09.12.2016 Aufrufe

city-scene TriLux Jan 01/15

Das total umsonste Popkulturmagazin.

Das total umsonste Popkulturmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

JIS // ANZEIGE<br />

JOBS IM SAARLAND<br />

Facebookseite hilft bei der Stellensuche<br />

E-Recruiting is das Zauberwort,<br />

welches in den Personalbateilungen<br />

der Konzerne die Runde<br />

macht: die Suche nach geeigneten Personal<br />

durch den Einsatz digitaler Medien - die klassische<br />

Stellenanzeige in der Wochen- oder Tageszpresse<br />

ist längst nicht mehr das einzige probate<br />

Mittel zur Gewinnung künftiger Mitarbeiter,<br />

viele Betriebe setzen auch hier auf das Internet.<br />

Das ist auch kein Wunder, denn von Recruitmentvideos<br />

bis zur eigens gestalteten Karriereseite<br />

der Firma, im Web hat man mehr Möglichkeiten,<br />

eine höhere Reichweite zu einem<br />

günstigeren Preis zu erzielen.<br />

Die “Jobs-im-Saarland”-Seite setzt beispielsweise<br />

auf den viralen Effekt in sozialen Netzwerken.<br />

Nach dem ursaarländischen Motto “Ich<br />

kenn da einen, der einen kennt.” werden die<br />

eingestellten Anzeigen von den Mitgliedern fleißig<br />

in ihrem Netzwerk weiterverteilt - so kann<br />

die Zahl der erreichten Personen durchaus auch<br />

mal innerhalb weniger Stunden fünftstellig werden.<br />

Die Basisfunktionen sind für Unternehmen<br />

und Jobsuchenden kostenlos, aber man kann<br />

der Reichweite etwas<br />

gegen einen kleinen Betrag<br />

“nachhelfen. Das ist dank den günstigen<br />

Werbeformaten im Internet immer noch billiger<br />

als die klassischen Stellenanzeigen. Zudem<br />

lässt sich auch die Zielgruppe genauer definieren,<br />

zum Beispiel durch den Wohnort und das<br />

Alter. Spannend: je aufwendiger, ausgefallener<br />

und lustiger die Anzeigen sind, desto mehr Menschen<br />

erreichen sie. Es ist wohl an der Zeit, die<br />

miefige “Wir suchen, Sie bieten”-Anzeige gegen<br />

frischere Formate auszutauschen.<br />

Gegenwärtig ist das Portal noch auf Facebook<br />

beschränkt, aber eine eigenständige Webseite<br />

mit erweiterten Funktionsumfang soll noch<br />

in diesem Jahr folgen. Dann will sich “Jobs im<br />

Saarland” nicht nur auf das Internet verlassen<br />

und will mit weiteren, auch ungewöhnlichen<br />

Werbeformaten im “echten Leben” dafür sorgen,<br />

dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer schnell<br />

zu einander finden.<br />

Text: Dirk Forster Bild: Marcel Drechsler / photocase.de<br />

www.facebook.com/jobsimsaarland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!