08.12.2012 Aufrufe

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fuchs, Dieter/Klingemann, Hans-Diter: Eastward Enlargement of the European Union and the<br />

Identity of Europe. Oxford: Oxford University Press 2002.<br />

Gerhards, Jürgen: Europäische Werte. Passt die Türkei kulturell zur EU? In: Aus Politik und<br />

Zeitgeschichte B 38/2004. S. 14-20.<br />

Gruner, Wolf D.: Europa. Anmerkungen zu einem geographischen, kulturellen, politischen,<br />

historischen, konfessionellen, wirtschaftlichen und sozialen Raum, In: Gruner, Wolf D./ Woyke,<br />

Wichard (Hrsg.): Europa-Lexikon. Länder Politik Institutionen. 2. Auflage. Beck´sche Reihe<br />

Band 1506. München: Verlag C.H. Beck 2007. S. 50 ff. (“1.2“).<br />

Hettlage, Robert/Müller, Hans-Peter (Hrsg.): Die europäische Gesellschaft. Internationale<br />

Tagung “Europa und die europäische Soziologie“ Berlin 28.-29.10.2003. Konstanz: UVK<br />

Verlagsgesellschaft mbH 2006.<br />

Hubel, Helmut (Hrsg.): EU Enlargement and Beyond. The Baltic States and Russia. Berlin:<br />

Spitz 2002.<br />

Hummel, Hartwig: Die Grenzen Europas. In: Jahrbuch der Heinrich Heine Universität<br />

Düsseldorf 2003. Düsseldorf: Heinrich Heine Universität 2004. S. 273-289.<br />

Hummel, Hartwig: Die Grenzen Europas und die Europäische Union, in: Alemann, <strong>Ulrich</strong><br />

von/Münch, Claudia (Hrsg.): Landespolitik im Europäischen Haus. Wiesbaden: VS Verlag<br />

2005. S. 343-355.<br />

Jeřábek, Martin: Deutschland und die Osterweiterung der Europäischen Union. Wiesbaden:<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011.<br />

Karolewski, Ireneusz Pawel/ Kaina ,Viktoria (Hrsg.): European Identity. Theoretical<br />

Perspectives and Empirical Insights. Münster: Lit-Verlag 2006.<br />

König, Thomas/Bräuninger, Thomas: Europa am Scheideweg? Erweiterungen und die<br />

Handlungsfähigkeit der Union. In: Bach, Maurizio (Hrsg.): Die Europäisierung nationaler<br />

Gesellschaften. Sonderheft 40(2000) der Kölner Zeitschrift für Soziologie und<br />

Sozialpsychologie, S. 112-129.<br />

Koopmann, Martin/Lequesne. Christian (Hrsg.): Partner oder Beitrittskandidaten ? Die<br />

Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union auf dem Prüfstand. Baden Baden: Nomos<br />

2006.<br />

Krämer, Raimund: Grenzen der Europäischen Union. Potsdam: Universitas 2005.<br />

Krause, Johannes: Die Grenzen Europas. Von der Geburt des Territorialstaats zum<br />

Europäischen Grenzregime. Frankfurt a. M. (u.a.): Peter Lang Verlag 2009. S. 179 ff. (“Teil II<br />

– Die Konstruktion europäischer Territorialität“).<br />

Lavenex, Sandra/Schimmelfenning, Frank: Relations with the Wider Europe. In: Journal of<br />

Common Market Studies 44(2006) Sonderheft. S. 137–154.<br />

Lippert, Barbara: Die Türkei als Sonderfall und Wendepunkt der klassischen<br />

Erweiterungspolitik. In: Integration 28(2005)2, S. 119-135.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!