09.12.2016 Aufrufe

city-scene TriLux Jan 01/15

Das total umsonste Popkulturmagazin.

Das total umsonste Popkulturmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Das Tolle an Luxemburg, man kann relativ<br />

schnell viele Menschen erreichen“<br />

In diesem Jahr haben Gründerin und Sängerin<br />

und Gitarristin der Band Laetita Koener, Bassist<br />

Sacha Heck,Drummer Gilles Krein und Keyboarder<br />

Jérôme Moes ihre erste EP mit fünf rockig,<br />

poppigen Liedern. Inspiriert durch die Musik von<br />

Leonard Cohen, Lissie und Damien Rice haben<br />

sie Songs geschaffen, die von verlorener Liebe,<br />

Alltagsproblemen oder auch vom Großstadtleben<br />

erzählen. Damit möchten die vier jetzt gerne<br />

durchstarten.<br />

Durch die Unterstützung von Radio RTL und<br />

dem Radiosender Eldoradio sind sie diesem<br />

Wunsch wahrscheinlich auch ein gutes Stück<br />

näher gekommen, denn da wurde die erste<br />

Single „Streets of Paris“ kürzlich in den Äther<br />

geschickt.<br />

Am 10. <strong>Jan</strong>uar 2<strong>01</strong>5 erscheint die EP. Frontfrau<br />

Laetita Koener verrät, was die Platte mit sich<br />

bringt und was sie an Luxemburg als Musikstandort<br />

schätzt.<br />

Kannst du deine Band beschreiben?<br />

Ich wollte eigentlich als Soloprojekt starten,<br />

aber dann hab ich festgestellt, dass es mir mehr<br />

Spaß macht mit einer Band auf der Bühne zu<br />

stehen. So haben wir uns vor einem Jahr zusammengefunden.Wir<br />

sind alte Klassenkameraden<br />

und kennen uns schon lange.Dann hat man uns<br />

ein Konzert angeboten und wir hatten nur 3 Wochen<br />

zum Proben. Das war unser Anfang.<br />

Eure Single „Streets of Paris“ wurde schon in<br />

luxemburgischen Radiosendern gefeatured,<br />

wie hat sich das für Dich angefühlt?<br />

Das war echt ein spezielles Gefühl, das eigene<br />

Lied auf einmal im Radio zu hören.Wir waren<br />

sehr glücklich, dass wir es überhaupt ins Radio<br />

geschafft haben, das schafft nicht jede Band.<br />

Was macht für dich das Besondere an Luxemburg<br />

als Musikstandort aus?<br />

Das Tolle an Luxemburg ist, man kann realtiv<br />

schnell viele Leute erreichen. In allen Städten<br />

kann man in kleinen Bars oder Cafes live auftreten<br />

und wird auch schnell unterstützt. Durch unsere<br />

Konzerte konnten wir die Produktion unserer<br />

EP finanzieren. Andererseits ist es natürlich<br />

aber auch so, wenn man dann mal 10 Konzerte<br />

im Jahr gespielt hat, ist man fast überall in Luxemburg<br />

auch schon live aufgetreten.<br />

Was macht ihr, wenn ihr grade mal nicht Musik<br />

macht?<br />

Ich bin Französisch Lehrerin, Jerome und Sacha<br />

sind auch beruflich tätig und Gilles ist der einzige<br />

der hauptberuflich als Musiker tätig ist.<br />

Wie sieht der Tag der EP Veröffentlichung aus?<br />

Wir spielen am 10. <strong>Jan</strong>uar ein Konzert in Aspelt<br />

im T´scheier´s. Da stellen wir die Lieder unserem<br />

Publikum vor,wenn das den Leuten gefällt,<br />

können sie anschließend die EP kaufen und wir<br />

stehen gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns<br />

schon sehr drauf. Einen Tag danach kann man<br />

auch die digitale Version auf Itunes laden.<br />

Wie geht’s danach weiter?<br />

Erstmal einmal pro Monat ein Konzert in Luxemburg,<br />

danach möchten wir ab Sommer auch in<br />

der Großregion auftreten. Die Daten werden u.a.<br />

auf unserer Facebookseite bekanntgegeben.<br />

Interview: Christina Sattler Bild: Band<br />

www.facebook.com/GoByBrooks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!