08.12.2012 Aufrufe

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wagener, Hans-Jürgen/Eger, Thomas: Europäische Integration. Wirtschaft und Recht,<br />

Geschichte und Politik. 2. Auflage. München: Verlag Franz Vahlen 2009. S. 133 ff. (“Kapitel<br />

5: Verfassung und Wirtschaftsordnung des geeinten Europas“).<br />

Werle, Raymund: Pfadabhängigkeit. In: Benz, Arthur et al. (Hrsg.): Handbuch Governance.<br />

Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder. Wiesbaden: VS Verlag für<br />

Sozialwissenschaften 2007. S. 119 ff. (“1.8“).<br />

Wolf, Dieter: Integrationstheorien im Vergleich. Funktionalistische und intergouvernementalistische<br />

Erklärung für die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im<br />

Vertrag von Maastricht. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1999.<br />

Das Europäische Parlament: Wahlen, Fraktionen, Einfluß:<br />

Aguilera de Prat, Cesáreo R.: Political Parties and European Integration. Brüssel: P.I.E. Peter<br />

Lang 2009.<br />

Corbett, Richard/ Jacobs, Francis/ Shackleton, Michael: The European Parliament. 7. Auflage.<br />

London: Harper 2007.<br />

Dialer, Doris/ Lichtenberger, Eva/ Neisser, Heinrich (Hrsg.): Das Europäische Parlament.<br />

Institution, Vision und Wirklichkeit. Innsbruck: Innsbruck Univ. Press 2010.<br />

Herdegen, Matthias: Europarecht. 8. Auflage. München: C.H. Beck 2006. S. 132 ff. (“IV.<br />

Europäisches Parlament“).<br />

Hix, Simon/ Noury, Abdul G./ Roland, Gérard: Democratic politics in the European<br />

parliament. Cambridge [u.a.]: Cambridge Univ. Press 2007.<br />

Jansen, Thomas: Europäische Parteien. In: Weidenfeld, Werner (Hrsg.): Die Europäische<br />

Union. Politisches System und Politikbereiche. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung<br />

2008. S. 165 ff..<br />

Janowski, Cordula: Demokratie in der EU gemäß der Europäischen Verfassung.<br />

Parlamentarisch, postparlamentarisch, oder beides? In: Zeitschrift für Politikwissenschaft<br />

15(2003)3. S. 793-824.<br />

Kadelbach, Stefan (Hrsg.): Europäische Integration und parlamentarische Demokratie. Baden-<br />

Baden: Nomos Verl.-Ges. 2009.<br />

Kalb, Jürgen: Politische Partizipation in Europa. Stuttgart: Landeszentrale für Politische<br />

Bildung Baden-Württemberg 2011.<br />

Leinen, Jo: Das Europäische Parlament – ein demokratischer Emanzipationsprozess: zum<br />

Machtgleichgewicht zwischen den europäischen Institutionen. In: Randzio-Plath, Christa<br />

(Hrsg.): Mehr Demokratie in Europa wagen. Berlin: Vorwärts-Buch 2009. S. 45 ff..<br />

Mauer, Andreas/ Nickel, Dietmar (Hrsg.): Das Europäische Parlament. Supranationalität,<br />

Repräsentation und Legitimation. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. 2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!