13.12.2016 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Küchenwerk<br />

seit über <strong>50</strong> Jahren<br />

Küchen nach Maß<br />

Direkt ab Werk!<br />

KÜCHEN-<br />

SCHAUTAG<br />

Sonntag 14 - 17 Uhr<br />

(Keine Beratung - kein Verkauf)<br />

Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede<br />

www.tuschen-küchen.de - 05642/989<strong>50</strong> - info@tuschen-kuechen.de<br />

...mehr erfahren!<br />

www.beverunger-rundschau.de<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes Neues Jahr.<br />

Allen Kunden einen herzlichen Dank<br />

für das langjährige Vertrauen.<br />

Mühlenstraße 15 · 37688 Beverungen<br />

Telefon (0 52 73) 51 80<br />

34. Oldies-Cup in Lauenförde<br />

Hochklassiger Trampolinsport<br />

Lauenförde (brv) - Die Trampolin<br />

Gorillas der TG Lauenförde<br />

bekamen den Zuschlag<br />

zur Ausrichtung des 34. internationalen<br />

Trampolin-Oldies-Cups.<br />

Als Organisator<br />

warb eigentlich Kalle Hesse<br />

eingeplant. Doch der verstarb<br />

im Frühjahr dieses<br />

Jahres. So übernahmen die<br />

beiden Trainerinnen Michaela<br />

und Patricia Hesse die<br />

Aufgabe.<br />

Atemberaubende Turnelemente auf dem Trampolin.<br />

Unterstützung erhielten sie durch<br />

Manuela und Matthias Weber, Sebastian<br />

Ziedrich und Tania De Koninck,<br />

sowie vielen weiteren Trampolin<br />

Gorillas und deren Familien<br />

und Freunden. Insgesamt 29 Vereine<br />

aus Deutschland und den Niederlanden<br />

mit über 80 Turnerinnen<br />

(ab 28 Jahren) und Turnern (ab 30<br />

Jahren) nahmen an diesem Sporthighlight<br />

teil.<br />

Für die TG Lauenförde starteten<br />

in diesem Jahr Patricia Hesse, Denise<br />

Jakubowski, Julia Schliephake<br />

und Matthias Weber. Müvet<br />

Schreck musste wegen Rücken-Problemen<br />

verzichten.<br />

Bereits am Freitag konnten die Teilnehmer<br />

die Geräte ausprobieren<br />

und ihre Schlafstätten in der alten<br />

Turnhalle einrichten. Im Anschluss<br />

fand ein geselliges Beisammensein<br />

im aufgebautem Pavillon neben der<br />

großen Turnhalle statt.<br />

Der Samstag stand ganz im Zeichen<br />

des internationalen Oldies-Wettkampfs<br />

im Trampolinturnen. Bevor<br />

der Wettkampf um 12 Uhr eröffnet<br />

wurde, begrüßte Tabea Kayser die<br />

Anwesenden und Trainerin Michaela<br />

Hesse übersetzte die Begrüßung<br />

ins Niederländische. Danach<br />

richteten Bürgermeister Herr Werner<br />

Tyrasa und der Vorsitzende<br />

Helmut Büttcher ebenfalls ein paar<br />

Begrüßungsworte an die Gäste. Bevor<br />

der Wettkampf endgültig starten<br />

konnte bat einer der Wettkampfleiter<br />

(Michael Brosig) um eine<br />

Schweigeminute in besonderem<br />

Andenken an Kalle Hesse.<br />

Den Zuschauern wurde einiges geboten:<br />

viele Saltos und atemberaubende<br />

Sprünge. Im Anschluss wurden<br />

die Sieger geehrt. In diesem<br />

Jahr wurde besonders viel Wert auf<br />

die Ehrung aller Teilnehmenden<br />

gelegt und so erhielten alle Turnerinnen<br />

und Turner eine Medaille<br />

und eine Urkunde.<br />

Eine ganz besondere Auszeichnung<br />

erhielten Riet Renting und Rien<br />

de Ruiter vom SV Omnia 2000<br />

(Niederlande). Sie traten mit ihren<br />

71 Jahren als Super-Oldies an und<br />

wurden dafür mit zwei Sonderpokalen<br />

ausgezeichnet! Auch die<br />

Trampolin Gorillas zeigten gute<br />

Leistungen und belegten folgende<br />

Plätze:<br />

5. Platz für Matthias Weber (TU-4<br />

| Jahrgang 1980), 7. Platz für Denise<br />

Jakubowski (TI-1 | Jahrgang 1988),<br />

Foto: Trampolin Gorillas<br />

8. Platz für Julia Schliephake (TI-1<br />

| Jahrgang 1988), 9. Platz für Patricia<br />

Hesse (TI-3 | Jahrgang 1983). In<br />

der Mannschaftswertung belegten<br />

die Trampolin Gorillas den 13.<br />

Platz.<br />

Am Abend begann der gemütliche<br />

Teil für über 100 Gäste mit dem<br />

traditionellen Festessen mit einem<br />

riesigen Grillbuffet im Bürgerzentrum<br />

in Lauenförde. DJ Lukas sorgte<br />

für die musikalische Unterhaltung.<br />

Der 35. Trampolin-Oldies-Cup findet<br />

übrigens im nächsten Jahr beim<br />

TSV Pfungstadt statt.<br />

FINISHING<br />

PRINT<br />

DESIGN<br />

Wir sind Ihr Partner für<br />

Privat- und Geschäftsdrucksachen<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar<br />

