07.12.2016 Aufrufe

Winterhalbjahr 2012 / 13 - Deutscher Alpenverein - Sektion ...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIVITÄTEN<br />

Piemont und Ligurien - Von Trinità bis Ventimiglia<br />

Grande Traversata delle Alpi<br />

Am 5. August <strong>2012</strong> starteten Hildegard Reif,<br />

Ellen Heilmann, Walther Heuner, Fred Murawski,<br />

Jürgen Schewe und Hermann Over eine<br />

15 Tage-Tour durch Piemont und Ligurien.<br />

Nach dem Flug bis Nizza und einer Bahnfahrt<br />

mit der abenteuerlichen Tenda-Bahn mitten<br />

durch die wild-romantischen Seealpen<br />

erreichten wir Borgo di Dalmazzo (Cuneo)<br />

und bald darauf unser erstes Quartier in Trinità.<br />

Zur Akklimatisierung besuchten wir am<br />

nächsten Tag das Centro Uomini e Lupi<br />

(Mensch & Wolf) in Entracque und konnten<br />

gleich ein Gefühl dafür bekommen, welche<br />

Anstrengungen uns auf den weiteren GTA-<br />

Etappen erwarten würden.<br />

Auf jeder Tagesetappe hatten wir An- und<br />

Abstiege von durchschnittlich 800 m. Die<br />

“Posto Tappas“ (kl. Hotels) oder Rifugios<br />

erreichten wir meist am frühen Nachmittag.<br />

Fast schon obligatorisch waren Cappuccino<br />

und Kuchen bei der Ankunft. Abends um ½ 8<br />

konnten wir die leckere Küche Liguriens mit<br />

oft 4-gängigem Menü genießen.<br />

Die nächste Unterkunft ließen wir immer bei<br />

Ankunft nach der Tagesetappe buchen. Nur<br />

zwei Mal mussten wir auf ein Quartier ausweichen,<br />

das nicht im Reiseführer genannt<br />

war.<br />

Die GTA folgt überwiegend der Grenzlinie zwischen<br />

Italien und Frankreich durch wunderschöne<br />

abwechslungsreiche Landschaften.<br />

Fast immer führte der Weg über Pässe oder<br />

Bergspitzen mit mehr als 2000 m. Manchmal<br />

kreisten Steinadler über uns. Gämsen waren<br />

selten zu sehen - dafür hörten wir die Murmeltiere<br />

öfter pfeifen als dass wir sie sahen.<br />

Auch Flora und Fauna waren sehr abwechslungsreich:<br />

Wälder mit Lärchen und Buchen,<br />

durch die der Weg oft führte, spendeten<br />

begehrten Schatten. Viele schöne Blumenwiesen<br />

mit Schmetterlingen und Heuschre-<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!