08.12.2012 Aufrufe

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

E x p e r t e n m e i n e n<br />

E x p e r t e n m e i n e n<br />

Auf Schritt und Tritt...<br />

Streifzüge durch <strong>Spittal</strong>s Verg<strong>an</strong>genheit<br />

Trassenstreit und bösartige Gerüchte.<br />

Von diesem Dampfross, dem kolossartigen<br />

Ungetüm einer Lokomotive gezogen (Foto),<br />

traf am 5. Juli 1909 <strong>der</strong> Salonwagen Kaiser Fr<strong>an</strong>z Josefs<br />

zur Eröffnung <strong>der</strong> Tauernbahn in <strong>Spittal</strong> ein.<br />

Dem gelungenen Werk ging allerdings<br />

eine l<strong>an</strong>ge Zeit <strong>der</strong> Interessensabwägung<br />

voraus: Seit 1875 gab es nämlich hitzige,<br />

zum Teil gar stürmische Debatten über<br />

die Wahl <strong>der</strong> sinnvollsten und auch<br />

wirtschaftlichsten Streckenführung. Sechs<br />

mögliche Vari<strong>an</strong>ten st<strong>an</strong>den <strong>an</strong>f<strong>an</strong>gs im<br />

Gespräch. Schließlich wurden nur mehr<br />

zwei in die engere Wahl gezogen: Die<br />

„Gasteiner-Linie“ (vehementer Fürsprecher<br />

<strong>der</strong> Bürgermeister von Bad Gastein,<br />

Hotelier Carl Straubinger) und die „Liesertal-Trasse“<br />

(<strong>Spittal</strong>-Liesertal-Gmünd-<br />

Lungau-Ze<strong>der</strong>haus), <strong>der</strong>en leidenschaftlicher Vertreter<br />

<strong>der</strong> Bauingenieur Anton Waldvogel war.<br />

Den Zuschlag erhielt letztlich die „Gasteiner-Linie“.<br />

Bereits im Juni 1901 erfolgte <strong>der</strong> Spatenstich für den<br />

8550 Meter l<strong>an</strong>gen Tauerntunnel. Der Spiritus Rector<br />

des gesamten Tauernbahn-Projekts war Sektionschef DI<br />

Carl Wurmb. Als er - zwei Jahre vor <strong>der</strong> feierlichen Eröffnung<br />

- den Dienst quittierte (politisches Bauernopfer),<br />

r<strong>an</strong>kten sich viele Legenden um seine Person. Wie diese:<br />

Die beiden Tunnelröhren würden sich <strong>an</strong>geblich wegen<br />

verhängnisvoller Rechenfehler nicht präzise treffen,<br />

worauf sich <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>twortliche das Leben genommen<br />

hätte. Indes: Bösartiges Gerücht, bloßes F<strong>an</strong>tasieprodukt!<br />

Der geniale, vielfach geehrte Baudirektor (auch<br />

<strong>Spittal</strong> widmete ihm eine Straßenbezeichnung), starb<br />

1907 eines natürlichen Todes. Am 5. Juli <strong>2009</strong> sind es<br />

genau 100 Jahre her, dass das großartige technische<br />

Werk vollendet wurde.<br />

Zurückblickend stellt sich die Frage: Welche Entwicklung<br />

hätte Oberkärnten wohl genommen, wäre einst die<br />

Wahl auf die „Liesertal-Trasse“ gefallen?<br />

Hofrat Dr. Fr<strong>an</strong>z Burgstaller<br />

BORG: Mitten im Leben...<br />

...Schüler zogen Bil<strong>an</strong>z<br />

Einblick in das bildnerische Potenzial <strong>der</strong> jungen Menschen<br />

und einen Überblick über die „Highlights“ aus den<br />

letzten vier Jahren des bildnerischen Unterrichtsgeschehen<br />

am BORG <strong>Spittal</strong> boten die Matur<strong>an</strong>tInnen bei <strong>der</strong><br />

Abschlussausstellung im Parkschlössl. Die BORG-Combo<br />

und ein feines Buffet rundeten den Abend ab. Rund 450<br />

Gäste besuchten Mitte April die Ausstellung.<br />

„WOHNEN IN HERRLICH SONNIGER LAGE!“<br />

Sofort beziehbares Wohnhaus in Stuben nahe<br />

Feistritz /<strong>Drau</strong> mit ausbaufähigem Dachgeschoss<br />

und zwei Garagen.<br />

Ca. 140 m2 Wohnfläche, 1.250 m2 Grund<br />

KP EUR 195.000,-<br />

Elisabeth Oberdorfer, Mobil: 0676 7647 299<br />

IGEL IMMOBILIEN<br />

AHS – Matura<br />

Abendgymnasium Aben<br />

d dgymnasium<br />

Klagenfurt<br />

Kla<br />

g genfurt<br />

Wozu Allgemeinbildung?<br />

Besser und leichter studieren<br />

Mehr Ch<strong>an</strong>cen am Arbeitsmarkt<br />

So kommen Sie zur Matura:<br />

„OBERVELLACH – Mo<strong>der</strong>ne Wohn<strong>an</strong>lage“<br />

Schöne, qualitativ hochwertige Wohnungen von<br />

56 m2 bis 86 m2 in sonniger Lage, mit Auto-abstellplatz.<br />

Ab Sommer <strong>2009</strong> bezugsfertig!<br />

ab KP EUR 99.500,-<br />

Elisabeth Oberdorfer, Mobil: 0676 7647 299<br />

RUFEN SIE UNS AN! Italienierstraße 14 · Tel. 04242/23185 · villach@igel-immobilien.at<br />

Weitere Topobjekte unter www.igel-immobilien.at<br />

Normalstudium (Montag – Freitag): Lernen und Üben<br />

Fernstudium: 2 Abende pro Woche + Selbststudium<br />

Keine Studiengebühren<br />

- Modulsystem<br />

- Sie<br />

bbestimmen<br />

estimmen<br />

Ihr<br />

TTempo<br />

e m mpo<br />

sselbst<br />

elbst<br />

- Früher Frühe<br />

r maturieren<br />

iin<br />

n einzelnen einzeln<br />

e en<br />

FFächern<br />

ächern<br />

Beginn:<br />

14. 14 14.<br />

September <strong>2009</strong>- Anmeldung A nmeldung ab sofort sofo sofort<br />

Individuelle Beratung: Tel. 0463-56 0463 0463-56<br />

925<br />

Ferdin<strong>an</strong>d-Jergitsch-Str.21, Ferdin<strong>an</strong>d-Jergitsch Jergitsch-Str.21, Str.21, 9020 Klagenfurt<br />

E-Mail: bg-klu-berufst@lsr-ktn.gv.at<br />

bg-klu bg klu-berufst@lsr-ktn.gv.at<br />

berufst@lsr ktn.gv.at<br />

Homepage: www.abendgym-klagenfurt.at<br />

www.abendgym klage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!