09.12.2012 Aufrufe

T echnische Dokumenta tion

T echnische Dokumenta tion

T echnische Dokumenta tion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T<strong>echnische</strong> Änderungen vorbehalten - 210739 - Stand: Februar 2006<br />

T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong><br />

Euro-Kassettenmodelle AUG<br />

T<strong>echnische</strong> Daten<br />

Kühlmodelle<br />

Inneneinheiten Außeneinheiten<br />

AUG-12FBAB AOG-9FSAJ<br />

AUG-12FBAB AOG-12FSAJ<br />

AUG-14FBAB AOG-14FSDJ<br />

AUG-18FBAB AOG-18FNCKL<br />

Wärmepumpenmodelle<br />

Inneneinheiten Außeneinheiten<br />

AUG-12UBAB AOG-12USAJL<br />

AUG-14UBAB AOG-14USDJL<br />

AUG-18UBAB AOG-18UNCKL<br />

R410A<br />

© WMH 2006<br />

TECHNIK<br />

TECHNIK


T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

Übersicht t<strong>echnische</strong> Daten<br />

Inneninheit<br />

Außeneinheit<br />

Leistungsangaben bei Kühlen: I.E. 27°C TK / 50% r.F. A.E. 35°C TK. / 40% r.F.<br />

Heizen: I.E. 20°C TK A.E. 7°C TK / 88% r.F.<br />

1 gemessen im Freifeld in 1m Abstand<br />

2 bei ca. 500 Betriebsstunden im Jahr<br />

AUG 12 FBAB<br />

AOG 9 FSAJ<br />

AUG 12 FBAB<br />

AOG 12 FSAJ<br />

Energie-Effizienzklasse: A = niedriger Verbrauch G = hoher Verbrauch<br />

AUG 14 FBAB<br />

AOG 14 FSDJ<br />

2<br />

AUG 18 FBAB<br />

AOG 18 FNCKL<br />

Nennkälteleistung kW 2,8 3,6 4,1 5,0<br />

Nennheizleistung kW – – – –<br />

Spannung<br />

Frequenz<br />

Stromaufnahme<br />

• Kühlen<br />

• Heizen<br />

• Heizen<br />

V<br />

Hz<br />

A<br />

A<br />

A<br />

240<br />

50<br />

4,6<br />

–<br />

21<br />

Absicherung A 10 10 10 16<br />

Leistungsaufnahme<br />

• Kühlen<br />

• Heizen<br />

kW<br />

kW<br />

1,05<br />

–<br />

Energieverbrauch 2 kWh 525 620 695 950<br />

Energieeffizienzgröße<br />

• Kühlen<br />

• Heizen<br />

Energieeffizienzklasse<br />

• Kühlen<br />

• Heizen<br />

kW/kW<br />

kW/kW<br />

2,66<br />

–<br />

ABCDEF<br />

–<br />

240<br />

50<br />

5,5<br />

–<br />

30<br />

1,24<br />

–<br />

2,90<br />

–<br />

ABCDEF<br />

–<br />

240<br />

50<br />

6,3<br />

–<br />

31<br />

1,39<br />

–<br />

2,95<br />

–<br />

ABCDEF<br />

–<br />

240<br />

50<br />

8,5<br />

6,0<br />

39<br />

1,90<br />

–<br />

2,63<br />

–<br />

ABCDEF<br />

–<br />

Entfeuchtungsleistung l/h 1,3 1,3 1,5 2,1<br />

Förderhöhe Kondensatpumpe mm 500 500 500 500<br />

Ventilatordrehzahl<br />

• Inneneinheit<br />

• Außeneinheit<br />

Luftumwälzung<br />

• Inneneinheit (n/m/h)<br />

• Außeneinheit<br />

Schalldruckpegel 1<br />

• Inneneinheit (n/m/h)<br />

• Außeneinheit<br />

Abmessungen 3<br />

• Inneneinheit<br />

• Abdeckblende<br />

• Einbautiefe<br />

• Außeneinheit<br />

Gewicht<br />

• Inneneinheit<br />

• Außeneinheit<br />

Kältemittelleitungen<br />

• Saugleitung<br />

• Druckleitung<br />

• max. Leitungslänge<br />

• max. Höhendifferenz<br />

Kältemittelmenge R410A<br />

• vorgefüllt bis<br />

• zusätzliche Kältemittel-<br />

menge pro Meter<br />

U/min<br />

U/min<br />

m 3 /h<br />

m 3 /h<br />

dB(A)<br />

dB(A)<br />

H/B/T<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

kg<br />

kg<br />

mm<br />

mm<br />

m<br />

m<br />

g<br />

m<br />

g/m<br />

590/670/750<br />

740<br />

440/500/550<br />

1600<br />

35/38/40<br />

48<br />

235/580/580+70<br />

35/650/650<br />

250<br />

530/750/250<br />

18<br />

27<br />

10<br />

6<br />

15<br />

8<br />

600<br />

7,5<br />

15<br />

590/670/750<br />

740<br />

440/500/550<br />

3000<br />

35/38/40<br />

48<br />

235/580/580+70<br />

35/650/650<br />

250<br />

530/750/250<br />

18<br />

34<br />

10<br />

6<br />

20<br />

8<br />

590/670/750<br />

740<br />

440/500/550<br />

3000<br />

35/38/40<br />

52<br />

235/580/580+70<br />

35/650/650<br />

250<br />

530/750/250<br />

18<br />

35<br />

12<br />

6<br />

20<br />

8<br />

600/700/800<br />

400/780<br />

490/550/650<br />

3000<br />

37/41/44<br />

52<br />

235/580/580+70<br />

35/650/650<br />

250<br />

650/830/320<br />

Verdichterbauart Rollkolben Rollkolben Rollkolben Rollkolben<br />

Fernbedienung Infrarot Infrarot Infrarot Infrarot<br />

Autom. Wiedereinschaltung ja ja ja ja<br />

zul. Umgebungstemperatur ° C 21 bis 43 10 bis 46 10 bis 46 10 bis 43<br />

800<br />

7,5<br />

10<br />

900<br />

7,5<br />

10<br />

18<br />

47<br />

12<br />

6<br />

20<br />

8<br />

800<br />

7,5<br />

20


Inneninheit<br />

Außeneinheit<br />

AUG 12 UBAB<br />

AOG 12 USAJ<br />

AUG 14 UBAB<br />

AOG 14USDJ<br />

Leistungsangaben bei Kühlen: I.E. 27°C TK / 50% r.F. A.E. 35°C TK. / 40% r.F.<br />

