13.12.2016 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

%<br />

0 56 43/81 75<br />

www.Central-Kino-Borgentreich.de<br />

Willkommen bei den Hartmanns<br />

So 18.00 Uhr • Mi 20.00 Uhr 6.- €<br />

Sing<br />

»3D«<br />

Do bis Mi tägl. 17.00 und 20.00 Uhr<br />

So auch 14.30 Uhr 8.- €<br />

Borgentreich-Bühne - Bindgarten 5<br />

Tel. 0 56 43 592 · Fax 86 53 · info@fleischereiklare.de<br />

Qualitäts-Fleisch u. Wurstwaren<br />

aus eigener Schlachtung und Herstellung!<br />

Klares Adventsangebot vom 14.12. -20.12.16<br />

Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat „dry aged“ Beef immer vorrätig<br />

Limousin Rindfleisch und Kalbfleisch, zum Teil aus eigener Herde<br />

Rinderfilet am Stück 100 g € 2.99<br />

Roastbeef am Stück 100 g € 1.99<br />

Rouladen aus der Oberschale 1 kg € 10.99<br />

Rouladen aus der Keule 1 kg € 9.99<br />

Rindergulasch 1 kg € 6.99<br />

Suppenfleisch Brust und Querrippe 1 kg € 3.49<br />

Beinscheibe 1 kg € 3.99<br />

Klares Sahne-, Joghurt- und Gyrosbraten<br />

mager vom Kotelett 1 kg € 6.99<br />

Schweinefilet, natur 1 kg € 8.99<br />

Klares Hausmacher Mett, gewürzt 1 kg € 3.99<br />

Klares Wiener Würstchen 100 g € 0.89<br />

Klares Bauernmettwurst Gold <strong>2016</strong>!<br />

Lehmkammer gereift, rustikal St. € 6.99<br />

Klares Frischwurstaufschnitt<br />

verschiedene Sorten 100 g € 0.89<br />

Klares Kochschinken- u. Bratenaufschnitt<br />

verschiedene Sorten, ohne Roastbeef 100 g € 1.29<br />

Klares Hähnchenbrust- u.<br />

Putenbrustaufschnitt 100 g € 1.29<br />

FREITAGS ab 11.00 Uhr<br />

Gebratene Haxen und 1/2 Hähnchen<br />

Wir bitten um Vorbestellung! Stück € 1.99<br />

15.12. bis<br />

21.12.<strong>2016</strong><br />

Phantastische Tierwesen<br />

und wo sie zu finden sind 7.- €<br />

So bis Di tägl. 20.00 Uhr<br />

Vampirschwestern 3<br />

Do/Fr/Sa/Mo/Di/Mi 17.00 Uhr<br />

So 16.00 Uhr 6.- €<br />

ROGUE ONE - A Star Wars Storie »3D«<br />

Vaiana<br />

Do bis Mi tägl. 17.00 und 20.00 Uhr<br />

So 14.30 Uhr 6.- € Fr/Sa 22.15 Uhr • Sa/So auch 14.30 Uhr 10.- €<br />

BeilagenHinweis<br />

Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

TIP Kaufland Holzm./Höxter | Combi Beverungen<br />

Kreta Grill Beverungen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

...immer informiert!<br />

www.beverunger-rundschau.de<br />

Denken Sie an Ihre Liebsten...<br />

Verschenken Sie Zeit, Ruhe und Wohlbefinden<br />

mit unseren Gutscheinen!<br />

Wellness Anwendungen und Entspannungsmomente<br />

in gemütlicher Atmosphäre<br />

- Auszeit für Körper, Geist und Seele - Entspannt und kraftvoll im Alltag<br />

Birgit Hornung<br />

Mobil 0162 / 654 94 07<br />

Heike Kleine<br />

Mobil 0175 / 208 40 88<br />

Lönsstraße 8 - 37697 Lauenförde<br />

Gerne nehmen wir Ihre Weihnachtsbestellung<br />

bis zum Sa., den 17.12.16 entgegen.<br />

Am Mittwoch, den 21.12.16<br />

haben wir durchgehend<br />

für Sie geöffnet.<br />

Lange Straße 34<br />

37688 Beverungen<br />

Tel 05273-22157<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00 Uhr · Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 7.00 - 18.00 Uhr · Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer<br />

