdings ist bisher keine Anzeige<br />

erstattet worden. Der Eigentümer des 26er Rades des Herstellers<br />

MARS mit einer 24er Kettenschaltung wird gebeten, sich mit der Polizei<br />

in Schneverdingen, Ruf (05193) 986850, in Verbindung zu setzen.<br />

Deutsch-französisch<br />

MUNSTER. Zu einem „deutschfranzösischen<br />

Tag“ lädt die Stadtbücherei<br />

Munster in Zusammenarbeit<br />

mit dem örtlichen Gymnasium<br />

am Freitag, dem 22. Januar, ab 10.30<br />

Uhr ein. Damit soll auf die langjährig<br />

gepflegte Partnerschaft zwischen<br />

Munster und Eragny in Frankreich<br />

aufmerksam gemacht werden. Das<br />

Gymnasium zeigt Schülerarbeiten<br />

und untermalt die Stunde musikalisch.<br />

Nach einer Begrüßung durch<br />

Bürgermeister Adolf Köthe wird der<br />

Leiter des Gymnasiums, Alfred<br />

Mangold, von der Partnerschaft mit<br />

Frankreich berichten. In der Bücherei<br />

wird zudem ein Büchertisch zum<br />

Thema Frankreich zusammengestellt.<br />

Eingeladen sind alle Interessierten.<br />

Infostand<br />

MUNSTER. Zum Marktgespräch<br />

auf dem Rathausplatz lädt der Ortsverein<br />

der SPD Munster am Samstag,<br />

dem 23. Januar, um 10 Uhr ein.<br />

Mit den Bürgern Munsters wollen die-<br />

Genossen über das Thema „demographische<br />

Entwicklung und die Auswirkungen<br />

auf Schulsystem, Arbeitsplätze,<br />

Wohnumfeld und das Leben<br />

in Munster“ diskutieren.<br />

Jägerball<br />

TEWEL. Nach dem Bayrischen<br />

Abend im vergangenen Jahr steht der<br />

Jägerball in Tewel wieder unter einem<br />

Motto: „Flower-Power“ heißt es<br />

am Samstag, den 23.Januar ab 20<br />

Uhr, wenn der Schützenverein ins<br />

entsprechend geschmückte Schützenhaus<br />

einlädt. Der Festausschuß<br />

freut sich auf „Blumenkinder“, „Hippies“<br />

und Besucher in 60er- und<br />

70er-Jahre-Mode. Für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgt „DJ Lothar“,<br />

der Eintritt ist frei und auch der Fahrdienst,<br />

der ab 19.30 Uhr die bekannten<br />

Haltestellen anfährt, ist für<br />

die Gäste kostenlos.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 25 vom 1. Oktober 2009.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, 20. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 3<br />

„Um Partnerschaft nicht bange“<br />

Soltau / Mysliborz: Auch 2010 wieder zahlreiche Begegnungen<br />

SOLTAU/MYSLIBORZ (mwi).<br />

Auch 2010 wird es wieder einen<br />

ganzen Strauß von Aktivitäten im<br />

Rahmen der Städtepartnerschaft<br />

zwischen Soltau und dem polnischen<br />

Mysliborz (früher Soldin) geben.<br />

Das Programm hat Partnerschaftsbeauftragter<br />

Wolfgang Buhr<br />

bereits bei seinem jüngsten Besuch<br />

in Soldin festgeklopft. Einzelheiten<br />

dazu stellte er gemeinsam mit Soltaus<br />

Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf<br />

am vergangenen Montag vor.<br />

Die Möglichkeit, die polnische<br />

Partnerstadt selbst kennenzulernen,<br />

bietet sich allen interessierten Soltauern<br />

vom 14. bis 16. Mai, wenn die<br />

„Bürgerreise“ per Bus nach Mysliborz<br />

führt (HK berichtete).<br />

Ist diese Tour eher für die „Großen“<br />

gedacht, so setzen die „Kleinen“<br />

ihren Austausch im Juni fort:<br />

„Während die Grundschule aus Mysliborz<br />

2009 bei der Soltauer Hermann-Billung-Schule<br />

zu Gast war,<br />

fahren deren Schülerinnen und<br />

Schüler in diesem Jahr vom 17. bis<br />

19. Juni nach Polen. Die Schulen<br />

wollen damit ihre Kontakte weiter<br />

Ausbauen und die gegenseitigen Besuche<br />

institutionalisieren“, so Buhr.<br />

Ende April, Anfang Mai sind zudem<br />

Vertreter des hiesigen Forstamtes<br />

Heidmark für drei Tage bei der Forstverwaltung<br />

in Soldin zu Gast.<br />

Nach ihrem erfolgreichen Auftritt<br />

beim Soltauer Backofenfest im vergangenen<br />

Jahr kommt die Folkloregruppe<br />

„Myslami“ erneut in die<br />

Böhmestadt. Das Ensemble, das<br />

polnische und ukrainische Stücke<br />

singt und spielt, weilt vom 18. bis 20.<br />

Juli in der <strong>Heide</strong> und wird bei zwei<br />

Auftritten - einer davon geht in der<br />

Soltau-Therme überdie Bühne - sein<br />

Können präsentieren.<br />

Auch beim Soltauer Stadtfest wird<br />

Mysliborz vertreten sei. So reist die<br />

Gruppe „Born To Fly“ vom 4. bis 6.<br />

Juni an, um bei mehreren Auftritten<br />

mit ihren sportlichen Tanzchoreographien<br />

zu glänzen. Ums Tanzen,<br />

dann aber eher im Standard- und lateinamerikanischen<br />

Bereich, geht es<br />

Stellten das Partnerschaftsprogramm 2010 für Soltau und Mysliborz vor: Partnerschaftsbeauftragter Wolfgang<br />

Buhr (l.) und Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf.<br />

Tests für Abiturienten<br />

SOLTAU. Um Tests, die Abiturien- Tests einsetzen, anwesend. Außertinnen<br />

und Abiturienten dabei unterdem Studenten, die an einem Test<br />

stützen, herauszufinden, ob und für teilgenommen haben. Es werden<br />

welchen Studiengang sie geeignet Fragen rund um das Thema „Test-<br />

sind, geht es im nächsten „abi Chat“: verfahren zur Studienwahl“ beant-<br />

Interessierte erfahren, welche Tests wortet. Teilnehmer loggen sich um<br />

es im Bereich der Studienwahl gibt, 16 Uhr unter http://chat.abi.de ein<br />

wie man daran teilnehmen und sich und stellen ihre Fragen in den Chat-<br />

vorbereiten kann. Bei dem Chat am room. Außerdem können Fragen<br />

Mittwoch, dem 3. Februar, von 16 auch vorab per E-Mail an redaktion@<br />

Uhr bis 17.30 Uhr sind verschiede- abi.de geschickt werden. Die Antne<br />

Experten aus der Berufsberatung worten sind dann im Chatprotokoll<br />

von Hochschulen, die selbst auch nachzulesen.<br />

Einbruch<br />

Anmeldefrist beginnt<br />

Anträge für Neuenkirchener Kindergärten<br />

NEUENKIRCHEN. Ab 1. Februar<br />

besteht die Möglichkeit, Kinder in den<br />

Neuenkirchener Kindertagesstätten<br />

anzumelden. Darauf weist die Gemeindeverwaltung<br />

hin. Eltern, deren<br />

Kinder im Kindergartenjahr 2010/<br />

2011 die Kindertagesstätte „Tausendfüßler“<br />

in Neuenkirchen, den Kindergarten<br />

„Löwenzahn“ in Tewel oder<br />

den Waldkindergarten besuchen<br />

möchten, können ihren Nachwuchs<br />

vom 1. bis 26. Februar, täglich von 8<br />

bis 12 Uhr, anmelden. Die verschiedenen<br />

Einrichtungen bieten unterschiedliche<br />

Betreuungsangebote, die<br />

vor Ort erfragt werden können.<br />

Die Anmeldeunterlagen sind erhältlich<br />

im Kindergarten Neuenkirchen,<br />

Kabenstraße 19, Leiterin Daniela<br />

Timmermann, Ruf (05195) 2202;<br />

Aufgebrochen<br />

HERMANNSBURG. Eine als Ge- MUNSTER. In der Zeit zwischen<br />

schenk verpackten Tasse stahl ein dem vergangenen Freitag und Mon-<br />

Unbekannter bei einem Einbruch am tag brachen Unbekannte in Munster<br />

vergangenen Wochenende in Her- ein Fenster eines Seminargebäudes<br />

mannsburg. Der Einbrecher nutzte der Bundeswehr in Lopau auf und<br />

die Abwesenheit der 40jährigen stiegen in das Haus ein. Im Gebäu-<br />

Hausbesitzerin und drang nach Aufde traten die Täter eine Tür und eihebeln<br />

einer Tür in das Gebäude in nen Schrank auf und entwendeten<br />

der Straße Olendorp ein.<br />

ein Schlüsselbund.<br />

für den Kindergarten Tewel sowie den<br />

Waldkindergarten bei Birgit Buchhorn-Elsner,<br />

Tewel, Am Schwimmbad<br />

16, Ruf (05195) 5113. Die Unterlagen<br />

müssen persönlich wieder abgeben<br />

werden, da in diesem Rahmen<br />

auch ein Anmeldegespräch geführt<br />

wird.<br />

„Die Koordination der Anmeldung<br />

und die Vergabe der Plätze wird, wie<br />

in den vergangenen Jahren, durch eine<br />

vom Kindergarten und dem Träger<br />

gebildete Arbeitsgruppe erfolgen“,<br />

erläutert die Verwaltung. „Die<br />

Platzvergabe erfolgt nach der indidviduellen<br />

Situation der Familie.“ Daher<br />

sollten die Anträge sorgfältig und<br />

vollständig ausgefüllt werden. Die<br />

Platzzusagen werden schriftlich erteilt.<br />

bei der Guppe „Estera“, die vielen<br />

Soltauern bereits bekannt sein dürfte.<br />

Auch sie kommt zum Stadtfest<br />

nach Soltau.<br />

In die andere Richtung wiederum<br />

reisen die „Black Diamonds“: Die<br />

Soltauer Marching Band, die sich in<br />

Mysliborz großer Beliebtheit erfreut,<br />

besucht Polen im Juli. „Weitere Kontakte<br />

möchten die Soltauer DLRG-<br />

Taucher zu einer gleichartigen Einrichtung<br />

in Soldin aufbauen“, berichtet<br />

Buhr. Und auch auf dem Fußball-Sektor<br />

sei einiges geplant. Unter<br />

der Regie des MTV Soltau erwarten<br />

die Soltauer polnische Mannschaften<br />

- und zwar der Jahrgänge<br />

1998 bis 2000 und der Herren - vom<br />

25. bis 27. Juni im Rahmen des<br />

Hans-Iburg-Gedächtnisturniers und<br />

vom 2. bis 3. Juli zum Böhme-Weser-Cup,<br />

bei dem auch die 2. Mannschaft<br />

von Werder Bremen vertreten<br />

sein wird.<br />

Auf der Ebene des Seniorenbeirates<br />

stehen 2010 keine Begegnungen<br />

auf dem Programm, „doch es gibt<br />

KW 03 Gültig vom 20.01. - 23.01.2010<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

faserarm<br />

Peru:<br />

Mango<br />

»Keitt/Kent«,<br />

Kl. I<br />

Stück<br />

Spanien/Israel:<br />

Cherry Tomaten<br />

Kl. I,<br />

(100 g = 0.26)<br />

250-g-Schale<br />

derzeit Überlegungen, den früher<br />

schon regen Austausch zwischen<br />

dem Soltauer Haus Zuflucht und<br />

dem Altenheim in Mysliborz fortzusetzen.<br />

Eine Einladung aus Polen<br />

liegt vor“, so Buhr. Die Kontakte zwischen<br />

den Big Bands in Soldin und<br />

des Soltauer Gymnasiums sollen<br />

ebenfalls am Leben erhalten werden.<br />

Bei den Sportanglern beider Partnerstädte,<br />

die auch in der Vergangenheit<br />

engen Kontakt gepflegt haben,<br />

steht in diesem Jahr etwas Neues<br />

auf dem Plan, um die Jüngeren<br />

stärker einzubeziehen: So werden<br />

die Soltauer die Anglerjugend aus<br />

Mysliborz einladen. Und auch 2011<br />

werden die Polen wieder in die <strong>Heide</strong><br />

reisen, nämlich dann, wenn die<br />

Soltauer Sportangler das 75jährige<br />

Bestehen ihres Clubs feiern.<br />

Wie Buhr betont, habe er jetzt auch<br />

Kontakte zwischen den katholischen<br />

Kirchengemeinden beider Städte anbahnen<br />

können: „Auf beiden Seiten<br />

bestehen Interesse und Bereitschaft,<br />

sich kennenzulernen. Voraussichtlich<br />

im April wird es einen Besuchstermin<br />

geben.“<br />

Etwas kürzertreten als bisher wollen<br />

indes die Stadtväter und -mütter<br />

beider Kommunen. Während bisher<br />

ein jährlich wechselnder Besuch der<br />

Räte auf dem Plan stand, soll dies<br />

zukünftig nur noch im Rhythmus von<br />

zwei Jahren ablaufen. Unberührt davon<br />

bleiben aber Begenungen der<br />

Spitzenvertreter der Partnerstädte zu<br />

besonderen Anlässen. Dazu Ruhkopf:<br />

„Die gegenseitigen Ratsbesuche<br />

sind nötig, damit wir einander<br />

kennenlernen, sollen aber nicht zum<br />

Polittourismus werden.“<br />

Was das Partnerschaftsprogramm<br />

2010 und seiner Veranstaltungen<br />

insgesamt betrifft, so meint der Bürgermeister:<br />

„Wir haben diesmal eine<br />

bunte Begegnungspalette. Wenn<br />

das in jedem Jahr so läuft, dann ist<br />

mir um die Zukunft dieser Partnerschaft<br />

nicht bange.“<br />

0.§§<br />

AKTIONSPREIS<br />

0.&&<br />

2.&%<br />

AKTIONSPREIS<br />

Iglo I<br />

Schlemmer-Filet<br />

S<br />

il<br />

verschiedene v<br />

Sorten,<br />

tiefgefroren,<br />

t<br />

(1 kg = 5.84)<br />

380-g-Packung<br />

Oldesloer<br />

O<br />

Der D Fruchtige<br />

verschiedene<br />

ve v<br />

Sorten, So<br />

16% 1 Vol.,<br />

(1 Liter = 5.70)<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

0<br />

AKTIONSPREIS 3.))<br />

MM M<br />

Extra E Sekt<br />

trocken, t<br />

(1 ( Liter = 3.53)<br />

0,75-Liter-Flasche<br />

0<br />

Wir haben n von Montag bis Samstag von für fü Sie Si geöffnet. öff<br />

7bis22Uhr<br />

Lühmann: Bürgerbüro<br />

Ein Bürgerbüro hat Kirsten Lühmann jetzt in Celle, Großer Plan 27, eröffnet.<br />

Es wird montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 13<br />

Uhr für alle Interessierten offenstehen, die Kontakt mit der Bundestagsabgeordneten<br />

aufnehmen wollen. Mitarbeiterin Monika Oetke steht<br />

während der Sprechzeiten als Ansprechperson zur Verfügung. Mindestens<br />

ein Mal pro Monat will Lühmann im Rahmen einer Bürgersprechstunde<br />

Rede und Antwort stehen. Kontakt zur SPD-Frau gibt es unter<br />

Ruf (05141) 26609 oder per E-Mail an: kirsten.luehmann@wk.bundestag.de.<br />

Das Foto zeigt (von links nach rechts) Rolf Meyer (MdL), Kirsten<br />

Lühmann (MdB), Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Annette<br />

von Pogrell (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer<br />

Frauen) bei der Büro-Eröffnung.<br />

Musikfestival in Munster<br />

MUNSTER. Die letzte Organisationsbesprechung<br />

für das Musikfestival<br />

im Soldatenheim Munster unter<br />

dem Motto „Rock, Pop & mehr“ steht<br />

am Donnerstag, den 21. Januar, auf<br />

dem Programm. Um 19 Uhr eröffnet<br />

Dirk Nocon das abschließende Treffen<br />

im Soldatenheim. Die teilnehmenden<br />

Bands werden gebeten, einen<br />

entscheidungsbefugten Vertreter<br />

zu entsenden. Auf dem Programm<br />

2.“„<br />

AKTIONSPREIS<br />

AKTIONSPREIS<br />

Springer Sp<br />

Urvater Urv<br />

28% Vol.,<br />

(1 Liter = 7.13)<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

0,7<br />

4.))<br />

Viel Spaß beim Sparen.<br />

AKTIONSPREIS<br />

29614 Soltau<br />

Am Bahnhof 12-14<br />

Emmi i<br />

Caffé é<br />

Latte<br />

verschiedene hiedene e Sorten, So orte t n, ,<br />

koffeinhaltig,<br />

(100 ml = 0.43)<br />

230-ml-Becher<br />

Wiener i Würstchen h<br />

heiß und kalt<br />

zu genießen<br />

100 g<br />

stehen abschließende Einweisungen<br />

in den Front- , Bühnen- und Backstagebereich.<br />

Das für Samstag, den<br />

30. Januar, im Soldatenheim angelegte<br />

Musikfestival mit den Gruppen<br />

Dumpster, Echoes of Devastation,<br />

Fraiday und Portland beginnt um 18<br />

Uhr. Zudem treten in den Umbauphasen<br />

Solisten auf und zum Ende<br />

werden vier bis sechs Schlagzeuger<br />

gleichzeitig zeigen, was sie können.<br />

0.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

0.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Schweine-Lachsbraten<br />

Schweine ne-La Lachsbraten<br />

Lachsbra raten e<br />

ohne ohn h e Knochen, Knoc nochen, mage mager ag r<br />

und saftig 4.$/<br />

1 kg<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de


Seite 4<br />

„Elternschule“ im MGH<br />

Neuer Tagesmütter-Kurs im Mehrgenerationenhaus<br />

SCHNEVERDINGEN (suv). In anderen<br />

Orten im <strong>Heide</strong>kreis hat der<br />

Kreisverband der Landfrauenvereine<br />

Soltau in Zusammenarbeit mit der<br />

Ländlichen Erwachsenenbildung<br />

(LEB) in Niedersachsen einen solchen<br />

Kurs bereits mehrfach angeboten - in<br />

Schneverdingen ist diese „Elternschule“<br />

neu: In Kooperation mit dem<br />

dortigen Mehrgenerationenhaus<br />

(MGH) bieten die Organisationen ab<br />

dem 23. Februar in der <strong>Heide</strong>blütenstadt<br />

einen „Kurs zur Qualifizierung<br />

für die Tätigkeit einer Tagespflegeperson“<br />

an, in dem Eltern Wichtiges<br />

über die Erziehung ihres Nachwuchses<br />

lernen sollen und zukünftige Tagesmütter<br />

am Ende ein Zertifikat für<br />

die Kindertagespflege erhalten können.<br />

Bei einer Informationsveranstaltung<br />

am kommenden Montag, dem<br />

25. Januar, um 20 Uhr im MHG<br />

Schneverdingen können Interessierte<br />

mehr zu den Inhalten erfahren.<br />

Ingrid Graubner vom Kreisverband<br />

der Landfrauenvereine Soltau begleitet<br />

solche Kurse seit rund 20 Jahren,<br />

und auch für das neue Angebot<br />

in Schneverdingen ist sie Ansprechpartnerin.<br />

„Die ‚Elternschule‘ liegt mir<br />

einfach am Herzen“, erklärt sie. „Mit<br />

diesem Angebot wollen wir zweierlei<br />

erreichen: Ein 100 Unterrichtsstun-<br />

„Zusagen nicht eingehalten“<br />

Wirtschaftsförderung: Möhrmann kritisiert Landesregierung<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL/HAN-<br />

NOVER. Die SPD-Fraktion im niedersächsischen<br />

Landtag wirft der<br />

Landesregierung vor, aus wahltaktischen<br />

Gründen noch im September<br />

2009 der niedersächsischen<br />

Wirtschaft großzügig Fördermittel<br />

in Aussicht gestellt zu haben, obwohl<br />

zu diesem Zeitpunkt bereits<br />

klar war, daß der Fördertopf zu klein<br />

ist. „Viele Unternehmen, die sich auf<br />

die Aussagen der Landesregierung<br />

verlassen haben, sehen sich heute<br />

getäuscht. Dies betrifft auch Unternehmen<br />

im Landkreis Soltau-Fallingbostel.<br />

Der Schaden, den dieses<br />

Wahlkampfspektakel verursacht<br />

hat, ist nicht annähernd zu beziffern“,<br />

krisitisert der der SchneverdingerSPD-Landtagsabgeordnete<br />

Dieter Möhrmann.<br />

Wegen der Wirtschaftskrise habe<br />

das Land für das Jahr 2009 die Mittel<br />

und Förderansätze der „Einzelbetrieblichen<br />

Investitionsförderung“ im<br />

Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe<br />

zur Verbesserung der regionalen<br />

Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Hilfe<br />

der Mittel aus dem Konjunkturpaket<br />

I bis auf 150 Millionen Euro aufgestockt,<br />

erläutert Möhrmann. Nach<br />

den dauernder Basiskurs richtet sich<br />

vor allem an Eltern mit Kleinkindern,<br />

die Informationen und Hilfen für die<br />

Erziehung suchen. Gleichzeitig bildet<br />

der Kurs für zukünftige Tagesmütter<br />

die Voraussetzung für den sich<br />

anschließenden 60stündigen Aufbaukurs,<br />

der mit einer Prüfung endet,<br />

und bei Bestehen das Zertifikat<br />

des Deutschen Jugendinstitutes und<br />

des Bundesverbandes für Kindertagespflege<br />

beinhaltet“, so Graubner,<br />

die auch in der Kreisarbeitsgemeinschaft<br />

der LEB tätig ist.<br />

Der Basiskurs soll jungen Müttern<br />

und Vätern, die die Erziehung ihres<br />

Kindes ernst nehmen, ein Grundwissen<br />

an Pädagogik, ein besseres Verständnis<br />

und den Umgang mit verschiedenen<br />

Entwicklungsphasen des<br />

Kindes vermitteln. Der Aufbaukurs ist<br />

auch für diejenigen interessant, die<br />

den Basiskurs vielleicht schon absolviert<br />

haben, und das Zertifikat erhalten<br />

wollen, das Voraussetzung für<br />

die Zusammenarbeit im Tagespflegebereich<br />

mit dem Jugendamt des<br />

Landkreises Soltau-Fallingbostel ist.<br />

Wenn es dann um die spätere Vermittlung<br />

der Tagesmütterplätze geht,<br />

kommt Jens Svensson vom Familien-<br />

und Kinderservicebüro Schneverdingen<br />

ins Spiel: „Ich bringe El-<br />

Angaben der Unternehmerverbände<br />

Niedersachsen habe das Land noch<br />

im September die Werbetrommel<br />

gerührt, obwohl sich bereits zu diesem<br />

Zeitpunkt abgezeichnet habe,<br />

daß die Mittel nicht reichen würden.<br />

Für dieses Jahr seien die Fördermittel<br />

wieder auf 60 Millionen Euro<br />

zurückgeführt worden. „Durch das<br />

Taktieren vor der Bundestagswahl<br />

hat eine Vielzahl von Firmen, die fest<br />

mit einer Förderung durch das Land<br />

gerechnet hatte, geplante Investitionen<br />

wieder auf Eis legen müssen.<br />

Schlimmer noch: Einige Firmen sind<br />

in wirtschaftliche Schieflage geraten,<br />

weil sie der Landesregierung vertraut<br />

haben“, so Möhrmann. Und weiter:<br />

„Dieses Verhalten der Landesregierung<br />

bringt vor Ort Arbeitsplätze in<br />

Gefahr und verhindert die Schaffung<br />

neuer Arbeitsplätze. Wenn geplante<br />

Investitionen von Unternehmen nicht<br />

getätigt werden können, schadet es<br />

auch der Konjunktur.“<br />

Nachträglich seien Fördersätze reduziert<br />

worden. Für bereits im Bewilligungsverfahren<br />

befindliche Vorhaben<br />

seien noch nachträglich strenge<br />

Zuwendungsvoraussetzungen<br />

eingeführt worden: „Die Fördermittel<br />

heide kurier<br />

tern und Tagesmütter zusammen<br />

und schaue, ob es paßt.“ Zur Zeit gebe<br />

es in Schneverdingen neun qualifizierte<br />

Tagesmütter, aber die Nachfrage<br />

nach Plätzen übersteige laut<br />

Svensson das Angebot. „Und wenn<br />

sich eine Tagesmutter für zwei Jahre<br />

verpflichtet, trägt das Jugendamt<br />

die Kosten für den Kurs.“<br />

Teilnehmer des Kurses treffen sich<br />

vom 23. Februar an immer Dienstag<br />

und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr<br />

sowie an insgesamt sieben Samstagen<br />

von 9 bis 16 Uhr im MGH Schneverdingen.<br />

„Für uns war es wichtig,<br />

von der Ausbildung bis hin zur Hilfe<br />

bei der Vermittlung alles in einem<br />

Haus anbieten zu können“, freut sich<br />

Maren Ahrens, Koordinatorin im<br />

Schneverdinger Mehrgenerationenhaus,<br />

über die Zusammenarbeit.<br />

Wer mehr über die „Elternschule“<br />

erfahren möchte kann die Informationsveranstaltung<br />

am 25. Januar im<br />

MHG besuchen oder sich direkt an<br />

Ingrid Graubner unter Telefon (05193)<br />

6168 wenden. Sie ist auch Ansprechpartnerin<br />

für weitere Angebote<br />

von Landfrauen und LEB wie den<br />

im Februar in Soltau startenden<br />

„Qualifikationskurs Sprachförderung“<br />

und die „Qualifikation zur Seniorenbegleiterin“.<br />

Ingrid Graubner und Almut Rüther vom Kreisverband der Landfrauenvereine Soltau stellten zusammen mit<br />

Maren Ahrens, Koordinatorin im Schneverdinger Mehrgenerationenhaus (MGH), und Jens Svensson (v.li.) vom<br />

Familien- und Kinderservicebüro der <strong>Heide</strong>blütenstadt den „Kurs zur Qualifizierung für die Tätigkeit einer Tagespflegeperson“<br />

vor. Diese „Elternschule“, bei der auch zukünftige Tagesmütter ausgebildet werden sollen,<br />

startet am 23. Februar. Am 25. Januar steht hierzu ein Informationsabend im MGH auf dem Plan.<br />

