08.12.2012 Aufrufe

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bünning, Lars: Die Konvergenzkriterien des Maastricht-Vertrages unter besonderer<br />

Berücksichtigung ihrer Konsistenz. Frankfurt a.M.: Peter Lang 1997.<br />

Busche, Arnd: Der unvollendete Binnenmarkt. Liberalisierung und gegenseitige<br />

Anerkennung, in: Integration 24(2002)4. S. 416-420.<br />

Dyson, Kenneth,: Die Wirtschafts- und Währungsunion als Prozess der Europäisierung.<br />

Konvergenz, Unterschiede und Unvorhersehbarkeit. Jachtenfuchs, Markus/Kohler-Koch,<br />

Beate (Hrsg.): Europäische Integration. Opladen: Leske und Budrich 1996 (2. Aufl. 2003). S.<br />

449-478.<br />

Dyson, Kenneth/Featherstone, Kenneth: The Road to Maastricht: Negotiating Economic and<br />

Monetary Union. Oxford: Oxford University Press 1999.<br />

Enderlein, Hendrik: Nationale Wirtschaftspolitik in der Europäischen Währungsunion.<br />

Frankfurt a.M.: Campus 2004.<br />

Gottwald, Jörn-Carsten: Regulierung der Finanzmärkte in der EU. Möglichkeiten und<br />

Grenzen der politischen Gestaltung dynamischer Märkte im europäischen Mehr-Ebenen-<br />

System. Baden-Baden: Nomos 2011.<br />

Heipertz, Martin/Verdun, Amy: The Dog That Would Never Bite? What We Can Learn from<br />

the Origins of the Stability and Growth Pact. In: Journal of European Public Policy<br />

11(2004)5. S. 765-780.<br />

Heipertz, Martin/Verdun, Amy: The Stability and Growth Pact - Theorizing a Case in<br />

European Integration. In: Journal of Common Market Studies 43, 2006 (5). S. 985–1008.<br />

Herdegen, Matthias: Europarecht. 8. Auflage. München: C.H. Beck. S. 365 ff. (“§25.<br />

Wirtschafts- und Währungspolitik: die Wirtschafts- und Währungsunion“).<br />

Hillenbrand, Olaf: Die Wirtschafts- und Währungsunion. In: Weidenfeld, Werner (Hrsg.): Die<br />

Europäische Union. Politisches System und Politikbereiche. Schriftenreihe der<br />

Bundeszentrale für politische Bildung Band 689. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung<br />

2008. S. 402 ff..<br />

Knodt, Michele: Regieren im erweiterten europäischen Mehrebenensystem. Internationale<br />

Einbettung der EU in die WTO. Baden-Baden: Nomos 2005.<br />

Neal, Larry: The Economics of Europe and the European Union. Cambridge: Cambridge<br />

University Press 2007.<br />

Pfetsch, Frank R.: Die Europäische Union. Geschichte, Institutionen, Prozesse. 3. Auflage.<br />

München: Wilhelm Fink Verlag 2005. S. 208-229 (“5.2. Wirtschafts- und Währungspolitik“).<br />

Prager, Martin Harry: Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise: Ursachen, institutionelle<br />

Konsequenzen und Bewertung : eine theoretische und empirische Analyse anhand der<br />

Europäischen Union. Bayreuth: P.C.O.-Verlag 2012.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!