Geschenkideen zu<br />

H Weihnachten: H<br />

Körbe, Gutscheine & mehr!<br />

STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 05.12.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

2. Sitzung des Ortsvorstehers Jakobsberg mit Beirat<br />

am Montag, den 19.12.<strong>2016</strong> um 19:30 Uhr<br />

im Versammlungsraum des Feuerwehrgerätehauses Jakobsberg,<br />

Jakobusstraße 13<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

1. Verwendung der vom Rat der Stadt im Haushaltsplan <strong>2016</strong> zur<br />

Entscheidung durch den Ortsvorsteher Jakobsberg mit Beirat bereitgestellten<br />

Mittel<br />

2. Aufstellen von Hinweisschildern<br />

3. Instandsetzung der Hecke bzw. des Zauns an der Jakobuskapelle<br />

4. Mitteilungen des Ortsvorstehers<br />

5. Anfragen der Beiratsmitglieder<br />

II. Nichtöffentliche Sitzung<br />

6. Pachtangelegenheit<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

der Stadt Beverungen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen<br />

gez. Josef Hartmann<br />

Ortsvorsteher<br />

F. d. R.<br />

Silke Schneider<br />

HINWEIS:<br />

Nach Beendigung der öffentlichen Sitzung können Bürger Anfragen an<br />

den Ausschuss richten.<br />

STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 07.12.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

7. Sitzung des Betriebsausschusses Bauen, Straßen und Immobilien<br />

am Donnerstag, den 15.12.<strong>2016</strong> um 18:00 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Rathauses, Weserstraße 12<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

1. Feststellung des Wirtschaftsplanes 2017 der Straßen- und Immobilienbetriebe<br />

Beverungen<br />

2. Mitteilungen der Betriebsleitung<br />

3. Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

gez. Joshua Marquardt<br />

F. d. R.<br />

Silke Schneider<br />

Messwerte im November<br />

Meteogroup-Wetterstation Drenke<br />

Wie bereits der Oktober fiel auch der November ein wenig unterkühlt aus.<br />

Die mittlere Monatstemperatur von + 3,8° C unterschritt das langjährige<br />

Mittel zwar nur um +0,2° C, doch war der vergangene Monat der bislang<br />

kühlste November seit Bestehen der Drenker Wetterstation in – ein<br />

krasser Gegensatz zum bisher wärmsten November im Jahre 2009, der<br />

die Durchschnittstemperatur von +8,0° C erreicht hatte. Nur an sieben<br />

Tagen herrschten noch Maximaltemperaturen zwischen +10,3° C und 13,2°<br />

C. Im November vergangenen Jahres lag die jeweilige Tageshöchsttemperatur<br />

dagegen noch an 20 Tagen zwischen + 10° C und + 18° C.<br />

Vor allem zu Beginn des zweiten Monatsdrittels sowie in der letzten Novemberwoche<br />

gab´s z. T. mäßigen Nachfrost; der erste Schnee fiel am<br />

08.11. Die Niederschlagsmenge entsprach weitgehend dem langjährigen<br />

Referenzwert von 40 mm, wobei rund die Hälfte des Niederschlags<br />

etwa um die Monatsmitte innerhalb von drei Tagen fiel (Zum Vergleich:<br />

November 2002: 108,3 mm; November 2011: 1,2 mm) Auch die Zahl der<br />

Sonnenscheinstunden stimmte ungefähr mit dem vieljährigen Soll überein.<br />

November <strong>2016</strong> 2015 2014<br />

Niedrigste Temperatur in °C -7,9 -1,4 -1,5<br />

Höchste Temperatur in °C +13,2 +18,0 + 1 7 , 5<br />

Mittlere Temperatur in °C +3,8 +7,8 +6,6<br />

Minimum-Bodentemperatur in °C -9,7 -2,6 -3,6<br />

Mittlere Windgeschwindigkeit in km/h 11,0 16,0 11,0<br />

Maximale Windboe in km/h 57 109 59<br />

Gesamtregenmenge in mm 39,5 104,5 23,4<br />

Zahl der Tage mit Niederschlag 19 19 10<br />

Zahl der Tage mit Frost/Dauerfrost 12/0 5/0 1/0<br />

Sonnenscheinstunden 57,4 72,8 56,7<br />

STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 07.12.<strong>2016</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Am<br />