Landvolk<br />

SCHNEVERDINGEN. Zur Jahreshauptversammlung<br />

des Bezirksverbandes<br />

lädt das Schneverdinger<br />

Landvolk am morgigen Donnerstag<br />

um 13.30 Uhr in die Gaststätte „An<br />

der Wassermühle“ in Lünzen ein.<br />

Ausschuß<br />

SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger<br />

Ausschuß für Jugend, Senioren<br />

und Soziales tagt am kommenden<br />

Dienstag, dem 26. Januar,<br />

um 17 Uhr öffentlich im Sitzungssaal<br />

des Rathauses.<br />

Diabetiker<br />

MUNSTER. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe<br />

Munster trifft sich am 27.<br />

Januar um 19 Uhr in der Sonnenapotheke.<br />

Ein Referent des DRK Soltau<br />

informiert dabei über das Thema<br />

„Notrufsysteme für zu Hause“.<br />

waren aufgebraucht, und nun macht<br />

sich das federführende Wirtschaftsministerium<br />

daran, nachträglich die<br />

Regeln zu ändern, um die Zahl der<br />

Förderprojekte zu reduzieren. Das ist<br />

schlicht schäbig“, unterstreicht<br />

Möhrmann.<br />

Der SPD-Finanzexperte und Vizepräsident<br />

des Landtages verweist auf<br />

Schriftstücke, die der SPD-Fraktion<br />

vorlägen und die die teils dramatischen<br />

Auswirkungen des Regierungshandelns<br />

belegten. „Von Wirtschaftsförderung<br />

kann keine Rede<br />

sein, sondern es werden Unternehmen<br />

in Gefahr gebracht", resümiert<br />

der Sozialdemokrat.<br />

Die SPD-Fraktion fordert in einem<br />

Entschließungsantrag, der im aktuellen<br />

Landtagsplenum behandelt<br />

wird, die Landesregierung unter anderem<br />

dazu auf, die Fördermittel und<br />

-sätze erneut aufzustocken, wieder<br />

verläßliche Förderbedingungen aufzustellen<br />

und die Entscheidung über<br />

die Mittelvergabe vom Wirtschaftsministerium<br />

auf die NBank zu übertragen,<br />

so Möhrmann, „um eine Mittelvergabe<br />

nach Gutsherrenart zu<br />

verhindern.“<br />

Möglichst bald buchen<br />

HK-Leserreise: Große Nordland-Kreuzfahrt<br />

SOLTAU (mwi). Gewaltige Gletscher,<br />

die eindrucksvolle Fjordwelt<br />

Norwegens, Island, die Insel aus<br />

Feuer und Eis, Spitzbergen, die Inselgruppe<br />

nahe dem Nordpol, und<br />

natürlich die Mitternachtssonne - all<br />

dies wartet auf Sie, wenn Sie auf unserer<br />

großen Nordland-Kreuzfahrt<br />

mit dabei sind: Vom 9. bis zum 26.<br />

Juli 2010 ist dann die MS Albatros<br />

Ihr schwimmendes Hotel, das Sie<br />

zu diesen einmaligen Naturschauspielen<br />

bringt. Für beispielsweise<br />

nur 2789 Euro pro Person in der<br />

Zweibettkabine innen (Glückskabine)<br />

können Sie den Luxus und die<br />

Annehmlichkeiten auf der MS Albatros<br />

genießen. Buchen können Sie<br />

diese Kreuzfahrt ausschließlich<br />

beim <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4, in<br />

29614 Soltau, Telefon (05191)<br />

98320.<br />

Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

diese grandiose Kreuzfahrt nicht<br />

versäumen wollten, dann sollten Sie<br />

möglichst bald buchen, denn die für<br />

unsere Leserreise vorgesehenen Kabinenkontingente<br />

sind vorerst nur bis<br />

Ende Januar, Anfang Februar reserviert.<br />

Andernfalls könnte es sein, daß<br />

Sie nicht mehr Ihre Wunschkabine<br />

bekommen.<br />

Was die Teilnehmer auf dieser Tour<br />

erwartet, haben wir unseren Leserinnen<br />

und Lesern bereits vorgestellt:<br />

Von Soltau geht es zunächst nach<br />

Bremerhaven, wo das Schiff ablegt.<br />

In den darauffolgenden Tagen gibt<br />

es erst Gelegenheit zur Erholung auf<br />

See, bevor die nordischen „Highlights“<br />

angelaufen werden: Faröer-<br />

Inseln, Island mit Reykjavik und Akureyri,<br />

Kreuzen im Polarmeer mit dem<br />

Ziel Spitzbergen und von dort aus<br />

nach Honnigsvåg in Norwegen mit<br />

Fahrt zum Nordkap. Nach einem Besuch<br />

der Lofoten fehlt auch ein Abstecher<br />

in die Welt der Norwegischen<br />

Fjorde, etwa mit Geirangerfjord und<br />

Lysefjord, nicht.<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010<br />

Faszinierend in ihrer nordländischen Schönheit präsentieren sich die Lofoten ihren Besuchern.<br />

Auf dieser 18tägigen HK-Leserreise<br />

können Sie, liebe Leserinnen und<br />

Leser, nicht nur einmalige landschaftliche<br />

Höhepunkte und unbeschreibliche<br />

Naturschauspiele erleben,<br />

sondern auch den ganz besonderen<br />

Service einer echten Kreuzfahrt<br />

genießen.<br />

Das reicht von der Vollpension mit<br />

Menüwahl über erholsame Stunden<br />

am Swimmingpool, Bordveranstaltungen<br />

mit Musik-, Show- und Sportprogrammen<br />

bis hin zu den Kabinen,<br />

die gut ausgestattet und freundlich<br />

eingerichtet sind. Da fehlen weder<br />

Fernseher oder Telefon noch Föhn<br />

oder Bademantel.<br />

Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

sich diese <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>-Leserreise<br />

nicht entgehen lassen wollen,<br />

zögern Sie also nicht mehr allzu lange,<br />

denn die reservierten Kabinenkontingente<br />

auf der Albatros können<br />

nur noch auf begrenzte Zeit vorgehalten<br />

werden.<br />

„Echter Steffi“ für Haiti-Hilfe<br />

Benefizvernissage im Atelier „Steffi‘s Art“ in Stübeckshorn<br />

STÜBECKSHORN (suv). Um die<br />

Erdbebenopfer auf Haiti zu unterstützen,<br />

hat sich Steffi Klymant eine<br />

besondere Aktion einfallen lassen:<br />

Bei einer Benefizvernissage am kommenden<br />

Sonntag, dem 24. Januar,<br />

können Interessierte ab 14 Uhr im<br />

Atelier „Steffi‘s Art“ in Stübeckshorn<br />

8 einen „echten Steffi“ für den guten<br />

Zweck erwerben. Denn die Soltauer<br />

Künstlerin, die bei dieser Aktion ihre<br />

frühen Werke zu einem einmalig günstigen<br />

Preis verkauft, will die Einnahmen<br />

für die notleidenden Opfer<br />

der Naturkatastrophe spenden.<br />

„Wir hätten auch 100 Euro überweisen<br />

können, aber dann kam uns<br />

die Idee mit den älteren Bildern, die<br />

im Archiv stehen“, erklärt Klymant.<br />

„Leider ist es nun mal so, daß man<br />

als Künstlerin nicht alle Bilder einer<br />

Ausstellung verkauft. So sammelt<br />

sich im Laufe der Zeit ein ganz schöner<br />

Bestand an. Die Bilder stelle ich<br />

meistens nicht noch einmal aus, da<br />

ich immer wieder neue Themen bearbeite.<br />

So kommt es, daß vom<br />

Küchenstillleben über eine Sommerblüte<br />

bis zur Kuhherde alles zu finden<br />

ist.“<br />

Und genau diese früheren Werke,<br />

aber auch einige aktuelle Arbeiten der<br />

Soltauer Künstlerin sollen jetzt für die<br />

Haiti-Hilfe verkauft werden: „Schon<br />

mehrmals habe ich darüber nachgedacht,<br />

diese Bilder einem Altenheim<br />

für die Wände der Einrichtung zu<br />

spenden. Nun hat sich aber dieser<br />

traurige Anlaß des Erbebens am anderen<br />

Ende der Welt zugetragen und<br />

wir sitzen ungläubig bei einem schönen<br />

Abendessen mit einer Flasche<br />

Wein vor dem Fernseher und überlegen,<br />

wie man helfen kann. So ist<br />

die Idee der Benefizvernissage gekommen<br />

und spontan geplant worden.“<br />

Jetzt hofft die Künstlerin natürlich,<br />

daß viel Geld zusammenkommt, um<br />

die Oper der Erdbebenkatastrophe<br />

unterstützen zu können.<br />

Bei einer Benefizvernissage bietet Künstlerin Steffi Klymant am kommenden Sonntag viele ihrer Arbeiten um<br />

einmalig günstigen Preis an, um mit dem Erlös die Oper der Erdbebenkatastrophe auf Haiti zu unterstützen.


Mittwoch, 20. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Günstig in den Snowdome<br />

Der Stadtjugendring und die Jugendpflege in Soltau laden am Donnerstag, dem 28. Januar, zu einer Fahrt in<br />

die Bispinger Schneesporthalle ein. Abfahrt zum Snowdome ist um 14.30 Uhr auf dem Schützenplatz, um 19<br />

Uhr will die Gruppe wieder in Soltau sein. Unterstützt wird die Aktion von Übungsleiterinnen der Skiabteilung<br />

des MTV Soltau. So können auch Mädchen und Jungen mitfahren, die noch nie auf Skiern oder Snowboard<br />

gestanden haben. Teilnehmen können Kinder ab zehn Jahren, Anmeldungen werden ab sofort unter Ruf (05191)<br />

82128 oder per E-Mail an jugendpflege@stadt-soltau.de entgegengenommen. Der günstige Komplettpreis für<br />

Leihgebühr für Ski oder Snowboard, Busfahrt und fachkundige Anleitung kann direkt am Bus bezahlt werden.<br />

www.penny.de<br />

Flaschenbaum/Elefantenfuß*<br />

(Beaucarnea) im 16-cm-<br />

Kulturtopf<br />

Stück 7 . 99<br />

Litschi<br />

Madagaskar<br />

100-g<br />

0 . 35 0 0 . 45%<br />

Schweine-<br />

Stielkotelett<br />

Sehr saftig, ideal<br />

für die Pfanne<br />

500-g<br />

1 kg =<br />

4.78<br />

0 . 19<br />

2 . 39<br />

2 . 70 2 . 11%<br />

3 . 19<br />

Suppen� eisch<br />

Ohne Knochen<br />

500-g<br />

1 kg = 5.32<br />

3 2 . 16%<br />

2 . 66<br />

1 . 99 1 . 20% 59<br />

GÉRAMONT Original<br />

französischer Weichkäse<br />

150/200-g-Packung<br />

100 g =<br />

0.80/1.06<br />

• 2.400 Watt max. Leistung<br />

• Ca. 7,5 m Aktionsradius<br />

Beutellos!<br />

Hygiene-<br />

Ausblas� lter!<br />

Inkl. Parkett-<br />

und Turbodüse!<br />

Herren-Hemd*<br />

Bügelleicht, verschiedene<br />

Farben und Größen<br />

Leger geschnitten!<br />

14 . 99<br />

33%10.- 10.-<br />

59 1 . 99<br />

ANGEBOTE, INFOS, REISEN ... unter www.penny.de<br />

Bodenstaubsauger<br />

M 2710-4*<br />

Tafeläpfel rot<br />

Sorte siehe Etikett,<br />

Deutschland, Kl. II<br />

2-kg-Beutel<br />

1 kg = 0.56<br />

1 . 11<br />

1 . 69<br />

34% 1 .<br />

Hähnchen-<br />

Unterschenkel*<br />

1-kg<br />

1 . 65<br />

9%<br />

MINI BABYBEL<br />

7 x 20-g-Netz<br />

100 g = 1.28<br />

2 . 98<br />

Delikatess<br />

Lachsschinken<br />

150-g-Packung<br />

100 g = 0.99<br />

1 . 49<br />

1 . 10% 79<br />

69. 99<br />

Stück 69.<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

199.-<br />

SIE SPAREN<br />

über:129.-<br />

„2,4 Millionen Euro weniger“<br />

Kommunaler Finanzausgleich: Möhrmann beklagt Verluste<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Lange<br />

mußte die SPD-Landtagsfraktion<br />

auf die Antwort von Innenminister<br />

Uwe Schünemann auf ihre Fragen<br />

zum kommunalen Finanzausgleich<br />

warten: Im August 2009 hatten die Sozialdemokraten<br />

wissen wollen, wie es<br />

um die Fiananzen der Kommunen bestellt<br />

ist, kurz vor Weihnachten lieferte<br />

der Innenminister konkrete Zahlen.<br />

Nach Aussage der beiden SPD-Abgeordneten<br />

Dieter Möhrmann (MdL)<br />

und Lars Klingbeil (MdB) machen diese<br />

deutlich, „daß die Landesregierung<br />

die finanzielle Krise der Kommunen<br />

durch eigenes Handeln noch verschärft<br />

hat.“ Die CDU-Regierung habe<br />

den kommunalen Anteil an den<br />

Landes-Steuereinnahmen „trotz vollmundiger<br />

Zusagen“ nicht auf den alten<br />

Stand von rund 16 Prozent angehoben.Der<br />

kommunale Finanzausgleich<br />

sehe aktuell in Niedersachsen<br />

nur 15,5 Prozent vor.<br />

„Und im Bundesrat hat die Landesregierung<br />

dem sogenannten<br />

Wachstumsbeschleunigungsgesetz<br />

zugestimmt“, so Möhrmann. Diese<br />

KRAFT Philadelphia elphia<br />

Frischkäse<br />

265-g-Packung<br />

1 kg = 4.87<br />

1 . 85 1 . 30%<br />

1 . 09<br />

IGLO<br />

Rahm-Spinat<br />

600-g-Packung<br />

1 kg = 1.32<br />

0 . 27%<br />

DINNER FEE<br />

Fertiggericht*<br />

Verschiedene Sorten<br />

480-g-Schale<br />

1 kg = 4.15<br />

0 . 79<br />

1 . 99<br />

Verschiedene Größen<br />

Gerades Bein!<br />

1 . 29<br />

9 . 99<br />

19 . 99 9 . 50%<br />

COCA COLA<br />

Ko� einhaltiges<br />

Erfrischungsgetränk,<br />

zzgl. 0.25<br />

Pfand<br />

1,25-l-<br />

PET-Fl.<br />

1 l = 0.60<br />

1,25 Liter!<br />

Herren-Jeans*<br />

0 . 95 0 . 21% 75<br />

03. KW vom 21.01.10 - 23.01.10 - NO - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge.<br />

Politik habe aber auf die Kommunen<br />

erhebliche Auswirkungen. So ergebe<br />

sich aus Schünemanns Antwort, daß<br />

Landkreis und Kommunen in Soltau-<br />

Fallingbostel 2010 im Kommunalen<br />

Finanzausgleich allein rund 2,4 Millionen<br />

Euro verlören, niedersachsenweit<br />

sind es rund 99 Millionen Euro<br />

weniger für die Kommunen. Möhrmann:<br />

„So wird auch deutlich, was<br />

das Wachstumsbeschleunigungsgesetz<br />

für einschneidende Wirkungen<br />

auf die Einnahmen der Kommunen<br />

hat.“ Landesweit führe es bei den<br />

Kommunen zu Mindereinnahmen von<br />

76 Millionen Euro allein in diesem<br />

Jahr, 2011 steigerten sich die Summen<br />

auf 136 Millionen und 2012 sogar<br />

auf 160 Millionen Euro.<br />

„Vor diesem Hintergrund halten wir<br />

es für unverantwortlich, daß in der Koalition<br />

in Berlin weitere Steuersenkungen<br />

geplant werden, von den Kosten<br />

der Pläne im Gesundheitswesen<br />

für die Steuerzahler einmal ganz abgesehen“,<br />

kommentierte Lars Klingbeil.<br />

Schon jetzt sei im Landkreis Soltau-Fallingbostel<br />

fast keine Kommu-<br />

2 Reißverschlüsse!<br />

MELITTA Café<br />

Auslese<br />

500-g-<br />

Packung<br />

1 kg =<br />

4.98<br />

4 . 29<br />

DITTMEYER’S<br />

Valensina*<br />

Verschiedene<br />

Sorten<br />

1-Liter-<br />

PET-Flasche<br />

Pfandfrei!<br />

Textilkleiderschrank PORTO*<br />

• erhöhtes Stauvolumen durch Vakuumtaschen<br />

• Maße aufgebaut ca. H 150 x B 75 x T 50 cm<br />

41%<br />

ne mehr in der Lage, ihren Haushalt<br />

auszugleichen.<br />

Laut SPD-Mitteilung verlieren die<br />

Kommunen im Landkreis durch die<br />

Kürzung des Kommunalen Finanzausgleichs<br />

2010 ohne den Landkreis<br />

zusammen 845.000 Euro, der Landkreis<br />

allein also 1,5 Millionen Euro.<br />

Verluste im sechsstelligen Bereich<br />

weisen Bad Fallingbostel mit 100.000<br />

Euro, Munster mit 104.000 Euro,<br />

Schneverdingen mit 118.000 Euro,<br />

Soltau mit 139.000 Euro und Walsrode<br />

mit 155.000 Euro auf. Hinzu kämen<br />

die Verluste durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz<br />

mit rund<br />

9,50 Euro pro Einwohner in diesem<br />

Jahr.<br />

Ausschuß tagt<br />

FASSBERG. Am Montag, dem 25.<br />

Januar, kommt der Ausschuß für Finanzen<br />

und Feuerschutz des Faßberger<br />

Gemeinderats zur öffentlichen<br />

Sitzung zusammen. Beginn ist um 17<br />

Uhr im Rathaus.<br />

29 . 99<br />

Stück<br />

2 . 49<br />

0 . 99<br />

AB DONNERSTAG VOM 21.- 23. JANUAR 2010<br />

07Mi_AZ274x288-NO_2010KW03.indd 1 19.01.10 13:55<br />

*Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren<br />

Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (9 ct / Min, inkl. 19% MWst., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) oder per e-mail: kontakt@penny.de. Die nächste Filiale � nden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, 50603 Köln.


Seite 6<br />

lokalsport<br />

TVJ aus dem Rennen<br />

Faustballerinnen bei DM nicht dabei<br />

SCHNEVERDINGEN. In der Faustball-Bundesliga<br />

spielte sich der TV<br />

Jahn Schneverdingen nach einer weiteren<br />

0:3-Niederlage gegen den Mitkonkurrenten<br />

SV Moslesfehn aus<br />

dem Rennen um eine DM-Fahrkarte.<br />

Der 3:1-Sieg gegen den VfK Berlin<br />

reichte nur dazu, den vierten Tabellenplatz<br />

zu festigen. Ahlhorn und<br />

Hamm bestätigten durch doppelte<br />

Erfolge ihre komfortable Tabellenposition,<br />

Moslesfehn auf Platz drei kann<br />

sich über die Teilnahme an der eigenen<br />

DM freuen. Am Tabellenende<br />

bleibt das Rennen um die Abstiegsplätze<br />

weiter spannend. Die beiden<br />

Absteiger werden unter Braschoss,<br />

Blumenthal und Düdenbüttel zu<br />

suchen sein. Düdenbüttel feierte<br />

dabei den ersten Saisonerfolg mit<br />

einem 3:2 gegen den Braschosser TV<br />

und wittert wieder Morgenluft. Aus<br />

dem Schneider ist der MTSV Selsingen,<br />

der zu Hause einen starken Eindruck<br />

hinterließ, gegen Blumenthal<br />

gewann und dem Tabellenzweiten<br />

Hamm alles abverlangte.<br />

Der TV Jahn konnte beim Konkurrenten<br />

Moslesfehn nicht an seine bisher<br />

guten Leistungen anknüpfen. Die<br />

Mannschaft spielte nach Trainer<br />

Frank Eggert wie ausgewechselt und<br />

fand nie zu ihrem Spiel: „Unser Spiel<br />

war gekennzeichnet durch Nervosität<br />

und viele Eigenfehler“. Nach dem<br />

deutlichen 3:11 im ersten Satz, legten<br />

die Jahnlerinnen zwar ihre Nervosität<br />

ab, zu einem Satzgewinn<br />

reichte es jedoch auch hier nicht (<br />

7:11, 8:11). Erst nach dem 9:11 im<br />

Auftaktsatz gegen VfK Berlin wachte<br />

die Mannschaft auf und holte sich die<br />

nächsten Sätze mit 11:5, 15:13 und<br />

11:8. Frank Eggert resümierte: „Wir<br />

haben heute nicht als Team gespielt,<br />

alles sah sehr schwerfällig aus. Wir<br />

haben noch viel Arbeit vor uns.“<br />

Das Trainergespann sparte aber<br />

auch nicht an Selbstkritik: „Auch wir<br />

als Trainer müssen noch viel lernen.“<br />

Die neuformierte Mannschaft hat<br />

ganz offensichtlich noch nicht die<br />

Konstanz, um das Vorjahresergebnis<br />

zu wiederholen, als sie überraschend<br />

den Sprung zur DM schaffte. Ein Blick<br />

auf die übrigen Spielorte zeigt, daß<br />

heide kurier<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010<br />

TSVW bezwingt HV Lüneburg<br />

Wietzendorfer Handball-Herren gewinnen Heimspiel 37:33<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