Heizen: I.E. 20°C TK A.E. 7°C TK / 88% r.F.<br />

1 gemessen im Freifeld in 1m Abstand 4 Kühlen<br />

2 bei ca. 500 Betriebsstunden im Jahr 5 Heizen<br />

AUG 18 UBAB<br />

AOG 18 UNCKL<br />

Nennkälteleistung kW 3,55 3,95 4,85<br />

Nennheizleistung kW 4,0 4,6 5,6<br />

Spannung<br />

Frequenz<br />

Stromaufnahme<br />

• Kühlen<br />

• Heizen<br />

• Heizen<br />

V<br />

Hz<br />

A<br />

A<br />

A<br />

240<br />

50<br />

5,5<br />

5,4<br />

30<br />

240<br />

50<br />

6,3<br />

6,3<br />

31<br />

Absicherung A 10 10 16<br />

Leistungsaufnahme<br />

• Kühlen<br />

• Heizen<br />

kW<br />

kW<br />

1,24<br />

1,21<br />

1,40<br />

1,42<br />

3<br />

240<br />

50<br />

8,2<br />

9,2<br />

39<br />

1,85<br />

2,00<br />

Energieverbrauch 2 kWh 620 700 925<br />

Energieeffizienzgröße<br />

• Kühlen<br />

• Heizen<br />

Energieeffizienzklasse<br />

• Kühlen<br />

• Heizen<br />

kW/kW<br />

kW/kW<br />

2,86<br />

3,31<br />

ABCDEF<br />

ABCDEF<br />

2,82<br />

3,24<br />

ABCDEF<br />

ABCDEF<br />

2,62<br />

2,70<br />

ABCDEF<br />

ABCDEF<br />

Entfeuchtungsleistung l/h 1,3 1,5 2,1<br />

Förderhöhe Kondensatpumpe mm 500 500 500<br />

Ventilatordrehzahl<br />

• Inneneinheit<br />

• Außeneinheit<br />

Luftumwälzung<br />

• Inneneinheit (n/m/h)<br />

• Außeneinheit<br />

Schalldruckpegel 1<br />

• Inneneinheit (n/m/h)<br />

• Außeneinheit<br />

Abmessungen 3<br />

• Inneneinheit<br />

• Abdeckblende<br />

• Einbautiefe<br />

• Außeneinheit<br />

Gewicht<br />

• Inneneinheit<br />

• Außeneinheit<br />

Kältemittelleitungen<br />

• Saugleitung<br />

• Druckleitung<br />

• max. Leitungslänge<br />

• max. Höhendifferenz<br />

Kältemittelmenge R410A<br />

• vorgefüllt bis<br />

• zusätzliche Kältemittel-<br />

menge pro Meter<br />

U/min<br />

U/min<br />

m 3 /h<br />

m 3 /h<br />

dB(A)<br />

dB(A)<br />

H/B/T<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

kg<br />

kg<br />

mm<br />

mm<br />

m<br />

m<br />

g<br />

m<br />

g/m<br />

590/670/730<br />

440/740<br />

440/500/550<br />

3000<br />

35/38/40<br />

48<br />

235/580/580+70<br />

35/650/650<br />

250<br />

530/750/250<br />

18<br />

34<br />

10<br />

6<br />

20<br />

8<br />

800<br />

7,5<br />

10<br />

590/670/730<br />

440/740<br />

440/500/550<br />

3000<br />

35/38/40<br />

52<br />

235/580/580+70<br />

35/650/650<br />

250<br />

530/750/250<br />

18<br />

35<br />

12<br />

6<br />

20<br />

8<br />

1000<br />

7,5<br />

10<br />

600/700/800<br />

400/780<br />

490/550/650<br />

3000<br />

37/41/44<br />

52<br />

235/580/580+70<br />

35/650/650<br />

250<br />

650/830/320<br />

18<br />

52<br />

12<br />

6<br />

20<br />

8<br />

1250<br />

7,5<br />

Verdichterbauart Rollkolben Rollkolben Rollkolben<br />

Fernbedienung Infrarot Infrarot Infrarot<br />

Autom. Wiedereinschaltung ja ja ja<br />

zul. Umgebungstemperatur ° C<br />

10 bis 46 4<br />

-5 bis 21 5<br />

10 bis 46 4<br />

-5 bis 21 5<br />

20<br />

0 bis 43 4<br />

-6 bis 24 5<br />

T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG


T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

Abmessungen Inneneinheiten<br />

Modelle: AUG 12<br />

AUG 14<br />

AUG 18<br />

4<br />

(Einheit: mm)


Abmessungen Außeneinheiten<br />

Modelle: AOG 9 FSAJ, AOG 12 FSAJ, AOG 14 FSDJ<br />