Donnerstag, 15.12.<strong>2016</strong>, 19:00 Uhr,<br />

findet im Sitzungssaal des Rathauses, Weserstraße 12, die 20. Sitzung des<br />

Rates der Stadt Beverungen statt.<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

1. 9. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Beverungen vom 09.11.2001<br />

2. Nachfolgeregelungen für sachkundige Bürger in den Bezirksausschüssen<br />

Beverungen und Drenke<br />

3. Jahresabschluss 2015 der Stadtwerke Beverungen Immobilien GmbH<br />

4. Teilergebnisplan für das Produkt Wald- und Forstwirtschaft 2017<br />

5. Wirtschaftsplan 2017 "Abwasserwerk der Stadt Beverungen"<br />

6. Feststellung des Wirtschaftsplanes 2017 der Straßen- und Immobilienbetriebe<br />

Beverungen<br />

7. Straßenreinigung und Winterdienst;<br />

hier: Kalkulation und 10. Änderung der Satzung über die Straßenreinigung<br />

und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs-<br />

und Gebührensatzung) der Stadt Beverungen vom 01.12.2006<br />

8. Produktbereich Schulträgeraufgaben<br />

9. Investitionsprogramm Gute Schule 2020 des Landes NRW<br />

10. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG);<br />

hier: Änderung des Maßnahmenkatalogs<br />

11. Beschlussfassung zum Stellenplan 2017<br />

12. Haushaltssatzung 2017 nebst Haushaltsplan und Anlagen<br />

13. Mitteilungen des Bürgermeisters / Einladungen<br />

14. Anfragen der Ratsmitglieder<br />

II. Nichtöffentliche Sitzung<br />

15. Auftragsvergabe<br />

16. Grundstücksangelegenheit<br />

17. Grundstücksangelegenheit<br />

18. Auftragsvergabe<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

der Stadt Beverungen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen<br />

19. Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

20. Anfragen der Ratsmitglieder<br />

gez. Hubertus Grimm<br />

F.d.R.<br />

Silke Schneider<br />

B 83 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle<br />

Vollsperrung wegen<br />

Hangräumungsarbeiten<br />

Vollsperrung der B83 zwischen Herstelle und Bad Karlshafen.<br />

Foto: Siebrecht<br />

Bad Karlshafen/Herstelle (brv) - Aus<br />

Anlass der seit Montag laufenden<br />

Hangräumungsarbeiten im Bereich<br />

der B 83 zwischen der Einmündung<br />

der B 80 und der Landesgrenze Hessen/NRW<br />

wird es nunmehr entgegen<br />

der ursprünglichen Planung erforderlich,<br />

die Bundesstraße 83 aus<br />

Gründen der Gewährleistung der<br />

Verkehrssicherheit im Arbeitsabschnitt<br />

ab sofort voll zu sperren.<br />

Die Sperrung erfolgt zunächst bis<br />

auf weiteres.<br />

Der Pkw-Verkehr aus Nordrhein-<br />

Westfalen wird ab Herstelle über<br />

die K 49 / K 73 und weiter über die<br />

K 72 auf die B 83 nach Helmarshausen<br />

und weiter nach Bad Karlshafen<br />

geführt.<br />

Aus Richtung Bad Karlshafen/Trendelburg<br />

erfolgt die Umleitung in umgekehrter<br />

Richtung.<br />

Der Schwervekehr wird weiträumig<br />

umgeleitet. Die Umleitungen sind<br />

ausgeschildert.<br />

Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmer<br />

um besondere Aufmerksamkeit<br />

und Verständnis für die aus<br />

Sicherheitsgründen unvermeidbaren<br />

verkehrlichen Einschränkungen.<br />

Horst Sinemus<br />

Pressevertreter<br />

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!