Die Handball-Herren des TSV Wietzendorf<br />

wahrten am vergangenen<br />

Wochenende durch einen 37:33-Triumph<br />

im Landesliga-Gipfeltreffen<br />

gegen HV Lüneburg ihre Meisterchance.<br />

Siege feierten auch die Soltauer<br />

und Heidmarker Herren.<br />

Im Heimspiel gegen den Tabellenführer<br />

HV Lüneburg ging es für die<br />

Herren des TSV Wietzendorf um die<br />

letzte Chance auf den Meistertitel.<br />

Entsprechend motiviert gingen die<br />

Mannen von Trainer Detlef Janke in<br />

der rappelvollen Wietzendorfer<br />

Sporthalle zu Werke und setzten sich<br />

nach ausgeglichener Startphase von<br />

5:5 auf 12:7 ab. Bis zum Wechsel<br />

konnten die Gäste zwar auf drei Treffer<br />

verkürzen, doch gleich nach Wiederbeginn<br />

setzten sich die Grün-<br />

Weißen abermals auf 18:13 und<br />

21:15 ab. Damit war die Partie gelaufen,<br />

denn die Wietzendorfer leisteten<br />

sich keine Schwächeperiode<br />

und boten im spielerischen Bereich<br />

eine solide Leistung. Daher geriet der<br />

37:33-Erfolg der Gastgeber auch zu<br />

keinem Zeitpunkt in Gefahr.<br />

Die Verbandsliga-Handballer des<br />

MTV Soltau hatten den VfL Wittingen<br />

zu Gast und zeigten sich gegenüber<br />

dem Vorwochenende formverbessert.<br />

Bis zum 8:8 waren die<br />

Spielanteile gleichmäßig verteilt. Danach<br />

zogen die Böhmestädter die<br />

Zügel an und enteilten bis auf 17:11.<br />

Wittingen verkürzte anschließend auf<br />

14:18 und schaffte im zweiten Abschnitt<br />

den 23:23-Ausgleich. Vier Minuten<br />

vor dem Ende lag das Diesner-Team<br />

wieder mit 30:26 vorn, verpaßte<br />

in dieser Phase aber die Vorentscheidung.<br />

Die Gäste glichen zum<br />

30:30 aus, ehe Alexander Melcher im<br />

Gegenzug den 31:30-Siegtreffer für<br />

den MTV Soltau markierte.<br />

Die HSG Heidmark traf auf den Tabellenfünften<br />

MTV Obernkirchen und<br />

bot vor heimischer Kulisse abermals<br />

eine solide Leistung. Nach zwölf Minuten<br />

lagen die HSG-Herren gegen<br />

einen körperlich starken Rivalen mit<br />

Anna-Marleen Wolf die „Nr. 1“<br />

Munsteraner Leichtathletiktalent holt weitere Titel<br />

MUNSTER. Das ist wohl noch keinem<br />

Leichtathleten aus Munster<br />

bisher gelungen: Bei einer Landesmeisterschaft<br />

in drei verschiedenen<br />

Einzeldisziplinen zu triumphieren.<br />

Bereits im vergangenen Jahr - dem<br />

ersten, in dem sie ernsthaft Leichtathletik<br />

betrieb - hatte die noch<br />

14jährige Schülerin Anna-Marleen<br />

Wolf bereits vier Titel erringen können,<br />

unter anderem im Hochsprung<br />

in der Halle und im Freien. Daß sie<br />

nun auch noch im Hürdensprint und<br />

im Weitsprung zur unangefochtenen<br />

Nummer 1 in Niedersachsen<br />

werden würde, grenzt an ein Märchen.<br />

Das große Talent, das die hochgewachsene<br />

Schülerin zweifelsfrei besitzt,<br />

reicht aber nicht, um die etablierten<br />

Leistungsträger aus den<br />

Großvereinen quasi „fliegend“ zu<br />

überholen. Trainingsfleiß und ein gesunder<br />

Ehrgeiz müssen hinzu kommen,<br />

natürlich auch gute schulische<br />

Leistungen, damit auch die Eltern die<br />

Passion ihrer Tochter tatkräftig unterstützen.<br />

So konnte die gesamte<br />

Familie im Sportleistungszentrum<br />

Hannover Zeuge sein, wie die SVM-<br />

Athletin am ersten Tag zunächst ein<br />

Lehrstück an Nervenstärke im Weitsprung<br />

ablieferte. Fünf Versuche lang<br />

hatte sie - völlig ungewohnt – extreme<br />

Anlaufschwierigkeiten, mal<br />

sprang sie einen Meter vor dem Balken,<br />

dann wieder deutlich hinter dem<br />

Balken ab, so daß sie mit mäßigen<br />

5,02 Metern fast schon von der Göttingerin<br />

Marie Kreikenbohm geschlagen<br />

schien. Voll konzentriert<br />

und mit einer Portion Ärger über ihr<br />

Mißgeschick traf sie im letzten Ver-<br />

der Ahlhorner SV in Siegburg die Ausfälle<br />

aus dem Unfall zum Europacup<br />

gut verkraftet hat. Er ließ gegen<br />

Braschoss und Düdenbüttel nichts<br />

anbrennen. Hamm kam in Selsingen<br />

zu Siegen gegen Blumenthal und Selsingen,<br />

mußte aber jeweils einen Satz<br />

abgeben.<br />

Der TV Jahn spielte mit Laura<br />

Marofke, Janina von der Lieth, Hinrike<br />

Seitz, Anja Reimer, Nadine Kowalczyk,<br />

Sabrina Eggert, Cindy Nökel,<br />

Katja Glombitza.<br />

Anja Reimer vom Bundesligateam<br />

des TV Jahn Schneverdingen.<br />

such dann voll den Balken und zauberte<br />

sehr gute 5,38 Meter in die<br />

Sandgrube, die ihr dann den souveränen<br />

Sieg mit 18 Zentimeter Vorsprung<br />

bescherten. Im vergangenen<br />

Jahr war sie mit 4,97 Metern Zweite<br />

geworden. Auch der Vorlauf über<br />

60 Meter Hürden begann mit einem<br />

verpatzten Start nicht eben verheißungsvoll.<br />

Dank guter Technik<br />

rollte sie dann aber das Feld von hinten<br />

auf und qualifizierte sich mit 1/100<br />

Sekunde Vorsprung und der insgesamt<br />

besten Vorlaufzeit für den Endlauf.<br />

Auch hier bewies sie überragende<br />

Wettkämpferqualitäten. Nach<br />

einem diesmal guten Start setzte sie<br />

sich Hürde für Hürde weiter von der<br />

starken Konkurrenz ab und erkämpfte<br />

mit fast zwei Zehntelsekunden<br />

Vorsprung souverän ihren zweiten<br />

Titel. Am nächsten Tag stand ihre<br />

Spezialdisziplin, der Hochsprung,<br />

mit insgesamt 14 Teilnehmerinnen<br />

auf dem Programm.<br />

Nach ihren spektakulären Erfolgen<br />

im vergangenen Jahr - sie war mit<br />

übersprungenen 1,68 Metern zur<br />

Nummer 2 ihres Jahrganges in<br />

Deutschland aufgestiegen und hatte<br />

unter anderem auch den Schüler-<br />

Vergleichskampf der norddeutschen<br />

Verbände gewonnen - stand sie hier<br />

besonders unter Erfolgsdruck, zumal<br />

sie zwei eher mäßige Wettkämpfe mit<br />

lediglich 1,56 Metern im Vorfeld vorzuweisen<br />

hatte. Nach etwas nervösem<br />

Beginn und einem unnötigen<br />

Fehlversuch über 1,51 Meter lag sie<br />

bis zur Höhe von 1,60 Meter nur auf<br />

dem zweiten Rang hinter der Newcomerin<br />

Maike Unland (DSC Oldenburg).<br />

Auch hier steigerte sich Anna-<br />

Anna-Marleen Wolf.<br />

Marleen Wolf dank ihrer besonderen<br />

Konzentrationsfähigkeit, übersprang<br />

als Einzige die Siegeshöhe von 1,63<br />

Meter und konnte anschließend stolz<br />

ihren dritten Meisterwimpel und das<br />

dritte Sieger-T-Shirt mit Spezialaufdruck<br />

in Empfang nehmen.<br />

Weniger Glück hatte der zweite<br />

Teilnehmer der SVM, Tim-Niklas<br />

Schwippel, der frühmorgens um 10<br />

Uhr über 300 Meter an den Start gehen<br />

mußte. Mit der drittbesten gemeldeten<br />

Zeit von 39,20 Sekunden<br />

durfte er sich berechtigte Chancen<br />

auf eine gute Plazierung ausrechnen.<br />

Als Dritter im 3. Zeitendlauf kam er<br />

aber nicht richtig in Tritt und mußte<br />

7:3 in Führung. Anschließend steigerte<br />

sich der Gast und verkürzte bis<br />

zur Pause auf 13:14. Im zweiten<br />

Durchgang stand die Begegnung<br />

stets auf Messers Schneide. Da Keeper<br />

Jan Thölke eine starke Partie<br />

zeigte, lagen die Gastgeber zumeist<br />

knapp vorn und feierten am Ende einen<br />

wichtigen 30:27-Erfolg.<br />

Der TV Jahn Schneverdingen erwischte<br />

beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür<br />

einen klassischen Fehlstart<br />

und lag frühzeitig mit 0:5 hinten.<br />

Auch danach agierten die Gäste im<br />

Offensivbereich zu ideenlos, so daß<br />

sich die Hausherren durch einige<br />

Kontertore bis zur Halbzeit auf 17:5<br />

absetzten. Auch im zweiten Abschnitt<br />

waren die Schneverdinger<br />

chancenlos und rutschten nach der<br />

hohen 15:38-Niederlage auf den letzten<br />

Tabellenplatz ab.<br />

Die Oberliga-Damen der HSG<br />

Heidmark standen beim Tabellennachbarn<br />

Hannoverscher SC auf der<br />

Platte und lieferten sich mit dem Rivalen<br />

eine ausgeglichene Partie. Im<br />

ersten Durchgang wechselte die<br />

Führung hin und her, ehe die Seiten<br />

mit einem 17:17-Zwischenstand gewechselt<br />

wurden. Einen 24:27-<br />

Rückstand konnte das Siemsglüß-<br />

Team in einen eigenen 30:28-Vorsprung<br />

umwandeln. Doch einige<br />

unnötige Fehler warfen die Südkreisvertretung<br />

wieder zurück, die<br />

schließlich noch mit 31:33-Toren unterlag.<br />

Die Damen des TSV Wietzendorf<br />

trafen im Landesliga-Kellerduell auf<br />

den Vorletzten HSG Elbmarsch und<br />

kamen im ersten Durchgang nicht<br />

recht auf Touren. Harmlose Offensivbemühungen<br />

führten zu einem 4:9-<br />

Halbzeitrückstand. Im zweiten<br />

Durchgang steigerte sich das<br />

Schlußlicht zwar deutlich, konnte das<br />

Handicap aber nicht aufholen und<br />

verlor mit 15:20-Toren auch im zwöften<br />

Saisonmatch.<br />

Die Herren des MTV Müden standen<br />

beim Kreisrivalen TuS Bergen<br />

auf dem Prüfstand und zeigten im er-<br />

sich mit 39,64 Sekunden begnügen,<br />

so daß ein Läufer aus dem zweiten<br />

Lauf ihm in der Gesamtwertung mit<br />

39,49 Sekunden denkbar knapp<br />

Bronze vor der Nase weg schnappte.<br />

Bei den gleichzeitig ausgetragenen<br />

Landes-Hallenmeisterschaften der<br />

A-Jugend ging mit Erik Schwemin<br />

der einzige Teilnehmer des MTV Soltau<br />

im 1500-Meter-Lauf an den Start.<br />

Bei zehn Teilnehmern auf der relativ<br />

engen 200-Meter-Rundbahn bekam<br />

er in seinem ersten Rennen über diese<br />

Distanz einige Rempler und Knüffe<br />

ab, beendete das relativ unrhythmische<br />

Rennen aber als guter Achter<br />

in ansprechenden 4:27,06 Minuten,<br />

nur 14 Sekunden hinter dem ein<br />

Jahr älteren Favoriten Gage Kuckuck<br />

vom TuS Wunstorf.<br />

Auch mehrere Starter des TV Jahn<br />

Schneverdingen gingen bei diesen<br />

Meisterschaften an den Start. Einige<br />

von ihnen gaben ihr Landesmeisterschaftsdebüt.<br />

Sie erzielten folgende<br />

Ergebnisse: Schülerinnen W14: 60<br />

meter Vorlauf: Carolin Loose 8,90<br />

Sek., Antonia Zitterbart 8,92 Sek.;<br />

800m 9. Marcella Feldtmann 2:36,02<br />

Min.; 60m Hürden Vorlauf Antonia Zitterbart<br />

10,21 Sek., Carolin Loose<br />

10,81 Sek.; 4x100m-Staffel 20. Loose-Feldtmann-Zitterbart-Kovac<br />

57,21<br />

Sek. Bei der weiblichen Jugend A belegte<br />

die Schneverdingerin Selyna<br />

Röcker, die für die LG Hannover startet,<br />

Rang 4 über 400m in 59,03 Sekunden.<br />

Rang 14. belegte Maximilian<br />

Klose aus Schneverdingen über<br />

400m bei seinem ersten Start für die<br />

LAV Zeven in 54,58 Sekunden.<br />

Die Handball-Herren des TSV Wietzendorf siegten im Landesliga-Spitzenspiel<br />

mit 37:33 gegen HV Lüneburg. Dennis Brammer (beim Wurf) gehörte<br />

mit sechs Treffern zu den besten TSV-Werfern.<br />

sten Durchgang eine schwache Leistung.<br />

Einzig Keeper Hendrik Weiland<br />

war es zu verdanken, daß die<br />

Hausherren lediglich mit 11:7 die Nase<br />

vorn hatten. Bis zum 18:13 blieben<br />

die Bergener klar vorn, ehe sich<br />

30:17-Sieg<br />

HERMANNSBURG. In ihrem<br />

ersten Spiel im neuem Jahr gewannen<br />

die Handball-Damen des TuS<br />

Hermannsburg deutlich gegen die<br />

SG Luhdorf/Scharmbeck. Der Gegner<br />

trat nicht in Bestbesetzung an,<br />

die Gastgeberinnen indes waren<br />

komplett vertreten. Laura Hellfritz<br />

machte nach sechsmonatiger Pause<br />

ihr erstes Spiel und zeigte eine gute<br />

Leistung. Bis zur Pause setzen sich<br />

die Hermannsburgerinnen mit 13:7<br />

ab. Jedoch gab es in der Halbzeit<br />

deutliche Worte vom Trainer, der mit<br />

dieser Leistung nicht zufrieden war.<br />

Anschließend konnte sich TuS Hermannsburg<br />

mit 18:9 uneinholbar<br />

absetzen und gewann letztlich deutlich<br />

mit 30:17. Am kommenden<br />

Samstag müssen die Hermannsburger<br />

Damen in Wulmstorf antreten.<br />

Anwurf ist um 17.30 Uhr.<br />

Titel erkämpft<br />

TVJ-D2-Junioren Futsal-Kreismeister<br />

SCHNEVERDINGEN. Den Kreismeistertitel<br />

sicherten sich die D2-<br />

Juniorenkicker des TV Jahn Schneverdingen<br />

im Futsal, einer speziellen<br />

Form des Hallenfußballs, die<br />

ursprünglich aus Brasilien stammt. In<br />

Deutschland ist diese Art des nahezu<br />

körperlosen Spiels noch relativ<br />

wenig verbreitet. Das soll sich allerdings<br />

in näherer Zukunft ändern. Der<br />

NFV-Kreis Soltau-Fallingbostel veranstaltete<br />

in diesem Jahr zum ersten<br />

Mal eine Kreismeisterschaft für D2-<br />

Junioren. Nicht ausgeschlossen ist,<br />

daß im Kreis zukünftig statt Hallenfußball<br />

ausschließlich Hallenfutsal<br />

gespielt wird.<br />

Den ersten Schritt zur Kreismeisterschaft<br />

machten die D2-Junioren<br />

des TV Jahn Schneverdingen bereits<br />

das MTV-Team aufrappelte und<br />

sechs Treffer in Serie erzielte. In der<br />

spannenden Endphase gerieten die<br />

Gäste jedoch wieder nach hinten und<br />

mußten sich mit 22:23-Toren denkbar<br />

knapp beugen.<br />

Heimsieg<br />

HERMANNSBURG. Mit 28:26<br />

gewannen die Handball-Herren des<br />

TuS Hermannsburg am Wochenende<br />

ihr Spiel gegen die SG Luhdorf/Scharmbeck.<br />

Die Gastgeber<br />

mußten auf Torwart Stephan Ballüer<br />

verzichten. Zunächst ware beide<br />

Teams gleichwertig. Nach 20 Minuten<br />

stand es 10:10, dann konnte sich<br />

Hermannsburg durch zwei schnelle<br />

Treffer von Alexander Cohrs auf<br />

12:10 leicht absetzen. Dieser kleine<br />

Abstand wurde dann bis zur Pause<br />

gehalten (14:12). Letztlich feierten<br />

die Südkreisler einen knappen Heimsieg.<br />

Am kommenden Samstag müssen<br />

die Hermannsburger Handball-<br />

Herren auswärts in Eschede<br />

antreten. Das Hinspiel hatten sie in<br />

eigener Halle knapp mit einem Tor<br />

verloren. Die Partie beginnt um 19<br />

Uhr.<br />

bei den beiden Spieltagen der Hinrunde.<br />

Die <strong>Heide</strong>blütenstädter schafften<br />

mit Siegen gegen die spielstärksten<br />

Teams des Kreises den Einzug<br />

in die Endrunde, die am 19. Dezember<br />

vergangenen Jahres in Bad Fallingbostel<br />

über die Bühne ging. Dort<br />

ließen die Jahnler den Ball erneut<br />

schnell durch die eigenen Reihen laufen<br />

- und genau das ist es, was Futsal<br />

ausmacht. Schneller Kombinationsfußball<br />

ist hier gefordert.<br />

In der Endrunde bezwangen die<br />

Schneverdinger schließlich die JSG<br />

Neuenkirchen (4:1) und die JSG Oertzetal<br />

(1:0), während es gegen Vorbrück<br />

Walsrode (2:2), den MTV Soltau<br />

(2:2) sowie die SVE Bad<br />

Fallingbostel (0:0) jeweils Unentschieden<br />

gab.<br />

Das TVJ-Team (v.li.): Fabian-Luca Arndt, Matthias Lamping, Philipp Drotleff,<br />

Felix Stender, Justin Szabaschus, Fabian Jubin, Colin Rieser, Tino<br />

Schloo und Michel Bulhöfer sowie (liegend) Jan-Philipp Holz.


Mittwoch, 20. Januar 2010<br />

lokalsport<br />

SVM-Fechter räumen ab<br />

Medaillenregen beim internationalen Turnier in Buchholz<br />

MUNSTER. Zahlreiche Medaillen<br />

sicherten sich jüngst zehn Fechterinnen<br />

und Fechter der SV Munster<br />

beim 8. „Nordheide-Keese-Optik-<br />

Cup“ in Buchholz. Die Fechtabteilung<br />

des Blau-Weiß Buchholz richtete<br />

dieses internationale Fechtturnier<br />

für Schüler, Jugend A, Aktive<br />

und Ü-40 aus. Auf der Planche zeigten<br />

Akteure aus dem gesamten<br />

norddeutschen Raum sowie Berlin<br />

ihr Können.<br />

Karina Wittmann (Aktive, Jg. 1987)<br />

war ihren Gegnerinnen in der Vorrunde<br />

deutlich überlegen. Sie gewann<br />

alle Gefechte und zog mit vier<br />

Siegen als Zweite in die Zwischenrunde<br />

ein. Hier ließen ihre Kräfte<br />

etwas nach und die Örtzestädterin<br />

zog mit zwei weiteren Siegen und<br />

zwei knappen Niederlagen als Vierte<br />

in die Direktausscheidung ein. Das<br />

erste K.O.-Gefecht im Viertelfinale<br />

gewann Wittmann mit 15:13-Treffern<br />

gegen Bauke Albers (TSV Hitzacker).<br />

Im Halbfinale traf sie auf Ulrike Staffeld<br />

(FC Uni Kiel) und unterlag dieser<br />

mit 8:15-Treffern deutlich. Mit einem<br />

hervorragenden 3. Platz war das Turnier<br />

für sie damit vorbei.<br />

Überzeugten beim Turnier in Buchholz: Die Fechterinnen und Fechter der SV Munster.<br />

Die Wettbewerbe der Schülerinnen<br />

und Schüler der Jahrgänge 1998 bis<br />

2000 wurden zusammen ausgerichtet.<br />

Es erfolgte anschließend eine getrennte<br />

Wertung. Neben dem jungen<br />

Munsteraner Degennachwuchs trat<br />

lediglich noch Martin Schulz (TSV<br />

Berlin-Wittenau, Jg. 1998) an. Leonhardt<br />

Vetter (Jg. 1998) erkämpfte sich<br />

mit sieben Siegen in der Gesamtwertung<br />

den 2. Platz. In seinem Jahrgang<br />

belegte er ebenfalls den 2.<br />

Platz. Der Sieg ging an Martin Schulz,<br />

der als „Gast“ dieser Vereinsmeisterschaft<br />

angesehen wurde. Vanes-<br />

sa Seggermann (Jg. 1999) erkämpfte<br />

sich mit vier Siegen in der Gesamtwertung<br />

den 7. Platz. In ihrem<br />

Jahrgang holte sie sich den Sieg.<br />

Dennis Haubt (Jg. 1999) erkämpfte<br />

sich mit vier Siegen in der Gesamtwertung<br />

den 6. Platz. In seinem Jahrgang<br />

holte er sich ebenfalls den Sieg.<br />

Irina Große (Jg. 2000) erkämpfte<br />

sich mit vier Siegen in der Gesamtwertung<br />

den 8. Platz. In ihrem Jahrgang<br />

belegte sie den 3. Platz. Anne-<br />

Sophie Schneegans (Jg. 2000) erkämpfte<br />

sich mit sechs Siegen in der<br />

Gesamtwertung den 3. Rang und belegte<br />

in ihrem Jahrgang Rang 1.<br />

Vanessa Will (Jg. 2000) erkämpfte<br />

sich mit sechs Siegen in der Gesamtwertung<br />

den 4. Platz. In ihrem<br />

Jahrgang landete sie auf dem 2.<br />

Platz. Felix Berger (Jg. 2000) kam mit<br />

einem Sieg in der Gesamtwertung auf<br />

den 9. Platz. In seinem Jahrgang sicherte<br />

er sich Rang 2. Sein Bruder<br />

Moritz (Jg. 2000) erreichte mit fünf<br />

Siegen in der Gesamtwertung den 5.<br />

Platz und wurde in seinem Jahrgang<br />

Erster. Maximilian Witte (Jg. 2000)<br />

hatte keinen guten Tag erwischt. Er<br />

blieb sieglos und landete in der Gesamtwertung<br />

auf dem 10. Rang und<br />

in seinem Jahrgang auf dem 3. Platz.<br />

Diese tollen Ergebnisse zeigen einmal<br />

mehr, daß die jungen Munsteraner<br />

Degenfechter in Norddeutschland<br />

nur wenig Konkurrenz haben.<br />

Dieses Turnier diente den Örtzestädtern<br />

zudem zur Vorbereitung auf<br />

den I. „Lili-Marleen-Degen-Cup“ für<br />

Schüler und Jugend B, der am 6.<br />

März in Munster auf dem Programm<br />

steht..<br />

Landestitel für MTV-Fechter<br />

Sportler des MTV Soltau holen in Braunschweig Medaillen<br />

SOLTAU. Bei den Landesmeisterschaften<br />

der Degenfechter in<br />

Braunschweig sicherten sich Jens<br />

Meyer, Arvid Riemer, Leonhard<br />

Thomas und Timon Suhk kürzlich<br />

den 1. Platz. Im Vorfeld standen diese<br />

Titelkämpfe für die MTVer unter<br />

keinem guten Stern. Meyer hatte<br />

gerade eine Grippe überwunden,<br />

Riemer hatte Trainingsrückstand.<br />

Jörg Töpfer, kürzlich bei einem Turnier<br />

in Leipzig Drittplazierter, fiel mit<br />

einem Bandscheibenvorfall aus.<br />

Außerdem konnte Dr. Tobias<br />

Wollny konnte aus beruflichen<br />

Gründen nicht antreten.<br />

Daher mußte es diesmal die Jugend<br />

richten: Juniorfechter Leonhard<br />

Thomas und der 16jährige A-Jugendliche<br />

Timon Suhk bildeten die<br />

Mannschaft mit den Aktiven Jens<br />

Meyer und Arvid Riemer. Wegen guter<br />

Plazierungen in den Einzelwettbewerben<br />

und der hohen Punktzahl in<br />

der Landesliste bekamen die MTVer<br />

zunächst ein Freilos und wurden<br />

dann gegen die Fechter aus Oldenburg<br />

gesetzt, die sie mit 45:33 überzeugend<br />

bezwangen.<br />

Nach einem weiteren Freilos wurden<br />

die Böhmestädter als Finalgegener<br />

dem MTV Braunschweig zugelost.<br />

Hier entwickelte sich ein<br />

spannender Kampf um den Landestitel,<br />

schließlich waren die Mannen<br />

aus der Stadt Heinrichs des<br />

Löwen mit Beckmann, Hensel und<br />

Lülf, die die Plätze 6, 10 und 11 auf<br />

der Landesrangliste belegen, stark<br />

besetzt. Aber die mannschaftlich klug<br />

und mit großem Einsatz kämpfenden<br />

MTVer gewannen die Oberhand und<br />

holten sich mit 45:41 den Landestitel.<br />

Dieser Sieg hat auch zur Folge,<br />

daß Meyer, Riemer, Thomas und<br />

Suhk Niedersachsen bei den Deutschen<br />

Degenmeisterschaften im April<br />

in Tauberbischofsheim vertreten werden.<br />

In den Einzelwettbewerben waren<br />

die MTV-Degenfechter Jens Meyer<br />

und Arvid Riemer auf der „Siegerplanche“.<br />

Auch Leonhard Thomas,<br />

noch der Juniorenklasse angehörend,<br />

konnte in der ersten Runde<br />

überzeugen und sogar den späteren<br />

Landesmeister Schlüter aus<br />

Braunschweig bezwingen. Nach weiteren<br />

Siegen über die Fechter Viertel<br />

aus Oldenburg, Gerling aus Hannover<br />

und Torak aus Osnabrück wurde<br />

er als Nr. 9 für die nächste Runde gesetzt.<br />

Hier war es mit der Konzentration<br />

leider vorbei und Thomas<br />

mußte sich mit Platz 19 zufriedengeben.<br />

Dafür gab es aber noch wertvolle<br />

Junioren-Ranglistenpunkte.<br />

Der A-Jugendliche Timon Suhk<br />

mußte in der ersten Runde gegen die<br />

starken Aktiven alles geben, um die<br />

zweite Runde zu erreichen. Hier errang<br />

er zwei Siege und zog somit in<br />

die K.O.-Runde ein. In dieser traf er<br />

auf seinen Vereinskameraden Arvid<br />

Riemer, dem er sich mit 4:15 geschlagen<br />

geben mußte. Im zweiten<br />

Gefecht gegen den späteren Landesmeister<br />

kam dann das Aus. Damit<br />

erreichte Suhk Rang 16 - für einen<br />

A-Jugendlichen ein bemerkenswertes<br />

Resultat.<br />

Wesam Younan vom MTV schied<br />

nach der zweiten Runde aus. Arvid<br />

Riemer kämpfte in der ersten Runde<br />

gegen seine Konkurrenten Haase<br />

und Lülf aus Braunschweig sowie<br />

Beerenheide aus Oldenburg und Riemann<br />

aus Osnabrück. Nur gegen<br />

Letzteren verlor er knapp mit 4:5. In<br />

der zweiten Runde überzeugte Riemer<br />

mit Siegen über Fechter aus Oldenburg,<br />

Osnabrück und Braunschweig.<br />

Nachdem er in der K.O.-<br />

Runde seinen Vereinskameraden<br />

Suhk besiegt hatte, überzeugte der<br />

MTVer auch im anschließenden Viertelfinale,<br />

das er 15:12 gegen den starken<br />

Christoph Tovar aus Osnabrück<br />

gewann. Gegen seinen Vereinskameraden<br />

Jens Meyer gab es im Halbfinale<br />

eine knappe 13:15-Niederlage,<br />

womit er wie auch Nicolai Lipinski die<br />

Bronzemedaille holte.<br />

Jens Meyer, Nr. 1 der Landesliste,<br />

hatte es nun in der Hand, im anschließenden<br />

Finale den ganz großen Triumph<br />

zu landen. In dem dramatischen<br />

Gefecht zwischen dem MTVer<br />

und seinem Gegener Schlüter aus<br />

Braunschweig stand es nach Zeitablauf<br />

13:13. Der letzte Angriff brachte<br />

dann dem Braunschweiger den<br />

entscheidenden Siegtreffer. Als Nr. 1<br />

der Landesliste und Landes-Vizemeister<br />

hat Meyer wie auch Vereinskamerad<br />

Riemer als Nr. 3 der Titelkämpfe<br />

und der Landesliste das<br />

Recht, bei den Einzelwettbewerben<br />

der Deutschen Meisterschaft in Tauberbischofsheim<br />

zu starten.<br />

Die Titelkämpfe waren nicht nur ein<br />

großer Erfolg für den MTV, sondern<br />

auch für seinen Trainer Dr. Touretzki,<br />

der übrigens auch die Fechter aus<br />

Braunschweig betreut.<br />

Erfolge feierten die Fechter des MTV Soltau kürzlich bei den Landesmeisterschaften der Degenfechter in<br />

Braunschweig.<br />

heide kurier Seite 7<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 18.01.-23.01.2010<br />

KÜHLE KÜHLE BLONDE BLONDE FÜR FÜR<br />

DUNKLE TAGE!<br />

Flensburger Pilsener<br />

– verschiedene Sorten –<br />

NIMM 2 KISTEN FÜR<br />

18. 88<br />

Literpreis �� 1.43 / �� 1.51<br />

20 x 0.33 l l + �� 9.00 Pfand<br />

Kiste einzeln � 9.99 + � 4.50 Pfand<br />

5. 49<br />

– Classic, Medium, Lemon<br />

oder Silence –<br />

Literpreis � 0.55<br />

10 x 1 l PET + � 3.00 Pfand<br />

Vilsa Brunnen<br />

NIMM 3 KISTEN FÜR<br />

– Naturelle –<br />

10. 00<br />

– Naturelle –<br />

10. 00 00<br />

Literpreis �� 0.37 / �� 0.42<br />

6 x 1.5 1.5 l l PET + �� 7.20 Pfand<br />

Kiste einzeln � 3.79 + � 2.40 Pfand<br />

Gastgeber siegt<br />

Zwölf Teams beim SVTO-Hallenfußballturnier<br />

MUNSTER. Die 1. Herrenfußballmannschaft<br />

des SV Trauen/Oerrel<br />

gewann am vergangenen Wochenende<br />

das von ihr in der Sporthalle am<br />

Osterberg ausgerichtete Hallenturnier,<br />

beim dem zwölf Mannschaften<br />

an den Start gingen. Vor zahlreichen<br />

Zuschauern kickten Teams aus der<br />

Kreisliga bis hin zur 2. Kreisklasse. In<br />

36 Spielen gab es insgesamt 162<br />

Tore. Überraschender Turniersieger<br />

wurde die A-Mannschaft des Gastgebers,<br />

die im Endspiel die Kreisligamannschaft<br />

vom TuS Eversen/Sülze<br />

mit 2:1 bezwang.<br />

Im Spiel um Platz 3 setzte sich die<br />

Mannschaft von Germania Walsrode<br />

II gegen die A-Jugend der JSG Örtzetal<br />

mit 4:1 durch. Julian Kornet vom<br />

Herzog Wigbert<br />

– Classic oder Medium –<br />

NIMM 3 KISTEN FÜR<br />

5. 00 5. Literpreis � 0.20 / � 0.21<br />

00<br />

12 x 0.7 l + � 9.90 Pfand<br />

Kiste einzeln � 1.79 + � 3.30 Pfand<br />

Punica<br />

– verschiedene Sorten –<br />

Literpreis � 0.74<br />

6 x 1 l + � 2.40 Pfand<br />

4. 44<br />

DUB<br />

Export<br />

Literpreis � 0.82 / � 0.65<br />

24 x 0.33 l + � 3.42 Pfand<br />

20 x 0.5 l + � 3.10 Pfand<br />

6. 49<br />

Munster, Söhlstr. 17 + Poststr. 9 · Schneverdingen, Marktstr. 8<br />

Fassberg, Große Horststr. 28 · Neuenkirchen, Delmser Dorfstr. 5<br />

Wietzendorf, Sägenberg 4 · Bispingen, Töpinger Str. 10-12<br />

DLRG: Tauchen lernen<br />

MUNSTER. Mit einer neuen<br />

Tauchausbildung hat die DLRG-<br />

Ortsgruppe Munster begonnen.<br />

Jeden Freitag in der Zeit von 18<br />

bis 20 Uhr treffen sich die interessierten<br />

Teilnehmer zum Tauchtraining.<br />

Alle, die nicht nur im<br />

Urlaub tauchen wollen, können an<br />

diesem Training teilnehmen. Voraussetzung<br />

ist jedoch die Mitgliedschaft<br />

in der DLRG Munster.<br />

Am 22. Januar gibt es für alle Neu-<br />

gierigen ein kostenloses Schnuppertauchen<br />

im Munsteraner Allwetterbad.<br />

Außer Badebekleidung<br />

muß nichts weiter mitgebracht<br />

werden. Die Tauchausrüstung<br />

stellt die DLRG Munster zur Verfügung.<br />

Treffen ist um 17.45 Uhr<br />

im Allwetterbad an der Kasse.<br />

Telefonische Anmeldungen nimmt<br />

Technischer Leiter Tauchen,<br />

Hans-Peter Brillen, Ruf (05192)<br />

4307 entgegen.<br />

Abschlußschießen<br />

Trotz eisiger Kälte trafen sich die Mitglieder des Pistolen Sport Vereins<br />

(PSV) Soltau zum Jahresabschlußschießen am offenen Schießstand in<br />

Dorfmark. Während die Mitglieder noch ihr Bestes gaben, um ein gutes<br />

Ergebnis zu erzielen, bereiteten die Frauen die Tische und das Essen vor.<br />

Sieger wurde Harald Ossowski vor Johannes Schwarz und Jens Kling.<br />

Das Schießen wurde dann in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen<br />

Essen beendet. Infos über den PSV Soltau gibt es im Internet unter<br />

www.psv-soltau.de. Das Foto zeigt (v.li.) Johannes Schwarz, Harald<br />

Ossowski und Jens Kling.<br />

SV Trauen/Oerrel wurde von den teilnehmenden<br />

Mannschaften zum besten<br />

Spieler des Turniers gewählt.<br />

Zusätzlich teilte er sich mit Hani El<br />

Ahmed von der SG Germania Walsrode<br />

den Titel des Torschützenkönigs.<br />

Fairste Mannschaft des Turniers<br />

war die A-Jugend der JSG Örtzetal,<br />

die dafür einen „Jabulani“-Ball überreicht<br />

bekam.<br />

Die Plazierungen: 1. SV<br />

Trauen/Oerrel A, 2. TuS Eversen/Sülze,<br />

3. Germania Walsrode II,<br />

4. JSG Örtzetal, 5. TuS Hermannsburg,<br />

6. SC Schneverdingen, 7. SV<br />

Hambühren, 8. TSV Neuenkirchen,<br />

9. SVE Bad Fallingbostel, 10. SV<br />

Trauen/Oerrel B, 11. FC Oerrel, 12.<br />

Breloher SC II.


