09.12.2016 Aufrufe

city-scene TriLux Jan 01/15

Das total umsonste Popkulturmagazin.

Das total umsonste Popkulturmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereits<br />

erschienen.<br />

Bereits<br />

erschienen.<br />

AC/DC<br />

Solider Hard Rock<br />

CD-TIPP Schwierige Zeiten für die australische Rocklegenden<br />

von AC/DC. Rhythmusgitarrist Malcolm<br />

Young ist an Demenz erkrankt und musste AC/DC<br />

endgültig verlassen. Zudem muss sich Schlagzeuger<br />

Phil Rudd in Neuseeland wegen Drogenbesitzes und<br />

Morddrohungen vor Gericht verantworten. Dem aktuellen<br />

Longplayer „Rock Or Bust“ hat dies alles im 41.<br />

Jubiläumsjahr aber Nichts geschadet, es ist ein kurzes,<br />

aber sehr solides AC/DC-Album geworden. Die<br />

35 Minuten Album-Gesamtlaufzeit kommen dabei<br />

nicht nur rein zufällig recht „oldschoolig“ daher. „Das<br />

ist quasi eine Rückkehr zu den Sixties“, erklärt Angus<br />

Young, „in den Sechziger Jahren waren die Alben<br />

sehr kurz, aber es waren große Songs drauf. Das war<br />

auch unser Ziel. Produzent Brendon O’Brien sagte:<br />

„Je tighter wir die Songs machen, desto aufregender<br />

wird das Album. Bei einem AC/DC-Konzert will man<br />

doch, dass die Songs Bang! Bang! Bang! hintereinander<br />

abgefeuert werden.“ Gesagt getan und jetzt warten<br />

alles Fans auf die für 2<strong>01</strong>5 angekündigte Welttournee.<br />

Mit Hits wie „Play Ball“ und Rock Or Bust“.<br />

AC/DC „Rock Or Bust“ (Sony Music)<br />

www.acdc.com<br />

Text: Frank Keil Bild: Sony Music<br />

MARCOS VALLE<br />

& STACEY KENT<br />

50jähriges Künstler-Jubiläum<br />

CD-TIPP Der 1943 geborene Marcos Valle aus Rio<br />

de <strong>Jan</strong>eiro gilt seit den 60er Jahren als einer der<br />

bekanntesten und erfolgreichsten Vertreter der brasilianischen<br />

Popmusik. Mit dem Klassiker „Summer<br />

Samba (Samba de Verao)“ wurde er auch international<br />

bekannt. In den späten 90er Jahren rückte er<br />

durch das elektronische Bossa Nova-Revival auch<br />

ins Rampenlicht der weltweiten Clubszene. Anlässlich<br />

seines 50jährigen Künstler-Jubiläums hat sich<br />

Marcos Valle mit der US-amerikanischen Jazz-Diva<br />

Stacey Kent für ein Karriere-Best Of zusammengetan.<br />

Das vorliegende Live-Album enthält insgesamt<br />

<strong>15</strong> Stücke, darunter „Summer Samba“, „She Told<br />

Me, She Told Me“ sowie den Bonustrack „My Nightingale“.<br />

Zielsicher bewegen sich die beiden mit<br />

ihren hochkarätigen Mitstreitern (u.a. Saxophonist<br />

Jim Tomlinson) durch ein vielseitiges Repertoire aus<br />

Pop, Bossa Nova, Jazz und Weltmusik. Valle bleibt<br />

noch immer der leichtfüßige, nie langweilig werdende<br />

Poet aus Ipanema, dessen zeitlose Arrangements<br />

nach wie vor internationale Anerkennung finden.<br />

Marcos Valle & Stacey Kent „Ao Vivo“<br />

(Sony Music)<br />

http://bit.ly/1yZfwOA<br />

Text: Frank Keil Bild: Sony Music

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!