08.12.2012 Aufrufe

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

A u f e i n e n B l i c k<br />

A u f e i n e n B l i c k<br />

Jugendseite<br />

4Jung und Alt<br />

6<br />

Kurz&bündig<br />

7<strong>Spittal</strong>er über <strong>Spittal</strong><br />

Ärzte-Tipp<br />

8 EU-Wahl<br />

Welche Zahnbürste?<br />

10Alle<br />

Infos zur Wahl am 7. Juni<br />

19<br />

Stille Helden<br />

Ernst Geier ist<br />

<strong>der</strong> <strong>Spittal</strong>er des Monats<br />

Medien<br />

<strong>Das</strong> meinen die<br />

Oberkärntner Zeitungen<br />

Experten meinen<br />

20Hofrat Dr. Fr<strong>an</strong>z Burgstaller<br />

Wappenschale<br />

22<strong>Drau</strong>talperle<br />

bewährte sich<br />

beim Schwimm-Meeting<br />

Szene<br />

Frühlingskonzert des MGV-Frohsinn<br />

Führungswechsel beim För<strong>der</strong>verein<br />

Bei <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung in <strong>der</strong><br />

Bezirksmusikschule <strong>Spittal</strong> wurden die<br />

Weichen für die nächsten 2 Vereinsjahre<br />

des För<strong>der</strong>vereines neu gestellt. Primarius.<br />

Dir. Günther Albrecht, <strong>der</strong> dem<br />

Verein sechs Jahre vorst<strong>an</strong>d, legte seine<br />

Funktion als Obm<strong>an</strong>n aus privaten<br />

Gründen zurück. Zu seinem Nachfolger<br />

wurde Stadtrat Bernd Sengseis einstimmig<br />

von den Delegierten gewählt. Alle<br />

Infos über die Vereinsaktivitäten und die<br />

Möglichkeit die Bezirksmusikschule aktiv<br />

zu unterstützen erhalten Sie unter:<br />

04762-5650-401 o<strong>der</strong> bms@spittal-drau.at<br />

Im Zeitraffer Karl Untersteggaber Motorradlegende (geb. 19.03.1928)<br />

Mit den Eltern<br />

1934 in <strong>Spittal</strong><br />

Der MGV Frohsinn (Leitung von Peter Vinatzer und Obm<strong>an</strong>n Sepp Scheiflinger)<br />

glänzte beim Frühlingskonzert im Spittl mit Lie<strong>der</strong>n von Drewes,<br />

Komposch und <strong>an</strong><strong>der</strong>en Komponisten. Highlights waren solistische Einlagen<br />

durch Ehrenchorleiter Helmut Walchensteiner, <strong>der</strong> Opernausschnitte von<br />

Schultze und Mozart zu Gehör brachte. Am Klavier unterstützte ihn Regina<br />

Lindenfelser. Als ausgezeichnete Gastgruppen erwiesen sich <strong>der</strong> Gurktaler<br />

Vierges<strong>an</strong>g (Karl Altm<strong>an</strong>n) sowie die Styri<strong>an</strong> Harmonists (Josef Baumgartner).<br />

Die vielen Zuhörer waren begeistert vom abwechslungsreichen Programm,<br />

durch das Prof. Fr<strong>an</strong>z Pusavec in gekonnter Weise führte.<br />

Als „wil<strong>der</strong> Hund“ feierte er mit seiner Norton 500 <strong>an</strong> die 76 Siege, er war 17facher<br />

Rekordhalter bei Bergrennen und 1959 auch österreichischer Staatsmeister.<br />

Untersteggaber lebt<br />

heute in Sonnwiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!