Seite 8<br />

lokalsport<br />

Zusätzliches Training<br />

Ein zusätzliches Training absolvierten kürzlich die jungen Volleyballerinnen<br />

und Volleyballer der SV Munster. Die Jungen und Mädchen der altersklassen<br />

U16 bis U20 übten fleißig Angriffsschläge und Blockarbeit, um<br />

sich gezielt auf die nächsten Spieltage vorzubereiten.Das reguläre Training<br />

steht dienstags in der Sporthalle am Süllberg auf dem Programm.<br />

Die Altergruppe bis 15 Jahre trainiert von 16.30 bis 18 Uhr, die Altersgruppe<br />

ab 16 Jahre von 18 bis 19.45 Uhr.<br />

Handball-Vorschau<br />

Faustballerinnen bei DM nicht dabei<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

Am kommenden Sonnabend um<br />

19.30 Uhr kommt es in der Schneverdinger<br />

KGS-Sporthalle zu einem<br />

weiteren Kreisderby in der Handball-<br />

Verbandsliga. Die Herren des TV Jahn<br />

Schneverdingen erwarten am dritten<br />

Rückrundenspieltag die HSG Heidmark<br />

und peilen in diesem Match ihren<br />

zweiten Saisonerfolg an. Die <strong>Heide</strong>blütenstädter<br />

ließen vor der Weihnachtspause<br />

einen leichten Aufwärtstrend<br />

erkennen, erwischten am<br />

vergangenen Wochenende in Himmelsthür<br />

jedoch einen Fehlstart ins<br />

neue Jahr. Die HSG Heidmark liegt<br />

mit 16:14-Zählern momentan im Mittelfeld,<br />

benötigt aber weiterhin jeden<br />

Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.<br />

Bislang punkteten die Mannen<br />

von Trainer Lutz Siemsglüß ausschließlich<br />

in eigener Halle und siegten<br />

auch im Hinspiel klar mit 27:18. In<br />

Schneverdingen müssen nun die<br />

ersten Auswärtspunkte ergattert werden,<br />

um den kommenden Aufgaben<br />

etwas gelassener entgegenblicken zu<br />

können. Die Heidmarker gehen<br />

sicherlich auch mit leichten Vorteilen<br />

in die Partie, werden sich aber auf heftige<br />

Gegenwehr der Hausherren einstellen<br />

müssen.<br />

Am Sonntag um 17 Uhr erwarten<br />

die Damen der HSG Heidmark den<br />

TuS Jahn Hollenstedt zum Oberligaduell<br />

in der heimischen Thormarcon-<br />

Arena. Gegen den Tabellendritten<br />

werden sich die Gastgeberinnen weiter<br />

steigern müssen, sollen die beiden<br />

wichtigen Pluspunkte eingefahren<br />

werden. Im Hinspiel hielt die Südkreisvertretung<br />

über weite Strecken<br />

gut mit, so daß sie zuversichtlich an<br />

diese Aufgabe herangeht.<br />

Die Landesliga-Damen des TSV<br />

Wietzendorf treffen am Sonnabend<br />

um 17.30 Uhr in eigener Halle auf die<br />

SG Adendorf/Scharnebeck und sind<br />

abermals nur Außenseiter. Das<br />

Schröder-Team steht nach zwölf<br />

sieglosen Spielen abgeschlagen am<br />

Tabellenende und wird den Abstieg<br />

wohl nicht mehr abwenden können.<br />

Gegen den Tabellenzehnten aus<br />

Adendorf ging das Hinspiel mit 22:29<br />

verloren. Da der Gast inzwischen<br />

jedoch ebenfalls seit sechs Partien<br />

sieglos ist, haben die Grün-Weißen<br />

vielleicht eine kleine Chance.<br />

Voll auf Sieg spielen dagegen die<br />

Wietzendorfer Herren, die ab 19.15<br />

Uhr auf die HSG Adelheidsdorf/Wathlingen<br />

treffen. Im ersten Spiel kassierten<br />

die Janke-Schützlinge mit<br />

24:25-Toren eine von bislang drei Saisonniederlagen.<br />

Daher werden die<br />

Gastgeber gewarnt sein, denn die<br />

HSG-Truppe verfügt über eine starke<br />

Abwehr. Die Wietzendorfer sind<br />

individuell aber deutlich stärker<br />

besetzt und sollten den Schwung aus<br />

dem siegreich gestalteten Topmatch<br />

gegen Lüneburg ins nächste Spiel<br />

hinüber retten. Da die TSVer noch kein<br />

Heimspiel in dieser Serie verloren<br />

haben, wäre alles andere als ein Wietzendorfer<br />

Erfolg eine Überraschung.<br />

Lehrgänge in Fintel<br />

Ausbilder des Reitzentrums Wümmetal aktiv<br />

FINTEL. Trotz Eis und Schnee sind<br />

die Ausbilder im Reitzentrum Wümmetal<br />

weiter aktiv. Kleine und große<br />

Aktionen, Lehrgänge und Veranstaltungen<br />

stehen in diesem Winter in<br />

Fintel auf dem Plan. Nach den traditionellen<br />

Weihnachts- und Neujahrsquadrillen<br />

mit den 15 Schulpferden<br />

und einer offenen „Freundinnen-Voltigiertrainingsstunde“<br />

zu Neujahr gab<br />

es in der vergangenen Woche einen<br />

Abschlußlehrgang für angehende<br />

Trainer im Rehabilitationssport mit<br />

Pferden.<br />

In dieser umfassenden Ausbildung<br />

wird ausführlich Fachwissen rund um<br />

das therapeutische Reiten vermittelt.<br />

Referenten waren Dr. Gerd Heuschmann,<br />

Bewegungsspezialist Eckart<br />

Meyners, die Begründerin des Pferdetrainingsprogramms„Physioriding“<br />

Sabine Bruns, Mediatorin Dana<br />

Goetze und Horseman Peter Kreinberg.<br />

Ab 25. Januar wird der französische<br />

Reitmeister Philippe Karl die<br />

Ausbildungen der Schule der<br />

Légèreté durchführen. Vom 29. bis<br />

31. Januar erhalten bereits lizensierte<br />

Ausbilder dieses Systems in interessanten<br />

Reiteinheiten wertvolle Tips<br />

und Anregungen. Wer Interesse hat,<br />

als Zuschauer einen Einblick in die<br />

Arbeit der Schule der Légèreté zu<br />

Auch im Winter sind die die Ausbilder<br />

im Reitzentrum Wümmetal aktiv.<br />

bekommen (www.reitenmitphilippekarl.de),<br />

ist nach vorheriger Anmeldung<br />

willkommen. Infos über das<br />

Angebot im Reiten, im therapeutischen<br />

Reiten oder im Voltigieren für<br />

Kinder ab drei Jahren bis hin zur<br />

Erwachsenengruppe gibt es unter<br />

Ruf (04265) 8487. Übrigens: Ende<br />

Februar gibt es einen Lehrgang zum<br />

Basispaß, Reitpaß oder Longierabzeichen.<br />

heide kurier<br />

Computercamp in Ferien<br />

Während der<br />

unterrichtsfreien<br />

Tage nach<br />

den Halbjahreszeugnissen<br />

lädt der JugendhofIdingen<br />

zu einer<br />

spannenden<br />

Reise in die<br />

Welt der Mikrochips<br />

und Megabytes<br />

in den<br />

Computerraum<br />

des Jugendhofes<br />

ein. Hier besteht<br />

die Möglichkeit,<br />

Texte,<br />

Bilder und Grafiken<br />

zu erstellen,<br />

sie durch<br />

verschiedene<br />

Techniken zu manipulieren und auszudrucken. Durch den Einsatz entsprechender Hard- und Software, wie<br />

Grafik- und Digitalisiertablett, Großformatdrucker, T-Shirt-Presse, Scanner und Digitalkamera werden individuell<br />

gestaltete Alltagsutensilien entworfen und hergestellt, die zwar wie gekauft aussehen, jedoch absolut<br />

einmalig sind: Individuelle Poster, T-Shirts oder Mousepads. Das Seminar vom Samstag, den 30. Januar bis<br />

Montag, den 1. Februar richtet sich an Jungen und Mädchen ab zehn Jahren. Infos gibt es unter Ruf (05162)<br />

989811 oder nach einer E-Mail an mehmke@jugendhof-idingen.de.<br />

Hausfrauen<br />

SCHNEVERDINGEN. Handarbeiten<br />

stehen beim Schneverdinger<br />

Hausfrauenbund am kommenden<br />

Dienstag, dem 26. Januar, auf dem<br />

Programm: um 15 Uhr im Gruppenraum<br />

der Freizeitbegegnungsstätte<br />

(FZB).<br />

Bühne frei für Saitenwind<br />

Jeden Donnerstagabend ist die KulturStellmacherei in der Schneverdinger Oststraße für alle Interessierten<br />

geöffnet, jeweils am letzten Donnerstag im Monat stehen von 19 bis 21 Uhr Liveauftritte auf dem Programm.<br />

Am 28. Januar lädt das Orchester Saitenwind unter der Leitung von Antje Wielert zu einer offenen Orchesterprobe<br />

ein. Das Zupforchester wird nicht nur Teile seines Repertoires vorstellen, sondern auch Einblicke<br />

in seine Probenarbeit geben. Fragen aus dem Publikum sind erwünscht und werden gerne beantwortet. Auch<br />

nach 21 Uhr stehen Mitglieder des Orchesters für Gespräche zur Verfügung. Der Eintritt ist frei - ein Hut wird<br />

herumgereicht. Wer Interesse hat - ob solo oder als Gruppe - sich auf der kleinen Bühne zu präsentieren, kann<br />

sich beim Kulturverein Schneverdingen unter Ruf (05193) 971700 melden.<br />

Arbeitsagentur besucht<br />

von Danwitz spricht mit Kuechler-Kakoschke<br />

SOLTAU. In Soltau traf sich kürzlich<br />

der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete<br />

Dr. Karl-Ludwig von Danwitz<br />

mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung<br />

der Agentur für Arbeit Uelzen,<br />

Kerstin Kuechler-Kakoschke.<br />

Der Landtagsabgeordnete ließ sich<br />

dabei die geschäftspolitischen Ziele<br />

der Agentur für Arbeit erläutern.<br />

Anhand des neuen Programmes<br />

„QUEST“ der Agentur besprachen<br />

von Danwitz und Kerstin Kuechler-<br />

Kakoschke Maßnahmen, um die<br />

Chancen für Hauptschüler auf einen<br />

Ausbildungsplatz zu verbessern. Insgesamt<br />

sei die Arbeitsmarktsituation<br />

für Auszubildende im Altkreis Soltau<br />

gut: So habe es mit Stand September<br />

2009 insgesamt 459 Ausbildungsstellen<br />

und 429 Bewerber gegeben.<br />

Weiterer Gesprächspunkt war der<br />

Themenbereich „Hartz IV“. Im Landkreis<br />

Soltau-Fallingbostel ist der<br />

Landkreis im Rahmen einer sogenannten<br />

„Option“ Ansprechpartner<br />

für die SGB-II-Bezieher. Insgesamt<br />

verlaufe, so die Gesprächspartner,<br />

die Zusammenarbeit zwischen der<br />

Agentur für Arbeit und dem Landkreis<br />

Soltau-Fallingbostel gut. Allerdings<br />

Öffentlich<br />

SCHNEVERDINGEN. Eine öffentliche<br />

Sitzung des Schneverdinger<br />

Wirtschafts- und Werksausschusses<br />

steht am kommenden Mittwoch, dem<br />

27. Januar, um 17 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses auf dem Programm.<br />

kritisierte Kerstin Kuechler-Kakoschke,<br />

daß die Berufsberatung für<br />

Kinder von Arbeitslosengeldbeziehern<br />

und „Hartz IV“-Beziehern unterschiedlich<br />

erfolge. Das ziehe eine<br />

Differenzierung schon vor der Berufsausbildung<br />

nach sich, die nicht<br />

hinnehmbar sei. Der Landtagsabgeordnete<br />

stimmte hier zu und versprach,<br />

sich für eine einheitliche Be-<br />

Rat tagt<br />

SOLTAU. In öffentlicher Sitzung<br />

trifft sich der Soltauer Rat am Donnerstag,<br />

dem 28. Januar, im Sitzungssaal<br />

des Rathauses. Anders,<br />

als ursprünglich geplant war, beginnt<br />

die Sitzung nicht um 18, sondern erst<br />

um 18.30 Uhr.<br />

Kerstin Kuechler-Kakoschke, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur<br />

für Arbeit Uelzen, informierte den CDU-Landtagsabgeordneten Dr.<br />

Karl-Ludwig von Danwitz.<br />

rufsberatung, möglichst bei der<br />

Agentur für Arbeit, einzusetzen.<br />

Abschließend stand das Thema<br />

„Kurzarbeit“ auf dem Plan. Aufgrund<br />

des Branchenmixes und der tatsächlichen<br />

Arbeitsmarktzahlen im Altkreis<br />

Soltau sei die Krise im Jahr 2009 zumindest<br />

aus dieser Betrachtungsweise<br />

nicht angekommen, unterstrich<br />

Kerstin Kuechler-Kakoschke.<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010<br />

Männerkreis<br />

BISPINGEN. Zu einem Vortragsund<br />

Gesprächsabend lädt der Männerkreis<br />

der Bispinger St.-Antonius-<br />

Kirchengemeinde in die Bibliothek<br />

des alten Pfarrhauses ein: Am kommenden<br />

Freitag, dem 22. Januar,<br />

geht es dort ab 20 Uhr um das Thema<br />

„Die religiösen Strömungen im<br />

Judentum“. Referent ins Pastor i. R.<br />

Gottfried Berndt aus Soltau.<br />

Ehrendamen<br />

MUNSTER. Die Ehrendamen der<br />

Bürgergilde Munster treffen sich zur<br />

Vorbereitung des Winterballs am<br />

kommenden Sonnabend, dem 23.<br />

Januar, um 15 Uhr, im Café Rosi am<br />

Rathaus. Eingeladen dazu sind auch<br />

alle „Mädels“ zwischen 16 und 19<br />

Jahren, die Ehrendame werden<br />

möchten.<br />

Wettbewerb<br />

LANDKREIS CELLE. Zum 125. Geburtstag<br />

des Landkreises Celle hat<br />

sich die Kreismusikschule Celle etwas<br />

Besonderes ausgedacht: Beim<br />

großen Festakt im April 2010 soll ein<br />

Lied über den Landkreis erklingen.<br />

Die Melodie und der Refrain hierzu<br />

wurden bereits von Egon Ziesmann<br />

komponiert, der selbst im Landkreis<br />

zu Hause ist. Nun fehlen noch die<br />

Strophen über die verschiedenen Gemeinden.<br />

Und hier sind die Schüler<br />

in den Klassen 1 bis 6 der Grund- und<br />

weiterführenden Schulen des Landkreises<br />

gefragt, sich an einem kreisweiten<br />

Wettbewerb zu beteiligen.<br />

Derzeit werden hierfür Noten und<br />

CDs an die Schulen geschickt. Zusätzliche<br />

Informationen über den<br />

Wettbewerb gibt es in der Kreismusikschule<br />

Celle bei Catrin Anne Wiechern,<br />

Ruf (05141) 23244.<br />

Knobelabend<br />

GILMERDINGEN/LEVERDINGEN.<br />

Zu ihrem alljährlichen Knobelabend<br />

lädt die Ortsfeuerwehr Gilmerdingen/Leverdingen<br />

alle Dorfbewohner,<br />

Gäste und Förderer der Feuerwehr<br />

am kommenden Freitag, dem 22. Januar,<br />

um 19.30 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus<br />

ein. Gewürfelt wird, wie<br />

in den Vorjahren, um Wurstpreise. Jeder<br />

Teilnehmer erhält einen Preis.<br />

Plattdeutsch<br />

DORFMARK. Der Heimatverein<br />

Kirchspiel Dorfmark (HVKD) lädt zu<br />

einem plattdeutscher Abend ein. Beginn<br />

ist am Freitag, dem 22. Januar,<br />

um 19.30 Uhr im Hotel Deutsches<br />

Haus. Vorgesehen ist die Vorführung<br />

des historischen Films „Die <strong>Heide</strong><br />

stirbt“, gedreht im Jahr 1931. Der<br />

schwarz-weiße Stummfilm ist im damaligen<br />

Landkreis Zeven, heute<br />

Landkreis Rotenburg/Wümme, entstanden<br />

und zeigt unter anderem, wie<br />

früher gelebt, gearbeitet und gefeiert<br />

wurde. Der Film dauert etwa 90 Minuten,<br />

wird auf Platt sachkundig und<br />

unterhaltsam kommentiert und durch<br />

eine Pause unterbrochen.<br />

Erinnerungen<br />

BERGEN-BELSEN. In der Reihe<br />

der lebensgeschichtlichen Vorträge<br />

in der Gedenkstätte Bergen-Belsen<br />

wird am Sonntag, den 24. Januar,<br />

um 11 Uhr Janine Marx-Moyse aus<br />

ihren Erinnerungen an das KZ Bergen-Belsen<br />

berichten. Die am 1937<br />

in Nancy geborene Janine Marx-<br />

Moyse wurde 1944 mit ihrer Mutter<br />

vom französischen Durchgangslager<br />

Drancy aus in das KZ Bergen-Belsen<br />

deportiert. Nach der Befreiung kehrte<br />

sie mit ihrer Mutter nach Frankreich<br />

zurück. Der Eintritt ist frei.<br />

Ab Größe 104<br />

SOLTAU. Das Mütterzentrum Soltau<br />

lädt erstmals am Freitag, den 22.<br />

Januar, von 19 bis 21 Uhr zum<br />

„Mondlicht“-Flohmarkt in den Gemeindesaal<br />

der Katholischen Kirche<br />

St. Marien, Wiesenstraße 5, ein. Unter<br />

dem Motto „Große Kindergrößen“<br />

werden Kinderbekleidung ab Größe<br />

104, dazu Bücher, Spielsachen und<br />

weiteres Zubehör verkauft. Für das<br />

leibliche Wohl werden ein Salatbuffet,<br />

heiße Würstchen und belegte<br />

Brötchen angeboten. Weitere Infos<br />

gibt es unter Ruf (05191) 18280 oder<br />

direkt im Mütterzentrum.


Mittwoch, 20. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 9<br />

Ganzen Gewinn gespendet<br />

SCHNEVERDINGEN. Mehr als<br />

11.800 Besucher zählte das Schneverdinger<br />

Quellenbad im vergangenen<br />

Jahr: In der Saison 2009 war die<br />

Besucherzahl vergleichbar mit dem<br />

Vorjahr, in dem die Stadtwerke<br />

10.700 Besucher zählten. Einen Be-<br />

Auch bei der aktuellen Auflage des Weihnachtsgewinnspiels des Schneverdinger Handels- und Gewerbeversucherekord verzeichnete das Freieins,<br />

das in der Adventszeit wieder etliche Teilnehmer angelockt hatte, lautete das Motto „Einkaufen und Gebad am 20. August 2009: 1.198 Bawinnen“:<br />

Rund 50.000 Karten wurden in den teilnehmenden Geschäften und Betrieben abgegeben. Einen der degäste tummelten sich auf den Lie-<br />

Coupons hatte Evelyn Lührs (3.v.re.) ausgefüllt, und genau dieser wurde kürzlich bei der Ermittlung des Hauptgewiesen und im Wasser. „Nach wie<br />

gewinners aus der Lostrommel gezogen. Den ersten Preis - 1000 Euro - spendete die Schneverdingerin in vor wird der Umbau im Jahr 2006 zu<br />

voller Höhe an das Mehrgenerationenhaus der <strong>Heide</strong>blütenstadt. Maren Ahrens (re.), Koordinatorin der Schne- einem ‚Spaß-Freibad‘ von den Gäverdinger<br />

Mehrgenerationenhauses, freute sich sehr über die großzügige Spende, die ihr Evelyn Lührs am sten als großer Vorteil angesehen,<br />

vergangenen Donnerstag in der Schneverdinger Kreissparkasse überreichte: „Das Geld wird in die generati- ebenso, daß das Wasser des Quelonsübergreifende<br />

Arbeit einfließen“, so Ahrens. Neben der Gewinnerin des Hauptpreises hatten die Vertreter lenbades nicht gechlort ist, sondern<br />

des Handels- und Gewerbevereins, Heiko Brümmerhoff (2.v.re.), Marian Groß (Mitte) und Timo Balke (2.v.li.), unbehandelt zum Schwimmen und<br />

noch die Zweit- und Drittplazierten des Weihnachtsgewinnspiels eingeladen. So konnte sich Claudia Min- Spielen einlädt“, heißt es in der Bidermann<br />

(3.v.li.) über den zweiten Preis - 500 Euro - freuen. Außerdem nahm Christine Schütze (li.) für ihre lanz der Stadtwerke für das verga-<br />

Tochter Marina, die den dritten Preis in Höhe von 250 Euro gewonnen hat, den Scheck entgegen.<br />

genen Jahr.<br />

Feuerwehr<br />

Platt im Kindergarten<br />

Soltau: Noch Ehrenamtliche gesucht<br />

SOLTAU. Zur Förderung der Regionalsprachen<br />

werden landesweit<br />

Programme für die verschiedenen Altersstufen<br />

aufgestellt. Die Soltauer<br />

Initiative von Forum Plattdütsch-SFA<br />

möchte hier das Niederdeutsch in<br />

Vorschuleinrichtungen einführen (HK<br />

berichtete).<br />

Die Planungen für „Plattdeutsch in<br />

Soltauer Kindergärten“ nehmen inzwischen<br />

Formen an. Bei einem Treffen<br />

Anfang Dezember 2009 befaßten<br />

sich die Planer mit unterschiedlichen<br />

Möglichkeiten, wie Niederdeutsch-<br />

Projekte in für Drei- bis Sechsjährige<br />

verwirklicht werden könnten. Beim<br />

nächsten Treffen am morgigen Donnerstag,<br />

dem 21. Januar, um 19 Uhr<br />

im Hintergebäude des Soltauer Museums<br />

(Haus II) soll es dann konkreter<br />

werden. Dafür werden noch motivierte<br />

Menschen gesucht, die Niederdeutsch<br />

beherrschen und Freude<br />

daran hätten, sich für die Verbreitung<br />

von Platt bei Kindergartenkindern<br />

einzusetzen.<br />

Bauauschuß<br />

MUNSTER. Zur Jahreshauptver- SCHNEVERDINGEN. Am Donsammlung<br />

lädt die Freiwillige Feuernerstag, dem 21. Januar, tagt der<br />

wehr Munster ein: Mitglieder treffen Bauauschuß der Stadt Schneverdin-<br />

sich am 22. Januar um 20 Uhr im Feugen in öffentlicher Sitzung. Beginn ist<br />

erwehrhaus der Örtzestadt, Auf dem um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rat-<br />

Sülle. Auf der Tagesordnung stehen hauses. Auf der Tagesordnung steht<br />

unter anderem mehrere Ehrungen unter anderem die Autobahn-An-<br />

und Verabschiedungen.<br />

schlußstelle <strong>Heide</strong>region.<br />

Alpenverein auf Tour<br />

Mit seiner traditionellen Neujahrswanderung startete der Alpenverein<br />

Munster kürzlich ins neue Jahr. 13 Aktive trafen sich in der Mittagszeit<br />

am Mühlenteich und wanderten in klarer Winterluft auf schneebedeckten<br />

Wegen entlang der Oertze am Böttcherteich vorbei nach Breloh. Nach<br />

der zweistündigen Tour gab es eine Kaffeepause in „Carstens Gasthaus“.<br />

Anschließend machten sich die Teilnehmer auf den Heimweg. Nächste<br />

Veranstaltung des Alpenvereins Munster ist am Freitag, dem 22. Januar,<br />

ein Dia-Abend im Soldatenheim. Gerd Elbers zeigt um 18 Uhr Dias<br />

von Wanderungen im Pfälzer Wald, dem Bodetal im Harz und an der<br />

Mosel. Neben Vereinsmitgliedern sind auch Gäste willkommen. Die für<br />

den 30. Januar geplante Winterwanderung zum Brocken fällt aus organisatorischen<br />

Gründen aus.<br />

Insbesondere sind all jene eingeladen,<br />

die bereit sind, in regelmäßigen<br />

Aktionen in einer Kindergartengruppe<br />

aktiv zu werden: Diese ehrenamtlichen<br />

Helfer gehen dann zu<br />

zweit in die Einrichtungen, um mit<br />

den Kleinen zu singen, zu spielen<br />

oder ihnen etwas zu erzählen. Die Aktiven<br />

erhalten auch Materialien und<br />

Unterstützung in den vorbereitenden<br />

und begleitenden Treffen mit den Initiatoren.<br />

Es wird außerdem noch Verstärkung<br />

für die Planungsrunde gesucht.<br />

Das sollte möglichst eine pädagogische<br />

Fachkraft, etwa eine Erzieherin,<br />

mit Plattdeutschkenntnissen sein, die<br />

mit praktischen Tips die Ehrenamtlichen<br />

vorbereiten kann.<br />

Wer Interesse hat, sich an dem Projekt<br />

„Platt in Soltauer Kindergärten“<br />

zu beteiligen und am morgigen Donnerstag<br />

um 19 Uhr dabeizusein, kann<br />

sich noch kurzfristig telefonisch bei<br />

Dorothea Büttner, Telefon (05191)<br />

931498, anmelden.<br />

Kino-Tag<br />

Die Nr.1<br />

für unsere Altersvorsorge.<br />

Weil die zur Rente noch einen Nachschlag bietet.<br />

• Geldgeschenke vom Staat, sofort greifende Steuervorteile,<br />

ausgezeichnete Ertragschancen und maximale Sicherheit.<br />

• Wir haben für jeden die passende Lösung – sprechen Sie uns an!<br />

• In allen VGH Vertretungen, Sparkassen und unter www.vgh.de<br />

Schließen Sie heute noch<br />

Ihre Versorgungslücke!<br />

SCHNEVERDINGEN. Am kommenden<br />

Sonntag, dem 24. Januar,<br />

laden der Kulturverein Schneverdingen<br />

und das Hotel Camp Reinsehlen<br />

zum traditionellen Kino-Tag im Camp<br />

ein. Er beginnt um 16 Uhr mit „Ice<br />

Age 3 – Die Dinosaurier sind los“. Um<br />

19 Uhr folgt der Spielfilm „Alter und<br />

Schönheit“ (Deutschland 2008) mit<br />

Peter Lohmeyer, Armin Rohde, Burghart<br />

Klaußner und Henry Hübchen.<br />

Der Film erzählt von Männern in den<br />

besten Jahren, die über Freundschaft,<br />

Liebe und Tod nachdenken.<br />

Rückblick<br />

Neue Telefonnummer<br />

SOLTAU. Seit November vergangenen<br />

Jahres stellt die Abfallwirtschaft<br />

<strong>Heide</strong>kreis (AHK) ihre<br />

EDV um. Ziel der Maßnahme ist<br />

eine Serviceverbesserung und die<br />

schnellere Bearbeitung von Anfragen.<br />

Doch noch, so erklärte<br />

jetzt AHK-Leiter Rainer Jäger,<br />

könne es aufgrund von Problemen<br />

bei der Dateneinspielung stattdessen<br />

derzeit zu möglichen Verzögerungen<br />

bei der Bearbeitung<br />

kommen. Von der Umstellung des<br />

EDV-Systems bei der Abfallwirtschaft<br />

<strong>Heide</strong>kreis betroffen seien<br />

vor allem die Buchhaltung, Tourenplanung,<br />

Sperrmüll, Deponiewaage<br />

und Behälterverwaltung.<br />

Auch eine neue Telefonanlage ist<br />

nun im Einsatz, die eine Änderung<br />

verschiedener Telefonnummern<br />

mit sich gebracht hat. So ist unter<br />

anderem die Deponie in Hillern<br />

ab sofort unter der neuen Telefonnummer<br />

(05199) 5507620 zu<br />

erreichen.<br />

��� ���� ����������� �����<br />

������ ��� �� ������ ���������<br />

�� ���������� ��� ���<br />

�� ���������<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung<br />

��� ���� ����������� ������ ��� ������ ��� ������ ���������<br />

�� ��� ������ �������������� ��������� ��� ��� ����� �����<br />

��� ����� ������ ������ ������ ��� ��� ��� ��� �������� ��<br />

���������� ��� ������� ��� ��� ���� ����������� ��� �����<br />

�������� �� ������� ��������� ��� ������ ��� ��� ����<br />

����� �������� �������<br />

���� ������� ������<br />

�� �������� ��� ����� ������<br />

���� �� �� ��� �� �� ��� ���� �� �� ��� �� �� ��<br />

�������������������<br />

Vortrag: Richtig bewerben<br />

SOLTAU. Zu einem Vortrag unter bewerben wollen. „Eine erfolgreiche<br />

dem Motto „Bewerbung – aber rich- Bewerbungsmappe ist wie ein inditig!“<br />

lädt die Koordinierungsstelle vidueller Maßanzug und braucht<br />

Frau und Wirtschaft <strong>Heide</strong>kreis am dementsprechend einen guten for-<br />

Donnerstag, den 28. Januar, in Solmellen und inhaltlichen Aufbau“, so<br />

tau ein. Im Rahmen der Vortragsrei- die Referentin. Für Fragen ist ausreihe<br />

Frau & Bewerbung“ gibt Gisela chend Zeit eingeplant. Anmeldungen<br />

Viktoria Schöfer von 18.30 bis 20 Uhr sind bis zum 25. Januar bei der Ko-<br />

in der Buchhandlung Hornbostel, ordinierungsstelle, Ruf (05161)<br />

Marktstraße 3, Expertentips für alle, 485621, möglich. Es wird ein Ko-<br />

die sich mit erstklassigen Unterlagen stenbeitrag erhoben.


