08.12.2012 Aufrufe

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

Help-Ball 2009 Das Original - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

W a p p e n s c h a l e<br />

W a p p e n s c h a l e<br />

500 Teilnehmer aus 7 Nationen erl<br />

Die Feuertaufe bestens best<strong>an</strong>den hat Mitte April die neue „<strong>Drau</strong>talperle“<br />

beim ersten großen Event, dem 27. Internationalen Schwimm-Meeting<br />

um die Wappenschale <strong>der</strong> Stadt <strong>Spittal</strong>. Es waren 500 Teilnehmer aus sieben<br />

Nationen mit dabei, mit über 2200 Starts.<br />

Wapenschale: Emil Tahirovic und Verena Klocker siegten<br />

Angelika Hinteregger als Präsidentin des Kärntner L<strong>an</strong>desschwimmverb<strong>an</strong>des,<br />

ASVÖ-Präsident Kurt Steiner, Reinhard Telli<strong>an</strong>, die Stadträte Bernd Sengseis, Robert<br />

Stadler, Philipp Gl<strong>an</strong>zer und Gemein<strong>der</strong>at Peter S<strong>an</strong>ter waren ebenso <strong>an</strong>wesend<br />

wie Dir. Peter Mörtl und Ehrenpräsident Oskar Dörfler, die alle den Siegern<br />

des Schwimmmeetings Emil Tahirovic aus Slowenien und <strong>der</strong> Osttirolerin Verena<br />

Klocker gratulierten. Für die sportlichen Erfolge des SV Volksb<strong>an</strong>k <strong>Spittal</strong> zeichneten<br />

32 Aktive ver<strong>an</strong>twortlich, die durch die B<strong>an</strong>k gute Leistungen erbrachten.<br />

Lisa Zaiser bei den Damen und Philip Morolz bei den Männern waren bei diesem<br />

Meeting mit ihren Leistungen mehr als erfolgreich. Alljährlich immer wie<strong>der</strong> ein<br />

Highlight ist die 8 x 50 Meter Nationenstaffel, die mit tollen Torten von den <strong>Spittal</strong>er<br />

Konditoreien und Bäckereien Kohlmaier, Wendt, Lienbacher, Claus Norbert,<br />

Moser und Meixner-Müller belohnt wurde. Italien gew<strong>an</strong>n hier vor Österreich,<br />

Ungarn, Bulgarien, Kroatien, Slowenien und Tschechien.<br />

SV <strong>Spittal</strong>: Aufgegeb<br />

U-18-M<strong>an</strong>nschaft holte<br />

Die Minich<strong>an</strong>ce auf den Klassenerhalt lebt weiter,<br />

aufgegeben wird in <strong>Spittal</strong> noch l<strong>an</strong>ge nicht, meint<br />

m<strong>an</strong> beim M<strong>an</strong>agement des SV <strong>Spittal</strong>, wo Trainer<br />

J<strong>an</strong>usz Kubica zuletzt auf die jungen Löwen gesetzt hatte.<br />

Gegen Tabellenführer Hartberg verlor m<strong>an</strong> mit 1:3<br />

Toren, jetzt wird es eng um den Klassenerhalt.<br />

Sport Wappenschale: Feuertaufe für<br />

Siebenkampf: Martin Rupnig<br />

...ist L<strong>an</strong>desmeister<br />

Martin Rupnig vom <strong>Spittal</strong>er Turnverein 1872 im ÖTB<br />

konnte seine Klasse im Gerät - Siebenkampf mit 101,75<br />

Punkten bei den Turn 10 L<strong>an</strong>desmeisterschaften in Villach<br />

für sich entscheiden und hat sich damit für die Bundesmeisterschaften<br />

qualifiziert. Wir gratulieren!<br />

Toni Kluge k<strong>an</strong>n ab sofort ein beson<strong>der</strong>es Service<br />

<strong>an</strong>bieten: Lebensl<strong>an</strong>ge Lackgar<strong>an</strong>tie!<br />

Letztes Heimspiel: 5. Juni gegen St. Andrä<br />

Die U18-Elf des SV <strong>Spittal</strong> hat es geschafft, es darf gejubelt<br />

werden: Fünf Runden vor Saisonende besiegten unsere<br />

Youngsters den Villacher SV klar mit 4:1 und sicherten<br />

sich damit schon vorzeitig den Kärntner Meistertitel in<br />

<strong>der</strong> KFV-Juniorenliga. D<strong>an</strong>k gilt Trainer J<strong>an</strong>usz Kubica, <strong>der</strong><br />

jahrel<strong>an</strong>g die M<strong>an</strong>nschaft betreute. Riesenfreude auch bei<br />

Neo-Coach Sepp Rabitsch, Richard Sobota, SVS-Nachwuchsleiter<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Oswald und Rolf Krassnitzer.<br />

Color for Life – lebensl<strong>an</strong>ge Lackgar<strong>an</strong>tie<br />

Da sein Betrieb höchste Qualitäts<strong>an</strong>for<strong>der</strong>ung entspricht, wurde er vom weltweit<br />

führenden Lackhersteller STANDOX dafür zertifiziert!<br />

„Nur wenige Betreibe dürfen diese Gar<strong>an</strong>tie gewähren. Wir sind stolz darauf, unseren<br />

Kunden diese außerordentliche Dienstleistung <strong>an</strong>bieten zu können!“ so Toni<br />

Kluge, <strong>der</strong> mit seinem professionellen und verlässlichen Team schnelle Hilfe leistet<br />

und mit <strong>der</strong> „Color for Life“ zusätzlich eine Gar<strong>an</strong>tie für die Zukunft geben<br />

k<strong>an</strong>n. Bei <strong>der</strong> Reparatur von Lackschäden wird jetzt ein Zertifikat ausgestellt, das<br />

eine kostenlose jährliche Lackinspektion einschließt. Diese Gar<strong>an</strong>tie ist <strong>an</strong> das<br />

Fahrzeug gebunden und im Falle eines Verkaufs auf den neuen Besitzer übertragbar. Durch die l<strong>an</strong>ge Berufserfahrung weiß Toni Kluge, dass eine regelmäßige<br />

Pflege und Inspektion des Fahrzeuges ein entscheidendes Kaufargument ist und den Wert des Wagens steigert.<br />

Toni KLUGE; Am Bahndamm 8, 9800 <strong>Spittal</strong>/<strong>Drau</strong>, Tel. 04762/36200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!