09.12.2012 Aufrufe

Varus-Kurier - Varusforschung in Kalkriese: Die Örtlichkeit der ...

Varus-Kurier - Varusforschung in Kalkriese: Die Örtlichkeit der ...

Varus-Kurier - Varusforschung in Kalkriese: Die Örtlichkeit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

museum<br />

Abb. 1: E<strong>in</strong> Leben mit Schild und Lanze:<br />

Römer-Darsteller gewähren E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das<br />

Kriegshandwerk <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit um Christi Geburt<br />

(Fotos: H. Pentermann, H.H.M. Hoppe).<br />

Abb. 2-4: Szenen <strong>der</strong> Kämpfe von e<strong>in</strong>st:<br />

Römer- und Germanen-Darsteller zeigen<br />

Waffen, Ausrüstungen und Lebensalltag <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> römischen und germanischen Welt.<br />

frIedlIches GIpfeltreffen am<br />

schauplatz <strong>der</strong> antIKen schlacht<br />

römer- und GermanentaGe am 27. und 28. maI 2007<br />

Pf<strong>in</strong>gsten 2007: Das antike Schlachtfeld<br />

wird zum Schauplatz e<strong>in</strong>es friedlichen<br />

Gipfeltreffens <strong>der</strong> Römer- und Germanen-Darsteller.<br />

Mehrere hun<strong>der</strong>t Mitwirkende<br />

werden im Park des Museums<br />

<strong>Kalkriese</strong> ihre Lager aufschlagen und<br />

zwei Tage lang geschichtlich authentisch<br />

darbieten, wie sich das Leben vor<br />

fast 2000 Jahren gestaltete: Handwerk<br />

und Handel, Arbeit und Alltag, Küche<br />

und Kleidung, Kommunikation und<br />

Kampf.<br />

<strong>Die</strong> (neuzeitlichen) Römer und<br />

Germanen stellen getreu dem, was die<br />

VARUS-KURIER<br />

Wissenschaft heute darüber weiß, die<br />

Lebensweise <strong>der</strong> Römer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Armee<br />

und im Alltag vor, erklären Ausrüstungen,<br />

zeigen Kampfformationen. Auch<br />

das Leben <strong>der</strong> Germanen wird am<br />

Schauplatz <strong>der</strong> <strong>Varus</strong>schlacht dargestellt.<br />

Reiter, kämpfende Krieger, Speerwerfer,<br />

marschierende Legionäre, Infanteristen<br />

an den Waffen und e<strong>in</strong> komplettes<br />

römisches Feldlager lassen lebensnah<br />

das Kriegshandwerk vergangener<br />

Tage erfahren. <strong>Die</strong> Besucher können<br />

heiße Eisen schmieden, <strong>in</strong> <strong>der</strong> römischen<br />

Feldküche das Brutzeln lernen<br />

o<strong>der</strong> am germanischen Herdfeuer D<strong>in</strong>kelbrei<br />

rühren, sich <strong>der</strong> römischen und<br />

<strong>der</strong> germanischen Mode widmen, römische<br />

Musik kennen lernen, bei Spielen<br />

<strong>der</strong> Antike mitfiebern, dem römischen<br />

Bäcker <strong>in</strong> den Ofen schauen o<strong>der</strong> den<br />

Mediz<strong>in</strong>ern auf den Zahn fühlen, die<br />

Woll- und Le<strong>der</strong>bearbeitung <strong>der</strong> Germanen,<br />

Bronzeguss und Waffenschmiede<br />

kennenlernen. Köstlichkeiten aus römischer<br />

und germanischer Küche verlocken<br />

zum Probieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!