Seite 10<br />

Ihre Hochzeit<br />

Ohne Streß und Arbeit für Sie!<br />

Wir organisieren - Sie feiern!<br />

Weitere Infos unter<br />

www.zumaltenkrug.de<br />

Schneverdingen · Bruchstraße 2<br />

� 05193/3450<br />

E-Mail: info@zumaltenkrug.de<br />

Pascha-Juwelier<br />

Eheringe<br />

20 % Rabatt<br />

Verkauf - Ankauf<br />

z.B. Zahngold - Bruchgold<br />

und Silber<br />

Gold-Ankauf<br />

20.00 € pr. Gramm<br />

bei Kauf eines Schmuckstückes!<br />

Super Gold-Ankauf<br />

pr. Gramm 16.50 €<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · � 05191-9680 04<br />

Mobil 01 71-8959875<br />

Fotohaus Claudia Schenkel<br />

Auf dem Horn 25<br />

29633 Munster<br />

• Hochzeitsfotografie<br />

• Konfirmation & Kommunion<br />

• Kinderfotos<br />

• Portrait- & Familienaufnahmen<br />

• Pass- & Bewerbungsaufnahmen<br />

• Beauty · Dessous · Erotik<br />

★ ★ ★ ★<br />

Telefon (0 51 92) 27 68<br />

Mobil (01 73) 7 25 36 83<br />

e-mail: claudia.schenkel@ewetel.net<br />

Ihre<br />

Schon jetzt<br />

den Termin<br />

für Ihre<br />

Hochzeitsfotos<br />

sichern.<br />

TRAUMHOCHZEIT<br />

wird wahrhaftig<br />

Erholen und genießen in der <strong>Heide</strong><br />

Feiern Sie in einem der schönsten LANDHAUSHOTELS „hoch oben auf dem Höpenberg“<br />

inmitten einer bezaubernden <strong>Heide</strong>landschaft. Verschiedene Gesellschaftsräume<br />

und Saal (bis zu 140 Personen) mit auserlesenem Interieur, ein hervorragender<br />

Service sowie ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot erwarten Sie.<br />

Wir haben ein „Hochzeitspaket“ für Sie zum KOMPLETTPREIS von 69,50 i p.P.<br />

(von der Oldtimer-Limousine, Essen - Trinken - Feiern, bis zur Hochzeitssuite).<br />

Fordern Sie unsere Info-Mappe an oder besuchen Sie uns.<br />

E-Mail: info@landhaus-hoepen.de • Internet: www.landhaus-hoepen.de<br />

29640 Schneverdingen Tel. 0 51 93/8 20 Fax 0 51 93/8 2113<br />

Hochzeit Hochzeit –<br />

ein ganz besonderer besonderer Tag!<br />

KINGSBURY<br />

Wir bieten den Busshuttle zur Feier<br />

und nachts zurück.<br />

Vom 8-Personen-Kleinbus bis zum großen Bus für 49 Personen<br />

Rufen Sie uns an (0 51 91) 38 16.<br />

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot!<br />

Springhorn Reisen<br />

An der Weide 25 a · 29614 Soltau · � (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33<br />

info@reisedienst-springhorn.de · www.reisedienst-springhorn.de<br />

heide kurier<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010<br />

Hochzeit wie im Märchen - Traumprinz in lässigem Chic<br />

Die Auserwählte wünscht sich eine<br />

Hochzeit wie im Märchen? Mit<br />

einer weißen Kutsche, einer fünfstöckigen<br />

Torte und Lebkuchenherzen<br />

als Tischkarten? Oder bevorzugt<br />

sie Eleganz, ein First Class-<br />

Ambiente inklusive Sterne-Menü?<br />

Wie auch immer - neben der schönen<br />

Braut sollte auch der Traumprinz<br />

richtig strahlen. Mit einem<br />

Outfit eines renommierten Herstellers<br />

von Festmoden und Hochzeitsmode<br />

für Männer gelingt ihm<br />

das in jedem Fall. Anzüge der Linie<br />

After Six wirken dabei korrekt und<br />

anspruchsvoll, aber immer mit einer<br />

Spur von Lässigkeit. So sagen<br />

Männer gerne „Ja“!<br />

Hochwertigkeit ist in dieser Saison<br />

Trumpf. Dies unterstreichen<br />

brillante Materialien und optimaler<br />

Tragekomfort. Schlanke Schnitte<br />

setzen den Bräutigam perfekt in<br />

Szene. Für eine überzeugende Wirkung<br />

sind Formen und Farben der<br />

Anzüge und Accessoires bis ins Detail<br />

aufeinander abgestimmt. Die<br />

Stoffe: innovativ, chic und leger zugleich.<br />

Auch Glanz bildet ein Thema;<br />

von dezent bis offensiv. Streifen<br />

zeigen sich in dieser Saison weniger<br />

markant und deutlich feiner.<br />

Schwarz bringt Glamour. Daneben<br />

enthält die aktuelle Farbpalette<br />

warme Nuancen wie Mocca und<br />

Haselnuss genauso wie kühles<br />

Grau und helle Porzellantöne. Tiefes<br />

Rot und dunkles Blau setzen gezielt<br />

Akzente.<br />

Traualtar<br />

„Sei ganz du selbst“, heißt das<br />

Motto auch vorm Traualtar. Mit den<br />

hochwertigen Anzügen kann jeder<br />

Mann seinen Charakter unterstreichen.<br />

Westen in 50 Varianten bieten<br />

für jeden Geschmack etwas.<br />

Schleifen undKrawatten in verschiedenen<br />

Formen, Einstecktücher<br />

und Plastrons sorgen für eine unglaubliche<br />

Vielfalt. Und als i-Tüpfelchen<br />

bietet das Label passende<br />

Manschettenköpfe, Plastronperle<br />

und elegante Schuhe. Gut zu wissen:<br />

Mit After Six präsentiert er sich<br />

auch chic auf Dinners und stilvollen<br />

Partys.<br />

„Neuer Mann“<br />

Der neue Mann unterstreicht<br />

sein Lebensgefühl auch modisch. Er<br />

beweist ein ausgeprägtes Stilempfinden,<br />

zeigt sich trendorientiert<br />

und avantgardistisch. Tziacco trifft<br />

daher seinen Nerv. Mit Anzügen<br />

und Sakkos dieser Linie gefällt er<br />

sich bei festlichen Anlässen. Was in<br />

der kommenden Saison zählt, ist<br />

Purismus. Subtile Eleganz macht<br />

das Rennen. Exklusive, edle Stoffe<br />

kommunizieren diesen Trend. Unterbrochene<br />

Streifendessins,<br />

„falsche“ Unis mit dezenten Farbeffekten<br />

und Glanzgarn-Highlights<br />

bei klassischen Wollmischungen<br />

dürften Männer begeistern.<br />

Neuheiten auf der Farbskala:<br />

Helle Töne wie Perlgau und Aus-<br />

Aufnahmen<br />

Damit die schönsten Motive der<br />

Hochzeit sicher für die Nachwelt<br />

festgehalten werden, empfiehlt es<br />

sich, einen professionellen Fotografen<br />

zu engagieren. Der Profi hat<br />

ein „Auge für spezielle Situationen“<br />

entwickelt und sorgt bei den Aufnahmen<br />

für die richtige Beleuchtung.<br />

Darüber hinaus können die<br />

Gäste mit ihren Digitalkameras zusätzlich<br />

für viele Schnappschüsse<br />

und Momentaufnahmen sorgen.<br />

So entsteht am Ende ein umfangreiches<br />

Fotoalbum.<br />

Der Zwei-Knopf-Anzug in junger Streifenoptik mit ausgewogenem<br />

Lüster in der Farbe Schwarz wird kombiniert mit Weste und Plastron<br />

mit Einstecktuch in moderner Dessinierung.<br />

ter sorgen für Frische. Daneben<br />

bleiben dunkle Varianten chic.<br />

Individualisten<br />

Individualisten können bei dieser<br />

Linie auf Entdeckungstour gehen:<br />

Dazu lädt eine Vielfalt an trendstarken<br />

Accessoires sowie Westen<br />

in teils exklusiven Mustern und Formen<br />

ein. Aktuelles Highlight: ein<br />

Modell in Lila.<br />

Ansprüche<br />

Einfach spitze: Anzüge der Linie<br />

Prestige spielen modisch ganz oben<br />

mit. Für Männer mit Ansprüchen<br />

sind sie daher ein Musthave. Eleganz<br />

und Wertigkeit prägen die<br />

Modelle. Und bei besonderen Anlässen<br />

lässt sich damit punkten.<br />

Einladungen<br />

Ein besonders wichtiger<br />

Punkt im Rahmen der Hochzeitsvorbereitungen:<br />

die frühzeitige<br />

Auswahl der Einladungen.<br />

Wer seinen Gästen die<br />

Chance geben möchte, das Datum<br />

in ihren Terminkalender<br />

einzuplanen, sollte die Einladungen<br />

rund drei Monate vor<br />

dem geplanten Hochzeitstermin<br />

verschicken. Der<br />

Auswahl von Design und Gestaltung<br />

setzt nur der Geschmack<br />

des Brautpaares die<br />

Grenzen. Jedoch gilt es, einige<br />

Dafür sorgen die hochwertigen<br />

Stoffe aus edlen Garnen renommierter<br />

Weber.<br />

Glanz und Lüster<br />

Besonderen Anlass zur Freude<br />

bietet die neue Stoffkollektion: 14<br />

Varianten bereichern zusätzlich das<br />

Angebot. Hochwertige Unis in unterschiedlichen<br />

Bindungsbildern<br />

sowie interessante und elegante<br />

Streifen mit verhaltenem Glanz<br />

und Lüster stehen zur Wahl. Auch<br />

das „Innenleben“ spielt in der ersten<br />

Liga: Gestreiftes Ärmelfutter,<br />

goldenes Biesenband in der Futterbesatznaht<br />

und Innentaschen aus<br />

goldenem Kontrastband stehen für<br />

exzellenten Stil.<br />

wichtige Angaben nicht zu vergessen:<br />

Zeit und Ort der Trauung<br />

sowie die Adresse und die<br />

Frist für eine Rückantwort. Wer<br />

auf eine spezielle Kleiderordnung<br />

besteht, sollte dies seinen<br />

Gästen auch gleich mit der Einladung<br />

mitteilen - ebenso wie<br />

Geschenkwünsche der künftigen<br />

Eheleute. Rund vier Wochen<br />

nach der Hochzeit sollten<br />

die Eheleute ihre Danksagungen<br />

- eventuell im selben Design<br />

wie die Einladungen - rausschicken.


Mittwoch, 20. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 11<br />

Romantische Fahrt in der Kutsche<br />

Romantik steht bei der Planung<br />

einer Hochzeit im Vordergrund. Als<br />

Klassiker für die Fahrt von der<br />

Trauung zur Feier dient eine Pferdekutsche.<br />

Gemütlich gleitet das<br />

Brautpaar dahin und kann in dem<br />

oft historischen Gefährt die Zeit<br />

vergessen.<br />

Wer es modern mag, kann durch<br />

den Transfer mit einer edlen Limousine<br />

dem schönsten Tag im Leben<br />

einen Hauch von Luxus verleihen.<br />

Dabei wählen die Heiratswilligen<br />

je nach Geschmack das passende<br />

Gefährt zwischen nostalgi-<br />

HHeerrzzlliicchh<br />

WWiillllkkoommmmeenn<br />

• Hochzeiten- und Familienfeiern<br />

• Betriebs- und Vereinsfeste<br />

• Restaurantangebote<br />

bis 250 Pers. zum<br />

„All-inclusive-<br />

Angebot“ ab 52,- € Pers.<br />

Hauptstraße 27 · Wietzendorf<br />

Telefon (0 51 96) 96 00<br />

www.hotel-hartmann.de<br />

TANZSCHULE<br />

BEUSS<br />

KURSE FÜR PAARE<br />

Soltau · Hotel Meyn · Poststraße<br />

Grundkursus<br />

Donnerstag, 28. Januar, 20.15 Uhr<br />

Sonntag, 7. März, 19.30 Uhr<br />

7x 1 Std. 70.- € pro Person<br />

Discofoxkursus<br />

Donnerstag, 28. Januar, 19.30 Uhr<br />

4x 3/4 Std. 30.- € pro Person<br />

Info und Anmeldung unter<br />

� 042 31/6 41 19<br />

www.tanzschule-beuss.de<br />

schen Oldtimern und eleganten<br />

Edelkarossen.<br />

Doch egal ob die<br />

Wahl auf Kutsche<br />

oder Limousine<br />

fällt - wichtig<br />

ist vor allem,<br />

die Fahrgelegenheitfrühzeitig<br />

zu buchen,<br />

sonst muss der Bräutigam die<br />

Braut am Ende nicht nur über<br />

die Schwelle sondern zuerst auch<br />

den ganzen Weg nach Hause tragen.<br />

Essen für die Feier bestellen<br />

Nach der Trauung lädt das Brautpaar<br />

seine Gäste zu einer fröhlichen<br />

Feier ein. Im Vorfeld müssen sich<br />

die Gastgeber darüber einigen, ob<br />

sie in einem Hotel oder Gasthaus<br />

feiern oder die Feier auf einem angemieteten<br />

Saal selbst ausrichten.<br />

In jedem Fall gilt: Die gwählte Lokalität<br />

sollte so früh wie möglich<br />

gebucht werden, um sicher zu gehen,<br />

am Wunschtermin auch dort<br />

feiern zu können. Wer auf die Fachleute<br />

in der Hotellerie oder Gastronomie<br />

setzt, kann sich entspannt<br />

zurücklehnen und die komplette<br />

Organisation den Experten überlassen.<br />

Aber auch wer nur einen<br />

Saal mietet, kann sich verwöhnen<br />

lassen, wenn er sich rechtzeitig um<br />

einen guten Partyservice kümmert.<br />

Ob in der Gastronomie oder auf einem gemieteten Saal: Das Essen muss<br />

frühzeitig bestellt werden. Werkfoto: Franke<br />

Weiße Lilien<br />

Seit jeher spielen Blumen eine<br />

wichtige Rolle bei der Trauzeremonie.<br />

Vor allem weiße<br />

Blumensorten erfreuen sich<br />

großer Beliebtheit, da sie Reinheit<br />

und Unschuld symbolisieren.<br />

Weiße Lilien haben dabei<br />

den Vorteil, dass sie herrlich<br />

duften.<br />

Der Einsatz von Blumen bei<br />

Hochzeiten wird immer farbenfroher.<br />

Dass dennoch oft Lilien<br />

gewählt werden, kommt einerseits<br />

dadurch, dass immer<br />

mehr farbige Liliensorten auf<br />

den Markt kommen. Die Lilie<br />

steht für das „gesamte Leben“.<br />

Diese stilvolle Blume wird als<br />

eine Form von Luxus wahrgenommen<br />

und als Mittel, die eigene<br />

Spiritualität zu äußern.<br />

Das Problem, dass die dunklen<br />

Stempel der Lilie Flecken auf<br />

dem Hochzeitskleid verursachen<br />

könnten, wird in der Praxis<br />

durch Abschneiden der<br />

Stempel umgangen.<br />

Lilien eignen sich ideal als Blumen<br />

für den Brautstrauß.<br />

Werkfoto: Pulmad<br />

Weiße<br />

Hochzeitskutschen<br />

dienen dem Brautpaar als<br />

romantisches Transportmittel für<br />

den Weg von der Trauung zur Feier.<br />

Werkfoto: Franke<br />

www.zur-heidschnucke.de<br />

Weiße<br />

Hochzeitskutsche<br />

für<br />

Ihre Traumhochzeit<br />

www.Friedrichs-Hof.de<br />

29614 Soltau<br />

� 05191/72368<br />

★★★★<br />

HEIDSCHNUCKE<br />

A S E N D O R F<br />

Hotel – Restaurant<br />

� � �<br />

An der Therme<br />

Separater Raucherraum<br />

Zu Ihrer<br />

Hochzeitsfeier<br />

sind wir für Sie da!<br />

Fragen Sie<br />

nach unseren Vorschlägen!<br />

29614 Soltau · Stubbendorffweg 8<br />

� (0 5191) 32 93 · Fax 7 12 22<br />

www.hotel-therme-soltau.de<br />

Ihre Hochzeit - der schönste Tag im Leben!<br />

Lassen Sie sich feiern und geben Ihrer Hochzeit den richtigen Rahmen.<br />

Umgeben von traumhafter Natur und Waldterrasse erleben Sie mit viel<br />

Kreativität und erstklassigem Service einen Tag den Sie nie vergessen<br />

werden. Platz für 200 Personen in unseren lichtdurchfluteten Räumen.<br />

Wellnessbereich • 50 Komfortzimmer<br />

21271 Asendorf • Romantische <strong>Heide</strong> • Tel.: 0 41 83 / 97 60<br />

Fax: 0 41 83 / 44 72 • E-Mail: info@zur-heidschnucke.de<br />

29646 Behringen<br />

Mühlenstraße 6<br />

� (05194) 98580<br />

www.Hotel-bispingen.de<br />

Im Akzent-Hotel „Zur Grünen Eiche“<br />

die Heidjer-Küche genießen!<br />

Das könnte Ihr<br />

Brautwagen sein!<br />

Wir sind für Sie da,<br />

wir beraten Sie gern.<br />

I hre Hochzeit, Ihr Familienfest soll für Sie<br />

zum reinsten Vergnügen werden.<br />

Wir, das Team vom AKZENT-Hotel Rieckmann Zur Grünen Eiche,<br />

haben es uns zur besonderen Aufgabe gemacht,<br />

Ihren Aufenthalt, auf den Sie sich freuen, in unserem Hause<br />

als ein unvergessliches Erlebnis zu gestalten.<br />

Wir beraten Sie gern und unterbreiten Ihnen ein speziell<br />

auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot mit Festpreisen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Seite 12<br />

Hilfe für Erdbebenopfer<br />

MUNSTER. Der Lebensmitteldis- ihrem Einkauf die Erdbebenhilfe für<br />

counter NETTO, der auch eine Filia- Haiti unterstützen, denn pro verle<br />

in Breloh betreibt, ruft zu einer kauftem Artikel spendet NETTO ei-<br />

Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in nen Cent an das Haiti-Spendenkon-<br />

Haiti am Samstag, 23. Januar, in alto des Deutschen Roten Kreuzes<br />

len 307 Märkten in Norddeutschland (DRK). In der darauf folgenden Wo-<br />

sowi in Berlin, Brandenburg, Sachche wird das Geld an das DRK übersen<br />

und Sachsen-Anhalt auf. An diegeben, damit die Hilfe schnell ansem<br />

Tag können NETTO-Kunden mit kommen kann.<br />

In 6 - 8 Monaten Vollzeit zum:<br />

- MCP<br />

- MCSA Server 2003<br />

- MCTS Server 2008<br />

- MCITP Server 2008<br />

- CCNA<br />

- Gefördert durch Bildungsgutschein<br />

- Beginn: 01.03.2010<br />

- Infoveranstaltung: Dienstag, 10:00 Uhr<br />

�������������������<br />

- Frontalunterricht mit moderner<br />

Hardware<br />

dama.go GmbH Hamburg<br />

IHRE ZUKUNFT IM AUGE<br />

Süderstraße 77, Tel.: 040 - 254 133 95-0<br />

Mail: Holger.Theilig@damago.de dama.go<br />

WWW.DAMAGO.DE<br />

stellenmarkt<br />

Suche Landmaschinenmechaniker<br />

zur Aushilfe<br />

WTS - Insel · Tel. 01 77 - 4 22 61 59<br />

PFERDEPFLEGER/IN<br />

(gern ungelernt) ges.<br />

Tel. 0173 - 5 1721 69<br />

Wir suchen: für unseren Fachbereich Demenz,<br />

20 Plätze, eine Wohnbereichsleitung für min. 30/h wö.<br />

Geronto-psychiatrische u./oder Ausbildung zur WBL wären<br />

wünschenswert.<br />

Wir bieten: > ein gutes Team / Betriebsklima<br />

> gute Fortbildungsmöglichkeiten<br />

> leistungsgerechte Verg. u. 13. Monatsgehalt<br />

CMS Dienstleistungen GmbH Am Hanloh 34<br />

Pflegewohnstift Munster 29633 Munster<br />

www.cms-verbund.de � 0 51 92 / 9 63-0<br />

Flexible Aushilfskräfte<br />

auf 400,- €/Basis für Sortier- und Abpackarbeiten<br />

in unserer Kartoffelhalle in Neuenkirchen gesucht.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei<br />

Frau Böttcher Telefon (05195) 89 37<br />

Raiffeisen-Warengenossenschaft eG<br />

Vahlder Weg 41 · 27383 Scheeßel<br />

EUROSTRAND Resorts – das ist 4-Hotelsterne-Komfort<br />

in zwei Anlagen mit insgesamt über 1.200 Betten. Mit<br />

unseren beiden Standorten in Fintel/Niedersachsen<br />

und Leiwen/Rheinland-Pfalz gehören wir zu den erfolgreichsten<br />

Anbietern einer Vielzahl exklusiver All-inclusive-Programme.<br />

Verstärken Sie das Team in unserem<br />

Ferienresort in Fintel schnellstmöglich als<br />

���������������<br />

�����������<br />

Mit Ihrem dienstleistungsorientierten Arbeitsstil betreuen<br />

Sie unsere Gäste während ihres Aufenthaltes in<br />

unserem Ferienresort.<br />

Sie haben Erfahrung in der Gästebetreuung und zeichnen<br />

sich durch Freundlichkeit, ein verbindliches Auftreten<br />

sowie Organisationstalent aus. Außerdem bringen<br />

Sie MS-Office-Kenntnisse und zeitliche Flexibilität mit.<br />

Niederländische und/oder französische Sprachkenntnisse<br />

sind von Vorteil. Wenn Sie sich zudem in einem<br />

engagierten Team einbringen wollen, sollten wir uns<br />

kennenlernen.<br />

Interessiert? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige<br />

schriftliche Bewerbung an Angelika Franck, gern per<br />

E-Mail: franck@eurostrand.de. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Erlebnisland EUROSTRAND GmbH & Co. KG, Bruchweg 11, 27389 Fintel<br />

�����������������<br />

Bauchtanz<br />

heide kurier<br />

Gerichte der traditionellen indischen<br />

Gerichte können Gäste im „Curry-<br />

& Cocktailhouse“ in Bad Fallingbostel<br />

am 23. Januar vom reichhaltigen<br />

Buffet genießen und dabei<br />

Bauchtanzdarbietungen bewundern.<br />

Reservierungen nehmen Inhaber<br />

Karan Kapoor und sein Team<br />

unter Ruf (05162) 904918 entgegen.<br />

Ferner müssen Gäste im Lokal in<br />

der Vogteistraße 12 vom 24. bis 29.<br />

Januar von zwei Hauptgerichten<br />

aus der Abendkarte nur eines bezahlen<br />

(außer Tandoori-Gerichte).<br />

Achtung! Firmengruppe sucht<br />

deutschlandweit reiselustige Mitarbeiter/in<br />

im Marketingbereich. Unterkunft<br />

vorh., wöchentl. Bezahlung. Eilbewerbung:<br />

0173 - 4046002<br />

Staatl. anerk. Ergotherapeut/in<br />

für 2-3 Nachmittage gesucht. Therapie-<br />

& Westernreithof Balance<br />

Cottage, Barrl 7, 29640 Schneverdingen,<br />

Tel. 0 51 98 - 9 81 11 20<br />

SCHUL<br />

ZENTRUM<br />

GYHUM<br />

Lust mit Menschen<br />

zu arbeiten?<br />

Sind Sie ein kommunikativer,<br />

kreativer Mensch? Dann bewerben<br />

Sie sich an der Berufsfachschule<br />

Ergotherapie, Hesedorfer<br />

Bahnhofstraße 6, 27404 Gyhum.<br />

Wir sind Kooperationsschule für<br />

den Studiengang Ergotherapie in<br />

Hamburg/Heerlen/NL. Einstieg<br />

in das Studium während der Ausbildung<br />

möglich. Ausbildungsbeginn:<br />

01. Oktober 2010. Weitere<br />

Informationen, Beratung und Kosten<br />

unter Tel. 0 42 86/92 67 90,<br />

www.schulzentrum-gyhum.de<br />

Mialder<br />

Friseur für<br />

Damen und Herren<br />

sucht erfahrene, kreative<br />

FRISEURIN<br />

(gern auch Friseur).<br />

Schneverdingen<br />

Rotenburger Str. 2<br />

Telefon (05193) 6241<br />

oder privat (05193) 4947<br />

SALON<br />

SCHUL<br />

ZENTRUM<br />

GYHUM<br />

Welche Fähigkeiten stecken<br />

in Ihnen, schon mal darüber<br />

nachgedacht?<br />

Haben Sie Interesse am Umgang<br />

mit Menschen, sind Sie einfühlsam,<br />

aufgeschlossen, geduldig, belastbar,<br />

teamfähig, haben Humor und<br />

mögen den Umgang mit älteren<br />

Menschen? Dann suchen Sie doch<br />

ein Gespräch mit uns im Bezug auf<br />

eine Ausbildung zum/zur staatl.<br />

gepr. Altenpflegehelfer/in (Beginn:<br />

1. Mai 2010) bzw. zum/zur staatl.<br />

anerk. Altenpfleger/in (Beginn:<br />

1. August 2010). Wir geben Ihnen<br />

gerne weitere Informationen.<br />

Berufsfachschule Altenpflege,<br />

Hesedorfer Bahnhofstr. 6,<br />

27404 Gyhum, 0 42 86-92 67 90,<br />

www.schulzentrum-gyhum.de<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer Werbepartner<br />

4375 Taschen gefüllt<br />

Schneverdinger Tafel: Rückblick auf 2009<br />

SCHNEVERDINGEN. Eine positive<br />

Bilanz zieht die Schneverdinger<br />

Tafel beim Rückblick auf das vergangene<br />

Jahr. Von Januar bis zum<br />

30. Dezember 2009 füllten die fleißigen<br />

Helfer des seit 8. März 2005 eingetragenen<br />

Vereins rund 4375 Taschen<br />

für bedürftige Bürger der Stadt<br />

Schneverdingen, aus den umliegenden<br />

Gemeinden und Bispingen. Diese<br />

Zahl ist allerdings nur im übertragenden<br />

Sinne zu sehen, denn tatsächlich<br />

geht jeder Kunde der Tafel<br />

nach der wöchentlichen Ausgabe der<br />

Lebensmittel mit mehreren gut gefüllten<br />

Beuteln nach Hause.<br />

Die Tafel erhebt allerdings nicht<br />

den Anspruch, die Familien, die sie<br />

besuchen, komplett zu ernähren.<br />

Vielmehr kann das Team der karitativen<br />

Einrichtung lediglich versuchen,<br />

den Speiseplan der Tafel-Nutzer<br />

sinnvoll zu ergänzen. Dazu tragen diverse<br />

Einzelhandelsgeschäfte und<br />

Supermärkte bei, die auf Anweisung<br />

der Geschäftsleitungen überschüssige<br />

beziehungsweise kurz vor dem<br />

Verfallsdatum stehende Waren bereitstellen.<br />

Diese Waren holen drei<br />

Mitarbeiter der Tafel an drei Tagen in<br />

der Woche ab. Oft müssen dazu weite<br />

Wege zurückgelegt werden, denn<br />

unter den Tafeln aus Hamburg, Hannover,<br />

Bremen, Oldenburg, Soltau,<br />

Walsrode und Tostedt wird, wenn<br />

nötig und möglich, ein Austausch von<br />

Waren betrieben, damit überall ein<br />

ausgelichenes Sortiment präsentiert<br />

werden kann. Das angelieferte Obst<br />

und Gemüse wird geputzt und sortiert<br />

in Körben zur Verteilung bereitgestellt.<br />

Außerdem füllen Milchprodukte,<br />

Fleischwaren, Brot, Reis, Nudeln,<br />

Kekse, Marmelade, Soßen,<br />

Süßigkeiten und vieles andere mehr<br />

die Regale. Auf dieses Ergebnis<br />

blicken jeden Freitagmittag zufrieden<br />

sechs bis sieben Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Schneverdinger<br />