Tel 05671 / 99 44 -27 · E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Unser Hofladen bietet an:<br />

Täglich aus eigenem Anbau<br />

Weihnachtsbäume<br />

Feldsalat<br />

Grünkohl<br />

Rosenkohl<br />

Kartoffeln 5 kg 3.-<br />

25 kg 9.-<br />

Eier aus Freilandhaltung<br />

Samstags:<br />

Amthor’s frische<br />

Brötchen & Brot<br />

Mario Behrend<br />

Teichstraße 34 • 34388 Langenthal<br />

Tel. 05675-9490 • 0170-296<strong>50</strong>90<br />

Öffnungszeiten vor Weihnachten:<br />

19.-23.12. tägl. von 8.00 - 18.00 Uhr durchgehend<br />

Heiligabend 7.00 bis 12.00 Uhr<br />

Komödie mit Starbesetzung<br />

Was ist „Kunst“?<br />

Beverungen (brv) - Die Kulturgemeinschaft<br />

Beverungen<br />

erfreut sich einmal mehr das<br />

kongeniale Duo Schafmeister/Lansink<br />

in einer Komödie<br />

auf der Bühne der Stadthalle<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Brillierten sie hier bereits als „Oscar<br />

und Felix“, sind sie nun am Dienstag,<br />

den 31. Januar 2017 in dem<br />

mehrfach ausgezeichneten Stück<br />

„Kunst“ der Autorin Yasmine Reza<br />

zu erleben. Die Vorstellung beginnt<br />

um 20 Uhr.<br />

Die Wirkung dieses einfallsreichen<br />

und geistsprühenden Stücks lässt<br />

sich nicht einmal andeutungsweise<br />

wiedergeben. Mit allen Theaterwassern<br />

gewaschen ist die gefeierte<br />

Gegenwartsautorin Yasmina Reza.<br />

Immer wieder faszinierend ist ihr<br />

intuitives Gespür für Timing, durch<br />

das ihre Beziehungssaltos wie „Der<br />

Gott des Gemetzels“, „Drei Mal<br />

Leben“ u. a. zu Publikumsrennern<br />

werden.<br />

„Kunst“ inszeniert die Geschichte<br />

von Serge und Marc. Dieser ist<br />

Luc Feit<br />

Foto: Dietrich Dettmann<br />

entsetzt weil sich sein Freund Serge<br />

ein Bild gekauft hat. Ein Ölgemälde<br />

von etwa ein Meter sechzig auf<br />

ein Meter zwanzig, ganz in Weiß.<br />

Der Untergrund ist weiß, und wenn<br />

man die Augen zusammenkneift,<br />

kann man feine weiße Querstreifen<br />

erkennen. Aber es ist natürlich<br />

nicht irgendein Bild, sondern ein<br />

echter Antrios. Für 200.000 Francs.<br />

Geradezu ein Schnäppchen! Serge<br />

Leonard Lansink<br />

Foto: Thomas Kost<br />

liebt das Bild. Natürlich erwartet<br />

er nicht, dass alle Welt es liebt,<br />

aber zumindest von seinem Freund<br />

Marc hatte er das erwartet. Marc<br />

ist verunsichert. Er zweifelt am<br />

Verstand seines Freundes. Und<br />

sucht als Verbündeten den gemeinsamen<br />

Freund Yvan. Doch Yvan<br />

findet, dass Serge mit seinem Geld<br />

machen kann, was er will. Und<br />

bald geht es nicht mehr um die<br />

grundsätzliche Frage, was Kunst<br />

sei, sondern um das Bild, das jeder<br />

der drei Freunde sich von den anderen<br />

gemacht hat und das nun<br />

plötzlich in Frage gestellt ist.<br />

Die VHS Beverungen bietet um<br />

Szenen aus dem Stück.<br />

Foto: Guido Kasper<br />

19.15 Uhr im Saal Bever einen<br />

kostenfreien Einführungsvortrag<br />

zum Schauspiel an. Karten sind<br />

im Kulturbüro der Stadtverwaltung<br />

im Service Center Beverungen, Weserstr.<br />

16 (Tel. 0 52 73 / 392 223)<br />

und in allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

erhältlich.<br />

Für weitere Informationen ist die<br />

Kulturgemeinschaft auch im Internet<br />

unter www.kulturgemeinschaftbeverungen.de<br />

und auf Facebook<br />

zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!