07.12.2016 Aufrufe

Winterhalbjahr 2012 / 13 - Deutscher Alpenverein - Sektion ...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsmitteilungen und Tourenangebote<br />

• Heinz Puppendahl zum Kletterwart für weitere<br />

vier Jahre einstimmig<br />

• Anja Rohloff zur Skiwartin für weitere vier Jahre<br />

mit einer Enthaltung<br />

• Werner Laukel zum Bücherwart für weitere vier<br />

Jahre einstimmig<br />

• Michael Meyer zum Ausbildungsreferenten für<br />

die restliche Amtslaufzeit des zurückgetretenen<br />

Referenten Henri Kirsten- einstimmig<br />

• Michael Stede als Beisitzer für bauliche Fragen<br />

für vier Jahre einstimmig<br />

• Beatrice Reubelt als Kassenprüferin für zwei<br />

Jahre einstimmig, Melanie Pietrasz bleibt Kassenprüferin<br />

für ein weiteres Jahr, Fred Murawski<br />

stellt sein Amt, in welches er in der letzten Hauptversammlung<br />

gewählt wurde, zur Verfügung, das<br />

ansonsten die in § 24 der Satzung vorgegebenen<br />

Wahlrhythmen nicht erfüllbar wären.<br />

Alle Gewählten nehmen die Wahl an.<br />

8.1. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge<br />

Der Vorsitzende erläutert die anstehenden Aufgaben<br />

und Entwicklungsfelder, die neben der Erhöhung<br />

der Beiträge, die ab 1.1.2014 an den Hauptverband<br />

abzuführen sind, eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge<br />

erfordern:<br />

• Rückgang der Nächtigungszahlen in Kühtai<br />

Renovierungsmaßnahmen um die Hütte wirtschaftlich<br />

und nachhaltig führen zu können<br />

• Errichtung eines <strong>Sektion</strong>szentrum<br />

Jugend, Ausbildung, Klettern, Bouldern, Verwaltung,<br />

Treffpunkt, Versammlung<br />

Zusammenarbeit mit der <strong>Sektion</strong> Bochum<br />

Erwerb einer Immobilie im Stadtgebiet Dortmund<br />

• Renovierungsbedarf und Rücklagen Sauerlandhütte<br />

• Allgemeine Kostensteigerungen, Verwaltung, Ausbildung,<br />

Ehrenamt oder 400,-<br />

Zur Abstimmung wird die Beitragserhöhung ab<br />

1.1.20<strong>13</strong> mit folgendem Inhalt gestellt:<br />

Kategorien Beitrag ab 1.1.20<strong>13</strong><br />

A-Mitglieder <br />

55 Euro<br />

B-Mitglieder, Senioren ab 70 Jahren 30 Euro<br />

C-Mitglieder <br />

15 Euro<br />

D-Mitglieder<br />

0 Euro<br />

K/J Mitglieder <br />

12 Euro<br />

Familien <br />

85 Euro<br />

Der Zusatz „mit Antrag“ entfällt für den Beitrag der<br />

Senioren ab 70.<br />

Abstimmungsergebnis: Dafür: Mehrheit der Stimmen,<br />

1 Enthaltung, keine Gegenstimme<br />

8.2. Satzungsänderung<br />

Die Satzungsänderung zu § 15 Zusammensetzung des<br />

Vorstandes und § 25 Auflösung gemäß Beschlussvorlage<br />

wird verabschiedet:<br />

Abstimmungsergebnis: Dafür: Mehrheit der Stimmen,<br />

1 Enthaltung, keine Gegenstimme<br />

In seiner neuen Funktion als Vertreter der <strong>Sektion</strong>sjugend<br />

im geschäftsführenden Vorstand wird Anton<br />

Chrost für weitere vier Jahre einstimmig gewählt.<br />

Keine Widersprüche zu der damit veränderten Tagesordnung<br />

und zur mündlichen Wahl.<br />

9. <strong>Sektion</strong>szentrum<br />

Die Suche nach einer Immobilie, die als <strong>Sektion</strong>szentrum<br />

genutzt werden kann, dauert an. Derzeit<br />

steht das Gerätehaus der Feuerwehr Berghofen, die<br />

etwa in 2015 in ein neues Gebäude umziehen wird,<br />

im Fokus. Erste Gespräche wurden bereits geführt.<br />

10. Haushaltsplan<br />

Über den vorgelegten Haushaltsplan wird abgestimmt.<br />

Abstimmungsergebnis: Dafür: Mehrheit der<br />

Stimmen, 1 Enthaltung, keine Gegenstimme<br />

11. Verschiedenes<br />

Evelyn Kalender bittet um rege Beteiligung beim<br />

nächsten Arbeitswochenende 27.-29.4.12 in der Sauerlandhütte.<br />

Anton Chrost regt an, ein Spielzimmer im Keller der<br />

Sauerlandhütte mit Tischtennisplatte,<br />

Dart, Kicker oder Ähnlichem einzurichten. Anja Rohloff<br />

regt an, dass die <strong>Sektion</strong>sgruppen bei der Buchung der<br />

Dortmunder Hütte bevorzugt behandelt werden sollten.<br />

Dem entgegen stehen aber v.a.die vertraglichen<br />

Vorgaben, die mit der Pächterin bestehen.<br />

Der Vorsitzende dankt mit einer Geschenkübergabe<br />

Anne Warnke für ihre 26-jährige ehrenamtliche<br />

Tätigkeit in der Gymnastikgruppe.<br />

Seitens eines Mitglieds wird festgestellt, dass die<br />

<strong>Sektion</strong>stouren zu sehr unterschiedlichen<br />

Preisen angeboten werden. Henri Kirsten erklärt,<br />

dass der Preis als reine Aufwandsentschädigung<br />

durch den Tourenführer kalkuliert wird.<br />

Dr. Jürgen Domjahn<br />

1. Vorsitzender<br />

Andrea Groß-Pähler<br />

Schriftführerin<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!