Tafel. Die Ausgabe beginnt etwa eine<br />

Stunde später um 14 Uhr und wird<br />

von ebenso vielen Helfern betreut.<br />

Jede Woche werden etwa 90<br />

Haushalte in Schneverdingen und 20<br />

in Bispingen bedient. Im Sommer<br />

konnte die Tafel den lang ersehnten<br />

Kühlraum anschaffen, denn eine<br />

große Spende der Volksbank Lüne-<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010<br />

burger <strong>Heide</strong> erleichterte die Finanzierung.<br />

Die insgesamt 23 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Schneverdinger<br />

Tafel sprechen allen, die<br />

die Einrichtung im Jahr 2009 unterstützt<br />

haben, ihren Dank aus. So gab<br />

es auch im vergangenen Jahr wieder<br />

besondere Aktionen: Am ersten<br />

Sonnabend im Dezember spendeten<br />

viele Bürger der Stadt großzügig<br />

Backzutaten, Nüsse und Äpfel, aber<br />

auch Geld. Möglich wurde dies durch<br />

einen eigens aufgebauten Stand im<br />

Schneverdinger „Edeka aktiv Markt“.<br />

Fleißige Hände packten in der folgenden<br />

Woche eine große Extra-<br />

Weihnachtstüte für Familien. Zusätzlich<br />

erhielten die Kinder der Familien<br />

eine Tüte mit Süßigkeiten,<br />

Büchern und diversen anderen Kleinteilen,<br />

die der Tafel gespendet worden<br />

waren. RTL hatte dafür wie bereits<br />

im Vorjahr Spielzeug für alle Altersgruppen<br />

gestiftet.<br />

Übrigens: Seit Anfang des Jahres<br />

ist die Schneverdinger Tafel mit einer<br />

Seite im Internet zu finden. Die<br />

Adresse: www.schneverdinger-tafel.de.<br />

Winter-Kino-Spaß der IHG<br />

Gleich zwei „heiße Stimmungsmacher“ gab es am vergangenen Freitagabend für die zahlreichen Besucher<br />

einer Aktion der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG) Soltau in der Marktstraße der Böhmestadt:<br />

Im Röders Hof standen die vielen Zuschauer dichtgedrängt, um sich beim Film „Die Feuerzangenbowle“<br />

selbiges Getränk in „wänzigen Schlöckchen“ schmecken zu lassen. Nach zahlreichen Vorführungen im Hagen<br />

in den vergangenen Jahren präsentierte die IHG diesen Winter den Heinz-Rühmann-Klassiker zum ersten Mal<br />

im Röders Hof auf großer Leinwand. Und während Rühmann alias „Pfeiffer mit drei F“ - „eins vor dem Ei, zwei<br />

nach dem Ei“ - mit dem Kult-Streifen für einen vergnügliches Open-air-Kino-Erlebnis sorgte, amüsierte sich<br />

das Publikum bei trockenem Wetter und wärmte sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit vielen Bechern<br />

Feuerzangenbowle und Glühwein sowie anderen Leckereien auf.<br />

Diebe<br />

MUNSTER. Am Sonntagnachmittag<br />

hebelten Unbekannte das Schlafzimmerfenster<br />

eines Einfamilienhauses<br />

im Buchenweg in Munster auf<br />

und gelangten hierdurch in das Gebäude.<br />

Die Täter durchsuchten die<br />

Räume und entwendeten Bargeld,<br />

Dokumente und Schmuck.<br />

Qualität gelobt<br />

Auszeichnung für DAK Soltau<br />

SOLTAU. Über eine Auszeichnung<br />

und ein großes Lob konnte sich jetzt<br />

das Team der DAK Soltau freuen: „Die<br />

Gesundheitsexperten bieten mit den<br />

besten Kundenservice in Niedersachsen“,<br />

so das Urteil einer aktuellen<br />

bundesweiten Bewertung von<br />

mehr als 70.000 Versicherten für 2009.<br />

Das Team von DAK-Chef Ulrich Hornbostel<br />

wurde im Bundesvergleich von<br />

800 Servicezentren als besonders<br />

kompetent, schnell und freundlich gelobt.<br />

Die Kundenberater seien ferner<br />

sehr gut erreichbar und zuverlässig.<br />

In den wichtigsten Service-Kategorien<br />

verbesserte die DAK-Mannschaft<br />

ihr Vorjahresergebnis: Die Kunden bewerteten<br />

ihre Gesamtzufriedenheit mit<br />

der Schulnote 2,15. Mit Rang 10 erreichte<br />

das DAK-Team Walsrode, Soltau<br />

und Schneverdingen eine Platzierung<br />

unter den Top-Ten in Niedersachsen.<br />

Spitzenreiter im Land wur-<br />

Einbrecher<br />

SOLTAU. Am Freitagabend hebelten<br />

Unbekannte an einem Haus<br />

am Weinberg in Soltau die Wohnungstür<br />

auf, drangen ein und durchsuchten<br />

die Räume. Die Täter entwendeten<br />

einen Fernseher, eine<br />

Spielkonsole, eine Kamera und Bargeld.<br />

de das Servicezentrum im ostfriesischen<br />

Leer. „Das Kundenlob bestätigt<br />

uns und ist gleichzeitig Auftrag, auch<br />

2010 beste Qualität zu bieten“, so<br />

Hornbostel. Auch beim aktuellen Vergleich<br />

von 140 Kassen wählte ein Magazin<br />

die DAK in der Kategorie „Bester<br />

Service“ erneut zum Testsieger.<br />

Verglichen wurden die Zahl der Servicezentren<br />

sowie die telefonische Beratung.<br />

Bei den Spezialisten-Netzwerken<br />

mit Ärzten, Krankenhäusern<br />

und Reha-Einrichtungen landete die<br />

DAK ebenfalls auf dem ersten Platz.<br />

„Im Fall der Fälle organisieren wir eine<br />

qualitativ hochwertige Behandlung“,<br />

erklärt Hornbostel. Auch in den<br />

Kategorien Naturheilverfahren, Gesundheitsförderung<br />

in Kindergärten,<br />

Schulen und Betrieben sowie attraktive<br />

Mehrleistung belegte die DAK vordere<br />

Plätze. Infos gibt es im Internet<br />

unter www.dak.de.<br />

Skatturnier<br />

HEMSEN. Zu einem Skatturnier<br />

lädt jetzt der Betriebsskatclub des<br />

Schneverdinger Unternehmens HvF-<br />

Tiefbau ein: Am kommenden Samstag,<br />

dem 23. Januar, spilen die Teilnehmer<br />

ab 10 Uhr in der Kleinsporthalle<br />

der Schneverdinger Ortschaft<br />

Hemsen um wertvolle Geld- und<br />

mehrere Sachpreise. Anmeldungen<br />

nehmen bis zum 21. Januar Armin<br />

Haufe unter Telefon (05193) 982761<br />

und Joachim Jurgeit unter der Rufnummer<br />

(05193) 6647 entgegen.<br />

Mit Werbung<br />

MÜDEN. Die Konfirmanden aus<br />

Müden laden zu ihrem Vorstellungsgottesdienst<br />

am kommenden Sonntag,<br />

dem 24. Januar, um 10 Uhr in<br />

die St. Laurentius-Kirche ein. Die Jugendlichen,<br />

die am Sonntag nach<br />

Ostern konfirmiert werden, haben<br />

sich hierfür unterschiedliche Werbungen<br />

ausgesucht, die sie auf<br />

christliche Inhalte hin umgestrickt haben.<br />

Unter Mithilfe von Diakonin Sigrid<br />

Lange und Pastor Christian<br />

Berndt entsteht so ein besonderer<br />

Gottesdienst, der Werbung für den<br />

christlichen Glauben und die Kirche<br />

macht. So ist das Motto „have a<br />

break, have a service“ (mach mal<br />

Pause, geh zum Gottesdienst) angelehnt<br />

an eine Werbung für Schokoriegel.<br />

Der Gottesdienst am kommenden<br />

Sonntag wird vom Posaunenchor<br />

Müden begleitet.


Mittwoch, 20. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 13<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Suche dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil von Bj. 1979-2008, auch<br />

reparaturbedürftig, Barzahlung! Abholung!<br />

D. Schmidt (0171) 3743474<br />

Verk. 4 VW-Golf 3-GTi Alufelgen +<br />

So.-Rfn. 195/60 R 15 182H Dunlop<br />

Sport Bereifung 1,5 mm 1 Rfn. defekt<br />

Pr. 170.- VB (05193) 517780<br />

Peugeot 307 Lim, Kat Bj. 12/02, 88<br />

tkm, Klima Tüv neu 109 PS, Wi.-<br />

Rfn., ABS eAsp. RC FB AHK ZV Airbag<br />

vo. VB 4250.-, n. 18 h (05192)<br />

982829<br />

Ihr neuer<br />

Gebrauchter<br />

mit<br />

Garantie!<br />

Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnwagen,<br />

Lagerfläche, keine Scheune,<br />

feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter<br />

Raum (0170) 3124330<br />

Suche Pkw oder Bus, Zustand, Mängel,<br />

Tüv, Unfall sind erlaubt. Bitte alles<br />

anbieten. Bezahle nicht mit Teppichen<br />

od.Kamelen (01520) 9129040<br />

oder (05195) 933138<br />

Winterreifen komp. auf Felge für<br />

Opel Corsa 155/80 R13-79 Q - Felgen<br />

5JX 13H2/ET43 5 mm Profil VB<br />

95.- (05192) 2979<br />

Fiat Stilo Kombi, schwarz met. 1,9<br />

jdt, 116 PS, 160 tkm, ESP, ABS, Servo,<br />

6 Airbags, GRA, PDC, Klimaauto.,<br />

sehr sparsam., 2 Satz Alus 4999.-<br />

VB (0151) 25319368<br />

AUTOteam •Kfz-Reparaturen<br />

aller Art<br />

•ISUZU-<br />

Vertragspartner<br />

Autohaus Schulz •BRC-<br />

Düshorn, Tel. 0 5161 / 2161 Autogas-Anlagen<br />

Passat Kombi 35i 1,8l/90PS EZ<br />

02/96 HU/AU 12/11 Euro 2, 296 tkm<br />

schwz 2. Hand ABS Alu AHK Servo<br />

E-Glasdach vo. E-Fenster/Airbag v.<br />

neu VB 1750.- (05162) 902986<br />

Verk. sportlichen BMW 318i Lim.<br />

Benziner, keine Mängel, techn./opt.<br />

top, Pr. 2000.-, genaue Fahrz.-Beschreibung<br />

tel. (0175) 8928580<br />

BMW 318i Touring Bj. 9/90 rot, Klima,<br />

SV, ZV, EFH, Automatik, 4 x Kst.,<br />

DZM, ohne Tüv, gute Substanz, für<br />

Bastler, G-Kat, 83 kW, usw.499.-, Soltau<br />

(0151) 57617801<br />

Fa. Maibohm kauft Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen, bundesweit<br />

Telefon 04830 - 409, Fax 556<br />

4 Wi.-Rfn. 5-6 mm, Dunlop Winter<br />

Sport 3D auf Stahlfelgen 5Loch 195/<br />

65 R 15 Pr.VB 150.- (0172) 6308344<br />

Opel Fam. Limo 4trg., Omega B<br />

Mod. 97, 2L, Do.-Airb., AHK, Klima,<br />

ABS, Servo, ZV, el. Spiegel etc. D III<br />

nur 120.- St./jährl., f. 699.-, AU-Ölwechsel<br />

+ Filter neu Tüv evtl. VB<br />

(0173) 4105542<br />

Top Wohnwg. Bürstner 530 TS City<br />

1.Hd., Alu Schutzdach vor 5 J.neu,<br />

Dusche, Rundsitzecke, Schlafraum<br />

Do.-Bett Mitte, keine Dellen + Mängel<br />

absolut gepfl. top Zust. 2990.- FP<br />

mit Tüv/Gas neu VB (05822) 3521<br />

313 Sprinter CDI Bj. 12/99, Hoch +<br />

Lang AHK, 298 tkm, Tüv/AU 3/11, Pr.<br />

5900.-, Nehme Pick up in Zahlung nur<br />

Diesel + AHK (0172) 7510119<br />

Suche dringend Pkw, Kombi, Kleinbus<br />

mi AHK, grüner Plakette, Tüv/AU<br />

bis 1000.- in mtl. Raten.Bitte alles anbieten.<br />

Danke (0151) 55747079<br />

Verk.VW Golf II Bj.88, Tüv/AU 10/11,<br />

53 kW, 1700 ccm, 128 tkm, 2t. eAsp.,<br />

ZV, schadst. arm E, 2. Hd., Nichtraucher,<br />

500.- VB (0162) 4818635<br />

Toyota Corolla Bj.2/00, Tüv 5/11, silber,<br />

72 tkm, 2.Hd.checkh.gepfl., Serv,<br />

ZV, grüne Umweltplakette (4), ABS,<br />

el. Fensterh., Radio, CD, 81 kW, Benzin,<br />

Schaltung, Klima 5-türer, Hubraum<br />

1598, Pr. 4500.- VB (05192)<br />

982498 o. (0160) 97611964<br />

Seat Arosa wie VW Lupo, Tüv neu,<br />

Bj 1999 Sommer/Winterreifen, sehr<br />

sparsam, 50 PS, 60.- Steuern, 2400.in<br />

Soltau (0170) 7209059<br />

Verk. Wi.-Rfn. 195/65 R 15 91T TL<br />

Alpin GRNX Mic. mit Felge wie neu,<br />

1 Woche gefahren, 390.- (0151)<br />

17219125<br />

Fiat Panda blau, Anfängerauto,<br />

EZ 94, 114 tkm, Tüv/AU neu, viele<br />

Neuteile, Winterreifen, günstig im<br />

Unterhalt, Preis VB 980.- (0162)<br />

9417286<br />

Audi 100 C4 Bj. 3/91, 74 kW/101<br />

PS, 2.0 SV ZV G-Kat 248 tkm, blau<br />

1. Hd. Tüv 3/10 Rost Limo 5-Gang<br />

699.- (01520) 3432259<br />

Schneeketten wenig gebraucht,<br />

Standmontage für Rfn. 185/65/15,<br />

40.- (05191) 16605<br />

4 Wi.-Räder Ford Mondeo 195/60 x<br />

15 H neuwertiges Profil, aufstecken<br />

und losfahren VB 140.- (05193)<br />

1592<br />

VW T4 Kat nachger., 2,4 L, 6 Sitz,<br />

AHK, Bj. 3/91, Tüv/AU 10/11, 174<br />

tkm, Flügeltüren, schwarz, Alu +<br />

Winter, SportLenker, Bremen, Zahnriemen<br />

Wasserp. fast neu, 3600.-<br />

(05191) 978290<br />

Nissan Serena 1,6 EZ 4/00, Benzin/Erdgas,<br />

Airbags, Klima, EFH,<br />

AHK, blau-met., 1. Hd., 215 tkm,<br />

Tüv/AU 4/11, Tep., 2600.-, VW Passat<br />

Bj. 88, 150.- (05191) 964315<br />

Verk. Wi-Rfn. 185/60/14 auf 4Lochfelgen<br />

für VW Golf, 100.-, u. Dachgepäckträger<br />

für 2 Fahrräder 20.-<br />

(05191) 13880<br />

Wenn<br />

zu<br />

FORD…<br />

Astra H Bj. 07, Modell 08, 30 tkm,<br />

Wi.-Rfn., Klima, Lichtpaket, EZ 11/<br />

07, blau-grau, AHK, Wietzendorf, VB<br />

10900.- (0172) 1361134<br />

VW Polo 1.0 blau-met., 2/3 Türer,<br />

ZV m. Verb., SV Tüv/AU 10/10, top<br />

Zust., 180 tkm, 37/50 PS, D3 Kat,<br />

VB 1850.- (0151) 5162593<br />

Fiesta 1,3 Bj. 98, 151 tkm, Servo,<br />

ABS, Klima, 5 Türer, ZV, Alu, Tüv/<br />

AU 6/10, unf.frei, 2. Hd., 1A Zust.,<br />

dkl.-grün-met., 2 x Airbag, D4 Kat,<br />

80.- Steuer/Jahr, VB 1880.- (0171)<br />

6342495<br />

Fiesta Ghia 1,3 Mod. 2000, 55/75<br />

PS, silb.-met., Klima, Tüv/AU 10/10,<br />

2/3 Türer Servo, ZV m. Fernb., EFH,<br />

1. Hd., 171 tkm, ABS, Alu, D4 Kat<br />

1A Zust., RCD, 2 x Airbag, VB<br />

2120.- (0171) 2321488<br />

4 Wi.-Rfn. Michelin 205/60/16 auf<br />

Aluflegen + 4 neue So.-Rfn. 205/60/<br />

16 für E-Klasse Mercedes 700.-<br />

(05054) 949215<br />

Verk. 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelgen<br />

175/70/13 82T ca. 7-8 mm Profil<br />

(05052) 709<br />

Wi. + So.-Rfn. z.B. f. Golf III gebr.<br />

guter Zust. a. Felg., Satz je 100.-,<br />

185/60/R14 Michelin z.B. + div. Alufelgenstze<br />

BBS z.B. Passat 160.-<br />

Nissan-Opel etc. Pr. a. Anfrage, günstig<br />

(05822) 3521<br />

Fiat Seicento 1,1 Hobby, 3trg., el.<br />

Faltd., schw.-met., EZ7/00, 114 tkm,<br />

Tüv/AU 4/11, 40 kW/54 PS, 5-Gg.,<br />

ZV, EFH, Servo, Benzin, Wi./So.-<br />

Rfn. fast neu, grü. Plak., 2 Airb.,VB<br />

1800.- (05192) 88595 o. (0160)<br />

1867283<br />

Audi A6 TDI, 110 kW, Bj. 98, 150<br />

PS, 2,5 Motor, Caravan, Alufelgen,<br />

Wi.-Rfn., Tüv 1/10, 254 tkm, viele<br />

Extras, silber-met., Euro 2, VB<br />

3750.- VB (05192) 888896 o. (0151)<br />

25355973<br />

Ford Mondeo Lim. 4trg. „Ghia“ Bj.<br />

97, Klima, EFH, AHK, Sitzhzg., 2 x<br />

Airbag, Motorschaden, 880.-<br />

(05191) 13897<br />

Suche gut erhaltenen Kleinwagen<br />

als Zweitwagen wie z.B. Twingo<br />

oder Opel Corsa bis zu 2000.-<br />

(0160) 97921699<br />

verkaufe<br />

Kaminholz zu verk. kammergetrocknet<br />

Buche 65.-, Eiche 60.-, Laubholzmischung<br />

58.- Erle 55.- alle auf<br />

ca. 30 cm Länge (05198) 987321 o.<br />

(0175) 5670740<br />

AEG Gefrierschrank 5 Fächer zu<br />

verk., 100.- od. tausche für Kaminholz<br />

pref. Birke (05193) 4629<br />

PC Intel 2,4 GHz, 160 GB Festplatte,<br />

XP-Prof. Aufkleber, 512 MB-Ram,<br />

USB, LAN, DSL, Sound ideal für Internet,<br />

Büro u. Spiele. 120,- (05055)<br />

1264<br />

DVD-Player, Radio-Receiver, Sony<br />

CD-Spieler, Dig. Sat-Receiver TechniSat<br />

mögl.kompl., Mini-Backofen m.<br />

Grill wie neu, kpl. Garderobe Eiche,<br />

günstig + VB (05191) 606345<br />

Fiat Stilo Kombi, schwarz met. 1,9<br />

jdt, 116 PS, 160 tkm, ESP, ABS, Servo,<br />

6 Airbags, GRA, PDC, Klimaauto.,<br />

sehr sparsam., 2 Satz Alus 4999.-<br />

VB (0151) 25319368<br />

Feuerholz, in Abschnitten am Weg<br />

liegend, Buche 36.-, Birke 29.-, Transport<br />

möglich, ab 15 Uhr (0170)<br />

8308800<br />

6 mass. Stühle m. hochw. Polster<br />

Biederm. ca. 1920, Eiche rehbr. +<br />

mass. Eßtisch ausziehbar 300.- +<br />

150.- (05191) 12590<br />

Viessmann Heizkessel Vitogas 20<br />

kW mit Brenner und Ww-Speicher „Vitocell“<br />

(0171) 6421170<br />

HH-Auflösung Dorfmark: kompl.<br />

Schlafzimmer kompl. Wohnzimmer,<br />

Eßzimmer mit 6 Stü. div. Geschirr,<br />

Waschmaschine u. sonst. (0162)<br />

7570979<br />

Feuerholz, trocken u. ofenfertig gesägt,<br />

gespalten (ca. 30 cm), reines<br />

Stammholz (Nadelholz), kammergetrocknet,<br />

1 srm 42.- in Svd. nur Abholung<br />

(0171) 9935416<br />

…dann<br />

zu<br />

Soltau<br />

Am Westerfeld 1<br />

Telefon (0 5191) 9 6820<br />

Badezimmerhochschrank neu walnuss<br />

H/B/T 175/37/34/ mit 3 Glaseinlegeböden,<br />

Griffleiste Chrom-matt<br />

(05191) 977463<br />

Fahrradanhänger mit Haltegurten<br />

für 2 Kinder Pr. 40.- (05191) 977463<br />

Junge Mode für Herren + Damen je<br />

Paket 50.-, Da.-Lederj. Gr 40-42 NP<br />

399.- VB 95.-, Dampfreiniger neu. Zubehör,<br />

Voigtländer Ca. 60 J. alt<br />

(05051) 910247<br />

Dunkelbaune echt Nappaleder-<br />

Couch fast neu, Federkern, 190 cm,<br />

breit, Schmuckstück, VB 245.-<br />

(05195) 659<br />

Hülsta Bettanlage weiß super Lattenroste<br />

+ 1 neue Matratze, Dampfgarer<br />

30.-, Bett 80.- Mat. 30.- Lattr.<br />

40.- (05193) 517725<br />

VW Passat Kombi schwarz, Bj. 93,<br />

179 tkm, Tüv/AU 1/10, voll fahrbereit<br />

850.-, Wi.-Rfn.auf Stahlf.neuw.8 mm<br />

Profil Conti 195/65 R 15 VB 220.-<br />

(05193) 3929<br />

Vitrine mit Aufsatz 180 x 57 Pr. 350.älteres<br />

Modell (05192) 2702<br />

26“Jungen-Mountainbike, 21 Gg.<br />

Damen-Citybike 7 Gang, gut erhalten,<br />

jeweils 80.- (05192) 5524<br />

Pelzjacke (Fohlen) Gr.44, 50.-, Pelzj.<br />

Nutria 2 x getr. 120.-, alter Holzrodelschlitten<br />

von 1925, sehr gut erhalten<br />

50.- (05163) 6256<br />

Zu verschenken!! 2 Lattenroste neu<br />

90 x 200 cm, 2 Matratzen neu 90 x<br />

200 cm, gegen 5.- Anzeigengebühr<br />

(0172) 5225140<br />

Aus Gästezimmer: Doppelbett m.<br />

Überbau m.Licht u.Nachtschränken,<br />

Kleiderschrank 3-trg. m. Spiegel,<br />

Schuhschrank, Nähmaschine antik<br />

(05191) 16252<br />

2 Lattenroste verstellbar 50.- 2 Latexmatratzen<br />

zu verschenken 90 x<br />

200 cm (05192) 899022<br />

Verkaufe gebraucht: Kondenstrockner,<br />

Einbauherd mit Ceranfeld,<br />

Waschmaschine, Geschirrspülmaschine<br />

alles noch mit Garantie (0151)<br />

23371358<br />

Schlittschuhe, Joey, Gr. 37-39, 15.-<br />

Bett Kiefer massiv, 90 x 200 cm, mit<br />

Rollrost, 25.-, Tripp-Trapp-Kinderhochstuhl<br />

20.- (05194) 3164<br />

Sky 2 Mofaroller Bj. 06, m.Topcase,<br />

Pr.500.- VB, Rasenmähertrecker Nova<br />

Trac SL VB 420.-, Stiga Aufsitzmäher<br />

gegen Gebot (05163) 2090<br />

Sekretär L 92, T 43 H 100, 50.-,<br />

Sideboard L 120 T 42 H 85, 50.-,<br />

beides Eiche rust., teilmassiv,<br />

Schrank L 356, T 50, H 225 Eiche<br />

rust., VB (05191) 5801<br />

WZ-Schrank 250 x 160 c, dunkelbr.,<br />

m. Schnitzerei, 3 helle Möbel 60 x<br />

170 cm, 29 x 190 cm, 75 x 118 cm,<br />

Bettcouch dunkelbl. 180 cm br. 180<br />

x 140 (0162) 8885553<br />

Wegen Neuanschaffung: 17er PC-<br />

Monitor in gutem Zustand + neue<br />

Tastatur. Preis VB (05191) 70670 o.<br />

(0170) 6882558<br />

Super erhaltenen Kombikinderwagen<br />

mit viel Zubehör, Umstandsmode<br />

36/38, Mädchensachen 56-80,<br />

alles gut erhalten zu Flohmarktpreisen<br />

(0152) 23451626<br />

Waschmaschine, gebraucht aber<br />

einwandfrei, für 140.- zu verkaufen.<br />

Eventuell ist Bringen möglich!<br />

(0157) 84343208<br />

Küchenzeile Samtbuche Naturholz<br />

mit Edelstahlspüle, Komf.-Herd,<br />

Geschirrspüler, Kühlschrank, H 2,50<br />

L 2,60 m, Bj. 08, wg. Umzug zu verk.<br />

(05191) 967509<br />

Gr. ovaler Eßzimmertisch Eiche<br />

rust., gedrechselte Füße, 6 passende<br />

Stühle, 300., gr. Eckcouch dkl.rot<br />

genoppt, Schlaffunktion, 300.-<br />

(05191) 967509<br />

Antikes schickes Schaukelpferd<br />

mit Rädern u. Sattel, Vogelbauer<br />

aus Massivholz, Eckbank mit Tisch<br />

190 x 180, KP VB (05198) 353008<br />

o. (0176) 94114255<br />

Kleiderschr. Buche 2 m, H 196,<br />

150.-, Vitrine, Kolon., braun, B 90 H<br />

180, 65.-, Tisch, weiß, 4 Stühle, 60.-<br />

Konsol.Tisch halbrund, braun, 25.-,<br />

Sekretär 60.- (05192) 88111<br />

Wohnz. schrank Nußbaum Hochglanz<br />

mit Mittelvitrine m. Beleuchtung,<br />

sehr guter Zust., VB 450.-<br />

(0170) 6267539<br />

Feuerholz, trocken u. ofenfertig<br />

gesägt (ca. 25-30 cm) reine Stammholz<br />

(Nadelholz) 1 srm 35.-, in Grauen<br />

nur Abholung o. NVB lieferbar<br />

(0171) 6236088<br />

Schrank Buche 80 x 140, 2 Türen,<br />

3 Schubfächer, TV-Tisch drehb., 40<br />

x 80, TV-Sessel m. Hocker, weiß,<br />

Teppich blau Schurw. 160 x 230<br />

(05193) 1078<br />

Stepper, 10 verstellb. Stufen, kcal.<br />

zähler, Pulsmessung..., gut erh.,<br />

wenig benutzt, 50.-, Ki.wagen/<br />

Buggy hellbl.beige, top, 80.- (0174)<br />

3288452<br />

Hochbett: Liegefl. ca. 180 cm, VB<br />

150.-, Ikea Küchenzeile ca. 410 x 65<br />

inkl. Spüle, E-Herd, VB 800.- (3 J.<br />

alt), NP 1200.- (05195) 933201<br />

Malm Do.Bett mit Nachttischen +<br />

Lattenrosten + Matratzen 180 x 200,<br />

VB 180.- (05195) 933201<br />

Babybett mit Himmel + Nestchen,<br />

Babywippe neu, Babybettwäsche<br />

neu, Umstandshosen Gr. 40 neuwertig,<br />

zu verk. (05191) 71102<br />

Verk Kinderbett 140 x 70 cm,<br />

Schaukelpferd aus Holz m. Geräusch<br />

u. Laufstall alles neuwertig<br />

Pr. 120.- (0174) 4975864<br />

Antike Möbel 1 Kommode 1,41<br />

breit, 69 tief 1,15 hoch VB, 1 Tisch<br />

rund mit Intarsien u. Glaskasten 80/<br />

65 hoch VB (0178) 4259047<br />

Motorsäge Dolmar PS33 kräftig u.<br />

gut erhalten 40 cm Schwert, neue<br />

Ersatzkette, ideal für Brennholz u.<br />

Gartenarbeit (05055) 8357<br />

Gutgehender Imbiß an der B3 mit<br />

Lkw-Verkehr wegen Krankheit zu<br />

verkaufen, Pr. VB (0172) 5816701<br />

Verk. 7tlg. Wohnzimmerschrank<br />

m. gr. Vitrine, gr. Kühl- + Gefrierschrank,<br />

Auslegeware beige wie<br />

neu, Auslegware blau mit Muster<br />

(01520) 9936809<br />

Playstation 3 80 GB mit 1 Spiel, 3<br />

1/2 Mon. alt, für 250.- (0162)<br />

1917129<br />

Kettensäge, neu und unbenutzt,<br />

52 ccm, 50 cm Schwert, 2.2 KW,<br />

inkl. Deutscher Betriebsanleitung<br />

und Werkzeug. Preis 150.- ab 17<br />

Uhr (0174) 4430037<br />

Garagentore<br />

Garagentorantriebe<br />

Fax 1557 Tel. 05053 - 1228<br />

www.treppenliftservice.de<br />

Rangierwagenheber 10t + 2t, große<br />

Hebelschere, Schraubstock,<br />

Doppelschleifbock, Werktisch, Nußkasten<br />

1/2“ (04267) 9540077 o.<br />

(0178) 6330823<br />

suche<br />

Suche dringend Babybett .... bitte<br />

in einem guten Zustand (05163)<br />

291680<br />

Suche gut erhaltenen Imbisswagen<br />

m. Inventar. Nicht zu alt! Mit<br />

Strom- + Wasserinstallation (05191)<br />

606345 od. 60792 tagsüber<br />

Suche möblierte 1 Zimmer Wohnung<br />

im Raum Soltau oder Wietzendorf.<br />

Wochenend-Pendler daher nur<br />

von Mo bis Do da (0160/) 1806841<br />

Restaurantfachmann m. AEVO<br />

sucht neuen Wirkungskeis, langjähr.<br />

Berufserfahrung, Fahrzeug vorhanden<br />

(05193) 4319<br />

Suche Videocamera Recorder 8<br />

zum Abspielen von Cassetten, eigener<br />

Camcorder hat Defekt, evtl.<br />

Bastler gefragt (05163) 2751<br />

Suche Wald zum Sägen von<br />

Brennholz (05193) 970078<br />

Suhe Jagdbekleidung, Ausrüstung,<br />

Geweihe und Trophäen, alles<br />

rund um die Jagd, bitte alles anbieten<br />

(0160) 93883174<br />

Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker<br />

auch defekt, Einzelteile, Koffer usw.<br />

kauft bar (04131) 54597<br />

Suche Gymnasiastin (ab 10. Klasse)<br />

zur Hausaufgabenbetreuung bei<br />

einem Grundschüler (4. Klasse)<br />

(0160) 4354287<br />

Tischtennis! Systemtraining. Suche<br />

Trainingspartner/in/Gruppe am<br />

Woe. KnowHow vorh., BK-BL-Herren.<br />

VE-Zuspiel mögl. (0170)<br />

1065992<br />

2 Pers. mit Hund/Katz suchen in<br />

Svd. zum 1.5.10 o. später 3 ZKB mit<br />

EBK u. Ofenanschluß u. Platz zum<br />

Holzlagern bis 60 qm, 330.- kalt<br />

(0162) 5737210<br />

Motorsägen, Laubbläser/sauger,<br />

Heckenscheren, Freischneider mit<br />

Benzinmotor, alt u. defekt, alles anbieten<br />

(0170) 2925222<br />

5köpfige Familie sucht 4 Zi.-Whg.<br />

in Soltau, Miete wird vom Amt übernommen<br />

(0162) 3639356<br />

Suche Beschäftigung als Haushaltshilfe<br />

Raum Munster, Bispingen<br />

oder Umgebung. Bitte alles anbieten<br />

(0160) 1867283<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Svd.-Heber, 2 Zi.-Whg. 1.OG, ca.<br />

