08.12.2012 Aufrufe

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

pdf, 316 KB - Prof. Dr. Ulrich Menzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheits- und Friedenspolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007. S.<br />

92-107.<br />

Schröder, Stephanie von: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Krisenprävention in der<br />

europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Konzepte, Kapazitäten,<br />

Kohärenzprobleme. Berlin: Logos Verlag 2006.<br />

Senghaas, Dieter: Friedensprojekt Europa. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1992.<br />

Smith, Michael E.: Europe's Foreign and Security Policy. The Institutionaization of<br />

Cooperation. Cambridge: Cambridge University Press 2004.<br />

Steltemeier, Rolf: Utopie oder Realität? Die Europäische Union auf dem Weg zu einer<br />

gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. Baden-Baden: Nomos 1998.<br />

Vedder, Christoph: Die neue GASP : institutionelle und inhaltliche Fortentwicklungen. In:<br />

Giegerich, Thomas: Herausforderungen und Perspektiven der EU. Berlin: Duncker &<br />

Humblot 2012.<br />

Wessels, Wolfgang: Das politische System der Europäischen Union, Wiesbaden: VS Verlag<br />

für Sozialwissenschaften 2008. S. 390-417 (“5. Auswärtiges Handeln: Außenbeziehungen und<br />

die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik“).<br />

Winn, Neil/Lord, Christopher: EU Foreign Policy beyond the Nation-State. Joint Actions and<br />

Institutional Analysis of the Common Foreign and Security Policy. Basingstoke: Palgrave<br />

2001.<br />

Die gegenwärtige Krise der EU: Integrative Überdehnung?<br />

Arnold, Hans: Wie viel Einigung braucht Europa? Düsseldorf: <strong>Dr</strong>oste Verlag 2004.<br />

Cheneval, Francis (Hrsg.): Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union. Münster: Lit<br />

Verlag 2005.<br />

<strong>Dr</strong>äger, Klaus/ Wehr, Andreas: Die EU und die Krise. “Die ewige Wiederkehr des Gleichen“.<br />

In: Klute, Jürgen (Hrsg.): Jeder gegen Jeden?. Die EU und die Krise. Sondersupplement der<br />

Zeitschrift Sozialismus 1/2010, Hamburg: VSA Verlag 2010. S. 1-55<br />

Franke, Sigfried F.: Europa am Scheideweg: statt Vertiefung und Erweiterung nun die<br />

Eurokrise? Marburg: Metropolis 2012.<br />

Franzius, Claudio/Preuß, <strong>Ulrich</strong> K.: Die Zukunft der Europäischen Demokratie. Berlin:<br />

Heinrich Böll Stiftung 2012.<br />

Genschel, Philipp: Grenzen der Problemlösungsfähigkeit der EU. In: Grande/Jachtenfuchs:<br />

Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren in europäischen Mehrebenensystemen. Baden<br />

Baden: Nomos 2000. S. 191-208.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!