AOG 12 USAJL, AOG 14 USDJL<br />

Modell: AOG 18 FNCKL, AOG 18 UNCKL<br />

5<br />

T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

(Einheit: mm)


T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

Abmessungen<br />

Frisch- und Zuluftanschlüsse<br />

6<br />

(Einheit: mm)


Mindestabstände zu Hindernissen<br />

7<br />

T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

(Einheit: mm)


T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

Kältekreislauf<br />

Modelle: AUG 12 FBAB / AOG 9 FSAJ<br />

AUG 12 FBAB / AOG 12 FSAJ<br />

Modelle: AUG 12 UBAB / AOG 12 USAJL<br />

8


Kältekreislauf<br />

Modelle: AUG 14 FBAB / AOG 14 FSDJ<br />

Modelle: AUG 14 UBAB / AOG 14 USDJL<br />

9<br />

T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG


T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

Kältekreislauf<br />

Modelle: AUG 18 FBAB / AOG 18 FNCKL<br />

Modelle: AUG 18 UBAB / AOG 18 UNCKL<br />

10


Stromlaufplan<br />

Modelle: AUG 12 FBAB / AOG 9 FSAJ<br />

AUG 12 FBAB / AOG 12 FSAJ<br />

AUG 14 FBAB / AOG 14 FSDJ<br />

11<br />

T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

Inneneinheit<br />

–– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– ..<br />

Außeneinheit


T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

Stromlaufplan<br />

Modelle: AUG 12 UBAB / AOG 12 USAJL<br />

AUG 14 UBAB / AOG 14 USDJL<br />

–– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– ..<br />

Inneneinheit<br />

Außeneinheit<br />

12


Stromlaufplan<br />

Modelle: AUG 18 FBAB / AOG 18 FNCKL<br />

13<br />

T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

–– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– ..<br />

Inneneinheit<br />

Außeneinheit


T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

Stromlaufplan<br />

Modelle: AUG 18 UBAB / AOG 18 UNCKL<br />

–– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– .. –– ..<br />

Inneneinheit<br />

Außeneinheit<br />

14


Sendefrequenzeinstellung<br />

Vor der Konfigura<strong>tion</strong> müssen die Inneneinheiten spannungsfrei geschaltet werden!<br />

• Einstellung Fernbedienungen auf Sendefrequenz<br />

(1) Drücken Sie die Start/Stop-Taste bis nur die Uhrzeit<br />

erscheint<br />

(3) Sendefrequenz mit - Taste<br />

einstellen.<br />

Durch erneutes Drücken der Master-Control-Taste zur<br />

Uhrzeit zurück kehren.<br />

15<br />

T<strong>echnische</strong> <strong>Dokumenta</strong><strong>tion</strong> Split-Klimageräte: Kassettenmodelle AUG<br />

(2) Drücken Sie die Master-Control-Taste für mehr als 5 sec.<br />

um die Sendefrequenz zu ändern.<br />

Drahtbrücke<br />

Bei einem Batteriewechsel oder nach Drücken der ACL-Taste muß die Sendefrequenz neu eingestellt werden.


Fehlerdiagnose Inneneinheiten<br />

Fehlerdiagnose<br />

Fehleranzeige<br />

Opera<strong>tion</strong> Timer Swing<br />

(rot) (grün) (orange)<br />

Modelldaten normal blinkt blinkt erlischt<br />

Abfluß anormal blinkt 4x blinkt erlischt<br />

Verdampferlüfter anormal blinkt 6x blinkt erlischt<br />

Raumtemperaturfühler unterbrochen blinkt 2x blinkt erlischt<br />

Raumtemperaturfühler kurzgeschlossen blinkt 2x blinkt blinkt<br />

Rohrtemperaturfühler unterbrochen blinkt 3x blinkt erlischt<br />

Rohrtemperaturfühler kurzgeschlossen blinkt 3x blinkt blinkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!