55 qm, EBK, Laminat, Du/WC, sep.<br />

Abstellr., Carport, KM 290.- + NK +<br />

2 MMK, ab 1.3.10 (05199) 284 o.<br />

(0175) 8726932<br />

Große 1 Zi.-Whg. Küche, Dusche,<br />

sep. Eing., 40 qm, günstig in Neuenkirchen<br />

zu verm. (05195) 1200<br />

1 Zi.-Whg. ca. 38 qm, m. EBK, Bad,<br />

in zentraler Lage, z. 12. od. 15.2.10<br />

zu verm., KM 200.- 2 MMKt., nur an<br />

Berufstätige (05191) 3810<br />

Soltau, 3 Zi.-Kft.-Whg. sonnige<br />

ruhige Lage, in Sackgasse, Nähe<br />

Zentrum, gr. Balkon, Parkett, Bad,<br />

EBK, 76 qm, DG, top Zust., 401.- +<br />

NK/Kt. (0175) 4144243<br />

Soltau, schöne 2 Zi.-Whg. Hochpart.,<br />

Kü., Bad, Balkon, Keller, Heiz.<br />

63 qm, 300.- KM + NK (04266) 8557<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine<br />

Scheune, feste Halle, auf Wunsch als<br />

abgeteilter Teil (0170) 3124330<br />

Munster Nähe Zentrum, 2 1/2 Zi.-<br />

Whg. 66 qm, OG o. EG eigene Heizungsanl.,<br />

Miete einschl. BK 332.kalt,<br />

Besichtigung möglich frei zum<br />

1.2.10 oder später (05192) 3539 o.<br />

888331<br />

Soltau, helle + schöne 3 Zi.-Whg.<br />

ca. 69,95 qm WF, V-Bad, Laminat,<br />

EBK, keine Tierhaltung, Garage<br />

möglich, Miete 320.- + NK/Kt., ohne<br />

Court. Tel. Mo-Fr 9-17 h (0172)<br />

4525313<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str., helle<br />

renov. 1 Zi.-Whg. ca. 52 qm WF, Balkon,<br />

EBK, V-Bad, keine Tierhaltung,<br />

Miete 260.- + NK/Kt., ohne Court.,<br />

Tel. Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313<br />

Büro/Laden, Soltau, 47 qm, Neue<br />

Straße, WC + Kochecke vorh., ab<br />

sofort zu verm. VB (0172) 9863321<br />

Soltau, Parkweg 2, Bürofläche<br />

160 qm, über 2 Etagen + Keller 58<br />

qm, nach Totalrenovierung kurzfristig<br />

frei (05191) 3230<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg. ca. 72 qm, OG,<br />

EBK, V-Bad, Laminat, Balkon, Pkw-<br />

Stellpl., Keller, Phonstopp, Gas-Etagenhzg.,<br />

ab 1.2.10 frei, KM 390.-<br />

NK 120.-/2 MMKt. (0172) 2436388<br />

Bispingen-Hützel: Komf. 64 qm-<br />

Whg. im EG, EBK, Vollbad, Parkett,<br />

Sat, Terrasse, Carport, Abst. raum,<br />

geringe Nebenkst., 425,- (05141)<br />

9807401<br />

Einzelhaus in Bispingen ca. 90 qm<br />

3 1/2 Zimmer und Vollkeller in großem<br />

Garten, renoviert, Frei ab<br />

01.04. von Privat, NKM 620,- + NK<br />

(05194) 894<br />

Suche Wietzend/Umg. kl. Haus-o.<br />

Wohng. 2-3 Zi, Ofenheizung kein<br />

Problem. Renov. kein Problem! Kleine<br />

Instands.arbeiten kein Probl. f.<br />

WE u. Ferien (02291) 90069<br />

Kommen Sie doch einfach<br />

zu uns ins Büro ……<br />

- Sie können auch anrufen -<br />

Wir haben zu vermieten:<br />

DHH in Munster/Bergstraße,<br />

75 qm Wfl., 3 Zi., Kü., Bad, Anbau, Keller<br />

und schönem Garten-Grundstück<br />

im übrigen… haben wir für alle unsere<br />

Häuser den Energieausweis!<br />

Nähere Auskünfte erteilen Herr<br />

Ulrich Schlange und Frau Kirstin Gaebert<br />

Wohnungsunternehmen Wolters<br />

Forstgarten 41 · 29633 Munster<br />

Telefon (0 51 92) 24 37 · Fax 96 49 89<br />

Soltau, EFH, 120 qm, 4 Zi., EBK,<br />

Terrasse/Garten, Carport, Keller, 2<br />

Bäder, frei ab März aber nur bis<br />

Ende 08/2011, KM 560.- (05191)<br />

97379<br />

2 Zi.-Einlieger-Whg. Munster-Breloh,<br />

65 qm, von privat ab 1.3. frei,<br />

EBK, V-Bad, GWC, 30 qm, Terrasse,<br />

Rolläden, Kfz-Stellpl.(0171) 2679251<br />

Räume; hell, hoch, beheizbar, für<br />

Feierlichkeiten, Atelier, Lager o.ä.<br />

mit WC + Waschmögl., festes Gebäude<br />

mit gr. Außenfläche (0172)<br />

9881247<br />

Reihenhaus in Soltau, stadtnah,<br />

zu verm., kl. Garten, 4 Zi., 80 qm,<br />

Stellpl., z. 1.4.10, 450.- + NK<br />

(05191) 72192 o. (0176) 50174768<br />

Suchen 2 Zi.-Whg. mit EBK für<br />

380.- warm in Soltau (05191)<br />

929799<br />

Soltau: Garage zu verm., verkehrsgünstige<br />

Lage, Lbg. Str. Nähe Krankenhaus,<br />

Miete 45.- pro Monat<br />

(05191) 16896<br />

Soltau, möbl. kl. Haus voll eingerichtet,<br />

voübergehend bis April frei,<br />

Nähe Krankenhaus, WM 450.- +<br />

40.- Strom (05191) 16896<br />

3 Zi.-Whg. Soltau, Amselweg, 72<br />

qm, top Zust., 1. OG, EBK, Du-Bad,<br />

Süd-Loggia, AR, Keller, Pkw-Stellpl.,<br />

Laminat neu, mtl. 360.-, von 9-<br />

18 h (05193) 980913<br />

2 Zi.-Whg. zu vermieten 40 qm, + 1<br />

MMKt. zum 1.2. frei (05191) 938951<br />

21385 Amelinghausen südl. Lüneb.,<br />

Hessenweg, MRH, ca. 120 qm<br />

WF, 175 qm Nutzfl., 3 W’ebenen,<br />

EBK, D + V-Bad, Südterr., VK mit gr.<br />

Hobbyr., Garage, Stellpl., 715.- +<br />

NK o. Court. v. privat (040) 6070470<br />

Suche 2 Zi.-Whg. möglichst Zentrum<br />

zu sofort in Soltau (0175)<br />

9227549<br />

4 Zi.-Whg. in Schneverdingen<br />

Neubau, 87 qm, V-Bad, Laminat,<br />

EBK, Balkon, Kellerabstellr., Stellpl.,<br />

455.- + NK (0171) 8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau-Harber Neubau,<br />

84 qm, V-Bad, Laminat, Balkon,<br />

Stellpl., 430.- + NK (0171)<br />

8900941<br />

4 Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfeempfänger,<br />

84 qm, Bad, Abstellr.,<br />

420.- + NK (0171) 8900941<br />

2 Zi.-Whg. in Soltau-Harber Neubau<br />

86 qm, Loggia, V-Bad, Kellerabstellr.,<br />

Stellpl., 390.- + NK (0171)<br />

8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau 67 qm, Balkon,<br />

Stellpl., Bad, Kellerabstellr., 340.- +<br />

NK (0171) 8900941


Seite 14<br />

private kleinanzeigen<br />

3 Zi.-Whg in Soltau, 82 qm, Bad,<br />

Balkon, Kellerabstellr. für Sozalhilfeempfänger,<br />

400.- + NK (0171)<br />

8900941<br />

1 Zi.-Whg. in Soltau, Bad, Küche,<br />

für Sozialhilfeempfänger, 39 qm,<br />

315.- inkl aller NK (0171) 8900941<br />

Behringen 2 1/2 Zi.-DG-Whg. 67<br />

qm, D-Bad, Gartenben., Carport, ab<br />

15.3. frei, EBK, KM 265.- (05194)<br />

399187 o. (0172) 4507882<br />

3 Zi.-Whg., EBK, V-Bad, ca. 80 qm,<br />

1. Etg., noch in Renovierung, 360.-<br />

+ NK/Kt., Schneverdingen (05193)<br />

974902<br />

Svd.-Schülern, 4 Zi.-Whg. OG,<br />

90,6 qm, Balkon, gr. Grdst., kinderfreundlich,<br />

a. Wunsch EBK, KM<br />

410.- + NK/ Kt. (05193) 7198<br />

Suche z. 1.5.10 Whg. in Schneverdingen<br />

ca. 70 qm, mögl. m. Kellerr.,<br />

Carp. u. Balkon o. Terr. (05193)<br />

975534<br />

DHH zu verm. Munster, Haus Ilster<br />

160 qm, 5 Zi., 2 Bäder mit Dusche,<br />

1GWC Grundst. m. Garten 2 Kfz-<br />

Stellpl., ab 1.2.10 frei (01522)<br />

7219343<br />

Schneverdingen, 3 Zi.-Whg., 71<br />

qm, Balkon, Bad neu, GWC, Keller,<br />

KM 345.- + NK 150.- (0157)<br />

74120494<br />

Schneverdingen, 2 1/2 Zi.-Whg. 65<br />

qm, Duschbad, Keller, KM 285.-, NK<br />

120.-, frei ab 1.4. (0163) 9180880<br />

Bispingen, 4 Zi-Whg, Küche, Bad,<br />

69 qm, 1. OG, 320.- incl. NK, zzgl.<br />

Strom (E-Heiz.), 3 MM Kaution,<br />

keine Tierh., Pkw-Stellplatz (05194)<br />

2758<br />

Munster, 3 ZKB, EG, Balkon, Garage<br />

möglich, Keller, 70 qm, 300.-<br />

Grundm. + NK + MK z. 1.3.10 (0511)<br />

5906914<br />

Munster, 3 ZKB, EG, Balkon,<br />

Waschk., Keller, Stellpl. 75 qm,<br />

330.- Grundm. + NK + MK (0511)<br />

5906914<br />

Wohnung zentrumsnah 80 qm zu<br />

sofort zu verm., Miete 400.- o. Hzg.<br />

u. Strom o. Tiere, 2 MMKt., 720.-,<br />

Laminat, EBK, Bad, 3 Zi., Küche,<br />

Keller, Stellpl. (05191) 5057<br />

3 Zi.-Whg. mit Bad, Balkon, EBK,<br />

keller, 70 qm, Soltau, ruhige Lage,<br />

385.- kalt, frei 1.4. (05196) 430<br />

Soltau 2 Zimmer Altbauwohnung<br />

2. OG ca. 70 qm (Zentrumsnähe)<br />

KM. 290.- + NK (0170) 2029536<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Soltau, 75 qm Whg. 2,5 Zi. neu<br />

renov. m. Gart., Terr./Gart.-Hs, DB,<br />

gr. Kü., b. Bedarf m. Laden zu verm.<br />

bzb. sofort. Ab 18 Uhr (04121)<br />

76367<br />

Bad Fallingbostel-OT zu verm., 6<br />

Zi., Bad, GWC, Garten, Angebote<br />

unter Chiffre 13350 HK<br />

Suche dringend 1-2 Zi.-Whg. in<br />

Soltau mit EBK bis 350,- WM., täglich<br />

erreichbar (0163) 4356736<br />

Bergen, Stadmitte schöne große 4<br />

Zi Wg, 102 qm,1.OG, Schuppen,<br />

Grg. mgl., EBK, 440.- + 80 NK, MS<br />

(0172) 5178973 tagsüber (05827)<br />

1296 abends<br />

Tiefgarage gefällig? Soltau,<br />

Georges-Lemoine-Platz - 35,- €,<br />

provisionsfrei. CURANIS Wohnimmobilien,<br />

(0170) 8155720<br />

Munster-Breloh, schöne renov. 3<br />

Zi.-Whg. v. priv. ab 1.4. zu verm., 68<br />

qm, Küche, Bad, großer Balkon, 2<br />

Kellerräume, K-TV, KM 295.- + NK<br />

(05192) 2808<br />

Schöne EG-Whg. in Munster von<br />

priv. ab 1.4. zu verm., 94 qm, 3 Zi.,<br />

Küche, Bad, Garage, KM 420.- +<br />

NK + Garage (05192) 2808<br />

Komft. 2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, mit<br />

Laminat, EBK, inkl. NK + Hzg., Autostellpl.,<br />

390.- sofort frei, in Bispingen-Steinbeck<br />

(05194) 562<br />

Munster v. privat 4 ZKB 125 qm,<br />

EG, EBK, Garage, gr. Keller, 2<br />

Schuppen, Laube, Garten, ab 1.5.<br />

10 frei, KM 480.- + 1 MMKt. (05192)<br />

4409<br />

Munster 3 Zi.-DG-Whg. ca. 82 qm,<br />

Bad, Küche, Balkon, Bodenanteil<br />

sofort frei, KM 330.- + 160.- NK + 2<br />

MM Kt. (0171) 2175098<br />

Munster 3 Zi.-DHH ca. 98 qm Bad<br />

m. WC, WC, Küche, Terrasse, T-Keller,<br />

sofort frei, KM 500.- + 190.- NK<br />

+ 2 MMKt. (0171) 2175098<br />

Svd. großzügige helle 2 Zi.-Whg.<br />

m. Wintergarten, 120 qm, Terrasse,<br />

an NR langfristig zu verm., Nähe<br />

Zentrum, sehr ruhig, 400.- + NK/Kt.<br />

(05193) 7354<br />

Svd. 2 1/2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, gut<br />

möbliert, EBK, Bad, Balkon, KM<br />

395.- + NK sofort frei (05193) 6700<br />

Soltau, sehr schöne 3 ZW im MFH<br />

mit großem Balkon, 72 qm, voll renoviert,<br />

EBK vorhanden, keine Tierhaltung,<br />

KM 365.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

J. Lange<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Bahnhofstraße 54<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 37<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Fintel<br />

Schreibstube Fintel<br />

Susanne Müller<br />

Rotenburger Straße 3<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Schneverdingen N. Höpen, sonnige,<br />

kuschelige 3 Zim. DG-Wohnung.<br />

gerade saniert, wie Neubau, EB-<br />

Küche, Top Bad, alles super, ca 60<br />

qm, 295.- (05194) 983395<br />

Soltau, 3 ZW für gehobene Ansprüche,<br />

80 qm, voll renoviert, Stellplatz<br />

direkt am Haus, keine Tierhaltung,<br />

KM 385.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

Soltau, Harburger Str. 80, Gewerbefläche<br />

26 qm + Toiletten, kl.<br />

Abstellraum, gr. Parkplatz, für alle<br />

Branchen geeignet, kurzfristig frei<br />

(05191) 3230<br />

Soltau, 2 Zi.-Whg. 52 qm, EBK, V-<br />

Bad, KM 270.-, Kaut. 540.-, ab 1.2.<br />

zu verm. (05191) 12773<br />

Behringen-Ortsmitte, 2,5-Zimmer-<br />

Wohnung, Küche, Bad, ca. 80 qm<br />

ab sofort zu vermieten, Kaltmiete<br />

375,- (05194) 399300 auch AB<br />

Behringen-Ortsmitte, 4-Zimmer-<br />

Wohnung, Küche, Bad, ca. 75 qm,<br />

Kaltmiete 375,- ab sofort zu vermieten<br />

(05194) 399300 auch AB<br />

Behringen-Ortsmitte, 3-Zimmer-<br />

Wohnung, Küche, Bad, ca. 70 qm,<br />

350,- Kaltmiete, ab sofort zu vermieten<br />

(05194) 399300 auch AB<br />

Müden/Örtze: 1,5-Zi.-Wohnung ab<br />

01.03.2010, 64 qm, Einbauküche,<br />

Bad, Terrasse, Pkw-Abstellpl., KM<br />

300,- (05827)972897, info@mietidee.de<br />

Suche 3 Zimmer-Wohnung, im EG<br />

min. 60 qm in Soltau vorzugsweise<br />

OT Harber/Tiegen (0160) 99792333<br />

Munster Ortsmitte v. Privat, ab<br />

01.02.10, DG-Whg, 2 Zimmer, Bad/<br />

WC, Keller, Kabelanschl, möbl. Küche,<br />

ca. 64 qm, KM 240.- + NK,<br />

(05192) 10703<br />

Munster, Kirchgarten, 2 Zi.-Whg.<br />

1. OG, ca. 60 qm, WM 465.- Balkon,<br />

EBK, WB + Kt. courtagefrei von privat,<br />

ab 18 h (04183) 6409<br />

Schneverd. Zentrum, 2 Zi.-Whg.<br />

EBK, 62 qm, 1. OG, Abstellraum,<br />

sofort frei, v. priv. 279.- + Kt. + NK<br />

(0175) 4144243<br />

Heber, DHH, 138 qm, 4 Zi., Küche,<br />

Bad, GWC, V-Keller, Dachboden,<br />

Terrasse, Garten, ab 1.4.10, KM<br />

690.- + NK/2 MMKt. (0172) 4007588<br />

Schneverdingen in freist. 2 FH auf<br />

1000 qm Grund, 120 qm Komft.-EG-<br />

Whg., 3 Zi., Kü., Bad, GWC, Keller,<br />

gr. S-Terr, Garten, frei ab 1.4., 500.-<br />

+ NK/Kt (069) 452215<br />

Junge Frau (berufstätig) mit 2 Katzen<br />

sucht Whg. in Neuenkirchen,<br />

min. 2 Zi. EBK, Bad mit Balkon oder<br />

Terrasse ca. 360,- kalt (05193)<br />

982744<br />

Hermannsburg, schöner heller<br />

Laden 60 qm, mit separatem WC in<br />

der Billingstr., im Ortszentrum, zum<br />

1.2. 2010 zu vermieten. Preis VB<br />

(0177) 5719198<br />

Schneverdingen, Schaftrift 12 3<br />

Zi.-Whg. 75 qm, Südbalkon + Boden<br />

+ Keller, KM 350.- + NK 160.- + Kt.,<br />

(0151) 58154436<br />

Schneverdingen, idealer Altersruhesitz<br />

zu verm, EFH 130 qm m. Garten<br />

+ Garage + überdachtem Freisitz,<br />

ruhige zentrale Lage, KM 690.-<br />

+ NK (0151) 58154436<br />

Junges Paar mit 2 Einkommen<br />

sucht 3-4 Zi.-Whg. o. Haus mit Garten/Terrasse<br />

in Soltau, ohne EBK,<br />

mit Tierhaltung (0151) 21486753<br />

Bispingen von priv. 2 Zi.-Whg. DG,<br />

ca. 51 qm, zentral gelegen mit Balkon,<br />

Einstellpl., Keller-, Wasch u.<br />

Trockenraum zum 1.3.10 zu verm.<br />

(05191) 86231<br />

Bispingen v. privat 1 Zi.-App., DG,<br />

ca. 45 qm, zentral u. ruhig gelegen,<br />

mit EP, Keller-, Wasch- u. Trockenraum<br />

zum 1.2.10 zu verm. (05191)<br />

86231<br />

Solt. Stadtm. 3 Zi.-Whg. auf 2 Ebenen,<br />

1. OG, 56 qm m. überd. Südbalk.,<br />

EBK, V-Bad, Sout. 20 qm, u.<br />

WC, WT+ Kleinkü, m. Keller + Pkw-<br />

Stellpl., KM 420.- + NK/2 MMKt.<br />

(05191) 2874<br />

Soltau, 72 qm-Whg., 4 Zi., EG im<br />

2Fam.-Haus mit Garten, neu renov.,<br />

Laminat, Stellpl. am Haus, zentral u.<br />

ruhig gelegen (05191) 5790<br />

Soltau, 4 Zi.-Whg. 80 qm, zentral,<br />

1. OG, Kü., Bad Abstr., Kellerraum,<br />

KM + NK 490.- + Stadtwerke, ab<br />

sofort frei (0171) 5817198<br />

Nachmieter gesucht für helle geräumige<br />

2 Zi.-Whg., EG, Goethestr.,<br />

KM 245.-, WM 395.-, + 3 KMKt.<br />

(0162) 1097040<br />

Bispingen, 2 Zi.-DG-Whg. EBK,<br />

Bad, 280.- + NK, 2 MMKt., sofort frei<br />

(05194) 813<br />

Bispingen 4 Zi.-Whg. 1. OG, 84<br />

qm, mit EBK, Bad, Du, Kellerraum,<br />

zu verm. (05194) 2326<br />

Faßberg, 2 Zi.-Whg. zu verm. ca 50<br />

qm, sep. Eing., Küchenzeile, Terrasse<br />

u. kl. Garten, direkt am Waldrand,<br />

Neubau (0172) 5466523<br />

Hermannsburg an der Örtze ca.<br />

100 qm, 1. OG, 4,5 Zi., 400.- + NK/<br />

MS + Garage, frei ab 1.4.10 (05052)<br />

478<br />

Soltau, 1 Zimmer/Küche/Bad, ca.<br />

40 qm, EBK, Parkett, neu renoviert,<br />

ruhige Lage, Nähe Krankenhaus,<br />

235,- + Nebenk., 2 MMK (01520)<br />

2383848<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Verk. EFH-Holzhaus in Müden/<br />

Örtze, 4 Zi., Küche, Bad, Garage,<br />

Gerätehaus, ca. 85 qm WF, 866 qm<br />

Grdst., frei zum 1.4.10 KP VB<br />

(04202) 7640545<br />

Bauen, wenn nicht jetzt, wann<br />

dann? Müden/Örtze, Baugrundstück,<br />

1359 qm, Traumlage, erschlossen,<br />

kein Bauzwang, am Naturschutzgebiet,<br />

Sackgasse (0170)<br />

9229177<br />

Fam. sucht EFH in Soltau od.<br />

Bispingen zum Kauf, Wohnfl. mind.<br />

130 qm (0177) 2240254<br />

Suchen kl. EFH auf Mietkauf-Basis.<br />

Auch mit kl. Sanierungsarbeiten,<br />

Svd.-OT, Chiffre 13355 HK<br />

Bauplatz in Wintermoor gesucht<br />

ab ca. 600 qm, nur in ruhiger Lage<br />

(05198) 290<br />

Neuenkirchen von privat Haus mit<br />

Garten, WF 300 qm, 13 Zi., Bj 1914,<br />

GrdSt 1236 qm, ÖlHzg, 2 Garagen,<br />

zentr. Ortsmitte Pr. 79.000.- (0160)<br />

7860536<br />

Verk. RH in Munster Bj. 94, 100 qm<br />

WF, 200 qm Grdst., V-Keller, Fußbodenhzg.<br />

i. Wohnzi., Rolläden, 4 Zi.,<br />

Dachboden ausgebaut, GWC, KP<br />

125.000.- (0174) 2420347<br />

Märchenhaftes Café-Restaurant<br />

mit Whg., gr. Parkplatz, gute Geschäftslage,<br />

Miet oder Kauf mtl.<br />

500.- (0176) 94114255<br />

Schneverd. Anlageobjekt von priv.<br />

Haus u. 5 verm. Whgen, schöne<br />

Stadtrdl. Bj. 93, Grdst. 1064 qm, WF<br />

313 qm, in bestem Zust., Auskunft<br />

(05193) 820 o. 9826689<br />

EFH, ruhige Lage in Schneverd., zu<br />

verkaufen, EBK, Bad, GWC, V-Keller,<br />

WF 98 qm, 5 Zi., schöner Garten,<br />

Kaminofen (0160) 90619834<br />

Tiegen EFH 120 qm WF 900 qm<br />

Grdst., Carport + Garage + Partyraum,<br />

2 Bäder, Fußbodenhzg., V-<br />

Keller, Rolläden KP 145.000.-<br />

(0160) 6922704<br />

Soltau v. privat, Wohnhaus Bj. 98,<br />

473 qm, zentral erweiterter Rohbau,<br />

voll ausbaubar, EG + OG + DG zus.<br />

345 qm, auch gewerbl. nutzbar, VB<br />

110.000.- (0171) 5817198<br />

Wietzendorf EFH, Bj. 00, 185 qm<br />

WF, 985 qm Grdst., 6 Zi., Küche, V-<br />

Bad, HWR, GWC, Du-Bad, Garage,<br />

Terr., Balkon, KP 185.000.-, ab 17 h<br />

(05196) 1485<br />

stellenmarkt<br />

Dachdecker s. Arbeit. Dach- u.<br />

Rinnenarbeiten, Fassaden- u.<br />

Schornsteinverkleidungen, Dachausbau,<br />

Wärmedämmung u. a.<br />

(05191) 931847 o. (0176) 41217759<br />

29-jährige gelernte Automobil-/<br />

Bürokauffrau sucht neuen Wirkungskreis<br />

im Raum Soltau, Walsrode,<br />

Visselhövede. Chiffre 13351 HK<br />

Suche neuen Wirkungskreis zum<br />

Putzen 1-2 x die Woche, Auto vorh.<br />

würde mich über Ihren Anruf freuen.<br />

Bitte ab 20 Uhr (05193) 6572<br />

Haushaltshilfe gesucht für 2-<br />

Pers.-Haushalt in Wolterdingen für 1<br />

Tag pro Woche, freie Zeiteinteilung<br />

möglich (0152) 06695215<br />

Brauchen Sie Hilfe im Haus od.<br />

Kinder-/Tierbetreuung? Junge Mutter<br />

sucht kleinen Nebenverd. bitte<br />

alles anbieten (01520) 1325417<br />

Maurer und Fliesenleger sucht<br />

Arbeit. Gut und günstig (0176)<br />

45140814<br />

Suche Nebentätigkeit in Land-<br />

/Forstwirtschaft. Habe alle Führerscheine<br />

und Erfahrung in Großgeräten.<br />

auf 400.- Basis (0174) 9036975<br />

Gelernter Maler Lackierer u. Fußbodenleger<br />

s. Arbeit. z.B. Laminat,<br />

Parkett, Dachbodenausbau, Wärmedämmung,<br />

Holzdecken, Rigips,<br />

Spachtel (0174) 7204155<br />

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>,<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben.<br />

Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />

heide kurier<br />

✁<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010


Mittwoch, 20. Januar 2010 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

Maurer und Fliesenleger sucht<br />

Arbeit, gelernt und berufserfahren.<br />

(0151) 28235351<br />

Zuverl. Bürokraft, 20 J. Berufserfahrung,<br />

fit in MS Office, SAP R3,<br />

sucht Tätigeit in Schneverdingen u.<br />

Umgebung auf 400.- Basis o. Teilz.<br />

(05193) 517741<br />

Suche Aushilfskraft für landwirtschaftl.<br />

Milchviehbetrieb zwischen<br />

Tostedt und Schneverdingen (0175)<br />

3610738<br />

Haushälterin im Unternehmerhaushalt<br />

in Bispingen, 400.- mtl. Chiffre<br />

13345 HK<br />

Suche Frau/Mann freundl./zuverlässig<br />

für ca. 10 Std. wöchentl. versch.<br />

Tätigk. z.B. Büroberatg., Telefon<br />

etc., melden unter (04265) 954272<br />

Buchhalterin sucht Arbeit. Lohnu.<br />

FiBu, langj. Berufserf. mit Datev.<br />

Zuverlässig, verantwortungsbewußt<br />

Chiffre 13347 HK<br />

tiermarkt<br />

Abzeichenprüfung im März auf<br />

dem Rosenhof in Behringen: Es<br />

sind noch Plätze für Basispass,<br />

Reitpass, etc. frei. Infos unter (0171)<br />

4337955<br />

Verk. Schäferhundmischlings-Dame<br />

14 Wochen. Schutzgebühr 350.-<br />

(0160) 5018308<br />

4 Zwergpudelmischlinge weiblich,<br />

geimpft/entwurmt, zu verk. (Welpen)<br />

10 Wochen alt (0152) 24474475<br />

Suche Heu in Rundballen (0171)<br />

8900941<br />

Maine Coon Katzenkinder suchen<br />

ab Ende Jan. neues Zuhause. Die<br />

Babys sind geimpft und haben<br />

Papiere, Info unter (05055) 590776<br />

Rauhhaarteckelwelpen für Sofa<br />

oder Jagd, DTK-Papiere, temperamentvoll<br />

u. frech, liebevolle Aufzucht,<br />

keine Zwingerhaltung, suchen<br />

neuen Wirkungskreis (04182)<br />

6191<br />

Heidschnucken zu verk. lebend<br />

od. geschlachtet (05052) 1740<br />

Australian-Shepherd-Welpen und<br />

Border X Austi- Welpen suchen ab<br />

Februar neues Zuhause. Jetzt<br />

schon ansehen und aussuchen<br />

(04262) 8631<br />

Riesen-Kaninchen, süße Meerschweinchen<br />

und junge Farbmäuse<br />

abzugeben. Nähe Neuenkirchen<br />

(04262) 8631<br />

Hermannsburg, Ponies, 0,90 m +<br />

1,20 m, Reitbeteiligung zu vergeben<br />

oder verkaufen. Auch für kleinere<br />

Kinder geeignet. RB ab 25.-(05052)<br />

402686<br />

Wietzendorf, Suche Reiter oder<br />

Reitbeteiligung für Pony (120) oder<br />

Kleinpferd (150) (0151) 23276218<br />

Suchen wg Umzug nach Gilmerdingen<br />

schnellstmgl für größere<br />

Pferdegruppe (1 Hengst) eine min 2<br />

ha gr. Weide mit Offenstall o. Boxenlaufstall<br />

z. pachten. Bitte alles anbieten!<br />

Ist wirkl. dringend (0152)<br />

22801874<br />

Moschusschildkröte kompl. mit<br />

Zubehör, Aquarium, Filter, Heizstab,<br />

Futter, Wasserzusatz, Buch, VB<br />

100.- (05191) 977673<br />

Super süße Kaninchenkinder in<br />

liebevolle Hände abzugeben, Sind<br />

winterhart! (05191) 12629<br />

Vogelkäfig blau-weiß H 60 cm, B<br />

45 cm, T 30 cm, 25.-, grün-weiß mit<br />

Standfuß H 1,30 m, B 48 cm, T 30<br />

cm, 35.- (05191) 70960<br />

Chinesische Zwerg-Seidenhühner<br />

2/8, 12.-/Stck. (0178) 4259047<br />

2er Hundeanhänger von Apel top<br />

Zust., Kammerlicht gr. Kennz. Lüftungsklappen,<br />

VB 950.- (0174)<br />

1630407<br />

Niedliche Appenzeller-Berner-<br />

Sennenwelpen zu verk., geimpft u.<br />

entwurmt, 8 Wochen alt (05052)<br />

3554<br />

Meerschweinchen zu verschenken,<br />

Weibchen, 2farbig (05192)<br />

18151<br />

Junge Meerschweinchen aus eigener<br />

Hobbyzucht abzugeben.<br />

Kurz-und Langhaarig, verschiedenen<br />

Farben. 5,-/Stck. (05193)<br />

971841<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

sie & er<br />

Eine schöne Zeit (ohne feste Bindung)<br />

möchte ich mit einer jungen<br />

Freundin leben. (Ich bin tolerant,<br />

Ausländerin oder Hartz IV willkommen).<br />

Sie sind nett, gutaussehend,<br />

mögen gute Gespräche und sind<br />

schlank! Ich bin Mitte 50, 186,<br />

schlank, geschieden, geistig und<br />

körperlich aktiv! Gepflegt, gutaussehend,<br />

NR, weltoffen und stets ein<br />

hilfsbereiter Freund. Ihre mutige<br />

Zuschrift mit Foto erreicht mich<br />

unter Chiffre 13334 HK<br />

M. 50, sucht F od. Paar, gern mollig<br />

für diskrete erotische Treffen<br />

(01511) 7748809<br />

Er 44/200 Nichtraucher steht mit<br />

beiden Beinen im Leben mit Arbeit.<br />

Suche Frau 33-49 Suche kein Abenteuer<br />

melde Dich!! an: frau-ge<br />

sucht@t-online.de<br />

Attr. Sie, Anf. 50, 1,70, sportl., gepflegt,<br />

liebt die Natur, Reiten, Radfahren,<br />

gute Gespräche, Rockmusik,<br />

sucht Ihn m. Herz u. Verstand<br />

(0163) 1756253<br />

Er sucht fröhliche Partnerin +/- 45<br />

J., schlank, sportlich, für eine harmonische<br />

Zukunft mit Pferden und<br />

Hunden Chiffre 13349 HK<br />

Linker Schuh sucht rechten Schuh<br />

für gemeins. Weg durchs Leben, er,<br />

40 J. NR, humorvoll sucht Sie. Bitte<br />

mit Bild Chiffre 13354 HK<br />

Wo bist Du? Netter, ruhiger Er (30)<br />

mollig, sucht liebe Sie ab 25 für<br />

feste Beziehung. Nur ernstgem.<br />

Zuschr., mögl. mit Bild Chiffre<br />

13353 HK<br />

Topf sucht Deckel, ohne Dich ist<br />

alles doof. Er, 52, 196, NR, sucht<br />

nette Sie für gemütl. Std. zu zweit.<br />

Bitte melde Dich unter (01520)<br />

5687693<br />

Suche für mich und meinen Mann<br />

liebevolle Sie für schöne Stunden,<br />

im Alter von 40-55, SMS und Tel. ab<br />

16 Uhr (0173) 8168383<br />

Sie, 52, sucht Ihn für eine gemeinsame<br />

Bez. Er sollte lieb, nett u. treu<br />

sein. Ich freue mich. Nur ernstgem.<br />

SMS an (01520) 3788412<br />

Gibt es den Mann zw. 50 + 55, der<br />

mit mir gem. das Leben teilen möchte?<br />

Ich bin 49 J. 165 cm, 70 kg, SMS<br />

an (01520) 3294268<br />

Hey Ladies! ich m/Anfang 40/Raucher/schlank/Nachtarbeiter<br />

aus Soltau/nicht<br />

mobil/ suche schlanke Sie<br />

bis 45 für die echte Liebe! sms<br />

(0171) 1774784<br />

ATM ............Austauschmotor<br />

Bj. ...............Baujahr<br />

EZ ...............Erstzulassung<br />

FS ...............Fahrersitz<br />

Zust. ...........Zustand<br />

SD...............Schiebedach<br />

GSD............Glasschiebedach<br />

SSD ............Stahlschiebedach<br />

ABS ............Antiblockiersystem<br />

FH...............Fensterheber<br />

RC ..............Radio-Cassette<br />

3-trg............Dreitürig<br />

G-Kat..........geregelter Kat<br />

eFH.............el. Fensterheber<br />

eASp ..........el. Außenspiegel<br />

ZV ...............Zentralverriegelung<br />

FB...............Fernbedienung<br />

Rep.bed. ....reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. ......Winterreifen<br />

180 tkm ......180tausend<br />

Kilometer<br />

Ki.-Fahrr.....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB .....He.-Mountainbike<br />

neuw...........neuwertig<br />

Polstergarnitur 3-2-1<br />

....................Polstergarnitur<br />

Fühlst du dich vernachlässigt?<br />

Möchtest du einfach nur mal Spaß?<br />

Hast du unerfüllte Wünsche? Bin für<br />

alles offen. Er, 39 für Sie. (01577)<br />

3888640<br />

urlaub<br />

Dänemark, Nordseeküste. Private<br />

Ferienhäuser frei. Dicht am Strand<br />

gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten<br />

(05021) 2120 Fax (05021) 603819<br />

Nordsee/Langenhorn bei Husum<br />

gem. FeWo im Friesenhaus auf<br />

einem Deich, ideal für 2 Pers. sep.<br />

Eing. EG, Sat-TV, Garten, Fahrräder<br />

(04672) 274<br />

Braunlage, Nähe Wurmberg, 2 gemütl.<br />

FeWo, direkt nebeneinander,<br />

je 40 qm, incl. Wäsche, ab 30.-<br />

(04107) 4241<br />

sonstiges<br />

partnerkontakte<br />

Ganz normale Sie aus Schneverdingen,<br />

Festn.;<br />

sympathisch,geschieden,46 J.,nett aber kein<br />

Modell, sucht ganz normalen Ihn ohne finan- a.d.dt.<br />

zielle Interessen.Vielleicht wird ja mehr draus /Min. €<br />

als nur das eine. Tel.: 0 90 05 -88 56 32 13 1,99<br />

Handy abweichend<br />

Ein Stern für W... Freunde sind wie<br />

Sterne. auch wenn Du sie nicht<br />

immer sehen kannst, sind sie doch<br />

immer da. In Liebe ... I...!<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

Telefon (0 51 95) 96 09 91<br />

Wer hat ein Gewächshaus zu verschenken?<br />

Abbau und Transport<br />

übernehme ich selbst (05192) 4026<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe,<br />

Felle? (0175) 1862159<br />

4 Wi.-Rfn. auf Alu, 4J16 ET 42, Gr.<br />

205/55/R 16 neu für Audi A4, Bj. 05-<br />

07, 480.-, Halogen-Heizstrahler<br />

1800 b. 2000 Watt 30.-, Radkreuz f.<br />

Lkw Marke HZ 30.- (05191) 12967<br />

o. (0170) 1694938<br />

Feuerholz zum Selbstaufarbeiten<br />

abzugeben, Kiefer 10.-/rm, Lorenz<br />

Pralle, Leverdingen 1 (05195) 7015<br />

Suche Heimfroster, Bofroster<br />

oder Eismann. Bitte melden Sie sich<br />

bei Thomas Krutzki (0160) 1536273<br />

Biete kostenlose Hilfe v. privat zu<br />

priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, WLan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit (0151) 50811105<br />

Abkürzungen in Kleinanzeigen<br />

3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel<br />

EFH ............Einfamilienhaus<br />

DHH............Doppelhaushälfte<br />

ERH ............Endreihenhaus<br />

RH ..............Reihenhaus<br />

ETW............Eigentumswohnung<br />

FeWo ..........Ferienwohnung<br />

EBK ............Einbauküche<br />

K-TV ...........Kabelfernsehen<br />

HWR ...........Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. .............Wohnfläche<br />

Grdst. .........Grundstück<br />

KP...............Kaufpreis<br />

EG ..............Erdgeschoß<br />

DG ..............Dachgeschoß<br />

V-Keller ......Vollkeller<br />

T-Keller.......Teilkeller<br />

G-WC..........Gäste-WC<br />

KM ..............Kaltmiete<br />

WM .............Warmmiete<br />

NK ..............Nebenkosten<br />

Kt................Kaution<br />

2 MMK ........2 Monatsmieten<br />

Kaution<br />

4 ZKB .........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Auflsg. .Haushaltsauflösung<br />

❤<br />

NEU<br />

XENIA<br />

Top-Modell, www.ladies.de<br />

� 0 5191/97 94 71<br />

❤<br />

Katja & Tina<br />

01 62 - 7 90 31 11<br />

Mondlicht-Flohmarkt große Kindergrößen<br />

ab 104 am 22.1., 19-21<br />

Uhr des MüZe Soltau im Gemeindesaal<br />

Kath. Kirche, Wiesenstr.<br />

(05191) 18280<br />

Sie wurden am Samstag bei Kaufland<br />

gesehen wie sie gegen unseren<br />

AudiA4 gerutscht sind. Melden<br />

sie sich oder wir melden es der Polizei.<br />

(05163) 291680<br />

Gut und fast geschenkt Eckbank,<br />

Polster abnehmbar, 3-trg. Kleiderschrank,<br />

Pinie zu verschenken, Eckbank<br />

20.-, Holz (05196) 314615<br />

2 x LL-Ski mit Schuhen Gr. 41 u.<br />

44 gegen Annonce. Schlittschuhe<br />

schwarz Gr. 43 1 x benutzt 30.-<br />

(05053) 1537<br />

Scheune auf Bauernhof im Raum<br />

Hermannsburg/Müden zu vermieten,<br />

250 qm, große Einfahrten, 380<br />

V Anschluß, 260.- (0172) 4043520<br />

gesundheit<br />

Der Speck muß weg!<br />

Wir suchen nette Leute,<br />

die ernsthaft 5 - 25 kg Gewicht<br />

reduzieren und halten wollen.<br />

Kostenlose Beratung & Betreuung<br />

Heilpraktikerin<br />

Caroline Kleinties<br />

Tel.: 0 51 93 /982 24 59<br />

dienstleistungen<br />

Glasreinigung nur 2,50 € pro Fenster<br />

inkl. Rahmenreinigung. Aktionsangebot<br />

für Neukunden im Bereich<br />

Soltau. Wolf Gebäudereinigung:<br />

www.2euro50.de, (0 51 36)<br />

9701091<br />

Baumfällungen - auch Problemfälle<br />

u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten,<br />

Stubben fräsen,<br />

Verkehrssicherung, Baufeldräumung.<br />

Verkauf v. gesiebtem Mutterboden,<br />

Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln.<br />

Fa. Lange, Telefon<br />

05195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29<br />

Wir machen Ihre<br />

Haushaltsauflösung,<br />

räumen Ihre Garage<br />

oder Schuppen aus.<br />

Telefon 0 51 91 - 967191<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer Werbepartner<br />

veranstaltungen<br />

Soltau, Stadtmitte<br />

Tanzsaal für private Feiern,<br />

Abi-Parties, Versammlungen usw.<br />

bis 140 Pers. zu vermieten.<br />

Kontakt unter<br />

Tel. 01 75 - 5 09 10 09<br />

Orchideenwoche<br />

„Seuthes grün erleben“ lädt zur Orchideenwoche ein.<br />

WINTERMOOR. „Seuthes grün erleben“<br />

lädt zum zweiten großen Orchideenwochenende<br />

ein: Am 23. und 24.<br />

Januar präsentiert die Gärtenerei in<br />

Wintermoor mehr als 1000 Orchideenpflanzen<br />

in verschiedenen Arten und<br />

Sorten wie Phalaenopsis mit ein, zwei<br />

und drei Blütenrispen, Amerikanischer<br />

Frauenschuh, Cymbidien, Dendrobien,<br />

Vanda oder Vuylstekeara in verschiedenen<br />

Gattungen. In je einem<br />

Vortrag am Samstag und Sonntag<br />

werden Ansprüche und Pflege der<br />

verschiedenen Orchideen erklärt,<br />

Dünger- und Pflanzenschutztips gegeben<br />

und über verschiedene Zyklen<br />

++ Komm in Norddeutschlands coolste<br />

Partylocation ++ www.snow-dome.de ++<br />

Fr. 22.01. HOUSE NIGHT<br />

���������������������<br />

��������������mit genialen Hamburger DJ´s<br />

���������������������������������������������<br />

Sa.23.01. 23.01. MITBIETEN ITBIETEN &<br />

Sa.<br />

SKILEHRER MIETEN<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������<br />

Sport, Küche, Events für alle<br />

an der A7 zw. Hannover u. Hamburg, Abfahrt Bispingen.<br />

der Blütenentwicklung berichtet.<br />

Während der ganzen Woche bis zum<br />

24. Januar bietet die Firma direkt an<br />

der B 3 einen Gratis-Umtopfservice<br />

an, bei dem Kunden ihre mitgebrachten<br />

Orchideen fachgerecht umsetzen<br />

lassen können. Und damit die Pflanzen<br />

lange schön und gesund bleiben,<br />

bietet das Seuthe-Team nützliche<br />

Accessoires wie spezielle Orchideen-<br />

Übertöpfe, Klemmen oder Stäbe zum<br />

Stützen der Blüten sowie vieles mehr<br />

an. Neu bei „Seuthes grün erleben“<br />

gibt es in diesem Jahr die Orchideen-<br />

Broschüre mit sehr vielen nützlichen<br />

Infos sowie ein Taschenbuch.<br />

Neues Reisebüro<br />

Am heutigen Mittwoch eröffnet Stefan Mayer in der Vogteistraße in Bad<br />

Fallingbostel ein neues Reisebüro. Wer seinen Urlaub plant, ist bei Stefan<br />

Mayer und seiner Büroleiterin Gabriele Schöne (li.) sowie Verena Paul<br />

in besten Händen, denn das neue Reisebüro im „Böhmemaxx“ kooperiert<br />

mit einem starken Partner (Atlasreisen) und kann daher attraktive<br />

Konditionen bieten. Zudem werden alle namhaften Reiseveranstalter als<br />

Partner im Angebot geführt. Büroleiterin Gabriele Schöne ist langjährig<br />

erfahren in der Reisebranche und verfügt über weltweite Gebietskenntnisse<br />

mit den Schwerpunkten Europa, Asien, Afrika und USA. Im Angebot<br />

des Reisebüros gibt es Flugpauschalreisen, „Last Minute“, Autoreisen,<br />

Städtereisen, Wellnessurlaub, Studien- und Fernreisen sowie<br />

Kreuzfahrten auf hoher See und auf Flüssen. Auf der Fläche von 60 Quadratmetern<br />

berät das Team die Kunden in entspannter Atmosphäre.<br />

�������� �������� ��<br />

���<br />

��<br />

��� �� �� ��<br />

Jetzt NEU:<br />

Große SKY<br />

SPORTSBAR<br />

mit Großbildlein-<br />

wand


Seite 16<br />

HermannMahler Mahler Fleischerfachgeschäft<br />

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79<br />

QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Burgunderrollbraten . . . . . . . . . . . . .1 kg € 6.40<br />

Putenschnitzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 8.95<br />

Fleischsalat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g € 0.78<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c<br />

dd�c dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

Vergleichen<br />

Sie die Preise!<br />

Der Familienspaß<br />

für Groß und Klein<br />

Voranmeldung erbeten<br />

Nächster Brunch:<br />

14.02. (Valentinstag) incl. Sekt + Wein € 21.-<br />

An 7 Tagen in der Woche für Sie da. - Kein Ruhetag -<br />

29640 Schneverdingen · Bruchstraße 2 · Telefon (0 51 93) 34 50<br />

www.zumaltenkrug.de - E-Mail: info@zumaltenkrug.de<br />

Brunch<br />

am 24.1.<br />

�������������������<br />

���������������������<br />

�����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

��������������������<br />

Schneverdingen Edeka-Markt Ahrens<br />

Schneverdingen, Schulstraße 6<br />

� 051 93 / 5 0788<br />

� 0 5193 / 2098<br />

Neuenkirchen Neukauf � 0 5195 / 2535<br />

Neuenkirchen, Hauptstraße 22 � 0 5195 / 2625<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd�<br />

dd<br />

cdd<br />

dd�<br />

dd<br />

dd�<br />

dd<br />

dd� dd� dd� dddddddd cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd cdddddddd cdd<br />

cdd<br />

cdddddddd cdd<br />

Vergleichen<br />

Sie die Preise!<br />

Gold-Ankauf<br />

IM<br />

NECKERMANN VERKAUFSSHOP<br />

Unser Angebot am<br />

21., 22., 23. Januar<br />

Berliner<br />

frisch aus der Pfanne<br />

3 Stück nur € 2.<br />

Gold-Ankauf<br />

IM<br />

BESTELLCENTER ALBER<br />

3 verschiedene Farben<br />

Feinsteinzeug<br />

30/60 cm (mokka, schwarz, creme)<br />

m 2 6,99<br />

TREUE CENT<br />

Jetzt ständig<br />

Gold-Ankauf!<br />

Verdener Straße 21 · 29640 Schneverdingen · Tel. (0 51 93) 23 20<br />

Wir zahlen bis 16, 50 d pro Gramm<br />

Zahngold 8, 50 d pro Gramm<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Tgl. 9.00 - 12.00 + 14.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 12.00 Uhr · Mi. geschlossen<br />

40<br />

Jetzt ständig<br />

Gold-Ankauf!<br />

Wir zahlen bis 16, 50 d pro Gramm<br />

Zahngold 8, 50 Lüneburger Straße 30 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00<br />

d pro Gramm<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr · Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

6,99<br />

€<br />

Schneverdingen · Tel. (0 51 93) 5 00 22<br />

Unsere neue Adresse<br />

in Schneverdingen<br />

Rathauspassage 22<br />

direkt neben der Tourist-Info<br />

www.magical-travel.de<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

Jawoll<br />

Soltau, Munster<br />

Autohaus Zahrte<br />

Munster<br />

Hagebaumarkt<br />

Soltau, Schneverdingen,<br />

Munster<br />

SB-Dicount<br />

Brümmerhoff<br />

Schneverdingen<br />

Lifestyle-Fitness-Studio<br />

Soltau<br />

Treffpunkt Küchen<br />

Bad Fallingbostel<br />

Schützengilde<br />

Wietzendorf<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen und Sie<br />

nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

heide kurier<br />

De ole Döns<br />

Ihre schnelle Hilfe nach einem Unfall<br />

Kfz-Sachverständigenbüro<br />

für Schaden und Bewertungen<br />

Maik Decampe<br />

telefonische Beratung<br />

neutrale Begutachtungen<br />

Schadenaufnahme (i.d.R. innerhalb 24 h)<br />

Mit Sicherheit mehr erreichen.<br />

Tel. 0151 28203739<br />

05191 964534<br />

25 Jahre<br />

Steak & Fisch<br />

Hauptstraße 12 · 29646 Bispingen · Telefon (0 51 94) 1219<br />

Es gibt reichlich gute Gründe<br />

mal wieder in die „Döns“ zu gehen!…<br />

z.B.: Arg. Rumpsteak 500 g<br />

mit Beilagen € 16.90<br />

Schnitzel Wiener Art 500 g<br />

mit Beilagen € 10.90<br />

Täglich frischer Stint & frische Muscheln!<br />

Diakoniestationen<br />

Seit über 25 Jahren leisten wir ambulante<br />

medizinische und pflegerische Versorgung<br />

• Häusliche Kranken- und Altenpflege<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Anleitung, Beratung und<br />

Begleitung pflegender Angehöriger<br />

• Essen auf Rädern in Munster<br />

und Umgebung<br />

• Entlastung und Vertretung von<br />

pflegenden Angehörigen<br />

• Betreuung von<br />

demenzerkrankten Menschen<br />

• Tagesbetreuung von demenzerkrankten<br />

Menschen in Soltau<br />

• Vermittlung weiterführender Dienste<br />

• Zusammenarbeit mit allen<br />

Einrichtungen der Gesundheitsversorgung<br />

und mit<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Rufbereitschaft 24 Stunden<br />

Diakoniestation Munster<br />

Kirchgarten 10a<br />

29633 Munster<br />

Telefon 05192 99077<br />

ds.munster@evlka.de<br />

begleiten<br />

pflegen<br />

helfen<br />

Diakoniestation Soltau<br />

Winsener Str. 34 F<br />

29614 Soltau<br />

Telefon 05191 99077<br />

ds.soltau@evlka.de<br />

Telefax 05192 99079 Telefax 05191 99079<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010<br />

Tel. 0 5162 / 90 47 65 – E-Mail: info@reisebuero-mayer.com<br />

Ihr starker Partner für Ihren Urlaub<br />

Gültig vom 20.01.-26.01.2010<br />

Beck´s<br />

diverse Sorten<br />

24 x 0,33L<br />

10, 49<br />

11, 99<br />

zzgl. � 3,42 Pfand<br />

1L=� 1,51<br />

Herforder<br />

Pils oder Export<br />

27 x 0,33L<br />

zzgl. � 3,66 Pfand<br />

1L=� 1,18<br />

Volvic<br />

Mineralwasser<br />

6 x 1,5L PET<br />

4, 99<br />

zzgl. � 3,00 Pfand<br />

1L=� 0,55<br />

Coca Cola<br />

Limonade<br />

diverse Sorten<br />

12 x 1,0L PET<br />

Franziskaner<br />

diverse Sorten<br />

20 x 0,5L<br />

13, 49<br />

Hasseröder<br />

diverse Sorten<br />

20 x 0,5L<br />

oder<br />

24 x 0,33L<br />

Druckfehler & Irrtümer vorbehalten! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht.<br />

Großer Posten<br />

Flohmarktartikel<br />

p. Karton 5.- €<br />

Tel. 05191-70714<br />

zzgl. � 3,10 Pfand<br />

1L=� 1,35<br />

9, 99 zzgl. � 3,10/3,42 Pfand<br />

1L=� 1,00/1,26<br />

Kw03<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer Werbepartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!